Elternforum Aktuell

Streik: Warum einigt man sich nicht gleich?

Streik: Warum einigt man sich nicht gleich?

lilly1211

Beitrag melden

Kann mir das jemand sagen? Klar ist doch: irgendwann muss man sich einigen. Und diese Einigung wird dann nächtelang verhandelt, und sie wird irgendwo in der Mitte liegen. Warum genau verhandelt man denn nicht sofort? Es ist doch klar dass es zu einer Einigung kommen muss. Und den AG ist auch klar dass gestreikt wird, das ist ja nun keine Überraschung und auch kein echtes Druckmittel mehr, es ist eine Art Schleife die die Tarifverhandlung nimmt die vorher praktisch mit eingeplant ist. Wäre es nicht für alle billiger wenn man sich gleich einigte? Da wird doch auf beiden Seiten richtig viel Geld verbrannt. Und einen richtigen Einigungsversuch konnte ich noch gar nicht beobachten, der Streik gehört quasi schon zum Programm. Muss das einfach so?


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das ist Folklore. Streiks sind Rituale der Gewerkschaften, mit denen sie zum einen ihre Mitglieder näher an sich binden und zudem neue generieren. Auf dieses PR-Instrument würde ich als Gewerkschaft auch nicht verzichten. Selbst wenn hintenrum schon die ersten Absprachen für eine Einigung laufen. Das ist wie die Absprachen in einigen Unternehmen, wenn z. B. Standorte geschlossen werden. Der Betriebsrat darf noch mal vor allen ordentlich rumpoltern, hintenrum hat er mit dem Vorstand schon einen Deal gemacht. Das hat nichts damit zu tun, dass ich einigen Berufsgruppen unter den Streikenden heute und der letzten Wochen nicht bessere Löhne und vor allem bessere Arbeitsbedingungen wünsche. Aber Verdi vertritt halt immer alle und fokussiert sich nur auf das Gehalt.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Helga hat Marianne das schon erklärt https://fb.watch/jx7kI6xxmG/


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Fasst die Diskussion wunderbar zusammen. Danke!


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Weil der Arbeitgeber keinen Cent hergeben möchte und nur durch öffentlichen Druck in die Gänge kommt. Leider.