Dots
Weil es unten ja Thema war, wer zu seiner Beisetzung kommt oder ihm die letzte Ehre erweist: https://www.spiegel.de/ausland/russland-nimmt-abschied-medwedew-und-orban-legen-blumen-an-gorbatschows-grab-nieder-a-f0c85c61-8846-4896-b4d8-079fe1a2bbc1?utm_source=dlvr.it&utm_medium=[facebook]&utm_campaign=[spontop]&fbclid=IwAR2JwfthmGcF2rKHdlQUdpYWdIFcNQsLkJbtmHxwTH71AM2Ig8TZhl9HBr0#ref=rss
"einige der Oppositionsvertreter, die noch nicht im Exil oder in Gefangenschaft sind" Ja noch... Oder zufällig gestorben sind. Dass "Gorbi" für Putin ein rotes Tuch war, ist nachvollziehbar. Für Putin ein gutes Zeichen, diesen Teil der Geschichte des "Russischen Reiches" zu beerdigen....
Hier ist in den Medien (mit Bildern) von "Menschenmassen" die Rede, "die umliegenden Straßen waren voller Menschen, die in langen Schlangen standen um hineinzukommen" - also zur öffentlichen Trauerfeier in der Säulenhalle im Haus der Gewerkschaften. Mit Ehrenwache am Sarg. Der Botschafter von Island hat am Sarg Blumen niedergelegt.
Spannend, dass das in dem Beitrag nicht erwähnt wurde.
Vertreter der deutschen Botschaft waren auch da und Putin hat Dienstag Rosen zum aufgebahrten Gorbatschow gebracht
Die letzten 10 Beiträge
- Deutsche Kultur
- Dickdarmkrebs stadium 4 gibt es Hoffnung?
- Peinliche OP
- sehr hörenswert zum Thema "Stadtbild"
- Massive Probleme nach Arbeitsunfall, AU wird verweigert
- Oppositionelle Trotzstörung
- Ausbildung Erzieherin NRW
- Meanwhile in Thüringen: Innenminister verdächtigt A*D, für Russland zu spionieren
- Merz und das Stadtbild, Teil 3 - was sagt eigentlich ChatGPT dazu? (Vorsicht, lang!)
- Merz legt nach