Lotti03
Hallo, benutze schon seit Jahren Puder und habe nun gelesen, dass das/der (?) enthaltene Talkum (Talc) gar nicht gut sein soll. War mir vorher gar nicht bewusst, dass da so etwas drin ist...Benutze auch hauptsächlich Naturkosmetik und dachte, da könne man bzgl der Inhaltsstoffe einigermaßen sicher sein?! Sagt euch das was? Und wie handbabt ihr das? Und wie sieht es mit Aluminium im Deo aus? Benutzt ihr es trotzdem? Ich würde gerne komplett darauf verzichten, aber leider geht es nicht immer. Lg Lotti
Ich benutze ausschließlich Deo mit Alu
War unlängst Thema im Beauty Forum. Kopiere dir meine Antwort rein. Vielleicht mag ja Leewja als Expertin was dazu schreiben: Talkum ist gemahlener Speckstein und damit ein reines Naturprodukt. Man soll ihn nicht einatmen, als Kompaktpuder, Lippenstift, Lidschatten kannst du ihn sicher bedenkenlos verwenden. Ist offensichtich auch bei Santé, Lavera etc drin. Bei losem Puder würde ich drauf achten, dass kein Talkum drin ist.
Hallo im Winter hatten wir Deo ohne Aluminium. Als es aber richtig warm wurde u. man auch mal "schwitzte" roch es einfach nach 1-2 Std...... ich fühle mich dann unwohl vor Kundschaft. Daher jetzt im Sommer wieder Deo mit Alu.... viele Grüße
ich benutze deo mit alu und benutze nur rexona deoroller. wenn du gerne Naturprodukte nutzt wäre mineral foundation (MF) sicherlich was für dich. ich nutze diese (plus seidenpuder) seit jahren (trägt man mit speziellen pinseln auf) und werde nie wieder anderes make up benutzen. minimale Inhaltsstoffe (kein talc!), extremst sparsam und super schnell in der anwendung, toller effekt. ich bestelle bei chrimaluxe und alienor. letztere haben tolle mica-freie texturen, ich vertrage kein mica... ich vertrage leider so gut wie nix, aber eben diese MFs