Leewja
ich habe mich (siehe irgendwo unten) bei Stadt und Caritas erkundigt, wegen "unserer" Flüchtlinge. Keiner konnte mir was genaues sagen, man werde sich besprechen, hieß es, ich solle nochmal anrufen. Die Kleiderkammer und der katholische-Frauuen-Dients (oder so) wurden mir für Klamotten empfohlen. Ich denke aber auch dran (neben Unterwäsche neu, Schals und Mützen (wie absurd wäre es jetzt eigentlich, das im 20erpack bei KIK zu kaufen???), Handtüchern (gehen da gebrauchte?) und Bettwäsche (gebraucht?), auch mal zu versuchen, ein paar arabische Bücher/Zeitschriften und "internationale Spiele" (wie Schach oder Mühle oder so zu spenden, ich stelle mir vor, wie unendlich lang so tage in einem fremden Land mit fremder sprache, ohne arbeit, ohen Zerstreuung, ohne Geld, in einem verregneten katholischen Dorf am linken unteren Niederrhein sein müssen....Bücher und spiele finde ich atatsächlich sinnvoll.... meine schwesterarbeitet im unibuchhandel und emitn, arabische bücher sind kompliziert zu bekommen und auch teuer....ich versuche jetzzt mal, ob ich welche gebraucht kriegen kann). nur so als update...einfach scheint es nicht "mal was zu tun"....
Unsere Kleiderkammer der Gemeinde nimmt nichts an. Randvoll! In den größeren Städten sieht es tw anders aus. Schau mal, als Anhaltspunkt hier eine Liste, die für die Erstaufnahmne HH Messehallen gültig ist: http://zusammenschmeissen.de/index.php
aber es ist einfach Geld zu spenden... Ich habe heute morgen hier an der Stadt angerufen,weil ich gehört habe das Flüchtlinge her kommen...es kommen vorerst keine ! Ich wollte wissen wohin ich das Babykörbchen und die Wintersachen die ich in die Schränke hängen wollte (die passen nun doch nicht mehr)bringen kann. Keiner weiß es,und 70km fahre ich deswegen nicht. Direkt dorthin bringen darf man nichts...warum fragte ich...es gab eine Schlägerei weil manche was bekommen haben,manche nicht. Ich solle es zur Kleiderkammer bringen...nun denn...
Kleidung wird eigentlich nicht mehr gebraucht, geht ja nun schon durch die Presse außer kleine Männerkleidung. Wir haben gestern (gesammlet auf Arbeit) 10 Pakete Windeln zum Auffanglager gebracht. Ich bin auch gar nicht zu irgendjemand gegangen sondern habe mir Mütter mit kleinen Kindern gesucht und die haben unsere Spende gerne genommen
Wie groß ist euer Lager?
schicken dir frankierte Paketscheine und verteilt dann weiter.... Hab ich grade gesehen, musst also nur in karton packen und ab zur Post. LG
Schau mal hier: http://www.swr.de/blog/recherche/2015/08/27/spendenaktion-fuer-fluechtlingskinder-zu-erfolgreich-rotes-kreuz-hofft-auf-ende/ Ist allerdings schon vom August.
Gerade gelesen: http://www.swr.de/blog/recherche/2015/09/14/rebuy-beendet-spendenaufruf/
Hier war die Spendenbereitschaft auch riesig, weshalb an Kleidung nur Unterwäsche und Strümpfe benötigt wird. Andere Artikel, die gefragt sind, sind Zahnbürsten, Hygieneartikel, also z.B. auch Monatshygieneartikel, Babywindeln und Süßigkeiten. Auch Brettspiele und Kinderfahrzeuge werden noch gesucht.
Stifte, Anspitzer, Blätter zum Malen. Wir haben eine Kiste im Eingangsbereich stehen und das wird dann weitergeleitet. Werde heute mal einen Schwung kaufen gehen, wir haben hier einen Actionmarkt, da gibt es eine Menge für kleines Geld. Anziehsachen haben Sie hier wohl auch genug.
http://www.ffh.de/aktionen-events/ffh-aktionen/2015/packen-wirs-an-hessen-hilft-fluechtlingen.html
hab gerade dahin geschrieben was ich habe...mal gucken ob sich jemand meldet wohin ich das bringen kann...danke Tabaluga
Wenn du im Kreis Schwalmtal/Viersen/Wegberg wohnst findest du hier In der Kirchengemeinde St. Mathias in Waldniel kompetente Ansprechpartner zur Flüchtlingshilfe. Frau Melanie Genz ist in Schwalmtal sozialpädagogische Mitarbeiterin der Asylberatung. Unter dem unten stehenden Link findest du ihre email-Adresse und ihre Telefonnummer. Frau Genz koordiniert die Hilfe und die Sachspenden. http://st-matthias-schwalmtal.kibac.de/nachrichtenansicht/information-ueber-die-aktuelle-situation-in-der-asylberatung/3c74e47a-bb60-424e-b157-0bd77c5afcd0?mode=Detail
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule