Elternforum Aktuell

suche hinweise zu verschiedenen krankheits?symptomen ..

suche hinweise zu verschiedenen krankheits?symptomen ..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielleicht kann mir ja jemand helfen - ich hab schon mehrfach gegooglet, fachleute befragt und keine antwort bekommen. 1. bei meinem sohn - 15 - wachsen seit jahren fuß- und fingernägel fast gar nicht! aller paar monate erscheint mal ein winziger weißer streifen bei den fingernägeln, der sich dann meist gleich spaltet (in so einzelne dünne schichten), so dass er das wegschneiden muss. er kaut weder an finger- und schon gar nicht an fußnägeln (ggg) er hat schon mal zum testen mehrere tüten gummibärchen mit gelatine gegessen (soweit mir bekannt, hilft gelatine beim wachsen von haar und nägeln), aber es passierte nix. was kann man tun? 2. meine tochter hat bei den großen zehennägeln von vorne an (also wo man abschneidet) halbmondförmige "flecken" - nicht groß andersfarbig, aber man erkennt es - und diese stücken der nägel sind ganz weich. diese stellen wachsen nicht raus (wie ich hoffte), sondern bleiben immer an der gleichen position 3. ich habe mit gleichgewicht/schwindel zu tun, aber lt. ohrenarzt ist organisch vom gleichgewicht her alles in ordnung. mein mann sagt, ich würde mir das nur einbilden, was aber nicht so ist, hno-arzt konnte mir auch keine hinweise geben. als kleines kind ging das noch, da hab ich mich im kreis gedreht, bis ich umfiel, bin karussell gefahren usw. in der schulzeit war es dann schon schlimmer, wenn ich z. b. eine rolle vorwärts auf der matte machte, drehte sich nachher alles, mir war kotzübel usw. ich habe mich dann auch geweigert, hüftaufschwung und solche dinge zu machen - mit der konsequenz, dass ich schlechte zensuren bekam. seil hochklettern ... ein graus (wegen der höhe) in der kirche, 2. empore oder gar auf den kirchturm und dann runtergucken ... megawürg im alltag ist es so: ich kann nicht sehen, wenn meine kinder schaukeln (kann sie auch nicht abschaukeln) oder sich auf einem karussell drehen (geschweige denn selbst mitfahren), im urlaub waren wir in einem kleineren erlebnispark, wo man selbst bestimmen konnte, wie hoch man in einer kabine schaukelt und ich sagte zu meinem mann, dass ich das jetzt mal ausprobiere, aber sofort aufhöre, wenn ich meine grenze erreiche. bin also da rein, habe wenige male an diesem bedienungsstrick gezogen (ganz wenig) und die schaukel setzte sich leicht in bewegung, ok, das ging .. dann ein kleines bisschen höher (mein mann frage sich, wann ich nun mal endlich losschaukeln will), da sagte ich: so das reicht, mehr geht nicht. dann habe ich dieses luna-loop getestet, diese kabine, die im kreis fährt und wenn man drückt, sich nach vorn oder hinten dreht. also habe ich einmal vorsichtig! auf das knöpfchen gedrückt - die kabine drehte sich so, dass ich kurz kopfunter hing (brech-würg) und pendelte dann immer vor-zurück .. bis sie endlich wieder anhielt (sagen wir mal wie in einem riesigen schaukelstuhl). das war der megahammer und mir war danach saumäßig schlecht. die berg-und-tal-bahn hab ich dann gleich nicht betreten, nachdem ich mitbekam, dass sie mitten in der tour auch noch rückwärts fährt ... ich kann nicht sehen, wenn ein zug an mir vorüberfährt nun waren wir am wochenende mal wieder wandern und ca. 1 km ging es so: links abgrund, rechts felsen. für "normale" leute kein grund zur besorgnis, es war bestimmt 1 m breit, wo man gehen konnte. für mich der absolute horror! zum einen habe ich (auch im wald, wenns geradeausgeht) immer diese "bewegung" der bäume usw. in meinem seitlichen gesichtsfeld (so als würde man schnell karussell fahren) - davon wird mir mit der zeit schon mal nicht besser. und dann eben noch der abgrund (der für otto normalo nicht schlimm aussieht, meine kinder, mein mann sind da ganz normal langspaziert). ich beuge mich dann soweit wie es geht in richtung felswand, muss zeitweise stehenbleiben und ich auf die nächsten schritte konzentrieren, mich überwinden weiterzugehen usw. und wehe, einer von meiner familie geht zu nahe irgendwo in richtung "abwärts" - auch wenn geländer angebracht sind. dann muss ich absolut aufpassen und mich beherrschen, dass ich nicht hysterisch losschreie und sie von da wegzerre - ich bleibe solchen absperrungen möglichst fern. in einem urlaub gabs mal eine hängebrücke über ein tal (fest, stabil, hohes geländer, aber ziemlich tief da ...) in das nächste dorf. ich musste in das dorf, bin erst zu der hängebrücke gelaufen, aber konnte da nicht drüber und bin dann die 3, 4 ... km umweg über die normale straße gelaufen. selbst in einem erlebnis-tierpark über eine hängebrücke mit vielleicht 10, 15 m höhe und 30 m länge konnte ich nicht drüber und wenn ich auf der autobahn z. b. über eine lange tiefe brücke fahre (so wie bei eisenach), dann kribbelts mir ganz komisch im bauch und ich bin froh, wenn ich endlich "drüben" bin. ist das ne krankheit? irgendwas "defekt"? bilde ich mir alles nur ein? oder alles eine phobie (warum ist mir dann aber wirklich schwindlig?)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, zu 1. Hört sich fast an, wie meine Fingernägel als Teenager. Ich habe bis heute recht weiche Nägel, d.h. sie werden nicht lang, weil sie vorher abbrechen. Ich habe damals nahezu alles ausgetestet, was die Nagelplatte stabiler gemacht hätte - keine Chance. Heute trennen sich die Schichten nicht mehr. Vielleicht liegt`s an den Hormönchen? zu 2. Kann eine Mangelerscheinung sein oder aber auch ein Nagelpilz. Googel doch `mal Bilder. Letzteres ist recht langwierig zu therapieren. Meine SM hat`s an den Füßen (ganz gruselig), mein SV hatte es an den Händen (auch nicht besser). Offenbar gefiel / gefällt es ihnen, denn trotz jahrelanger Bettelei unsererseits haben sie sich nie zu einer Behandlung überwinden können. zu 3. Hört sich nach einem benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel an. Ist offenbar therapierbar, denn sowohl eine Nachbarin als auch eine Kursteilnehmern litten darunter. Therapie unter Einsatz des Physiotherapeuten. Der Schwindel entsteht durch kleine Kristalle im Gleichgewichtssystem des Innenohrs (Cupulolithiasis), wodurch das Gleichgewichtsorgan irritiert wird und eine Falschmeldung über den Gleichgewichtszustand entsteht. Googel auch mal mit den Stichworten "kristalle innenohr schwindel". LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu den Finger-/Fußnägeln kann ich jetzt nichts sagen, da würde ich mir aber auch keinbe Gedanken machen. Das mit dem Schwindel kenne ich auch, fiametta hat den Fachbegriff schon genannt - ich würde nach deiner Schilderung auch darauf tippen. Und der Rest klingt für mich nach Höhenangst, ich kann auch nicht über Autobahnbrücken fahren, ohne daß ich von einem unguten Gefühl beschlichen werde. Über eine Hängebrücke würde ich ebanfalls niemals gehen, genauso wie ich keine Gondel oder einen Sessellift benutzen würde, allerdings nehme ich das ehrlich gesagt einfach hin, weil es mich im Leben nicht einschränkt (sind leider nicht meine einzigen Phobien). LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zu den Finger-u. Fußnägeln deiner Kinder kann ich nichts sagen. Aber ich denke, dass du unter Höhenangst leidest, so wie ich. Als Kind machte mir Höhe auch nichts aus, als Jugendlich wurde es auch schon mehr. Das steigerte sich dann Jahr für Jahr. So wie du beschreibst, spazieren zu laufen und auf einer Seite ein Abgrund ist, kann ich auch absolut nicht ab. Ich bekomme da auch Angst, Angst davor über einen Stein/Ast zu stolpern und hinzufallen.... Wenn dann noch mein höhenliebender Mann am Rande eines Abgrundes steht - sagen dir die Cliffs of Mohair, Irland was ? - das sind 200 m hohe Steilklippen - mein Mann stand da und rauchte gemütlich eine Zigarette, ca. 50 cm vom Abgrund weg. Ich stand 5 m hinter einem Gatter - habe mich nicht hingetraut. Starts beim Fliegen sind für mich der absolute Horror. Ich muß während dem Steigflug mich auf ein Buch oder so konzentrieren und darf ja nicht rausschauen, da wird mir schlecht. Ist der Flieger dann mal auf seiner Flughöhe angelangt, ist es komischerweise kein Problem. Ich könnte noch mehr Beispiele nennen, wo ich noch ängstlich reagiere..... Ich denke es hat einfach etwas mit Höhenangst zu tun. Warum diese sich im Laufe der Jahre entwickelt und vor allem weiterentwickelt hat, kann ich nicht sagen - aber ehrlich mache ich mir darüber keinen Kopf. Ich versuche, möglichst diesen Situationen aus dem Weg zu gehen.... Lg. Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso machst du keine therapie? die angst schränkt dich ja doch recht ein, wenn du vielen situationen aus dem weg gehen musst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz ehrlich, weil ich mir keinen Kopf darüber mache.... - ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht eine Therapie zu machen. Muß ich irgendwo in luftige Höhen klettern ? Muß ich mit dem Flugzeug fliegen ? Eine Leiter hochzusteigen geht (natürlich keine 10 m !), Karusell bzw. schnellere Sachen zu fahren geht auch (außer Achterbahn, bin ich noch nie und will ich auch nicht). Ich fühle mich nicht eingschränkt. Und wenn es mal brenzlig wird, dann habe ich immer noch meinen Mann, der mir die Hand reicht.... Lg. Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu den nägeln kann ich nichts sagen, nur zu deiner frage, warum dir im falle einer phobie wirklich schwindelig würde. das ist eine ganz einfache sache, wenn man angst hat atmet man anders und das kann schwindel hervorrufen. psychosomatik als ursache ist generell möglich, allerdings würde ich es erst medizinisch abklären lassen, vor allem das von fiametta genannte. solltest du ein paar leichen im keller haben die psychosomatische beschwerden erklären könnten käme u.u. eine therapie in frage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zu den Symptomen Deiner Kinder kann ich Dir leider nichts sagen, aber Deine "Angstzustände" sind mir sehr gut bekannt. Ich leider auch darunter, zwar nicht ganz so extrem wie Du, aber es reicht. Das ist einfach Höhenangst. Als Kind hatte ich das auch nicht, bin Schiffschaukel gefahren bis zum Umfallen, geklettert usw. Ich weiß nicht genau, wann es anfing, aber irgendwann war es eben so, dass ich Karusell fahren, Turmbesteigungen u.ä. vermieden habe. Selbst wenn die Aussichtsplattform eines Turms umzäunt ist (ist ja normalerweise immer so), also auch richtig hoch, habe ich Probleme nach unten zu schauen. Ganz besonders schlimm empfinde ich es, wenn meine Kinder in vermeintlichen Gefahrensituationen sind, dann denke ich jedesmal, ich mach gleich in die Hose und ich habe große Angst. Ich beherrsche mich aber meistens, damit sie es nicht merken. Am schlimmsten finde ich , wenn man für seine Ängste noch belächelt wird (mein Mann) oder er der Meinung ist, er könne mich "therapieren" in dem er mich solchen Situationen aussetzt. Das gibt immer mächtig Streit und ich denke, es gibt schlimmere Ängste als ausgerechnet die Höhenangst. Vg pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielen Dank für eure Hinweise und Ratschläge betr. Nagelpilz - ich habe mir mal Bilder im Netz angeschaut und das Anfangsstadium sieht den Nägeln meiner Tochter sehr ähnlich! Die Stellen sind matt und leicht milchig. Werde das unbedingt der Doc zeigen, damit das gleich behandelt werden kann betr. Schwindel usw. - damit kann ich schon was anfangen, werde mich auch mal in diese fachliche Beschreibung reinlesen, habe gestern mal kurz was überflogen bei google. was mir auffällt, dass ich in den letzten jahren auch immer mal diesen sekundenschwindel hab, wo es einen plötzlich "wegdreht" (kenn ich von meiner mutti her), das passt alles irgendwie in das bild beim wandern am abgrund ist es eigentlich nicht so, dass ich durch angst hyperventiliere, so dass durch zu viel atmung schwindel hervorgerufen wird - eher eben durch diese "bewegung" im seitlichen sichtkreis. flugzeugstarts liebe ich ... das macht mir gar nix aus, da ständig runterzugucken, das finde ich einfach nur megageil. aber turmbesteigung - vielleicht noch mit treppen, durch die man durchgucken kann ... fürchterlich. auch eine sache, die mich von turmbesteigungen abhält: die treppen gehen ja fast immer in eine richtung - entweder als wendeltreppe oder so absatzweise geradeaus und dann wieder in die nächste richtung (aber immer gleich). nur allein 10, 12 stufen eine wendeltreppe hochlaufen (langsam, konzentriert) erzeugt schwindel - und so bleib ich meist lieber unten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, zu deinen Schwindelproblemen: Es gibt so viele (auch körperliche) Ursachen für Schwindel, dass du das zunächst abklären solltest. Die Gleichgewichtstestung ist da nur eine Möglichkeit von vielen, es können auch Augenprobleme, Durchblutungsstörungen, Wirbelgeschichten, etc. pp dahinter stecken... Meines Wissens gibt es sogar mittlerweile Ärzte, die darauf spezialisiert sind. Paroxysmaler Schwindel ist übrigens keine "echte" Diagnose, es heißt nur, dass die Ursache des Schwindels unbekannt ist. Bevor deine Schwindelproblematik so qualifiziert werden würde, müsstest du erst mal eine Reihe von klinischen Tests durchlaufen... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich hatte oben "paroxysmaler idiopathischer Schwindel" statt "benigner" Schwindel gelesen (idiopathisch = ungeklärter Ursache, benigne = gutartig). "paroxysmal" bedeutet anfallsweise auftretend... Vielleicht sollte ich demnächst mal genauer lesen, bevor ich meinen Senf dazu gebe *fg* LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://ostara.mareno.net/chirosophie_3.html LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ja offen für alle möglichen "alternativen" Heilmethoden, aber bei so was gruselt's mich, ehrlich LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sagt dir irisdiagnostik etwas? dass farbe und beschaffenheit der zunge aussagewerte für krankheiten sein können (nicht müssen)? dass das nun auch bei nägeln der fall sein mag halte ich keineswegs für ausgeschlossen und auch nicht für so abwegig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... erscheinen mir plausibel, anderes aber ziemlich "esoterisch" - erinnert mich irgendwie an Rüdiger Dahlke und diesen "Krankheit als Weg"-Schund. Das ist mir zu pauschal und für Laien gefährlich irreführend... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, das ist halt das internet. viele an sich korrekte infos finde ich, für laien mit entsprechender besorgnis gelesen, für gefährlich und irreführend. das ist die frage danach, ob wissen immer besser ist als nichtwissen und wie jemand dazu in der lage ist, mit einem bestimmten wissen umzugehen. welche findest du denn esoterisch? mir fällt da nur die tobsucht auf - aber möglicherweise ist damit etwas anderes gemeint, als wir heute darunter verstehen? es ist das einzige, was ncith-organisch ist; und evtl. das mit dem alkohol, wobei der bei den kindern ja durchaus die organik beeinflussen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... aus korrekten medizinischen Bezeichnungen und allgemeinen Dispositionsbeschreibungen. Das kenne ich zwar auch aus der Homöopathie (die ich schätze), aber dort ist es u. a. durch das Alter der Quellen bedingt. Außerdem erschreckt mich, dass auf dieser Seite so vieles in einen Topf geworfen wird, das wirkt auf mich unseriös und irgendwie "diffus alternativ". Es stimmt natürlich, dass sich bestimmte Erkrankungen an den Nägeln ablesen lassen (insbesondere Mangelerscheinungen oder Herz- und Lungenleiden), aber anhand des Aussehens der Nägel z. B. auf eine "Krebsdisposition" zu schließen, finde ich mehr als dubios... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sprochen werden. Auch ist genau die Symptomatik, die von mamafrosch angedeutet wird, dort nicht vertreten, bis auf die Nagelmond-Veränderungen bei ihrer Tochter. Auf die Schnelle hatte ich weder Zeit noch die Möglichkeit, qualifizierte Seiten zu ergooglen. Eines ist aber sicher: in beiden Fällen - also bei Sohn und bei Tochter - sind die Nagel-Symptomatiken ganz eindeutiger Ausdruck für - nennen wir es - Mangelerscheinungen bzw. gegen einen Hinweis auf einen aus dem Gleichgewicht geratenen GEsundheitszustand. Ich würde auf jeden Fall versuchen herauszufinden, was es mit dieser eklatanten Calcium-Verarbeitungs-Mangelerscheinung auf sich hat und auch mit der Tatsache, dass die versetzten Nagelmonde weich sind. Aber ihr habt schon Recht: selbst auf die Schnelle hätte ich etwas sorgfältiger eruieren sollen. sorry, sollte nur als gedanklicher Anstupser gesehen werden. LG JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich wusste ja auch nicht, dass du die Seite extra zu dem Zweck ergoogelt hast. Aber weil du schon öfter über Mondphasen, Astrologie und alternative Behandlungsweisen gepostet hast, dachte ich, du kennst die Seite und hast sie deshalb vorgeschlagen... Ich tippe übrigens gerade bei dem Mädel weniger auf Mangelerscheinung als auf einen Nagelpilz... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.,.,.,


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schummerig dabei, eben diese Seite zu verlinken, grade weil es da auch um Dinge geht, die ich so auch nicht mehr vertrete. Mir ist beim googlen nur aufgefallen, dass Mickey Rourke genau eine der Nagelformen hat, die auf der Seite auch vertreten sind (diese Adlerkralle). Würde mich mal interessieren, ob er tatsächlich unter Asthma bzw. Lungenproblemen leidet.. Lg JAcky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gibt es tatsächlich als medizinisches Symptom, das manchmal in Verbindung mit Lungenproblemen auftritt (ich glaube, es ist eine Spätfolge chronischer Sauerstoffunterversorgung). Wenn Uhrglasnägel länger werden, wölben sie sich wie eine "Kralle" um die Fingerspitze. Wenn du dir die Finger von oben ansiehst, sehen sie manchmal aus wie Trommelstöcke, die Nägel sind rundlich geformt und drücken die Fingerspitze oben auseinander (Trommelschlegelfinger). Soweit ich weiß, raucht Mickey Rourke wie ein Schlot - möglicherweise leidet er also schon unter einer chronisch-obstruktiven Bronchitis. Einer meiner Verflossenen hatte Uhrglasnägel, der litt seit der Kindheit unter Asthma... LG Nicole