Elternforum Aktuell

Steckt nicht doch eine politische Absicht dahinter?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Steckt nicht doch eine politische Absicht dahinter?

Erdbeere81

Beitrag melden

Mein Schwiegervater, denn ich sehr schätze und der sehr intelligent aber auch ängstlich ist, fällt schnell auf Verschwörungstherorien hinein. Er ist sich sicher, dass die Regierung gar nicht so unbewusst die aktuelle Flüchtlingskrise steuert. So wie Deutschland durch Ideen die Weltwirtschaftskrise super überstanden hat (z.B. Abwrackpremie) so vermutet er jetzt auch Strategie hinter dem Ganzem. Wir haben mal nur einen Blick auf unsere Region geworfen. In den umliegenden Dörfern sind 4 Grundschulen mangels Schülern geschlossen worden, 2 weitere mussten fusionieren. In unserem Ort (unter 10.000 Einwohner) leben sehr viele Aussiedler. In der Klasse meiner Tochter waren 15 von 29 Kinder mit Eltern aus Russland und 1 Kind weiterer Migrationshintergrund. (Übrigens kamen 9 Kinder aufs Gymnasium, 8 davon sind Aussiedlerkinder) In den Parallelklassen ähnlich. Dabei sagte der Direktor dass die Schülerzahl sich in den letzten 10 Jahren halbiert habe. Ich frage mich, was z.B. im unserem Ort geworden wäre, wenn es die Migranten der 90ger Jahre nicht gab. 80% des Neubaugebietes sind auch Familien mit Migrationshintergrund. Und ich habe Einblick in die Daten des Einwohnermeldeamtes und sehe, dass bei uns pro Monat nur zwischen 1 und 4 Kindern geboren werden. Noch vor 10 Jahren waren es zwischen 3 und 7. Also wird sich die Bevölkerungszahl noch weiter nach unten bewegen. Ich weiß, dass z.B. in Dresden der Trend andersherum ist. Aber hier in der ländlichen Region von NRW gehen die Geburtenzahlen immer weiter nach unten. Also hier in der Gegend hat die 90ger Jahre Migrationsstrom eindeutig die Wirtschaft angekurbelt. Deshalb vielleicht ein Staat mit hohen Schulden, der über die Flüchtlinge dann die Wirtschaft finanziert (nennt man das subventionieren?) als ein wohlhabender Staat ohne jegliche Zukunft. Als die Diskussion 2008 um die Finanzierung der Abwrackprämie und die Neuverschuldungen ging, wurde ein Politikwissenschaftler im Radio gefragt, ob es nicht unfair sei die Schulden jetzt anzuhäufen und sie dann der nächsten Generation zu überlassen. Und dieser Wissenschaftler sagte, dass die nächste Generation lieber Schulden abtragen würde als gar kein funktionierendes System mehr zu haben. Und Schwiegervater führt an, dass in den ehemaligen deutschen Gegenden das gesamte Leben zusammenbrach, nach dem die Deutschen dort ausgewandert sind. Einfach weil Leute fehlten die produziert und gekauft haben. Die Häuser standen leer, aber es war keiner da der erklären konnte wie die Arbeit ging. (Der Zusammenbruch der Sowjetunion kam erst danach) Ob es vielleicht ähnlich ist? Lieber ein Staat in dem es Probleme zu lösen gibt, als ein Staat der zusammenbricht, weil mangels Bevölkerung nichts mehr funktioniert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Es nützt aber halt nichts, wenn die Flüchtlinge nur in Ballungszentren gestopft werden. Die Grundschule meiner Kinder kämpft seit Jahren ums überleben. Wobei ich es denn Flüchtlingen nicht wünsche bei dieser Direktion in diese Schule zu müssen. Die hat Kinder, die nicht ihrem christlichen Weltbild entsprachen (scheidungskinder, Kinder von Homosexuellen etc) regelrecht gemobbt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sind die Schulen so extrem voll, dass schon Container aufgebaut werden müssen. Die Geburtenrate in unseren Stadtteilen ist sehr hoch. Kinder mit Migrationgrund gibt es so gut wie gar nicht. Die werden, leider, alle in Stadtteil gesteckt, wo der Ausländeranteil sowieso extrem hoch ist. Das kann doch nicht gut gehen.LG maxikif


butterbemme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Die Grundschule im syrischen Golzow muss nicht geschlossen werden, weil der Bürgermeister zwei Flüchtlingsfamilien in den Ort geholt hat. http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/syrische-fluechtlinge-retten-schule-in-golzow-13813420.html Die Politik hat, was Zuwanderung (naja und Sozialen Wohnungsbau usw.) betrifft geschlafen. Seit wenigsten 10 Jahren erzählt Frau Merkel, dass das thema angegangen werden soll. ich halte die aktuelle Situation für einen Gewinn. Sowohl für eine gesellschaftliche, politische Diskursion und wirtschaftlich sowieso, wenn wir alte Fehler (was vor allem Integration anbelangt) möglichst nicht wiederholen. Ich steh da aber vermutlich alleine hier.


2Seesterne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von butterbemme

Hm, also ich weiß nicht, ob sich das Sterben des ländlichen Raumes verhindern lässt mit Flüchtlingen. Vielleicht lässt es sich verlangsamen. Vor Monaten habe ich einen Bericht zu Schweden gesehen. Dort kamen Flüchtlinge auch extra in kleine Dörfer. Die Einheimischen waren darüber nicht unglücklich, weil so der kleine Tante-Emma-laden und auch schulen gehalten werden konnten. Dann befragte man die Flüchtlinge. Sie wollten nur noch weg in größere Städte, weil sie für sich auf dem Land keine Zukunft sahen. Ohne Auto ist man auf dem Land teilweise aber auch wirklich aufgeschmissen. Von daher macht für mich die Theorie keinen Sinn.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Ein Schelm der Böses denkt...ein Haufen billige Arbeitskräfte


butterbemme

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2Seesterne

Deswegen wäre es mal toll, wenn man aus bestehenden Problemen lernen würde. Es gibt doch Bände darüber, warum Leute von Land wegziehen und wieder Bände, wie man den ländlichen Raum attraktiver macht. Aber nicht mal das Thema der fehlenden Hausärzte auf dem Land (und die fehlen nicht erst seit gestern) sind bisher irgendwie angegangen worden. Ich halte das aber nicht für unmöglich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von butterbemme

Sorry, aber dieser (Freudscher?) Verschreiber durfte nicht untergehen...


butterbemme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muhaha das hab ich gar nicht gesehen. Dieses tablet macht mich irre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von butterbemme

ich hatte es gesehen, fand es aber irgendwie neckisch. Ich bin zwar davon ausgegangen, das es unbeabsichtigt war, aber es hat auch was


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Und die Steuerung soll jetzt angeblich wie funktionieren? Die Bundesregierung finanziert heimlich die IS-Kämpfer, damit möglichst viele Leute sich auf den Weg zu uns machen und wir unsere Dörfer voll bekommen? (Übrigens: wer "schnell auf Verschwörungstheorien" herein fällt, ist NICHT sonderlich intelligent.)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

>>(Übrigens: wer "schnell auf Verschwörungstheorien" herein fällt, ist NICHT sonderlich intelligent.) Wohl war, wohl war... Zumal uns die Regierung doch eigentlich über Chemtrails reduzieren will. *lach*


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Eben. Aber wir können ja zur Not noch in die Hohlerde flüchten...


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Aber nur, wenn am 24.09. nicht eh die Welt untergeht.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

...oder an jedem beliebigen anderen Datum, das sich ein Irrer ausdenkt und es ins Internet bläst!


Nurit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

..der Aluhut!

Bild zu

Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nurit

Genau. Oder man macht es wie der Mann in USA, der sein komplettes Haus in Alufolie eingepackt hat und es nachts mit Scheinwerfern bestrahlt, damit Außerirdische nicht heimlich bei ihm landen können. (Die Nachbarn sind gegen ihn vor Gericht gezogen weil sie das stört... vor allem die nächtliche Flutlichtbeleuchtung.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Schau mal hier https://www.wegweiser-kommune.de/ klar, ist Bertelsmann-Stiftung mit drin, aber trotzdem recht interessant, Manchmal auch ungenau aber die Tendenzen sind da schon mit bei. Da kannst Du also für Deine Kommune mal schauen und auch vergleichen. Die neuen Zahlen sind da jetzt noch nicht bei. Wir haben aber auch einen leichten Geburtenzuwachs bei uns.


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

andere Länder, die ebenfalls funktionieren, haben eine wesentlich geringere Bevölkerungsdichte, was definitiv für alle gesünder ist. Lediglich die Strukturen müssen sich dann etwas ändern . Das geht zu Lasten der Wirtschaft, aber nicht zu Lasten der Lebensqualität. http://www.indexmundi.com/map/?v=21000&r=eu&l=de