DK-Ursel
Guten Morgen allesammen!
Nach vielen hitzigen und fruchtbaren Diskussionen nun ein bißchenNormalität und Alltag:
Wie war denn der Tatort gestern?
ich finde den kommissar zwar etwas zuabgedreht, abertrotzdemwar dasgestern endlich mal wieder ein guter Tator.
Hingegen fand ich den vom vorletzten Sonntag(?) aus Wien etwas weiter hergegolt - geheimdienstähnliche Tätigkeiten für die Kripo,soweit geht meine Phantasie dannauch nicht unbegrenzt, auch weenn ichansonsten auch mal über Unstimmigkeiten hinwegsehe.
Schließlich sind das keine Dokumentationen über die Arbeit der kriminalpolizei, sondern Unterhaltungsfilme.
Aber für gestern:
gute Noten!
Übrigens auch für den Samstagskrimi im ZDF, den ich gesehen habe, während ich ja Basisstation für die Party meiner Tochter war
Gruß Ursel, DK
Hallo den Samstagskrimi fand ich auch toll. Tatort hab ich nicht geschaut mag den Ermittler einfach nicht.
Hallo, ich fand ihn gut und die ganzen letzten Tartorte waren auch gut gelungen. LG maxikid
Ich fand ihn ganz gut. Aber bin zwischendurch ein bisschen eingenickt. Das lag an der Bemühtheit der Konstellation "Interdependenz Polizei und rechte Szene". Interessant ist der leidende Kommissar, weil er wenig vorhersehbar agierte und auch nicht uneingeschränkt politisch korrekt ist. Die Auflösung des Mörders als Polizisten mit geheimer, rechter Vergangenheit mit dem Motiv der Vertuschung dieser empfand ich als Luftblase. Insgesamt angenehme Unterhaltung. Gute musikalische Untermalung, fand ich, hatte es.
ich fand ihn auch ganz gut......auch wenn das Thema rechts nur sehr oberflächlich angekratzt wurde und nicht so sehr in die Tiefe ging....ich mag ja besonders die Kommissarin, die gestern in dem Tatort überfallen wurde. Der Tatort vom Sonntag davor aus Wien war nicht so meins.......war mir auch zu weit hergeholt. Ich wünsche euch einen schönen Wochenstart :-)
Guten Morgen (oder eigentlich schon Mittag), mir hat Faber gut gefallen, die Story selbst war mir nach den Ereignissen der vergangenen Tage zu abgedroschen, aber das konnten die Macher nun wahrlich nicht vorhersehen. Schön gespielt haben für mich Nora und ihr Ex, vor allem diese Beziehungsgeschichte zwischen den beiden fand ich berührend. Der Rest na ja, die rechte Szene einen Tick zuuu klischeehaft dargestellt, auch die Story mit dem rechts vorbelasteten Polizisten, der dann ausgerechnet in diesem Team mit ermittelte, war mir zu vorhersehbar. Insgesamt solide gemacht, aber kein Tatort, der mir jetzt besonders in Erinnerung bleiben wird. Aber das wäre auch schwer nach den letzten Tagen, meine Kollegen und mich hat das Charlie-Hebdo-Attentat getroffen wie ein Keulenschlag, ich habe in den letzten Tagen über wenig anderes nachgedacht und habe nach wie vor diese "Einschnitt"-Gefühl.
Ich fand den Tatort sehr gelungen, wenn auch die Rechtsextremen eher linksextrem aussahen. Ich wohne im Nachbarort und versuche immer, die Dortmunder Straßen wiederzuerkennen, die gezeigt werden, das klappt aber nicht. Dortmund kommt ja da ziemlich hässlich rüber. Die Dortmunder und Münster Tatorte lasse ich mir nie entgehen. Das sind einfach die besten
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule