Elternforum Aktuell

Tatort

Tatort

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab leider nicht alles mitgekriegt. Wer hat denn nun den Mann umgebracht? Und warum?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej Maleja! So wie ich das verstand, ist der der Entführten hinterher (weil er mit ihr geflirtet hatte, worüber die Ehefrau ja sauer war), und dabei ist er dem Entführer in die Quere gekommen - und bums. Aber steht schon in meiner TV-Ztg.: Kein dicker Smiley, weil zu viele Fragen offenbleiben! Ich fand ihn auch nich tberauschend gut. Frau Blum hatte schon bessere! Gruß Ursel, DK


tequila sunrise

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zwar fast die ganze Zeit geguckt, aber am Ende fehlten mir auch die Zusammenhänge mit den beiden Morden am Anfang


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

Ich fand den richtig gut. Solide Arbeit. LG maxikid


tequila sunrise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

wer war denn z.B. der erste Tote und wie hing der mit dem Entführungsfall zusammen und hat der Polizist ihn erschossen und wenn ja, warum kam er damit durch ?


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tequila sunrise

Der Polizist hat den zweiten Entführer zufällig entdeckt, ist ihm gefolgt und hat ihn erschossen. Deswegen hat der erste Entführer das Lösegeld verdoppelt, da er seinen "mit Entführer" damit rächen wollte. Eigentlich hätte die Polizei im dem verunfallten Opel das Geld finden müssen, also den ersten Lösegeldteil. Der zweite tote wurde nur so nebenbei Opfer weil er im Weg war, was auch irgendwie dumm ist. Da spazieren die Polizisten 6 / 8 Mann hoch mit einem ipad durch die Stadt auf der Suche nach dem Entführer was ja nullkommnull auffällt. Und dann läuft der Ihnen auch noch davon obwohl der nur 5 Meter vor Ihnen rennt. Das war schon alles etwas unrealistisch. Eine Gruppe Polizisten schafft es nicht einen Mann in einer Fuzo festzusetzen. Naja, ich hab schon bessere gesehen. Morgen kommt ihm ersten eine Krimipersiflage "Mord mit Aussicht" - das ist ganz Lustig und da dürfen auch unschlüssige Sachen passieren.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Bei Krimis klappt das doch nie mit der Polizeiueberwachung. Immer wenn ein Polizist vor einem Krankenhauszimmer steht, stirbt der Patient oder wenn es ein Gangster war, kann dieser fluechten. Auch Hausuebetwachungen und der Personenschutz klappen nie. Da bekommt man doch Angst, wenn es in der Realitaet auch so wäre. LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

keiner erwartet von einem Tatort wohl dokumentarische Genauigkeit und Widergabe der Polizeiarbeit. Es ist ebenwie mit jedem fiktionalen Film: Einzelne Details stimmen da nicht. Aber man sollte doch am Ende wenigstens versuchen, die Tathergänge, die man selber erschaffen hat, verständlich für den Zuschauer aufzuklären. Am Anfang 2 Leichen und am Schluß keinen eindeutigenTäter mag zwar realitätsnah sein (manchmal jedenfalls), aber zuschauerfreundiche Unterhaltung ist es nicht... Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Feststellung, nach jahrelangem Krimi gucken. Es kommen immer wieder die gleichen Szenen/Abläufe vor. LG maxikid


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hej Maxi! Naja klar, das ist wie im wirklichen Leben --- soooviele Varianten gibt es dann ja letztendlich auch nicht. Ist ja wohl bei Liebesfilmen, Fantasy, Western etc., ... ähnlich. Es gibt Grundmuster, um die sich ein bißchen Veränderliches rankt. Gruß Ursel, DK