Elternforum Aktuell

Tier angefahren

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Tier angefahren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, es wurde kein Tier angefahren, ich konnte rechtzeitig bremsen, die Katze hüpfte davon. Aber: was passiert, wenn man wirklich mal ein Tier anfährt, wo ruft man an. Ich kann ja schlecht den Notarzt holen. Oder auf einer Landstraße ein Reh oder einen Hasen? Würde mich über Tipps freuen. Danke


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Tochter ist mal ein großes Reh ins Auto gerannt, es war sofort tot. Sie hat die Polizei gerufen,es wurde aufgenommen, die Polizei hat dann einen Jäger verständigt.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Bei Wildschaden ist die Polizei zuständig. Bei Haustieren der Besitzer. Ist der nicht greifbar und Du kennst die nächste Tierklinik, dann würde ich dort hin fahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

ich glaube, bei uns gibt es gar keine Tierklinik. Ich kenne noch nicht einmal einen Tierarzt, v.a. haben die ja nicht ständig Bereitschaft. Vielleicht suche ich mir einfach mal die Nummer eines Tierarztes raus und rufe den dann im Falle eines Falles an, da wird es hoffentlich dann eine Bandansage geben. Ich habe keine Haustiere, kenne mich gar nicht aus. V.a. Katzen sind das Problem, weil da der Besitzer nicht greifbar ist.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst habe bisher nur einen Hasen angefahren, vor 5-6 Jahren, da war ich so schockiert, dass ich einfach weiter gefahren bin.. Ob ich jemanden hätte anrufen müssen, weiß ich nicht. Bei einem Reh würde ich auf alle Fälle Anhalten und die Polizei anrufen, die werden dann vermutlich einen Jäger informieren, der das Tier "erlöst" bzw "mitnimmt". Was bei einer Katze "zu tun" wäre, weiß ich auch nicht, vielleicht würde ich sogar aus lauter schlechtem gewissen zum tierarzt mit ihr fahren.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Hallo, bei einem größeren Tier sollte man den Jäger informieren, die Polizei weiß in der Regel den zuständigen. Bei Wildunfällen braucht man die Polizei ja meist schon, die Versicherungen verlangen das in der Regel wenn man einen Wildschaden geltend machen will. Ich hab schon mehrmals mitbekommen das ein Jäger z.B. ein verletzte Wildsau verfolgen muss. Kleinere Tiere verkriechen sich und die Natur geht ihren Gang. Ich hab auch schon eine verletzte Katze eingesammelt die Mitten auf der Straße gesessen hat und zum Tierarzt gebracht - Kosten dafür habe ich übernommen, obwohl sich der Besitzer dann gemeldet hat und die Katze dort wieder abgeholt hat. Aber Wildtiere bleiben ja in der Regel nicht sitzen sondern verkriechen sich - die wird man nicht finden. Gruß Dhana


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Kleintieren kann man, wenn vorhanden, die Tierrettung rufen. Die beseitigen dann ggf das tote Tier oder versorgen es, wenn erforderlich. Allerdings gibt es das nicht überall. Bei einer Katze wüsste ich dann auch nicht... Wenn sie noch lebt, würde ich sie wohl einladen und zum Arzt bringen. Bei größeren Tiere, insbesondere Wild, ruft man die Polizei, die alles weitere veranlasst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mal einen Schaden (Platten), weil ein Wildschaden nicht gemeldet und ich über Trümmer gefahren bin (Danke schön), habe bei der Polizei Bescheid gesagt und Anzeige gegen unbekannt gestellt (hat nichts gebracht, aber nun ja...) Das Wild (wahrscheinlich ein Reh) war nicht vor Ort, aber die Blutspuren. Die Polizei hat dann einen Jäger gerufen. Das alles nachts auf einer einsamen Landstraße... Ich war froh, das ich dann mit einem Notrad zu Hause war.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe bisher nur eine Amsel erwischt, die habe ich mitgenommenund dahiem mit den Kindern im Garten beerdigt. Katze würde ich zum Tierarzt bringen. bei Wild Polizei rufen. der Jäger wird dann verständigt. Man muss übrigens dem Jäger den "Schaden" ersetzen. Eine Bekannte musste neulich 250 Euro für das tote Reh bezahlen (und es war sofort tot, musste also nicht verfolgt oder gefunden werden). Ich hätte ja eher vermutet, dass der Jäger was für den Autoschaden zahlt, aber so ist es offensichtlich nicht...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich habe ja bisher nur gehört, dass man in Einzelfällen dem Förster Geld gezahlt habe, damit der das Ganze vergesse und man das Reh in Einzelteilen in seine Tiefkühltruhe packen könne.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ob das "soo" geht wag ich zu bezweifeln, da das Fleisch ja auch begutachtet werden muss, wenn es geschossen wurde. Wie geht das denn beim Wildschaden? Und wie sieht es mit gesplitterten Knochen u.ä. im "Rehrücken" aus?


Leena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja, der öffentliche Weg mit der Fleischbeschau etc. wurde da offensichtlich nicht eingehalten, aber bei "Eingeborenen", die schon von ihren Eltern und Großeltern gelernt haben, wie man ein Reh zerlegt... kommt das hier in der Ecke jedenfalls wohl schon durchaus vor. Praktisch jedenfalls - offiziell natürlich nicht.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

In dem Fall wurde das offiziell "angeordnet" und das Reh(fleisch) gabe es für die 250 Euro nicht mal dazu (Bayern)


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann mir mal jemand erklären, warum wenn MEIN Hund von jemandem überfahren wird, ich als Halter des Tiers für die Schäden am Auto des Autofahrers haftbar bin, aber wenn ein Reh/Wildsau des Jagdpächters mir ins Auto läuft ICH den Schaden des Jägers (totes Tier) ersetzen muss (und auf meinem Auroschaden sitzen bleibe)? Finde das etwas unlogisch und ungerecht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

irgendein Landesrecht oder wegen einer Jagdgenossenschaft? Ich kenne es nicht. Wenn eine Rotte Wildschweine unter bestimmten Voraussetzungen ein Maisfeld verwüstet, muss der Jäger dafür zahlen.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In NR zahlt man weder das tote Wild noch den Schaden an seinem Auto. Man bekommt von der Polizei eine Bescheinigung für den Wildunfall und dann wird es von irgendeiner Versicherung des Landes o.Ä. bezahlt.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich würde mal sagen, weil du auf deinen Hund hättest aufpassen müssen. Wenn er angefahren wird, hattest du ihn ja offensichtlich nicht an der Leine bzw dein Grundstück nicht gesichert, sodass er "stiften gehen" konnte und den Verkehr gefährdet. Bei einem Jäger ist das schon schwieriger, du kannst ja schlecht erwarten, dass er jedes Reh, jedes Wildschwein und jeden Fuchs rund um die Uhr beaufsichtigen kann.