Elternforum Aktuell

Spreewald

Spreewald

Shanalou

Beitrag melden

https://www.welt.de/politik/deutschland/article246364388/Drohungen-nach-Brandbrief-Lehrer-wollen-Schule-in-Brandenburg-verlassen.html So was ist schon krass. Niemals hätte ich vor ein paar Jahren gedacht, dass so etwas in Deutschland möglich ist.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Das ist echt krass. Habe ich heute ein Bericht dazu im Fernsehen gesehen. An der Stelle der Lehrer würde ich auch weggehen. Es gibt leider viele Auswüchse mittlerweile in Deutschland. Ich habe das Gefühl, es wird immer radikaler und gespaltener. Sowie auf die eine als auch in die andere Richtung. Was in Freibädern und bei den Clans so abgeht hätte man vor ein paar Jahren in Deutschland auch nicht für möglich gehalten.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

politisch aktiv, was völlig in Ordnung ist. Nur forderten einige Eltern die Entlassung beider Lehrkräfte, u.a.deshalb, weil diese nur ihre Sicht der Demokratie für richtig halten, sprich es wurden solche Äußerungen von den Lehrern getätigt,Ich vermute die beiden hatten kräftig im Unterricht für die Grüne geworben. Des Weiteren wurden die beiden zum Teil nicht mehr vom Kollegium gegrüßt. Ob es nur an der Spaltung des Kollegiums hinge oder auch am Verhalten der beiden? Warten wir ab was die Ermittlungen zeigen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Mir gruselt es immer, wenn ich deine Interpretation lese. Zur Auffrischung der Erinnerung: https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg/rechtsextremismus-lehrer-burg-100.html


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

restlichen Lehrern, es werden ja mehrere sein. Aber sogar Steinmeier meldete sich zur Wort, was er nicht so oft tut. Die Angst vor den kommenden Wahlen scheint groß zu sein.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Mit dem Lesen hast du es ja nicht so. Es wurde bereits im Mai klar gestellt, dass kein Fehlverhalten der beiden vorliegt. Und das ein Teil des Kollegiums nicht mehr grüßt, lässt mich eher an deren Gesinnung zweifeln. Kann natürlich auch ein anderer Grund sein.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

also Antifa. Alles klar, jetzt wird die Reise nur eine Richtung haben, die „richtig“ demokratische.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

war nicht anderes zu erwarten.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Dass Leute sich uneins sind, meine Güte, ich lebe selbst auf'em Dorf und bin auf'em Dorf großgeworden, das gab es schon immer. Aber das Allerschlimmste, was ich mal mitbekommen habe, war eine Fuhre Mist vor'm Haus. Oder Schmiereien an der Hauswand. Ich habe noch NIE erlebt, dass jemand Aufkleber drucken lässt mit Bild drauf und die in der Stadt verklebt.muss man sich ja schon auch auskennen, die meisten Normalos kriegen das nicht hin (Bildbearbeitubg usw). Und ganz sicher nicht wegen politischer Orientierung. Weder Rechts noch Links. Da ging es eher um Frauen oder typische Nachbarschaftsstreitigkeiten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

politische Interpretation der Demokratie - also ist Hitlergruß durchaus im Rahmen dessen ?


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Die beiden wurden laut Artikel u. a. mit rechtsextremistischen Äußerungen und eingeritzten Hakenkreuzen konfrontiert. Das ist nicht "eine andere Sicht von Demokratie", das sind Straftatbestände. Abgesehen davon: Selbst die schlechteste Lehrkraft der Welt drucke ich nicht auf Sticker und Poster, die ich in der ganzen Stadt aufhänge. Auch das übrigens strafrechtlich relevant.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Steinmeier sich schnell meldete passt dazu sehr gut. Sonst ist er bei anderen Vorfällen nicht so eilig.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Nix ganze Stadt. Umfeld der Schule. Nur so.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Nix ganze Stadt. Umfeld der Schule. Nur so.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Ichx4 schreibt unten, dass die Aufkleber im Schulumfeld geklebt wurden. Du schreibst, die Geschichte scheine fabriziert. Wurden jetzt Aufkleber geklebt oder nicht? Und so oder so, ist das für Dich in Ordnung?


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Klar, das Bundespräsidialamt hat dafür extra eine Fake News-Abteilung mit lauter Photoshop- und KI-Experten. Die anderen Mitarbeiter haben eine Standleitung zur ARD. Für die Videos zum Thema wurden Schauspieler angeheuert. Ich finde ja auch, dass der betroffene Lehrer Lars Eidinger verdächtig ähnlich sieht... Meine Güte, glaubst du eigentlich selbst an dein Geschreibsel?


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Erstens macht es keinen Unterschied! Zweitens berichtet die Tagesschau etwas anderes (s. hier: https://www.tagesschau.de/inland/regional/brandenburg/rbb-staatsschutz-ermittelt-nach-bedrohung-von-lehrern-in-burg-102.html ). Da ist "vom gesamten Stadtgebiet" die Rede. Drittens wurden die Drohungen und Bilder der beiden Lehrer nachweisbar auf diversen Plattformen gepostet. Damit ist das "Umfeld der Schule" wohl mehr als verlassen.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Ja, verstanden, Sir. Wenn Du das so sagst, ist es wohl wahr.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Das sage nicht ich, das sagt die Tagesschau. Warst du selbst vor Ort oder woher kommen deine abweichenden Erkenntnisse?


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Zeitung. Welche es ist, werde ich nicht sagen. Das verrät zu viel über die Herkunft.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Da steht auch, dass die Situation für beide in Schule und Ort unerträglich ist. Überall würden sie angefeindet. Echt, die spinnen doch.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Weshalb wurden die beiden angefeindet? Weil sie die beiden einzigen waren, die die Schmiereien und H.-Grüße publik gemacht haben?


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Vielleicht sind es einfach nur nervige Störenfriede.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

mich erschreckt das nur noch. Aber muss wohl so passieren wenn man nach 45 nicht ordentlich aufgeräumt hat...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Das ist ein dpa-Foto von einer Demo im Mai 2023 von Lehrern, Schülern und Eltern vor dem Schulamt in Cottbus. Zu der Veranstaltung aufgerufen hatte das Netzwerk "Mehr Demokratie an Schulen". Es ging um Rassismus, Sexismus und Homophobie an Schulen. "Die sehen ja rein optisch schon dermaßen linksextrem aus und dann noch der Zahlencode 161 und die Regenbogenflagge, reicht." Ich weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Klar, Regenbogenflagge ist was total schlimmes, da muss man auf die Barrikaden gehen, und wenn die beiden Lehrer auf den Fotos "schon dermaßen linksextrem aussehen"... ernsthaft?!? Liegt es an seiner Brille oder an ihrem kurzärmeligen Blazer oder was es ist..? https://www.bz-berlin.de/brandenburg/cottbus-lehrer-hitlergruss-demo https://www.rbb24.de/studiocottbus/politik/2023/05/demonstration-schulamt-cottbus-brief-lehrer.html


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

die Einzigen mit einem Arsch in der Hose ?


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Die wollten wahrscheinlich schon lange an eine andere Schule. Nur versetzt wurden sie nicht Dann geht man eben diesen Weg Ich denke, die dürfen sich ihren Arbeitsplatz jetzt aussuchen.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

da können sie zeigen, was sie drauf haben.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Hast Du das Gefühl, sie sind Nestbeschmutzer? Was regt Dich an denen auf?


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Wir haben Lehrermangel. Die hatten auch vorher schon genug andere Optionen. Es wird immer beklagt, dass es in Teilen Ostdeutschlands kaum noch Hausärzte, geschweige denn Fachärzte gibt. Soll natürlich alles die Politik lösen. Nach solchen Vorfällen und den Kommentaren hier kann ich verstehen, dass dort niemand hin möchte. In Zukunft gibt es dann nicht nur Ärzte-, sondern auch noch verschärften Lehrermangel. Und frag mal beim lokalen Mittelständler nach, wie einfach es für ihn ist, international Fachkräfte zu finden, wenn die Gegend als AfD-Hochburg bekannt ist. Spoiler: Er wird dich nicht mit Kaffee und Kuchen empfangen.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

um da die Welt verbessern zu können. Mutig sind die eher auf Demos. Der eine will jetzt eh was anderes studieren.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Ach die triggern Dich, weil Du sie für Links hältst? Weil jemand links ist, wünscht man ihm oder ihr die Pest an den Hals? Ok, krass. Sind nicht meine Werte, nach denen ich lebe. Bei Kindermördern oder Katzenquälern ertappe ich mich schon auch, gedanklich meine christliche Erziehung mal kurz über Bord zu werfen. Aber nicht wegen einer politischen Gesinnung.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Die Grünen kleben Hetzaufkleber von Mitmenschen im Dorf rum ? Marianna, jemandem der aus Deinem Heimatland kommt sollten unsere demokratischen Freiheiten paradiesisch vorkommen und wenn es einem hier nicht gefällt kann man sicher wieder zurück ziehen statt Hetze und Ärger zu verbreiten. Du kennst schon den Inhalt des Brandbriefes der zwei Lehrer, was sie bemängeln findest Du also ganz normal ? Ob jetzt extrem rechts oder extrem links, wo es auswartet und Rechte Anderer einschränkt fällt das leider nicht mehr unter Toleranz! Und da unterscheide ich nicht zwischen rechts oder links


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

"Die Lisa-Marie wirft aber auch ständig mit Sand." Nein, so wie das bei Grünen, Linken, Politikuninteressierten nicht ok ist, anderen die Pest an den Hals zu wünschen, ist es auch bei Dir nicht ok. Das ist nicht verboten, aber meine Kinder erziehe ich nicht so. Und wie gesagt, es gibt Momente im Leben, wo man sich und seine Erziehung zeitweise mal vergisst. Eine politische Gesinnung gehört sicherlich nicht in diesen Bereich.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Hoher Anteil an Migrantenkinder an einer Schule = Pest? Und wie passen Kindermörder und Katzenquäler in diese Schublade? Ok, krass. Ich dachte immer das sind Kinder, die es aufgrund ihrer Migrationsgeschichte besonders schwierig haben und besonderen Förderbedarf mitbringen. Denen muss man unter die Arme greifen und die Werte unseres Landes schonend beibringen. Ich verstehe nicht, warum du das nicht als gute Aufgabe für Leute siehst, deren Gesinnung sowieso in Richtung links-grün geht.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich fände an solche Schulen würden viel besser konservative Lehrer passen. Die kennen sich doch mit den deutschen Werten viel besser aus und könnten das dann doch auch wunderbar vermitteln.


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Also ein Kind mit Migrationshintergrund hat an dieser Schule mit Sicherheit "deutsche Werte" sehr schonend beigebracht bekommen....und jetzt soll es sich gefälligst integrieren ....wie soll das denn funktionieren??? Wann fordern wir Integrationskurse für Nazi Kinder???


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Wer ist Marianna und was ist ihr Heimatland?


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Es geht um Neukölln.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

@Tonic, meinst Du mich? Wo habe ich irgendwo Migrantenkinder erwähnt? Viele Schulen in Neukölln sind bekannt für ihr schwieriges Klientel, wo man als Lehrer nicht hinmöchte. Meine Lehrerverwandschaft lebt va in NRW, Äquivalent (wo mein Bruder auch schon unterrichtet hat) ist z.B. Duisburg oder Köln-Kalk. KleineFee wünscht sich für die zwei Lehrer, dass sie an eine Schule kommen, wo der Job überhaupt keinen Spaß macht. Wo man wenn man zartbesaitet ist regelmäßig weint, weil man das Elend kaum erträgt (mal aus dem Nähkästchen meines Bruders geplaudert, Kinder, die jeden Tag den gleichen zu großen Jogginganzug tragen, die Zuhause kein Essen bekommen (er hat jeden Morgen aus der eigenen Tasche diesen Kindern Frühstück gemacht), wo die Mutter an der Sucht krepiert ist und das Kind in katastrophalen Verhältnissen bei der Oma lebt, wo Du Kinder, die regelmäßig Gewalterfahrungen machen, hast (auch sexuelle). Die regelmäßig im Unterricht ausrasten. Meinem Onkel wurde mehrfach abgedroht, dass er abgestochen wird, einmal haben sie seine Reifen zerstochen. Es gibt wenige Lehrer (ich kenne nicht einen), die freiwillig an so einer Schule unterrichten. Zu den Kindermördern und Katzenquälern, grundsätzliche finde ich sollte man niemandem etwas Schlechtes wie Scheißjob, Krankheit, Tod, Schmerzen an den Hals wünschen. Mir ist das in der Vergangenheit in manchen Situationen (meine Tante wurde regelmäßig von meinem Onkel verprügelt und gequält, die Kinder auch, Katzen hat er auch gern getreten) allerdings selbst durchaus schwergefallen.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich glaube denen fehlt es an Toleranz.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich glaube nicht, dass das was du beschreibst das Hauptproblem in Neukölln ist. Was wäre denn dein Ansatz, wenn dort keiner Lehrer sein möchte? Soll man die Kinder einfach komplett sich selbst überlassen und am besten gar nicht beschulen?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das können sie dort dann lernen. Win win würde ich sagen


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Miniklassen von Lehrern die genau auf sowas geschult sind egal ob nun Problemkinder Ausländer , Vernachlässigte oder wie auch immer auffällig sind. Aber es gibt weder Lehrer noch Geld noch genug Räumlichkeiten


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich kenne Neukölln nicht, aber in NRW ist es so, dass sie den Jugendämtern, die in der Mise sind,.rigeros die Hilfen wegstreichen. Schulbegleiter, frühe Hilfen. Bei einer Bekannten im JA ist es soweit, dass sie Probleme haben, Inobhutnahmen zu machen (sowas ist Ultima Ratio, das macht man nicht, weil Kind keine gewaschenen Klamotten kriegt und nur auf der Konsole zockt). Es ist für nix Kohle da in dem Bereich. Wo ich lebe (reicher Speckgürtel, gutes Klientel) haben wir Klassengrößen teils weniger als 20 Kinder mit uU einer Schulbegleitung. 2 Leute auf 20 Kinder. Die Kreise haben halt Geld. Mein Bruder hatte 29 Kinder, wo er bei zweien ein Verfahren laufen hatte, dass sie die Schule.verlassen. Da macht man keinen Unterricht, da versucht man zu verhindern, dass Kinder verletzt werden. Also, wie gesagt, Personalschlüssel.verbessern. Anzahl der Schüler runter, mind. Eine 2. Kraft in die Klasse. Administrative Arbeiten auslagern, damit Lehrern mehr Zeit für Pädagogik bleibt. ITler anstellen, im Moment muss z.B. meine Schwägerin das nebenher komplett allein wuppen. Vom Beantragen, Warten, Kabel verlegen... Bin in der privaten Wirtschaft, ich fall immer vom Stuhl, was Lehrer alles machen sollen und müssen. Die putzen ihre Klassen sogar selbst.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Gute Bildung kostet, schlechte noch viel mehr. Politik denkt halt nur in kurzen Perioden. Würde man mal eine Vollkostenrechnung aufmachen, was frühe Intervention und Förderubg spart, sähe das vielleicht schon anders aus. Aber die Früchte trägt man erst Jahrzehnte später. Für Politik nix, wo man schnell Lorbeeren sammelt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich überlege gerade wie manche hier heulen würden wenn die Politik dafür Geld in die Hand nimmt weil die "das eh nicht verdienen" die auch nie sehen dass es unter deutscher bevölkerung ganz viele heftige Fälle gibt. Vermutlich kennt jeder Lehrer/Erzieher einige davon, das Jugendamt machtlos oder überlastet. Dazu muss man nicht aus dem Ausland kommen - aber Du weisst ja, das sind alles Fakes, sowas gibts nicht in biodeutschen Kinderzimmern.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Man sollte das einfach rational betrachten. Was kosten mich Sozialarbeiter, kleinere Klassen jetzt und was kostet es mich langfristig, wenn ich das nicht mache. Inklusive eingeschmissene Scheiben und zerstörte Autos einer failed generation.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

> Also, wie gesagt, Personalschlüssel.verbessern. Anzahl der Schüler runter, mind. Eine 2. Kraft in die Klasse. Administrative Arbeiten auslagern, damit Lehrern mehr Zeit für Pädagogik bleibt. Ja klar - die Lehrer und Sozialarbeiter (von denen lässt man sich plötzlich was sagen?) könnten es richten, wenn nur genug Geld und Kapazitäten für die pädagogische Arbeit vorhanden wären Gnadenlose Selbstüberschätzung. Woran lag es denn, dass selbst in Schweden die Integration nicht geklappt hat? Zu wenig Sozialarbeiter? Meine Erfahrung - Lehrer sind eher links und die letzten, die sich offen für einen Zuzugsstop für Migranten aus einem problematischen soziokulturellen Umfeld aussprechen würden. Statt dessen - mehr Geld, mehr Personal (woher? Und wenn schon Erwachsene weinen/sich fürchten wegen der grassierenden Gewalt unter Schülern - was sollen die Kinder sagen, die in ihrer Mehrzahl eben keine Gewalttäter sind?), neue pädagogische Konzepte, immer wieder ´Ganztag` und Abschaffung des dreigliedrigen Schulsystems... Keine ernsthaften Grenzen, nirgendwo. ´Wir` schaffen es eben nicht. Und wer als Eltern von normal sozialisierten/erzogenen Kindern drauf kommt, dass die eigenen Kinder in der Schule als Opfer für Integration (und Inklusion) verplant werden, rennt. Sogar Multikulti-Anhänger.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Daffy, ich sehe doch, dass es geht, wo ich lebe, wenn die Stellen Kapazitäten haben. An der Grundschule meines Sohnes gibt es 11 Schulbegleiter. 11! Plus eine festabgestellte Sozialpädagogin. Wir leben neben einem Flüchtlingsheim (va Syrer, Afrikaner), in der Klasse meines Sohnes ist ein ukrainisches Flüchtlingskind, dass übethaupt kein Deutsch konnte und ein Kind mit neurol. Defizit. Das bekommt man als Lehrkraft verwurstet, wenn man wenige Schüler hat und nicht allein in der Klasse ist. Bei den Lehrkräften gab es jahrelang Überkapazitäten, die in die Arbeitslosigkeit geschickt wurden, statt sie trotzdem anzustellen. Wenn man jedem Studenten eine Stelle verspräche und die Arbeitsbedingungen verbessern würde (Betteuungssschlüssel usw.), findet man auch Leute, die die Arbeit machen. Ein Lehrer, der 30 Kinder betreut, kann wenig Sozialverhalten korrigieren. Logisch.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

> " in der Klasse meines Sohnes ist ein ukrainisches Flüchtlingskind, dass übethaupt kein Deutsch konnte und ein Kind mit neurol. Defizit. Das bekommt man als Lehrkraft verwurstet... " Das kann klappen mit Schulhelfern - aber nur, wenn dem Kind von zu Hause Respekt ggü. Schule und Lehrern beigebracht wurde. Der Lehrer außerdem wirksam sanktionieren kann, dabei von Direktor und Behörde den Rücken gestärkt bekommt. Das wurde aber alles eingestampft (Strafarbeiten, Nachsitzen, zum Direktor schicken, abholen lassen, bis dahin ein hartes Stühlchen im Vorzimmer...). Da konnte man 30-50 Kinder in der Klasse haben. Heute ist grundsätzlich der Lehrer schuld (hat halt keine natürliche Autorität) und muss zusätzlich um seine körperliche Unversehrtheit und sein Auto fürchten (außerdem - hat er eskaliert? Oder war zu wenig kulturell sensibel?). Über die pädagogischen Bemühungen lacht die ganze Großfamilie doch nur. Kein Wunder, wenn der Lehrer den Tag einfach nur hinter sich bringen will. Im Übrigen - der Lehrer soll unterrichten, nicht erziehen. Gerade im Bekanntenkreis, kein Brennpunktschule - die Kinder, 1. Klasse, brauchten erst mal 3 Monate 'Arbeit' mit einem Sozialarbeiter, um... als Klasse zusammenzufinden(?!). Oder so. Anschließend konnte der Unterricht beginnen. Es ist unfassbar. Arme Kinder.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Da ist was dran. Ist hier auch so, ländliche Schule mit überschaubarem Ausländeranteil.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

und das grundproblem ist, dass kinder aus uns fremden kulturen eben anders sozialisiert sind und nach dem unterricht eben genau in diese base zurückkehren- da ist die macht eines lehrers sehr minimalistisch. und da ich weiß dass slche kinder in familien leben die eher in ihrer eigenen blase bleiben( würde ich wohl auch wenn ich in einem islamistischen land leben würde) ist es fast unmöglich gegen eine kindliche pägung anzukommen


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Die sehen ja rein optisch schon dermaßen linksextrem aus und dann noch der Zahlencode 161 und die Regenbogenflagge, reicht. In Berlin-Wedding gibt es Schulen mit über 93% Migrationshintergrund, dort wären die beiden wohl grundsätzlich besser aufgehoben oder in Neukölln und Kreuzberg.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

wurde für böse empfunden.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nö, aber die Gesamtheit des Bildes spricht Bände


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Regenbogenflagge ist nicht verboten... Hitlergrüße schon... Sorry... Hier outen sich gerade einige ... Ich finde es traurig was gerade aus Deutschland wird...


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Managerin

Outen? Verstehe ich nicht. Wer genau outet sich und als was genau?


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Ach so, und deshalb ist es ja völlig klar, dass diese Lehrer nicht richtig reagiert haben? Wenn Hakenkreuze, rechtsradikale Parolen und was weiß ich was, in einem schulischen Umfeld als akzeptabel gelten und nicht das gesamte Lehrerkollegium dagegen vorgeht, dann spricht das für mich Bände. An den Schulen meiner Kinder wird so etwas vom gesamten Lehrerkollegium nicht geduldet.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Managerin

das ist doch schon seit Jahren bekannt, dass die Evas hier frei ihre Meinung kundtun können.... man kennt seine Pappenheimer


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Akzeptabel ist das natürlich nicht und selbstverständlich gehört das aufgeklärt. Aber die ganze Story wirkt doch etwas gestellt... Hier vor Ort haben übrigens die Antifaanhänger selbst rechte Aufkleber geklebt und Hakenkreuze geschmiert. Zuvor gab es natürlich ebenfalls eine riesige mediale Welle und herausgekommen ist das erst, als die Typen dabei zufällig live beobachtet wurden. Das die ganze Aktion false flag war, wurde dann nur beiläufig und sehr kurz erwähnt. In den Köpfen blieb dadurch die rechte Bedrohung hängen. Na ja, man wird sehen, was bei rauskommt.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Das sehe ich ganz genauso . Hier in der Nähe gab es vor kurzem einen "Sicherheitsstammtisch". Selbst der Innenminister des Landes war vor Ort. Hauptthema. Rechtsextremismus, das wäre das Gefährlichste. Paar Tage später schreibt wohl das Lokalblatt, der Verfassungsschutz sei bei der Stadtverwaltung gewesen. Ein islamischer Verein der Stadt ist als extremistisch eingestuft und wird beobachtet. Ach ne, wat se nicht sagen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ichx4

Extrem ist immer gefährlich, egal aus welcher Ecke


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich bin schockiert dass solche Drohungen und Hitlergrüße scheinbar in Deutschland und in diesem Forum als akzeptabel gelten... Unfassbar...


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Managerin

die Geschichte ist noch nicht aufgeklärt, nur zur Info.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

Statements abgegeben? Habe ich was verpasst?


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Alles was du postest ist bullshit


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

wer keine liebe bekommt, holt sich eben schläge als zuwendung. nur schade, dass sie unter ihrem mittlerweile vierten nick das forum so unfassbar vergiftet und das immer von der redaktion geduldet wird.


pauline -maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ich schreibe extra hier, eben weil meine politische Ausrichtung hier erwünscht und somit geduldet ist. Woanders wird man ja sofort gesperrt und beschimpft.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Managerin

Ich hoffe ja immer noch, dass das eine Minderheit mit extrem hohen Mitteilungsbedürfnis ist. Die hat halt hier eine Plattform gefunden, auf der sie so gut wie gar nicht kontrolliert wird. Vorfälle wie in Burg lassen mich aber daran zweifeln. Traurig....


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pauline -maus

mit der antifa ist das eben so eine sache, da wäre ich auch vorsichtig würde ich dazgehören


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

Ich habe schon vor längerer Zeit einen Bericht darüber gesehen. D.h. Das Schlimme daran ist dich, daß augenscheinlich nichts passiert, damals hatten sich auch Schüler geäußert, die sich, zunächst oft vergeblich, an Lehrer (nicht nur diese beiden) gewandt hatten, um auf die Zustände aufmerksam zu machen. Und jetzt sah ich nur mit…Erstaunen? Unbehagen?… daß ein Verantwortlicher (ich weiß nicht mehr, ob es der Landrat oder jemand aus der kommunalen Verwaltung war) „Ein bißchen“ entsetzt war, weil er fand, das steuere auf Zustände wie 1933 zu. (Die Parallele zu dieser Zeit zog ER, zu Recht, wie ich find3. Daß er darüber nur „ein bißchen“ entsetzt ist, ist vielleicht EIN Grund, warum sich die Lehrer alleingelassen fühlen.) Wenn in manchen Augen Lehrer, Menschen, die für Demokratie und Menschenrechte eintreten, gleich in die Schublade „grün“ oder „links“ eingeordnet werden, beweist das ja nur, daß Menschen, die dafür nicht einstehen und diese Sortierung vornehmen, nichts von beidem verstehen und nicht kapieren, daß Demokratie und Menschenrechte ÜBER solchen politischen Einfärbungen bestehen (sollten)!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ja, diesen Bericht habe ich auch vor längerer Zeit schon gesehen. LG


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ja, das Thema ist nicht neu. Jetzt gab es halt diese Zuspitzung. Wie wenig Unterstützung die beiden von den offiziell zuständigen Stellen erfahren haben, erzählen sie im oben verlinkten Interview. Und die Einordnung (ob jetzt treffend oder nicht) ist ja vergleichsweise harmlos. Wenn im Ort Plakate hängen mit den Bildern der beiden auf denen "Verpisst euch" steht, dann hat das mit politischem Diskurs nichts mehr zu tun. Das ist eine Gewaltandrohung und Gott sei Dank wird hier mittlerweile ermittelt.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Ich habe auch nicht dezidiert etwas gegen den Vergleich, denn in den 20er Jahren wurden politische Gegner mehr auf der Straße als im Parlament bekämpft, und die damals aufkeimende, aber aufsteigende NSdAP war maßgeblich beteiligt, um nicht zu sagen, hat da provoziert. Mich entsetzt der Kommentar dieses übergeordneten Menschen , der „ein bißchen“ entsetzt über diese Zustände , die er selbst in diesen historischen Zusammenhang setzt, ist. Was braucht es wohl für den, um wirklich entsetzt zu sein? Tote? Kein Wunder, daß die beiden aufgeben!


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Der Mensch ist übrigens Steffen Freiberg, brandenburgischer Bildungsminister. S. https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/brandenburg-lehrer-schule-burg-rechte-anfeindungen-100.html In dem Video kommt übrigens auch ein Schüler zu Wort und die beiden Lehrer erzählen weitere Details zu den Anfeindungen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Danke, ja, ich meine sogar, in dem Beitrag vor etlichen Wochen waren da sogar noch mehrere Schüler . Aber ich merke mir die Namen der einz. Landesminister oder kommunalen Verantwortlichen nicht so, das würde dann doch zuviel. Gut aber, daß Du das wußtest!


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shanalou

dass lehrer indoktrinierend, je nach überzeugung mit der sie unterwegs sind, auf die schülerschaft einwirken ist nix neues und wird auch weiterhin so sein, damit gehe ich relaxt um. ich finde es sgar manchmal sehr bereichernd , da die kinder somit verschiedene sichtweisen hinterfragen und sich damit auseinandersetzen. der besagte fall ist mir zu schwammig nach außen , daher bilde ich mir da kein urteil wer wie in irgendeiner form recht hat. bezeichnend ist nur mal wieder die abartigkeit der medien


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Abartigkeit der Medien? Kannst du das irgendwie ausführen? Primär haben sie die beiden Betroffenen zu Wort kommen lassen. Sie hätten auch sicher gerne Kolleg*innen und Teile der Elternschaft zitiert. Aber der Brief der Eltern war ja leider anonym und ich bezweifle, dass sich sonst jemand vor die Kamera getraut hat.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

warum meinst du dass es am nicht-trauen liegt dass die anderen nicht vor die kamera wollen? und warum sollen immer die im recht sein die es vor die kamera zieht? die medien inszenieren gern je nach gusto und wie das politische fähnchen schwingt, dass da gern dinge aus dem kontext rausgeschält werden ist ja nun nix neues und mit einer bestimmten realistischen weltansicht könnte man sich da lieber ein messer in den oberschenkel rammen als einem reporter fragen zu beantworten


Mrscc

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

"mit einer bestimmten realistischen weltansicht"


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mrscc

hat diese (emoji)phrase auch eine tiefere aussage?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Es wurden doch belege gezeigt: Klassenfotos, auf denen der Hitlergruß gezeigt wird. Stellungnahmen der AfD, die die beiden Lehrer verunglimpfen. Mündliche Stellunganhme einer Abgeordneten der AfD, die meint, die beiden kniffen jetzt (ich möchte sie mal sehen,wennso öffentlich af sie gejagt gemacht würde) "warum meinst du dass es am nicht-trauen liegt dass die anderen nicht vor die kamera wollen? und warum sollen immer die im recht sein die es vor die kamera zieht?" Es sind NICHT immer die im Recht, di vor der Kamera stehen, und wie rwähnt, stand die AfD-Abgeordnete auch da und hatte für mich bestimmt nicht Recht. Wenn Du Dir lieber "ein Messer in den Oberschenkel rammst" statt der Presse zu antworten - nun ja, daß manche Teile in der Bevölkerung weder mit freuer Meinungsfreiheit noch freier Presse umgehen können, ist bekannt - wenn dies der Umgang damit ist, bitte sehr. Ich werde Dich nicht aufhalten (können) In den Kommentaren und dem Bericht war es aber nicht der eigene Obrschenkel, um den es den Rechten dabei ging! Und es widerspricht den Regeln der demokratischen Meinungsfreiheit, daß man sich dafür ein Messer in den Oberschenkel oder sonstwohin rammen lassen muß.