isi1980
Hallo, ihr Lieben, ich hätte da eine Frage, bei der mich eure Meinungen interessieren würden. Ich selbst bin eher der verklemmte Typ, den ihr letztens schon in einem der Beiträge hattet. Auf gar keinen Fall würde ich oben ohne baden - es sei denn in meiner heimischen Badewanne natürlich. ;-) Inkonsequenterweise stille ich aber ungeniert immer und überall. Im Flughafen, im Einkaufscenter, im Restaurant. Es ist mir dabei auch völlig egal, wer gierig zuschaut und sich so seine Gedanken macht, denn es ist meiner Meinung nach das Natürlichste der Welt. Nun waren wir aber am Sonntag zu einer Taufe eingeladen und da kam die Frage auf: Stillt man in der Kirche? Mein Mann und ich sind katholisch getauft, beide aber nicht gläubig. Er meinte ja, ich war eher dagegen. Meine Eltern - regelmäßige Kirchgänger - hätten überraschenderweise gar keine Bedenken gehabt. Meine Schwester meinte, es wäre sicherlich nicht verboten, müsste aber nicht sein. Da hat sie natürlich Recht, im Fall der Fälle - ich stille ja nach Bedarf - hätte ich das Kind gepackt und wäre nach draußen gegangen. Mein kleines Monster hat aber brav geschlafen und mich nicht wirklich in eine Zwickmühle gebracht. Auch wenn ich nicht wieder in so eine Situation kommen werde, möchte ich doch wissen, wie und was ihr dazu denkt. Liebe Grüße aus dem regnerischen Paris, Isi.
Aber ist es nicht völlig egal, was andere Frauen darüber denken? Letztendlich musst du das doch für dich entscheiden und da auf dein Gefühl hören. "das Natürlichste der Welt" gilt übrigens als Argument nicht, hab ich mir sagen lassen.
Hätte ich in der Kirche gestillt? Wahrscheinlich wäre ich auf einen hinteren Platz gegangen und hätte es getan. Der Papst findet Stillen in der Kirche übrigens toll: http://mom.brigitte.de/mitfuehlen/papst-stillen-1229138/
Ich habe zwei Kinder lange gestillt, aber ungern in der Öffentlichkeit. Weniger wegen mir, aber die Kinder haben beide nur gescheit getrunken, wenn es drum herum ruhig war. Kirche - nein. Da fände ich die Gefahr, andere Gottesdienstbesucher vor den Kopf zu stoßen, zu groß. Ich gestehe, ich bin sowieso kein Fan davon, Säuglinge und Kleinkinder in normale Gottesdienste mitzunehmen. Weder hat das Kind Spaß an der Predigt, noch die Gemeinde an Gebrüll während selbiger. Eine Taufe dauert ja nicht so lange, da ist es anders.
Ich habe in der Kirche gestillt, sowohl diskret in der Sakristei als auch in der Bank, ebenso im Restauran, im Einkaufszentrum, auf dem Spielplatz etc., das ging bei uns aber auch ganz diskret, da weder die Kinder noch meine Oberweite besonders riesig waren ;) Wenn es draußen nass und kalt ist, ist draußen stillen auch nicht DIE Alternative.
Ach so, das war jeweils bei der Taufe der Kinder, in "normale" Gottesdienste würde ich mit Baby eh nicht gehen.
Ich finde es immer schrecklich nervig und unverschämt von den Eltern, wenn sie ihren Kindern erlauben, den gesamten Gottesdienst auf den Kopf zu stellen und damit denjenigen, die zur Messe gehen, die gesamte Zeit zu "verderben". Daher war ich sowieso schon skeptisch mit Baby bei einer Taufe. Allerdings hatte ich vorher schon alle möglichen Fluchtwege gecheckt. Na, und als Alternative hätte Stillen im Fall der Fälle gewirkt ... denn das lässt Babys ja schnell ruhig werden. ;-) Nur in der Kirche? Da lag das Problem.
Aber wenn doch der Papst sogar dazu aufruft?
warum "darf" man in der Kirche nicht stillen???
hmm, ich stille, daher Kleinschreibung. entschuldige bitte. ich glaube nicht, dass es ums dürfen geht, sondern einfach um ... jaaa ... weiß auch nicht genau. man geht ja jetzt vielleicht auch nicht mit der kürzesten hose und dem tiefsten ausschnitt in die kirche - selbst, wenn man nicht gläubig ist. vielleicht eine art verhaltenskodex?
... der Papst zum Stillen allgemein auf oder zum Stillen in der Kirche? Ich wusste davon jedenfalls nichts sonst hätte ich möglicherweise doch keine Bedenken gehabt.
Der Papst ruft jetzt nicht unbedingt zum Stillen in der Kirche auf, aber unbedingt dazu, Kinder mit in den Gottesdienst zu nehmen, und er regt sich über Leute auf, die sich über Kinder, die im Gottesdienst "stören", aufregen... :-) http://www.kath.net/news/48701
http://mom.brigitte.de/mitfuehlen/papst-stillen-1229138/
Sex ist auch was Natürliches..., aber ich hatte ihn noch nie in der Kirche. Ich würde theoretisch überall stillen (auch in der Kirche!) und mir ist es auch schnuppe, wer/wann/wo vor meinen und den Augen der Öffentlichkeit stillt! Ich war generell keine leidenschaftliche Stilltante (habe nur kurz und nur ein Kind gestillt), aber das ist ein anderes Thema.
in den Nebenraum der Kirche zu gehen, sollte während der Taufe was sein. Unser Täufling war aber sehr ruhig und gelassen. Fand alles sehr interessant. Wenn ich Gast wäre, würde ich aber die Kirche verlassen und mir draußen einen Platz suchen. In der Kirche darf man denke ich schon, aber es muss nicht sein, finde ich auch. Ansonsten habe ich auch so gut wie überall gestillt, man setzt sich ja nicht so komplett oben ohne hin, meist verdeckt man die Brust ja ein wenig oder auch das Baby, um es zu schützen und damit es nicht abgelenkt ist. melli
Mich stört Stillen in der Öffentlichkeit nicht.
Wie gesagt, mich stört Stillen in der Öffentlichkeit auch nicht. Ich lache sogar lauthals heraus, wenn meine Tante ihrem Dreizehnjährigen verbietet, in meine Richtung zu schauen, wenn ich beim Familientreffen am Tisch stille ... Als hätte er noch nie Brüste gesehen, sooooo was von naiv. ;-? Aber Kirche war und ist eben so eine Grauzone, fand und finde ich jetzt ...
Ich hab auch überall gestillt, ich hatte unkomplizierte Stillkinder die recht fix getrunken haben. Da war ich ausnahmsweise mal nicht schamhaft, lag sicher an den Hormonen! Trotzdem hab ich am liebsten daheim im Bett oder auf der Couch vorm TV gestillt. Der Pfarrer hat es mir damals übrigens verboten in der Kirche zu stillen!
Mein Schwiegetvater haette mich aus seiner Kirche rausgeschmissen. Und bei ihm zu Hause musste ich immer ins Nebenzimmer. LG maxikid
Ich, absolut nicht gläubig und kein Freund der Kirche, fände es unpassend in einer Kirche während eines Gottesdienstes zu stillen. Da sollte man in einen Nebenraum gehen und das dort erledigen. Eine "nackte" Brust hat meiner Meinung nach in einer Kirche während des Gottesdienstes nichts zu suchen, soviel Respekt sollte man haben, egal wie man sonst zu Religion und Kirche steht.. Silvia
Sorry, ich kann nicht anders:
Cool, beim naechsten Schulgottesdienst mach ich ne Pulle auf...,
Ne Pulle Milch?
https://www.google.de/search?q=stillende+maria&biw=1280&bih=800&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0CC4QsARqFQoTCIWt-KqNi8gCFUNcFAod-VcNKw
Lactosefrei
und fettarm!!!
Wie schön. Und ich stelle fest: Wir waren totaaaaal diskret!!!
und wenn man sieht, wie Jesus steht und die Brust selber festhält ....dann sollte man wohl meinen, die Kirche sei auch definitiv Vertreter des lzs
Wäre mal interessant, was das für eine Symbolik ist.
Hihi, darauf sind mein Mann und ich gerade auch gekommen. Wir haben ebenfalls gegoogelt. Auf den ersten Blick konnten wir aber nicht feststellen, ob diese Heiligenbilder auch in Kirchen ausgestellt werden.
Stillende Mütter laufen übrigens nicht oben ohne rum, ich glaube kaum, dass jemals einer meine Brust im Ganzen zu Gesicht bekam, außer das Kind.
Ja, sind sie! Ich habe jedenfalls in Island mal in einer kleinen Dorfkirche so ein Stillbild getroffen und war entzückt. Es hing allerdings neben dem Eingang, so, dass der Pastor beim Pastern draufschauen konnte! ;-)
Das gestillte Jesuskind unterstreicht dessen Menschlichkeit. In einigen Darstellungen, die das Gericht über Verstorbene zum Thema haben, entblößt Maria ihre Brust vor dem erwachsenen Jesus, um ihn an seine Menschlichkeit zu erinnern und ihn damit den Menschen gegenüber milde zu stimmen.
Ich habe meine beiden auch immer und überall gestillt Es hatte sich auch noch nie jemand beschwert und ich hab nie im Traum dran gedacht dass es jemanden stören könnte hab es dann irgendwann in Nachrichten gesehen dass viele sich angeekelt fühlen Konnte ich nicht bestätigen (ich war 19 ubd 21 bei meinen Kindern) Ich würde mein nächstes auch überall stillen Bin jetzt kein kirchengänger aber denke dass man gerade da stillen darf oder? Lasst euch nix verbieten ihr lieben stillenden mamis macht weiter so :)
Mein Schwiegervater war Pastor und hat das Stillen in der Kirche gar nicht gern gesehen. Aber es kam auch fast niemand auf diese Idee. LG maxikid
Du wirst lachen: Ich habe mich extra zum Stillen in Kirchen zurückgezogen. Gerade in München gibt es ja an jeder Ecke eine Kirche, wo man garantiert ein stilles (und kühles - 1996 war ein heißer Sommer) Eckchen findet und ruhig und ungestört stillen (oder wickeln - auch das) kann. Das war deutlich angenehmer, als irgendwelche öffentlichen Klos. Und jedes Mal ein Café aufsuchen fand ich auch doof und teuer. Allerdings war dort niemals ein Gottesdienst. Das finde ich dann noch etwas anderes. Während eines Gottesdienstes würde ich persönlich es davon abhängig machen, wie ich die "Mit-Betenden" einschätze. Man möchte ja niemandes Gefühle verletzen. Wobei manche Kirchen ja so gebaut sind, daß man auch während des Gottesdienstes ein ruhiges und diskretes Eckchen finden kann.
Meine Freundin Hat während meiner kirchlichen Trauung in der (katholischen.)Kirche gestillt. In der letzten Reihe.Mein Gott, wenn das Kind Hunger hat..... Wen es stört der kann ja in eine andere Richtung schauen. Es ist ja niemand gezwungen auf den Busen zu starren.
Es gibt katholische Lieder darüber, wie Maria Jesus stillt, also warum nicht auch in der Kirche? Unsere Pfarrer hätte nie etwas dagegen, war ihm wahrscheinlich auch lieber als ein hungriges, brüllendes Baby
Ach so Und hier sind Kinder um Gottesdienst gerne gesehen. Sowohl vom Pfarrer, von den Nonnen aber auch von der Gemeinde. Was bin ich froh zu unserer toleranten Gemeinde zu gehören.
und hat bei der Taufe damals grauselig gebrüllt - der Pfarrer meinte ich solle sie halt anlagen... ich habe immer und überall gestillt aber nie oben ohne gebadet, Brust ist ja beim Stillen verdeckt der böses dabei denkt hat das Bild im Kopf und die schlimmen Gedanken ! dagmar
Ich würde es tun, wenn es üblicherweise unproblematisch klappt - man kann ja ein Tuch oder Jäckchen ein bisschen drüber legen. Grüße von Paris nach Paris! LG sun
Mit Stillen in der Kirche habe ich keine Erfahrung (kein Kirchgänger), aber ansonsten habe ich immer und überall gestillt.. Die meisten stillen ja dezent, oft mit einem Tuch drüber, man sieht kaum etwas. Das müsste auch für die Kirche in Ordnung sein, es ist ja nichts anstößiges und unanständiges dabei.
Ohne die anderen antworten gelesen zu haben: ja, würde ich und habe ich auch schon mehrmals. Und ich finde da gar nix schlimmes dabei. Hat der liebe Gott uns doch so gegeben :-)
Hallo, ich selbst bin eher der "unverklemmte Typ", wenn es hier üblich wäre, würde ich auch oben ohne baden, etc. Auf der anderen seite mag och es aber nicht, wenn im tgl. Leben "zuviel" Haut gezeigt wird, immer und überall Spaghettiträger getragen werden. Insbesondere in Gotteshäusern jeder Art. ABER: gestillt habe ich, wo das Kind Hunger hatte. Und wenn "abgeschieden" nicht ging, dann eben mitten im Geschehen. Ob nun im Restaurant, bei mir im Büro oder sonstwo. Von meiner Brust sah man genau.... den Kopf des Kindes und sonst nix. NULL "nackte" Brust oder sowas. Und als Junior Nr. 2 mit 5 Monsten getauft wurde... bekam er irgendwann Hunger. ... und ich bin NICHT raus gegangen und habe eben kurz in der Kifrche gestillt. ehrich gesagt habe ich erst hinterher nachgedacht ob das nun "passend" war oder nicht. Wobei weder der Pfarrer noch irgend jemand aus unserer Taufgesellschaft das irgendwann thematisiert hat. Gruss Désirée
Ich bin nicht der Meinung, dass man immer und überall so stillen muss, dass es jeder sieht. Hat auch etwas mit einem gesunden Schamgefühl und Rücksichtname zu tun. Beim Besuch eines Gottesdienstes etc. würde ich mich auf alle Fälle zurückziehen.
Ich habe FÜR MICH und MEIN BABY schon immer ruhige, abgeschiedene Plätze gesucht. Am Esstisch hätte ich schon aus Kraftgründen nicht stillen können oder wollen. Ein Sessel oder Sofa war einfach bequemer. Bei solchen Veranstaltungen wie Taufe habe ich allerdings immer vorweg zu Hause gestillt, so dass akuter Hunger ausgeschlossen war. Mit meinem (nicht vor Hunger) brüllenden Dreijährigen habe ich übrigens den Taufgottedienst meiner Patentochter kurzzeitig verlassen. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule