SelinaMama
Hallo, wir reisen in 3,5 Wochen nach Deutschland, hatten uns irrsinnig auf den Stuttgarter Weihnachtsmarkt gefreut. Jetzt habe ich Angst, nicht nur ich, auch mein Mann...... Wenn wir nicht schon die Flugtickets - fliegen von HH nach Stuttgart - gebucht hätten, dann würden wir glaube ich die ganze Reise absagen. Zuhause fühle ich mich sicher, hier an der dänischen Nordseeküste in unserem 400 Seelendorf....... Wie geht ihr damit um? Werdet ihr Weihnachtsmärkte meiden. Evt. auf kleinere ausweichen? Schockierte Grüße, angesichts der neuesten Nachrichten
Ich bin Hannoveraner und ich freue mich trotzallem auf die Weihnachtsmärkte. Und klar, wir werden hingehen. Ich glaube es ist eine Illusion, dass Anschläge nur in Großstädten und touristischen Plätzen stattfinden können. Und letztlich kann überall in Europa was passieren, auch in einem kleinen dänischen Dorf.... Klar, ich hätte gerne eine andere Ausgangslage, aber die Alternative wäre doch, sich nicht mehr aus dem Haus zu trauen....
Ich erlaube mir zu schmunzeln: "Wenn wir nicht schon die Flugtickets - fliegen von HH nach Stuttgart - gebucht hätten, dann würden wir glaube ich die ganze Reise absagen." "Sparsamkeit mach Helden" nannte Erich Kästner das in Drei Männer im Schnee. Wenn du echte Angst hättest, wären die Tickets dir doch Wurst.
Du kennst die Hintergründe der Reise nicht, wenn es nur zum vergnügen wäre, dann wäre uns das Geld wurscht. Leider hat die Reise einen traurigen Hintergrund. Trotzdem danke dass du dir die mühe einer Antwort gemacht hast.
wie hast Du nur so schnell dieses Superzitat von einem meiner liebsten dt. Dichter gefunden??
Ich würde auch gerne, ach wie gern.!
Mich zwingt besagte Sparksamkeit leider, zuhause zu bleiben.
HH-.Stutggart - meine beiden dt. Großstädte!
Bist Du Stuttgarterin, SelinasM?
Nicht um Panik zu schüren, aber die Logik kannst Du doch selber fortsetzen:
Da kann auch spätestens am HHer Flughafen was sein.
Und wenn es kein Terrorist ist, dann gibt es weitaus häufiger wenigerspektakuläre Unfälle auf der Autobahn, für Betreffenden leider oft ebenso genauso folgenschwer.
ich wünsche Euch eine schöne Adventszeit dort und beneide Euch nur nicht, weil Neid mir wirklich fremd ist
!!!
Gruß Ursel, DK
Wie sollte eine DAS aus deiner Frage herauslesen????? Und wieso führt der traurige Anlass euch auf den W. Markt? Und wieso wäre der Anlass nicht mehr zwingend, wenn ihr die TIckets nicht schon hättet?
Solche Zitate habe ich vorrätig :) Ich liebe Kästner.
Ichauch, aber das hjabe ich wohl überlesen... Gehört ab jetzt aber ganz sicher auch in meine Zitatenkladde(und bleibt mir hoffentlich im Kopf...) ich zitiere dann auch gern Shakespeare/Juluis Caesar: "Der Feigling stirbt viele Tode." was ist mit Mascha kelko, wie findest Du deren Gedichte? ich finde sie oft wie einen weibl. Kästner. Gruß´Ursel, DK
Wäre der traurige Anlass alleine denn kein Grund zu fliegen?
Mascha Kalekos Gedichte sind wunderbar!
Wir wohnen in Berlin und ich werde dieses Jahr die großen Weihnachtsmärkte meiden, ja.
Warum sollte ich DAS mitteilen???.Ich wollte nur eine Antwort auf meine Frage, ob ihr Angst habt, auf Weihnachtsmärkte zu gehen. Mir war nicht klar, dass ich mein Privatleben oder meine/unsere Beweggründe offenbaren muss, um eine qualifizierte Antwort zu erhalten.
Wenn du schreibst, ohne die Tickets ginget ihr nicht, scheint es eine rein finanzielle Geschichte zu sein. Du musst gar nichts. Noch nichtmal ein bezahltes Ticket abfahren, geschweige denn, hier was erklären. Und wenn man traurige Situationen nicht erwähnt, können auch Kommentare eigentlich empathiefähiger Menschen flapsig ausfallen, wenn die Glaskugel nicht verfügbar ist.
Dann kommt zu uns auf den Weihnachtsmarkt. Ich wohne in der Nähe von Stuttgart und zu uns kommen immer die Stuttgarter, die lieber einen gemütlichen Weihnachtsmarkt genießen wollen ;-)
Wo ist das maleja?
Daswürde ich jetzt nicht hier verbreiten, denn sonst ist es kein gemütlicher Weihnachtsmarkt mehr.
Ansonsten ganz bei Fredda - es kam eben so rüber, als würdest Du zuhause bleiben, wenn die Tickets nicht wären.
Dafür, daß wir keine Hintergründe kennen, kannst Du uns ja nicht verantwortlich machen, wenn Du sie nicht etzählst.
Was Du nicht mußt.
Aber dann mußt Du auch mit Antworten leben,die darauf nicht eingehen.
Logik, vorhin shcon mal angemahnt
Bei der nackten Frage: "Traut Ihr Euch im Advent auf Weihnachtsmärkte?"
wäre die Antwort siucher anders gewesen.
Nichs für ungut.
Gruß Ursel,DK
Ludwigsburg und Esslingen kann ich empfehlen! Beide auch sehr schön und in der Nähe von Stg....
Die stehen bei mir auch ganz oben auf der Liste!
Mir ist auch sehr unwohl, denn so ein Weihnachtsmarkt ist doch das perfekte Ziel. Menschenmassen, die nicht kontrolliert werden, Alkohol und das ganze mit nem christlichen Touch. Den Dresdner werde ich dieses Jahr erstmalig meiden, und unseren nur tagsüber besuchen, wenn nicht soviel los ist (aber auch Großstadt)
Ich geh eh am liebsten auf die Kleinen, die in den ganzen Dörfern stattfinden. Da ist der Glühwein noch selbstgemacht und der IS müsste auch weit weg sein. Meistens hat jede Gemeinde nur an einem Tag einen Markt. Viel zu kompliziert für Terroristen!
Ich bin eh kein Fan von Großstadtweihnachtsmärkten. Nürnberg wäre für mich ein Katzensprung, aber da war ich seit Jahren nicht, alleine schon, weil ich die ganzen Menschenmassen generell nicht brauche. Vielleicht auf einen kleinen im Nachbarort, aber sonst...nein. Und die aktuelle Lage macht meine Bestrebungen, das zu ändern, auch nicht größer.
Stimmt, in Nürnberg wäre ich auch ohne aktuelle Lage panisch! Viel zu viele Menschen und eh nicht sehr weihnachtlich!
überspringt den Weihnachstmarkt , wenn Ihr Angst habt.
ich wohne in nürnberg. dauernd gibt es warnungen, erhöhte polizeipräsenz. aber ich meide den markt nicht wg der diffusen gefahrenlage, sondern weil mir die touris auf den arsch gehen. und die ach so lustigen junggesell(in)en-abschiede. bei uns ist es wie bei maleja, die echten nürnberger gehen auf die märkte in der umgebung... ich habe (in vor kinder zeit) sogar quasi direkt am markt gewohnt, daher rührt sicher auch meine abneigung, wildes parken, busse von auswärts quetschen sich durch die kleinsten nebenstraßen... nee. brauch ich nicht. ansonsten muß ich mich fredda anschliessen... dann geh doch einfach nicht auf den markt. mach die reise aus dem traurigen anlass und ende.
Im letzten Jahr ist mein Mann mit den Kindern mal wieder hin... aber es war wirklich nicht schön. Man wird durchgeschoben und kann kaum an einem Stand in Ruhe mal schauen und stehen. Für kleinere Kinder (mein Sohn ist etwas klein für sein Alter) war es dann eh nicht so toll, ständig Hinterteile vor sich zu haben.... Heuer gehen wir nicht hin. Aber vorrangig der Menschenmassen wegen, nicht aus Angstgründen. Wobei die zugegeben auch etwas mitspielen, aber nicth der Hauptgrund. Wir haben ja hier im Ort unseren Miniweihnachtsmarkt, der ist schnuckelig und gemütlich. Das reicht uns. Christkindle kommt auch und spricht. Was will man mehr. melli
Und gerade in Nürnberg hat man x Reihen zum durchlaufen, aber die ganzen Stände wiederholen sich permanent. Das ist so Massenware und Massenabfertigung. Brauch ich auch nicht.
Dann lieber noch in die Kreisstadt gell?
Der ist auch immer recht schön, heimelig und nett gemacht.
Allerdings habe ich immer Sorge, dass ich im Angesicht des Glühweines ins "Bächla" falle Aber die Sorge habe ich sogar beim normalen Einkauf....
melli
Ja, der in der Kreisstadt ist auch schön. Aber die Kreisstadt selber ist ja auch schön. :) Das Bächla, stimmt, das ist tückisch. *g* Der Erlanger Weihnachtsmarkt mit seiner Waldweihnacht ist aber auch recht nett. Mal schaun, ich geh im Winter ohnehin generell ungern raus. Bin ein Frostbeutel.
Hallo wir gehen sonst jedes Advents-WE auf Weihnachtsmärkte, aber dieses Jahr haben wir uns entschlossen, nur auf kleine zu gehen. Schade eigentlich, aber ich könnte es nicht geniesen, hätte einfach Bammel dass doch was ist. Und das ist nicht der Sinn..... viele Grüße
Wir fahren eig.jedes Jahr nach Dortmund auf den Weihnachtsmarkt, aber ich glaube dieses Jahr werde ich mich auch mit den kleinen begnügen. Ist mir zu unsicher, dass ist es mir nicht wert. Hier bei uns gibt es einen schönen Adventsmarkt, auf dem nur selbst gebastelte bzw.selbst hergestellte Dinge verkauft werden, z.B.von Schulen, Kindergärten, Vereinen usw.Da werde ich auf jeden Fall mit meiner Kurzen hingehen und mir einen leckeren Eierpunsch gönnen
Die großen Märkte in Hamburg sind auch sehr schrecklich, da war ich schon seit Jahren nicht mehr. Und mit den Kindern würde ich erst recht nicht gehen. Ich mag aber sowieso keine großen Massenveranstaltungen. Bei uns im Stadtteil gibt es einen ganz kleinen, nicht besonders originel, aber die Kinder freuen sich noch drann.
ich habe für christkindlmärkte schon lange wenig übrig, wegen terror würde ich ihn jetzt aber nicht meiden, der an der münchner freiheit wird ganz vielleicht besucht. worüber ich ganz froh bin ist, daß die wiesn 2015 vorbei ist und ich nicht vor der wahl stehe, zu gehen, denn DAS würde ich mir tatsächlich sehr gut überlegen. mein bedarf an wiesnkatastrophen ist gedeckt.
Und auf unseren kleinen Markt, gibt es nur Fressbuden, Trinkbuden und ein Karussel und zu viele Eltern mit Massen an Kinderwagen. Die bekommt man dann immer schön in die Hacken geschoben. Das ist mir z.Zt. auch zu anstrengen. LG maxikid
wir bleiben wohl auch auf dem Weihnachtsmarkt bei uns in der Stadt. Der ist klein und schön
und NATÜRLICH werden wir da hingehen. Sowas hat kein Dorf... http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.weihnachteninberlin.de/binaries/asset/image_assets/2214717/source/1372758481/510x382/&imgrefurl=http://www.weihnachteninberlin.de/erleben/1031586-970007.gallery.html%3Fpage%3D2&h=272&w=508&tbnid=GTvMKC-Oic9yUM:&docid=sJTe77yF1mwFkM&ei=AEVMVvmuGsGPPcmmhPgB&tbm=isch&iact=rc&uact=3&page=1&start=0&ndsp=23&ved=0CCEQrQMwAWoVChMI-a6Hv9SZyQIVwUcPCh1JEwEf LG fk
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.global-christmas.com/images/media/raw/22793c9dd02a124d4af2b60fa76a1b94.jpeg&imgrefurl=http://www.global-christmas.com/your-christmas/news-and-stories/124-Historische%2520Glanzlichter%2520im%2520Advent%2520/&h=1200&w=1433&tbnid=4Er87xd2nqOUcM:&docid=a15tFh_izobWLM&ei=BkZMVqe3MYaMPpWwjYAO&tbm=isch&iact=rc&uact=3&page=2&start=25&ndsp=26&ved=0CIMBEK0DMCBqFQoTCKfSlbzVmckCFQaGDwodFVgD4A Das ist die schönste Zeit im Jahr, die lasse ich mir nicht durch diese Mörderbanden verderben...!!!
geh halt nicht in die Nähe von betuchten Frauen oder Turbantragenden Männern sorry aber wenn wir jetzt so weitermachen gibt es keinen Spass mehr im Leben. Genau das wollen diese Irren ja damit bezwecken. Es kann dir überall etwas passieren.
ALLE Leute hier so eingeschüchtert zeigen, das ist furchtbar traurig...
Also Großveranstaltungen würde ich derzeit auch einfach meiden. Wenn dann dort etwas passiert, hat man auch nichts mehr davon, dass man sich NICHT hat einschüchtern lassen. Klar ist es traurig. Auch im Hinblick auf die Zukunft unserer Kinder. Oder besonders im Hinblick darauf. Was wird sie erwarten?
"Klar ist es traurig. Auch im Hinblick auf die Zukunft unserer Kinder. Oder besonders im Hinblick darauf. Was wird sie erwarten?" Fragte sich auch die junge Mutter, die ich zu Tschernobylzeiten kannte und die wenige Tage nach dem GAU ihr Kind nicht mehr im Sandkasten spielen lassen durfte... Da wir Kästner schon hatten: "Wird´s besser, wird´s schlimmer, fragt man alljährlich. Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich." Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.