Elternforum Aktuell

Taschenmesser

Taschenmesser

Jana72

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn, 6J., wünscht sich seit einiger Zeit ein Taschenmesser. Ich finde das in dem Alter zu früh, oder seh ich das falsch? Ab wann meint ihr, dass es ok ist, seinem Kind ein Taschenmesser zu geben? L.G,.Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana72

Nein, das ist nicht zu früh. Nimm so eins, wo die Klinge vorne nicht so spitz ist und ab gehts. Oder ein Kinderschnitzmesser. Mit 6 dürfen sie doch in der Küche auch schon Gemüse schneiden und alles. Lg Fredda


User-1741002961

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit 6 haben unsere großen auch ihr messer bekommen. Einzige Bedingung: Es wird im Sitzen geschnitzt und wer mit offenem Messer rumflitzt, muss seins abgeben. LG Jana


Jana72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1741002961

Danke für eure Antworten. Dann werd ich meinem Sohn wohl die Freude machen


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana72

hallo! meiner hat mit 5 sein kinder-opinel bekommen, dass er aber nur unter aufsicht benutzen darf. alleine hantieren lassen würde ich auch einen 6-jährigen nicht. grüßt snuggles


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

hi es gibt von victorinox od. wenger extra kindermesser mit abgerundeter klinge. hat meine mit 5 bekommen. kein problem. aber nur in meinem beisein. v.


Jana72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von veralynn

Danke für den Tip :-) Nein, alleine lass ich ihn auch nicht damit. Auch nicht mit einer abgerundeten Klinge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana72

Noch'n Tipp (von Tills ehemaligem Kiga-Betreuer, der auch mit 4- und 5-jährigen mit Taschenmesser geschnitzt hat): Die Opinel-Messer sind höllisch scharf, werden von Kindern aber gerade wegen der abgerundeten Spitze nicht so richtig "ernstgenommen". Er empfiehlt deshalb eher ein vernünftiges, gut verarbeitetes Schweizer Taschenmesser, da hätten die Kinder automatisch mehr Respekt und würden vorsichtiger damit umgehen. Und so ein Taschenmesser hat ja auch noch andere Sachen dran, die man als Sechsjähriger prima gebrauchen kann (Schere, Schraubendreher, Korkenzieher ) LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt, ein Vater aus meinem Bekanntenkreis hat sich letztens übelst in die Hand geschnitten, als er seinem Sohn das Messer wegnehmen wollte


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, zugegeben, das blöde ist der nicht ganz zuverlässiger klappverschlus am opinel. oski nutzt es bislang auch nur zum gemüseschnippeln, also quasi als küchenmesser. holzschnitzen ist noch nciht aktuell, auch nicht durch michel aus lönneberga..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana72

kommt darauf an, ob er damit basteln will, es gibt auch abgerundete Taschenmesser für Kinder oder ob er damit auf die Straße gehen will...


Muddie2006

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner bekommt eines zum fünften Geburtstag. zzt schnitzt er noch mit einem Kindermesser von mir. Im Kiga schnitzen sie auch, hantieren mit Sägen, Hobeln etc. Ich finde es mit vier/fünf okay, allerdings muss das Kind sich entsprechend damit/dabei verhalten. Rumrennen etc. ist bei uns mit dem Messer auch verboten. Lg PS: Es gibt diverse Kindermesser mit abgerundeter Spitze!


claudiH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana72

Alle unsere kinder bekamen zum ersten Urlaub mit Oma und Opa ein tm von jakoo, mit runder Spitze und einklappschutz ( ist ein Schweizer Messer). Da waren sie alle so 3,5 Jahre und durften das Messer nur beim Pilze suchen zum abschneiden nutzen. Schnitzen kam mit 4 unter anleitung und Aufsicht. Ab sechs ohne Aufsicht, da schon viel Übung. Es ist nichts schlimmes passiert, geschnitten hat sich aber jeder schon mal, das lehrt und bringt Erfahrung.


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana72

mein Sohn wünschte es sich auch sehr und hat es zum 6 Geburtstag bekommen, sein Pate hat eins im Outdoorladen gekauft welches keine Spitze hat und wo ein Schutz dran ist das es nicht aus Versehen einklappen kann. Er benutzt es nur unter Aufsicht, von daher alles gut !!!!


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana72

Mein Kleiner hat mit fast vier eins zu Ostern bekommen. War kein Problem.


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana72

Also ich hab in dem Alter sogar ein großes Messer mit starrer Klinge bekommen, mein Vater hat es mir aus Skandinavien mitgebracht. 1975 hat das keinen gescheert, allerdings möchte ich nicht wissen was los wäre wenn ich meinen 11 Jährigen HEUTE damit durchs Dorf laufen lassen würde... - naja ein Taschenmesser ? Klar, warum nicht!