Elternforum Aktuell

Stehe auf dem Schlauch ...Bewerbung / Gespräch

Stehe auf dem Schlauch ...Bewerbung / Gespräch

memory

Beitrag melden

Wenn ihr durch Mundpropaganda von einer Firma zum Vorstellungsgespräch eingeladen werdet , würdet ihr außer Lebenslauf, Dienstzeugnis und Abschlüsse , noch ein Bewerbungsanschreiben o.ä. machen und mitnehmen? Oder einfach nur eine Mappe mit oben genanntem? Die üblichen Floskeln beim Bewerbungsanschreiben passen ja irgendwie nicht , ich bin ja schon eingeladen oder ? Danke schonmal.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ein freundliches Motivationsschreiben gehört meiner Meinung nach auch in dieser Situation dazu.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Kommt drauf an ... wenn der Grund für deine Bewerbung schon mündlich besprochen wurde und schon der Termin steht, würde ich wohl verzichten. Das braucht der AG für seinem Auswahlprozess nicht (mehr); wichtiger sind Lebenslauf, Zeugnisse und Referenzen. Es gehört auch nicht mehr zwingend dazu. Bei Onlinebewerbungen wird mittlerweile dazu geschrieben, wenn ein Motivationsschreiben gewünscht ist. Ich habe bei meinem jetzigen AG keines gebraucht; nach meiner Motivation wurde im Bewerbungsgespräch gefragt.


Lavendel79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

vermutlich würde ich eines schreiben - wenn es nur den Grund hat, dass ich mir selbst klar mache und zu Papier bringe, warum ich genau dort arbeiten möchte bzw genau der Richtige für diese Stelle bin- mich selbst positiv. bestärke . Natürlich auch in Vorbereitung aufs Bewerbungsgespräch ist die Ausformulierung konkret in Richtung AG ganz gut im Kopf zu haben Klingt zwar fast, als hättest Du den Job schon sicher, vielleicht ist da aber ja noch ein Entscheider, der aufgrund eines positiven Motivationsschreibens bzw direkter Ansprache am Schluss noch sein Ok zu Dir gibt.


SunnyGirl!75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lavendel79

wieso Job fast sicher? Eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bedeutet doch noch lange keine Zusage!


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Mittlerweile ist es gar nicht mehr üblich, dass ein Motivationsschreiben mit abgegeben wird Aber ich bin da etwas altmodisch, ich werte das als Pluspunkt, wenn jemand ein gutes Motivationsschreiben mit anhängt (also keine Standardfloskeln oder nur eine Zusammenfassung des Lebenslaufs) Ich würde selbst auch immer ein Motivationsschreiben mit anhängen und wie schon jemand geschrieben hat, ist es schon ein Teil der Vorbereitung auf das Gespräch Viel Erfolg


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich würde fragen, welche Unterlagen sie wünschen und ich würde gleichzeitig mitteilen, welche Informationen/Unterlagen ich beim Gespräch vom AG wünsche. Außerdem würde ich fragen, ob das Gespräch eine bestimmte Form haben wird, wer teilnehmen wird ob bspw eine Präsentation oder Arbeitsaufgabe vorgesehen ist. Dementsprechend würde ich mich vorbereiten und Unterlagen mitbringen.


EinTraumWirdWahr

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Ich würde auch nachfragen. Ich habe auch mal einen Job so bekommen, habe aber alle Unterlagen pro forma eingereicht. Da bei uns der Betriebsrat mitreden darf, sähe es nach Vetternwirtschaft aus, wenn deine Bewerbung unvollständig ist. Wenn du die einzige Bewerberin bist und die schreiben bei euch eh nicht mehr usus sind, musst du es natürlich nicht machen. Wie du siehst: Es kommt darauf an ;-) Viel Erfolg!


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von EinTraumWirdWahr

Das mit der Vetternwirtschaft ist vielleicht wirklich ein guter Punkt. Mal sehen ob mir was einfällt, was ich da schreibe....die suchen jemanden mit meinem Abschluss/ Qualifikation und ich hab einem Freund, der die Dienstleitung kennt, versprochen mir das mal anzuhören. Darauf hat der meine Nummer weitergeleitet und ich wurde zum VG eingeladen. Ob ich da arbeiten will, weiß ich noch gar nicht. Das kommt auf die Bedingungen an und die weiß ich noch gar nicht Da kann das übliche Gesäusel von , ich würde sehr gern..bin genau die Richtige....und so weiter auch voll daneben liegen. Danke Euch


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

da es sich hier ja nicht um das übliche Prozedere handelt. Da wäre säuseln oder gar ein Motivationsschreiben tatsächlich fehl am Platz. Ich nehme bei „Bewerbungen“ (dienstlich muss ich mich oft vorstellen) tatsächlich auch nur noch meine Referenzen zur Qualifikation mit. Denn in aller Regel werde ich angesprochen doch mal zu kommen.


Lena_1922

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Mappe mit Lebenslauf und Zeugnissen


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

ich würde kein anschreiben verfassen, das liest im nachgang kein mensch! (weil ich dieses gegurkse so dick habe, bin ich dazu übegegangen, mich vermitteln zu lassen, da brauchts das nicht!)


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

war schon öfter in der situation und hab mir das anschreiben geschenkt. hat auch kein personaler danach gefragt. war allerdings immer intern.