Elternforum Aktuell

stürmt es schon irgendwo?

stürmt es schon irgendwo?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

laut dwd soll hier der sturm bereits im vollsten gange sein, aber hier weht kein lüftchen. lasst ihr euch von solchen vorhersagen noch irre machen? bei mir ist ja das problem, daß ich nachts raus muß, zu fuß damals bei kyrill hatte ich gott sei dank frei, aber meine kollegen haben schlimme sachen erzählt. da waren abstürzende dachziegel noch das harmloseste. wenn man die seite der großen zeitung mit den 4 buchstagen aufmacht, denkt man der weltuntergang steht bevor. die sprechen von horrorstürmen. also, stürmt es schon bei euch und wenn ja, wie schlimm?? soll ja heftiger werden als kyrill.. hach ja


laranina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, bei uns, Niederrhein


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber schlimm würde ich das nich nennen. normaler herbststurm *g*


fille

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier (nrw) ist es auch schon recht heftig, normaler herbststurm würde ich schon nicht mehr sagen- als ich heute mittag draußen war, mußte ich mich richtig gegen den wind anstrengen, vorwärts zu kommen zu fuß


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fille

hier in schwerin stürmt es richtig und es regnet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

naja, hier kommen hin und wieder mal böen, aber stark würde ich sie noch nicht nennen. bin mal gespannt


Emmasmamma

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Berlin stürmt es seit mittag. es sind zwischendurch schon kräftige Böhen dabei. Ich laufe dann meist andere Wege. In unserer Straße ist der Gehweg sehr schmal und führt unter den Balkonen lang. Beim letzten Sturm lagen mehrere Blumenkästen unten. Vor 2 Jahren hätte ich auch mal einen fast abbekommen. aber heftiger als Kyrill? Hm..


huevelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Emmasmamma

Jepp, aber nicht schlimmer als Kyrill. Aber die Dachfensterjalousie unserer Kurzen hat es aus der Führung gerissen und der Kasten ist umgeschlagen. Logischerweise von aussen. Na ja, morgen kommt der Dachdecker, mal sehen ob die das können, oder ob die Fensterfirma ran muss. Ist ja nur 12 m hoch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Niedersachsen, nicht oben, aber auch nicht ganz unten... Es weht ein Wind, es klappern die Jalousinen (richtig geschrieben ;-) ??), an der Küste wäre es ne steife Brise, hier ists nen Wintersturm. Nix wie ein Kyrill oder Lothar, aber halt so, das man sich überlegt, ob man das Auto unter einen Baum stellen soll ;-)


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was haben wurde da vorgewarnt. Was war? in Bayern waren wegen dem Sturm insgesamt 50000 Euro Schaden zu "beklagen". Und auf den Philippinen sind zeitgleich tausende Menschen bei einem Taifun ums Leben gekommen. Worstcase-Szenario Deutschland. Es gibt keinen Sturm mehr. Sondern einen Weltuntergang. http://www.youtube.com/watch?v=jr7Z1U7q42I


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

mit dem Worstcase...


aunda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

aber zum glück noch kein regen!


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Wohl kaum... ob das lächerlich ist, wenn sich ganze Wälder durch wechselnde Orkanböen zu Windwürfen von acht bis neun Metern aufgetürmt haben, die später nicht mit Maschinen entwirrt werden können? Kennst du dich mit der Problematik aus? Bei solchen Kommentaren nehme ich an, dass du von diesem Thema noch nicht allzu viel Berührung hattest. Ich wusste bis zu einer Projektmitarbeit auch nur am Rande, worum es bei Sturmschäden gehen kann, da in unserer Gegend eigentlich nur der 1972er Orkan bleibende Eindrücke hinterlassen hat. Ich weiß aber noch, dass wir im Auto auf einer mit großen Eichen gesäumten Straße standen und vor und hinter uns die dicken Bäume herunter krachten... *horror* Dass in Mitteleuropa inzwischen weniger Menschen bei solchen Orkanen sterben, liegt nicht zuletzt an der Vorwarnung, der entsprechenden Umarbeitung von Verkehrswegen und Forsten und auch an einem strukturierten Krisenmanagement - das ist in den betroffenen phillipinischen Gebieten ja nun eher komplett außen vor. In Schweden und auch in Bayern gibt es spezielle Sturmhandbücher für den Forst. Hier wird gerade eines fertig gestellt. Es ist enorm wichtig, Orkane wenigstens grob vorhersagen zu können, weil dann bspw. die Forstmaschinen entsprechend plaziert werden können... wenn es dann etwas harmloser verläuft als befürchtet, schadet das keinem. Was macht es da schon, dass ein paar Leute genervt sind... Man kann es ins Lächerliche ziehen, aber jedes durch eine Sturmwarnung nicht gefährdete Leben ist diesen Aufwand wert. btw. Wenn du möchtest, kann ich dir morgen die Kontaktdaten eines Försters aus dem Kerngebiet des Kyrillschadens geben, damit du dich einmal informieren kannst, wie schlimm auch hier Orkane wüten können...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

Wir sitzen mittem im Kyrillgebiet und das war so punktuell, bei uns am Haus war es stark windig und am Berg direkt über der Straße hat es alles abgeräumt und das an vielen Bergen rings um den Ort, heute sind noch die Spuren vom Sturm und von den Harvestern über ganze Hangzüge zu sehen, das war echt nicht lustig.


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Ja?? Dann frag mal die Leute die durch Naturkatastrophen Haus und Hof oder sogar Angehörige verloren haben.... Ätzend so ne"Einstellung"


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

Dann mußt Du Dich nicht künstlich aufregen. Bist schon gerne ein Moralapostelchen.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat es damals zwei Rollos weggefetzt. Wohnung 3. Stock. War skurill heimzukommen und die Rollos über die Wiese verteilt aufzufinden. Andere hatten nicht so viel Glück. Ein Bekannter fand sein Auto unter einem Riesenast wieder. Damals waren die Wettervorhersagen falsch. Erst ein zweiter Wetterballon. Glaube ich war es. Hat die richtigen Daten gemeldet. Da war es schon zu spät. Es ist gut daß es Wetterwarnungen gibt. Aber heutzutage wird jedes Lüftchen zum Orkan aufgeblasen. Daß die Leute die Meldungen nicht mehr glauben ist die logische Konsequenz. Das ist die Quintessenz meines Postings. Welches teilweise ironisch war.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Hat das jemand bei Joachim? Das wäre mir neu. Lese mein Posting an Fredda. Dann verstehst Du was ich meinte.


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Wie viele Titel willst du mir denn noch geben? :-) Hast ein kleines Problem damit, nicht als cool dazustehen, oder? Aber es ist nicht lässig oder cool, sich herablassend über wichtige Errungenschaften der Vorwarnsysteme lächerlich zu machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von donnalüttchen

ich wohne durchaus in einem gebiet, in dem kyrill durchgezogen ist. alleine bei uns auf dem friedhof gab es schäden weit im 100 000 er bereich. zahlreiche alte kastenienbäume wurden entwurzelt und die sind auf die gräber gefallen. hier gibts schneisen in den wäldern, bzw wälder, die gibt es nicht mehr. in hof und umgebung wurden ganze wäldchen dem erdboden gleich gemacht. also sag mir nicht, ich kenn mich nicht damit aus ja? ich habe kyrill miterlebt... wir hatten einen schaden am dach. gott sei dank versichert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier gibt es immer noch wälder, da kann man kaum durchlaufen, weil die förster bis heute die kyrillschäden noch nicht beseitigen konnten. ich habe angst vor sturm, ich geb das offen zu.ich muss nachts durch einen park laufen, den ich bei sturm auch gerne mal umgehe, auch wenn das ein umweg von fast 2 km bedeutet, aber mein leben ist mir wichtig. deshalb bin ich sensibel, wenn es um sturmwarnungen geht. und in letzter zeit waren die angeblichen "horrorstürme" nur laue lüftchen. da darf man doch mal fragen oder nicht?


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und in letzter zeit waren die angeblichen "horrorstürme" nur laue lüftchen. Von nichts anderem schreibe ich. Warum ist das so schwer zu verstehen.


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern anbin. Leider kann man ja nur die Großwetterlage vorhersagen... mit Glück sind die schlimmsten Böen weit genug über dem Boden, sodass sie keinen Schaden anrichten können... Stürme sind nicht kalkulierbar, daher ist eben jede Warnung wichtig und richtig. Wenn dann eine potentielle Sturmfront nicht mit voller Wucht übers Land geht, ist das schlicht Glück und kein Grund, Wetterwarnungen nicht mehr glauben zu können, oder?


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

"Es ist gut daß es Wetterwarnungen gibt. Aber heutzutage wird jedes Lüftchen zum Orkan aufgeblasen. Daß die Leute die Meldungen nicht mehr glauben ist die logische Konsequenz. Das ist die Quintessenz meines Postings. Welches teilweise ironisch war. " Nee,tut mir Leid-deine"Ironieerklärung" nehm ich dir nicht ab-ich hab wie einige andere hier dein Posting genauso verstanden wie dus gemeint hast-da kommste nun auch nicht mehr raus;-)) Was soll das heissen"jedes Lüftchen wird zum Orkan aufgeblasen"? Wetter oder Natur ist oft unvorhersehbar-und ich denke vielen Leuten ist es lieber dass "zu viel" gewarnt wird als gar nicht...wenn das nämlich ist und dann passiert was ist das Geschrei wieder gross.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tathogo

Dann entschuldige ich mich förmlich. Wenn ich manchen auf die Füße getreten bin. Mein Posting war nicht ironisch sondern sarkastisch. Stimmt.


Zzina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vermelde hier im Norden auch seit ca. 11.oo Uhr Dauerregen und schon heftige Sturmboeen, mal schauen was die Nacht noch so bringt. gutes neues Jahr übrigens noch für Euch alle ;o)


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zzina

scheiben fangen leicht an zu zittern-regen peitscht und ich weiß gar nicht-- steht der fischmarkt schon unter wasser???


donnalüttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

ein paar Autos von vöööööööööllig überraschten Anwohnern die Elbe hinunter...


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns bläst der Wind schon richtig heftig. Aber hier ist es öfters stürmisch.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holly87

ich war eben mit zwei kigakindern draußen. wir sind extra eine "baumarme strecke" gegangen, trotzdem ist uns ein armdicker ast vor die füße geknallt... 2 sekunden später, und wir hätten das ding auf dem kopf gehabt an der straße habe ich beide kinder dann an die hand genommen, hier waren so starke böen. ich hatte angst, dass sie vor ein auto geweht werden. wir waren recht schnell wieder drinnen :-) LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Hej allesammen! Hier zieht es wirklich stark auf,. Kaninchen mußten in "Drinnen"(Garagen-)Stall umziehen (mögen sie gar nicht.) Nun hoffe ich,daß mein Mann (zu Fuß) heile heimkommt und uns nicht wie vor 6 Jahren der Giebel wieder runterreißt - DAS war wirklich Orakn und Katastrophe!! Paßt auf Euch Euch - Ursel, DK (nicht mal Küste) und die es auch kennt, daß Kinder an ihr vorbei auf die Straße geweht werden... --- sogar ohne Sturmwarnung!