Minimäuschen
Meine Bank hat mir Kreditwerbung geschickt. Der Zinssatz ist nur etwas mehr als halb so hoch wie ich derzeit für's Tages-/Festgeld bekomme. Ich könnte also einen Kredit aufnehmen, das Geld anlegen und hätte anschließend mehr Zinsen verdient als ausgegeben. Die Frage ist nur, wie ich das ganze versteuern muss. Steuern auf die Differenz? Oder versteuere ich die ganzen Zinzeinnahmen mit 25% ohne meine Kosten zu berücksichtigen? Hat da jemand Ahnung und kann mir vielleicht sogar eine Quelle nennen? Beide Zinssätze sind Lockangebote und laufen nicht ewig, das ist mir bewusst. Dennoch frage ich mich, ob man damit tatsächlich etwas Gewinn machen könnte. Das Kreditvolumen ist zwar nicht so hoch, dass man damit reich werden würde, aber auch 100-200€ würde ich nicht liegen lassen, wenn ich dafür nur ein paar Mouseclicks machen muss.
Wenn man sich nicht auskennt, sollte man die Finger von lassen.
...oder sich vorher informieren, aber danke für diese inspirierende Antwort
...oder sich vorher informieren, aber danke für diese inspirierende Antwort
Wenn man sich nicht auskennt, sollte man die Finger von lassen.
Ich glaube kaum, dass das aufgeht. Ich weiß ja nicht an weches Kreditvolumen du dachtest, aber um Zinsgewinn zu haben, muss es ja schon etwas mehr sein. Ich habe nur Erfahrung mit großen Krediten (Haus) und da will die Bank ja Belege für die Ausgabe (Stichwort Sicherheiten). Man kann sich ja nicht einfach Geld holen und aufs Sparbuch legen...
Hallo, von den Zinserträgen wir Kapitalertragssteuer einbehalten. Wenn du den Sparerfreitrag schon ausgeschöpft hast, müsstest du die Steuern vom Zinsertrag kürzen. Dann müssten noch die Laufzeiten des Kredits und des Festgeldes übereinstimmen, da keiner die Zinsentwicklung genau einschätzen kann. Die Kreditraten schmälern dein Budget und die Bank müsste das Geld blanko geben, ohne Verwendungsnachweis. Ich glaube nicht, dass sich das so rechnet und funktioniert. LG Evi
Wie eine Vorrednerin schon schrieb, muss man da viel mehr Randbedingungen beachten. Banken sichern sich bei ihren Angeboten maximal ab, das heißt, sie gehen geringere Risiken ein als derjenige, der ihr Angebot annimmt. Und was die Analysetools für so eine Berechnung angeht, sind sie dir kilometerweit voraus. Gute Erträge bekommt man grundsätzlich nur, wenn man ein Risiko eingeht, das sollte dir bewusst sein. Einen Kredit aufzunehmen und das Geld dann als Festgeld anzulegen, hat bei dem Angebot deiner Bank wahrscheinlich die Fußangel, dass die Kreditlaufzeit länger und/oder die Zinsbindung kürzer ist als die Festgeldanlage. Und beim Tagesgeld gelten die Lockzinsen ja im Moment sowieso nur für sechs Monate, danach wird der Zinssatz regelmäßig an den Leitzins angepasst, das passiert manchmal sogar mehrfach binnen weniger Tage.
Man kann in der Steuererklärung nur Gewinne und Verluste der gleichen Einkommensarten gegeneinander aufrechnen. Ich glaube nicht, dass eine normale Kreditaufnahme (Konsumentenkredit?) mit Kapitalertragssteuern verrechnet werden können. Wenn du einen Kredit aufnimmst, um eine Mietimmobilie zu finanzieren, kannst du die Gewinne aus Vermietung und Verpachtung (also die Mieteinnahmen) gegen die Verluste aus dieser Einkommensart (Zinsen für den Kredit) geltend machen. Wenn das bei Konsumentenkredite auch ginge, könnte jeder, der einen Kredit laufen hat (z. B. fürs neue Auto oder eine Ratenzahlung fürs Handy), die Kosten in der Einkommenssteuererklärung geltend machen. Das läuft leider nicht so. Und einen Immobilienkredit wirst du wahrscheinlich nicht aufnehmen wollen, da werden seriöse Banken eine teure Grundbucheintragung sehen wollen.
Es wäre ja kein Konsumkredit. Es ist ein Kredit um Einkommen zu generieren. Den kann man normalerweise absetzen. Deshalb lässt sich der Kredit für die Mietimmobilie auch absetzen, der für's Eigenheim aber nicht. Ich kenne mich nur nicht wirklich mit sämtlichen Details/Sonderregeln/Ausnahmen aus und würde mich gerne nochmal rückversichern, dass da auch wirklich keine Fallstricke lauern. Wie es aussieht, werde ich da aber wohl einen Experten fragen.
man nenne mich naiv was das betrifft aber einen kredit um geld anzulegen finde ich schräg. macht das überhaupt eine bank mit, denn meist muss man doch angeben wofür man den kredit nutzen möchte( hatte noch keinen ). um drei, vier ecken mag das vielleicht gehen aber den kredit sofort direkt anzulegen....?
Mit so einer Rechnung sollten wir damals unser Haus kaufen. Haus zu 100 Prozent auf Kredit und das Eigenkapital irgendwo anlegen. Das würde sich ganz sicher rechnen - hat uns der Kredithai erklärt. Auch wenn das noch so logisch klang, bin ich mehr als froh, dass wir dem nix unterschrieben haben. 100-200 Euro habe ich (schwarz) in viel kürzerer Zeit und ohne Risiko erarbeitet.
Hast du denn schon überprüfen lassen, ob du diesen beworbenen zinssatz bekommst?
Schau mal ins Gesetz in § 20 Abs. 9 S. 1 EStG (Einkommensteuergesetz): "Bei der Ermittlung der Einkünfte aus Kapitalvermögen ist als Werbungskosten ein Betrag von 1 000 Euro abzuziehen (Sparer-Pauschbetrag); der Abzug der tatsächlichen Werbungskosten ist ausgeschlossen." Es wären also alle Zinseinnahmen zu versteuern, Deine tatsächlichen Kosten könnten nicht berücksichtigt werden.
Danke!
Ich verstehe die Idee, aber ich denke das wird sich nicht rechnen, vorallem da die Zinsen fürs Festgeld Ende Januar wieder deutlich sinken werden...
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?