Mitglied inaktiv
Hallo kennt ihr die Nummern eurer Stadt an die ihr bzw. eure Bekannten euch wenden solltet/ könnt im Bezug auf Obdachlose das diese bei den vorherrschenden Temperaturen ein Dach über dem Kopf finden ??!?!?!?! LG Balsta
ne kenne ich nicht - würde aber bei der Polizei oder Rotes Kreuz anrufen und bitten dass sie da weiterhelfen. Gruß Birgit
Hallo, würde auch die Polizei anrufen oder Caritas. LG anke
hallo kann man auch machen - ist garantiert nicht verkehrt - aber es gibt auch caritative einrichtungen - die man vorrangig anrufen kann - allen voran natürlich die die heilsarmee oder die caritas usw. usw. ich denke es sollte bzw. darf in deutschland kein mensch bei diesen temperaturen erfrieren und jeder sollte gerade jetzt auch an seine mitmenschen denken lg lt. meinen infos gibt es z.b. in berlin den "Kältebus" usw
kenne ich nicht und ich weiß auch gar nicht ob es hier sowas gibt ich würde im notfall die polizei rufen, entweder die kümmern sich oder ich bekomme eine nummer an die ich mich wenden kann ich hoffe für alle obdachlosen das sie eine unterkunft haben oder einen warmen unterschlupf
ich auch und habe größten respekt vor den menschen die sich um sie kümmern sprich die in den einrichtungen tätig sind
ja kenne ich bzw. wüßte direkt unter was ich suche ABER und ich hoffe das die Verkehrsbetrieber unserer Stadt damit Vorreiter für viele Städte wird. Sie haben seit Samstag oder war es Freitag bekanntgegeben das Obdachlosen die Möglichkeit ab sofort die Möglichkeit haben sich in Bussen und Straßenbahnen während der Fahrt im hinteren Teil der Fahrzeuge aufzuhalten und aufzuwärmen. Da haben sich dann direkt die Betriebe im Umland mokiert, sowas hätte abgesprochen werden müssen und die Grünen beschweren sich nun wegen der Diskrimierung wegen "im hinteren Teil" Mir ist es gleich egal was die Unternehmen oder Politiker denken, ich finde es vom ansässigen Unternehmen Klasse so reagiert zu haben und es bei der Kärle ausgeweitet bis Ende des Monats. hoffe es gibt Nachahmer dafür Das ist
buah....zu schnell ich meine die Kälte und das letzte
das ist, ist auch überflüssig, man möge es überlesen
Meine Lieblingsstadt...
In Berlin werden bei den frostigen Temperaturen einige U-Bahnhöfe freigegeben. Das finde ich auch ganz gut, denn normalerweise ist es Obdachlosen nicht gestattet, dort zu lagern.
Hallo, wollte ich auch gerade schreiben. Wir scheinen in der gleichen wunderschönen Stadt (Dorf mit Strassenbahn) zu wohnen ;-))) Lieben Gruss Pinky (natürlich von der "richtigen" Seite des Flusses, nämlich Links der ...........)
Ja, würde ich kennen, bzw. würde ich selbst irgendwie tätig werden
die der großstädte auch
Ja. Und hier gibt es reichlich Unterkünfte.
ja, ich habe sie sogar eingespeichert. Als ich neulich den Laden angeschrieben habe, der sich darum kümmert, und Klamotten, Kaffee und sowas spenden wollte, schrieben die, ich soll mich Ende Febr. wieder melden - momentan wäre wohl die Resonanz in unserer Stadt so groß, dass sie nicht mehr wüssten, wohin mit dem ganzen Zeug :) Ich finde das ne super Sache, gerade bei diesen Temperaturen, und es soll ja noch schlimmer werden die nächsten Tage.
.
Hallo Tel.nr. weiß ich nicht, aber hier gibt es nicht so viele Obdachlose. Es dürfen jetzt auch die Bahnhofshalle (wobei die nicht unbedingt beheizt ist) u. Vorräume von öffentl. Räumlichkeiten genutzt werden solange es so kalt ist. viele Grüße
"Erreichbarkeitsliste für Erfrierungsschutz. Kältebus und Kältehilfe für Obdachlose in Deutschland. Stand Januar 2012. Berlin: 0178/5235838 Bingen: 0172/6128282 Bonn: 0228/773333 (bis 23 Uhr) Cuxhaven: 04721/52987 Düsseldorf: 0157/83505152 (Gute-Nacht-Linie) Esslingen: 01 52/37097327 Frankfurt a.M.: 069/431414 Gelsenkirchen: 0173/5497450 (Wärme-Nachthilfe der JUH) Hamburg: 040/401782-15 (Mitternachtsbus fährt täglich 20-24 Uhr in der Innenstadt) Hannover: 0511/9904015 (nicht täglich) Krefeld: 0163/1452811 und 02151/5187759 Köln: 0221/441026 (Kältegänge) Mannheim: 0621/15699494 und 0621/1220605 Mainz: 0172/6128282 München: 089/771084 Rheydt (Mönchengladbach): 02166/1464857 (Wärmestube) Rostock: 0381/697382 Solingen: 0157/86515520 Stralsund: 03831/703690 Ulm: 0731/9699960 Wuppertal: 0202/97444401 Im Notfall bitte immer die 110 oder die 112 anrufen, vielen Dank." Quelle & weitere Informationen: http://woundwie.blog.de/2012/02/03/kaeltebus-deutschland-hilfe-obdachlose-liste-12628515/ Büddeschön. LG... V.
Die letzten 10 Beiträge
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel