Muts
Nachdem es im August leider nicht möglich war, den "Supermond" zu sehen- da es ganz einfach schwer bewölkt war, habe ich den Vollmond nun im September gesehen, und ich muss sagen, er war auch noch beeindruckend. Angeblich war er ja im August noch näher an der Erde. Am Mittwoch sind wir auf der Heimfahrt im Omnibus sogar in den Genuß gekommen, den Mondaufgang beobachten zu können, das ist bei uns im Tal leider selten möglich. LG Muts
ausn Flieger :)

Zwischen 2 und 5 Uhr früh, am besten im nördlichen Teil HH bzw. Umland. Zuletzt vor 2 Jahren. Der Himmel soll klar sein. Leider ist das so gar nicht meine Zeit...
Hm, ist ja ein langer Zeitraum, aber ich glaube, mir wäre es das wert, zumindest mal in der Nacht aufzustehen und zu schauen, ob man was sehen kann. Hier bei uns im Süden ( Schwarzwald) bekommt man Polarlichter ja eigentlich nie zu sehen. Die Polarlichter sind für mich ein Grund, mal nach Norwegen zu reisen. LG Muts
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.