Mitglied inaktiv
hallo ich habe mal eine frage an die technickversierten hier. denn leider habe ich null ahnung minus 100... ein smartphone ist mein eigen und ein rechner( ganz old shool) meine tochter(9) und sie hat ein tastenhandy mit prepaid. nun wünscht sie sich ein tablet. ich war erst entsetzt, aber nach rücksprache mit einigen eltern( aus gut situiertem elternhaus) heben fast wirklich mehr als 80% eins von den teilen. gut. nur was ist besser? sie soll telefonieren können, ins internet( unter kontrolle), lernspiele machen, fotografieren, eventuell whatsapp.... ach ,ich weiss auch immer wann , wie und wo sie das ding dann benutzen wird. also niemals unkontrolliert. ich danke euch und bitte keine diskussion wegen der notwendigkeit. lg antje
sorry doppelt
wir haben usn letztes Jahr für ein Tablet zum normalen Handy entschieden für meinen 10 Jährigen. Einfach aus dem Grund, dass ich nicht finde, dass ein 9 jähriger schon ein smartphone braucht. Ich finde die einfach zu teuer und mit viel zu vielen Möglihckeiten ausgestattet für dieses Alter. Deshalb das Tablet, denn das ist nur zu Hause mit Wlan interessant. Whatsapp hat er auch drauf aber immer unter meiner Kontrolle. Ein Tablet ist für mich eher ein PC ersatz, wir haben nämlich bei der Anschaffung, nachdem das Smartphone aus dem Rennen war noch überlegt einen Laptop zu nehmen oder eben das Tablet und haben uns für zweiteres entschieden. Ich denke in 1-2 Jahren auf der Weiterführenden Schule kommen wir nicht mehr um ein smartphone drum rum, aber jetzt war es mir einfach zu früh.
ich danke dir, watsapp funktioniert dann nur daheim? oder habt ihr einen vertrag auf das tablet mit eigener flat? sorry , ich kenn mich da nicht so aus
funktioniert nur zu hause, ich bin aber eben auch der Meinung, dass das in dem Alter ausreichend ist.
sehr gut, das denk ich auch....danke
sehr gut, das denk ich auch....danke
Naja dann braucht sie eins mit simkarte wenn sie auch damit telefonieren will mit drm tablet mein ich. Ich hab beides bin aber meist mit handy online. Jenachdem was sie damit machrn will.
Das Tablet ist hier reiner Computerersatz. Es wird zum schnellen recherchieren im Internet genutzt und auch um das ein oder andere Spiel zu spielen. Telefonieren kann man damit nicht. Sehr teure Tablets haben oft eine Telefonfunktion, was aber wohl nicht so doll sein soll, weil wer will sich beim sprechen schon ein Tablet ans Ohr halten? Ansonsten kannst du auch Skype herunterladen und damit telefonieren. Die Fotos vom Tablet sind wirklich grottig und kann man getrost vergessen. Telefonieren tun wir also mit dem Handy und surfen am Tablet oder Computer. Zur weiterführenden Schule wird mein Sohn wohl auch ein Smartphone bekommen, ich finde den Zeitpunkt i.O., denn er ist jetzt in der 4. Klasse und mit seinem Tastenhandy schon fast ein Außenseiter.
Wenn's denn unbedingt sein muss, würde ich ihr ein günstiges Smartphone kaufen. Mit dem Tablet telefonieren ist ja Quatsch, für Whatsapp bräuchte das Teil eine Sim-Karte ... Meine 14jährige hat seit einem Jahr ein eigenes Tablet, sie nutzt es, um im Internet zu recherchieren, Spiele zu spielen und als e-book-reader. Genau für diese Zwecke finde ich es super. Was die anderen "gut situierten" Eltern so haben, wäre mir übrigens egal ....
Da bleibt doch nur Smartphone. Tablet kann weder telefonieren noch Whats app schreiben. Ich habe ein Samsung 3s neo. Das ist die Neuauflage vom alten mit neuem Betriebssystem, das ist relativ gross, ich lese Bücher drauf und höre Hörbücher, ab und zu surfe ich mal damit, dafür nehme ich lieber das Tablet aber mein Handy hat nur 180 Euro gekostet und hat echt viel zu bieten. Bei einem Tablet kommste damit nirgens hin.
Gruss Sabine
hallo, ich danke euch, das hilft mir sehr. wird ein smartphon " gut situiert..." grins ...damit wollte ich nur sagen , das ich nicht mit eltern gesprochen , die ihr kind gern vor technischem gerät parken. war dumm ausgedrückt , entschuldigung
Aber die kosten viel mehr als ein normales. Und man braucht dann eine simkarte dazu. ich habe ein normales Tablet von Fujitsu und geh nur über wlan ins internet. meistens zum spielen. ein Tablet mit Telefonfunktion hätte das doppelte gekostet.
ein 9 jähriges kind würde von mir niemals ein telefonie-tablet oder ein smartphone bekommen. ein normales tablet ok, dann aber nur über wlan ins internet.
Selbst, wenn man in das Tablet keine SIM-Karte legen kann. W-LAN und eine Festnetznummer reichen dafür aus. Man kann allerdings pro Festnetznummer nur für ein Tablet WhatsApp freischalten.
richtig. Warum man mit nem Tablet telefonieren sollte erschließt sich mir nicht, dafür hat er ja ein handy. Und whatsapp hat mein Sohn auf seinem normalen Samsung Tablet, geht problemlos.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule