Leena
Heute früh im Radio kam die aktuelle Umfrage, wonach die AfD derzeit in Hessen mit 12% drittstärkste Partei im Landtag würde, wenn man Sonntag Landtagswahl wäre: http://hessenschau.de/politik/hessentrend-sieht-schwarz-gruen-ohne-mehrheit---afd-bei-12-prozent,hessentrend-mit-sonntagsfrage-januar-2016-100.html Ich finde es verdammt erschreckend, dass 12% (!!!) der Menschen hier eine Partei wählen würde, die nicht einmal ein Parteiprogramm hat. Die auf ihrer Homepage nur "Resolutionen" hat, die vom Herbst 2014 sind - also total aktuell. Und die lediglich ein paar "Dagegen"-Plakate auf ihrer Seite haben und sagen, dass sie "weder sich noch ihre Töchter" opfern wollen und den Rücktritt von Frau Merkel fordern etc., aber absolut NICHTS haben, was sie positiv machen und tun wollen. Umso wichtiger finde ich es, dass die Diskussion über die Partei sehr wohl in die Mitte der Gesellschaft geholt wird. Dass man den Partei-Funktionären Raum zur Selbstdarstellung gibt - und ihren inhaltlichen Mist bzw. ihre inhaltliche Leere so richtig schön mit Argumenten Stück für Stock genüsslich demontiert. Vielleicht erreicht man ja so die 12% der Menschen hier und bringt sie mal zum Denken, statt sinnfrei Stammtischparolen nachzuplappern... Die Entscheidung des SWR kann ich insoweit gar nicht nachvollziehen.Damit treibt man die unzufriedenen Wähler doch erst recht solchen Bauernfängern in die Arme und schafft "Märtyrer". Ich finde, man kann 12% der Wähler nicht einfach "ignorieren", sondern muss die Menschen da abholen, wo sie stehen - und darf sie nicht stehen lassen!
Aber es geht doch nicht um Inhalte. An die Regierung kommt sie so oder so nicht. Die AfD füllt eine Lücke aus, die die Union hinterlässt. Und für jemanden der den konservativen Flügel der Union in der Flüchtlingsfrage unterstützen möchte gibt es eigentlich keine andere Wahl als die AfD. Wobei vollkommen schnuppe ist, was die AfD sagt und was sie will. Das einzig positive ist, dass es bei dem Laden keine charismatische Figur gibt a la Marine Le pen und sie sich nach den zu erwartenden erfolgen bei den Landtagswahlen dann auch bald wieder erledigt haben wird. Aber die haben schon ein Potential von 20% wenn Merkel weiterhin die Stimmung ignoriert.
Kommataste kaputt?
Fredda schwenk doch wieder Deutschlandfahnen als Pompoese Dumpfbacke. Verglichen mit "Kommataste kaputt" hattest Du da noch Niveau- fuer deine Verhaeltnisse. Oder was wolltest Du jetzt zum Ausdruck gebracht haben mit diesem Beitrag? Benedikte
Aber es geht doch nicht um Inhalte. An die Regierung kommt sie so oder so nicht. Die AfD füllt eine Lücke aus, die die Union hinterlässt. Und für jemanden der den konservativen Flügel der Union in der Flüchtlingsfrage unterstützen möchte gibt es eigentlich keine andere Wahl als die AfD. Wobei vollkommen schnuppe ist, was die AfD sagt und was sie will. Das einzig positive ist, dass es bei dem Laden keine charismatische Figur gibt a la Marine Le pen und sie sich nach den zu erwartenden erfolgen bei den Landtagswahlen dann auch bald wieder erledigt haben wird. Aber die haben schon ein Potential von 20% wenn Merkel weiterhin die Stimmung ignoriert.
Ich sehe es wie du. Hoffentlich sind bei den 12% einige dabei, die Argumente verstehen können und nicht einfach geifern wollen.
Fang bloß net an zu argumentieren, sonst sind die ratzfatz bei 22!
ja nur wegen mir und maleja haben die überhaupt Prozente...
Man muss sich damit auseinandersetzen. Nicht wie maleja weiter unten, denn wenn ständig von Demokratie gesprochen wird, dann bitte auch danach handeln. Schlimm finde ich den Eingriff der Politik in die Medien. Staatsfernsehen ist wohl die Devise. Ich kann sowieso nicht verstehen, was hier in D bzgl. Parteien abgeht. Seit Jahrzehnten wird über ein Verbot der NPD diskutiert. Ich habe manchmal das Gefühl, dass dieses Verbot von den Regierungsparteien gar nicht gewünscht ist, um ein Feindbild zu haben und die Nazikeule zu schwingen. Parteiprogramme werden überbewertet. *Ironie off*sieht man ja bei den sog. etablierten Parteien.
Na ja, Anhänger von Parteien lösen sich ja nicht einfach in Luft auf und wechseln ihre Überzeugungen, wenn die Partei verboten wird - und vermutlich kann man eher mitbekommen, was in der "Szene" so läuft, wenn man selbige nicht durch offizielle Verbote quasi "in den Untergrund" gedrängt hat... Ich lese übrigens tatsächlich Parteiprogramme - na gut, aber ich lese zumindest in Parteiprogrammen! Da finde ich vor einer anstehenden Wahl die ernstliche Beschäftigung mit dem Wahl-O-Mat ganz sinnvoll, wirklich.
Was hab ich jetzt schon wieder Böses gemacht???
leena, du glaubst doch nicht ernsthaft, die verantwortlichen stellen wüssten nicht, was läuft? es gibt massenweise v-leute, das thema "npd" ist mittlerweile zu einem wirtschafts- und arbeitsfaktor geworden. es geht mir auch nicht darum, bei den anhängern dieser partei die überzeugungen o. ä. zu ändern, sondern mich wundert einfach die tatsache, wie vehement gegen rechts seitens der regierungsstellen geschimpft wird, aber getan wird auch nicht grad viel. parteiprogramme zu lesen finde ich gut, mache ich auch. aber ich finde es noch wesentlicher interessanter, hinterher die theorie mit der praxis zu vergleichen ;-)
Du findest die AfD nicht gut!
Na ja, wenn man den Diskussionspartner gelegentlich anbrüllt von wegen "Hallo? jemand zu Hause???" oder ihm erklärt, "du bist so widerwärtig, ich muss ", dann könnte man das eventuell für einen etwas ungeschickten Einstieg in eine gepflegte Diskussion halten. Also rein eventuell vielleicht. ;-)
Zumindest schätze ich, es fördert nicht die gegenseitige Akzeptanz und erreicht den Gesprächspartner nur bedingt.
Manchmal finde ich es besser, manche Dinge nur zu denken und nicht zu sagen... ;-)
manches raffst du halt nicht (gerne).
.
.
ich dachte schon, ich hätte was Schlimmeres angestellt. Ja, ich bin auch nicht glücklich darüber, dass es hier Menschen gibt, deren geistige Ergüsse mir jedes Mal den Magen rumdrehen lassen und mir heftigste Würgereize verspüren lassen. Ich wundere mich jedes Mal wieder aufs Neue über mich, dass ich es überhaupt lese. Ich könnte Daffy ja komplett ignorieren. Aber das ist wie wenn man an einer Unfallstelle vorbei fährt. Man MUSS einfach hinschauen. Auch wenn man danach Alpträume kriegt. Und ja, ich bin auch nicht glücklich über die Sachen, die ich dann schreibe. Ist es eigentlich gar nicht mein Stil. Aber kennst Du das, wenn man so voller Wut und Abscheu ist, dass man eigentlich nur noch brüllen möchte oder irgend etwas mit voller Wucht an die Wand werfen?! So gehts mir ganz oft beim Lesen von Daffys Kommentaren. Klar, ich kann sagen,ok, ich hab Mitleid. Sie kann ja nichts dafür. Aber ich kann das nicht. Aber ich würde es gerne. Vielleicht schaff ich es mal. Und wegen Politik und Demokratie: früher waren Bundestagsdebatten noch erfrischend ehrlicher. Als man noch nicht pc unterwegs sein musste. Ein Wehner hat auch Tacheles geredet...
Ich teilte maleja meine Vermutung mit, nicht mehr oder weniger. Wenn du was dazu sagen willst, bitte...! Aber lange kein Grund, mich doof anzumachen!
"Mit Verlaub, Herr Präsident..." - ja, früher waren parlamentarische Debatten teilweise schon deutlich erfrischender. :-)
Was manche Postings / Poster hier betrifft - wenn's gar nicht mehr geht, dann schreibe ich eine Antwort und drücke hinterher quasi auf "Löschen" statt auf "Absenden". Dann bin ich's losgeworden und es geht mir besser - und es belastet nicht die Diskussionskultur. Ich finde das für mich einen ganz gangbaren Weg, so im Großen und Ganzen, um eben möglichst nicht Dinge ins Netz zu stellen, die mir hinterher leid tun. Klappt nicht immer - aber öfter.
werde ich auch versuchen, ist auch schon wieder brandaktuell....
herr gib verstand, wo keiner ist.
aber dann frag ich eben auch dich (unten häng ich mich jetzt nimmer mit rein) warum diskutiert man das dann HIER und macht nicht nägel mit köppen. für jeden schiet bekomm ich von change.org onlinepetitionen vorgeschlagen - der schwarm hat es geschafft dass der NDR binnen stunden abstand von naidoo genommen hat - dann müsste doch irgendwie kunde darüber was derzeit sache ist und bei den zahlen die sie in umfragen holen, beim SWR ankommen? dann, ihr, die ihr die AfD in duellen sehen wollt, macht mal laut darüber beim SWR.
Da hast Du Recht - und ich habe gerade eben auch entsprechend auf einer SWR-Seite kommentiert, danke für Deinen Anstoß! Bei Naidoo hatte ich bei Facebook auch empört geschrieben - und da hatte es was genützt! :-)
...ich hab's mir über Nacht noch mal durch den Kopf gehen lassen, den Vergleich zwischen der SWR "no AfD"-Entscheidung (klar, alles nur dank Dreyer und Kretschmann... *grummel*) und dem Shitstorm gegen die "Naidoo zum ESC"-Entscheidung vom NDR. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen - auf "Reichsbürger"-Tendenzen reagiere ich viel emotionaler als auf die AfD. Ich hatte sowohl mit "normalen Rechten" als auch mit "Reichsbürgern" schon persönlich zu tun, und während ich die "normalen Rechten" vor allem unappetitlich finde, gehen mir die "Reichsbürger" absolut gegen jeden Strich. Die "Reichsbürger" haben eine "systemimmanente Logik" (wenn auch extrem schräg und inhaltlich falsch, und verlogen noch dazu, wenn sie einerseits schreien, der Staat existiert für sie gar nicht und sie müssen sich an nichts halten, andererseits aber danach schreien, von Gerichten "beschützt" zu werden, wenn sie sich von anderen staatlichen Stellen "angegriffen" fühlen *seufz*), und ich halte sie in sich für "organisierter" und "strukturierter" - und der Umgang mit ihnen ist entweder enervierend oder eben Slapstick pur (je nachdem, wie man darauf schaut). Aber von daher war ich bei dem "Naidoo auf keinen Fall als Vertreter Deutschlands auf internationaler Bühne"-Shitstorm tatsächlich deutlich emotional "beteiligter" als jetzt bei der SWR-Entscheidung, die ich inhaltlich falsch finde, aber mich persönlich irgendwie weniger "trifft". Ich hab beim SWR aber trotzdem "Protest" geschrieben. :-)
Du, die Reichsbürger, ist das nicht so eine Esoteriker Randgruppe mit rechten Tendenzen? Kann man die ernst nehmen? Was ich von denen gelesen habe können die wohl kaum viele Anhänger haben. Oder? (vielleicht will ich es auch nicht wissen. Selig sind die Naiven..) Liebe Grüße
...Randgruppe mit rechten Tendenzen definitiv, esoterisch finde ich sie jetzt eher weniger. (Mir würde "spinntert" einfallen, aber das wäre erstens unhöflich und zweitens passt es nicht, denn das Ganze hat ja quasi eine "systemimmanente Logik", nur die Prämissen, von denen sie ausgehen, stimmen halt nicht.) Ob man sie "ernst nehmen" kann..? Puh, schwierige Frage. Und wie viele es sind - weiß man ja auch nicht. Die sind doch eh untereinander zerstrittenen oder ganz autark und "spinnen vor sich hin", mit ihren selbstgebastelten Pässen und ihrem exterritorialem Gelände und was nicht alles... Bei uns in der Verwaltung sind sie jedenfalls kein tägliches Problem, aber man trifft schon immer mal wieder einen. Gibt mittlerweile sogar eigene Dienstanweisungen, wie man damit umgehen soll... Im Grunde versuche ich, sie genauso ernst zu nehmen wie jeden anderen Bürger mit dessen Anliegen - nur eben möglichst knapp und kompromisslos und stringent zu reagieren und zu handeln. :-) LG!
Ich finde auch, dass man durch so Mätzchen die Partei eher aufbaut als alles andere. Übrigens auch durch Drohungen über beschlagnahme von Wohnungen. Ich würde als AFD am tag vor der Wahl in alle Briefkästen Zettel einwerfen, dass man der Stadtverwaltung jetzt auch die qm mitteilen soll, die man bewohnt, um ggf. Einquartierungen aufnehmen zu können. Die gab es nach dem krieg auch, auf diese verhältnisse wird ja öfter hier verwiesen. Jedenfalls, ich denke auch, dass die sich selbst entdaemonisieren koennen. Vorerst aber werden sie massig Zulauf haben weil die derzeitigen Zustaende die Menschen beaengstigen. Es versteht auch keiner, warum die Dänen, schweden, Osteuropäer, Polen und jetzt sogar die Österreicher alle Maßnahmen zur Begrenzung der Anzahlen entwickeln und unsere Position weiter ist, dass wir das erstens schaffen ( meine Frage- wer schafft wen oder was) und dass es zweitens keine Obergrenze gebe. Da reicht einfach dagegen sein. Ich will auch endlich mal hören, wie es weitergehen soll. Ich will wissen, WAS man mit denbereits gekommenen macht und wieviele noch kommen sollen. Sobald ich das problem eingrenzen, qualifizieren, quantifizieren kann werde ich ruhiger. Wenn der action plan mit den Türken greift, wozu haben die Milliarden gekriegt, wenn der unkonditionierte Familiennachzug eingegrenzt ist ( meine schwedische Kollegin hat mir erzählt, dass die Schweden einen Stcihtag gesetzt haben, wer seitdem gekommen ist, darf kaum nochfamilie nachholen), wenn Syrien ruhiger geworden ist, sei es mit oder ohne assad- dann bin ich wieder fuer mehr Sachlichkeit. aber im Moment geben die etablierten Parteien wenig antworten, daher wird die AfD mE noch weitere Zuwaechgse kriegen. Benedikte
AfD eben, aber im Prinzip unterscheidet es sich nicht sonderlich von den Parteiprogrammen der anderen Parteien ...
Hier in Hessen habe ich, nach den 12%-Umfragewerten im "Hessentrend", auf der Homepage der AfD Hessen nach einem Wahlprogramm gesucht - aber nichts gefunden, auch unter dem "Button" mit "Wahlprogramm" war nichts. Wenn sie ein Wahlprogramm haben hier, dann verstecken sie es zumindest gut. Warum man sie trotzdem wählen möchte, verschließt sich mir irgendwo - reicht es echt, einfach nur "dagegen" zu sein..?
Ja, für viele reicht es, dagegen zu sein. Und hinzu kommt, dass viele der Wähler keine der anderen Parteien wählen wollen. Also quasi durch eine Negativliste, was man alles nicht wählen kann/möchte, auf die AfD kommen. Ich finde es auch ziemlich krass, wie das Thema die Parteienlandschaft durcheinanderwirbelt. Allerdings empfinde ich das alleine aus diesem Blickwinkel (unabbhängig von der Sachfrage) sehr interessant. Und mir geht es auch so, dass ich noch nicht wirklich weiss, was ich nächstes Mal wähle. Es wird allerdings nie und niemals die Afd etc. werden. Und dieses Jahr sollte man vielleicht wieder darauf hinweisen, dass jede nicht abgegebene Stimme eine Stimme mehr für die Rechts(extremen)Parteien ist.
Offensichtlich reicht das! Ehrlich gesagt wundert es mich nicht. Wir haben zur Zeit eine Kanzlerin, die einen Kurs gegen den Willen ihrer eigenen Fraktion durchboxen will. Ständig wird sie dafür öffentlich kritisiert. Desweiteren sehen wir in den Nachrichten überfüllte Turnhallen, lesen von Brandbriefen überforderter Bürgermeister. Zudem liest man in Umfragen nur noch, dass die Mehrheit der Bevölkerung inzwischen auch gegen diesen Kurs der uneingeschränkten Aufnahme ist. In Ländern wie Schweden,sonst das Vorzeigeland, wurden die Grenzen dicht gemacht. Nachbarland Österreich führt eine Obergrenze ein, von der es hieß das sei überhaupt nicht möglich. Offenbar ist es das aber. Das Bild, das unsere Politiker abliefern ist einfach grottenschlecht! Das ist leider so. Immer wenn eine Regierung am Kippen ist, schwach ist, erstarken die Radikalen. Das war leider schon immer so. Die Menschen wollen eine "starke Hand " So sind die Menschen. Ich hoffe dass die Vernunft noch siegt und die AFD nicht gewählt wird. Ich glaube wir sind in einer gefährlichen Situation gerade. Ich denke dass Frau Merkel das alles nicht aussitzen sollte, so wie es ihre Art ist. Das geht bös nach Hinten los.
Wenn die Mehrheit der Deutschen für geschlossene Grenzen oder wenigstens Obergrenzen ist, und keine der herkömmlichen Parteien das unterstützt, dann ist es eigentlich eher erstaunlich, dass die AfD nicht mehr Stimmen erhält. Dieses Thema beschäftigt die Leute mehr als das Familienbild der AfD. Als Protestwahl natürlich, ich denke nicht, dass dieselbe Prozentzahl sich eine AfD-Regierung wünscht. Und einige werden AfD nicht wählen, weil sie dadurch eine rot-rot-grüne Mehrheit ermöglichen könnten, auch wenn sie AfD-Positionen unterstützen. Ich mache mir darüber überhaupt keine Sorgen: sobald die etablierten Parteien diesen Punkt aufnehmen, wird sich das Thema wieder erledigen. Dass das so lange versäumt wird, ist ungeheuerlich. Zum Gluck gibt es wenigstens die AfD, sonst gäbe es überhaupt keinen Handlungsdruck.
das ist die frage. die etablierten, "satten" parteien sind es m. e. nicht. dazu gehören auch die grünen mit so unsäglichen köpfen wie roth und özdemir. die linke verhält sich m. e. zu ruhig im moment, da kommt nix. ich kann durchaus nachvollziehen, warum die afd verstärkt gewählt werden würde.
das hast du wunderbar geschrieben und trifft meine Meinung aber so was von komplett ;)
Bei der Hessen AfD habe ich nur eines gefunden für die Europawahl 2014 (nicht angeschaut). In Hessen ist ja aber auch nicht demnächst Wahl, oder? Bei den anderen Parteien finde ich jetzt für Hessen auch kein AKTUELLES Wahlprogramm so auf die Schnelle. Ja, "dagegen sein", reicht, je nach Thema aus, um gute Wahlergebnisse einzufahren. Das hat sich doch schon mehrfach gezeigt. Und ohne jetzt auf Inhaltliches einzugehen ... das BW-Wahlprogramm ist ein typisches Wahlprogramm, zumindest typisch für eine Partei, deren Ziel nicht vordringlich ist, Regierungspartei zu werden ... etwas schwammig, wenig konkret, viele "Forderungen" (so ähnlich - natürlich mit anderen Inhalten - habe ich das Wahlprogramm der Grünen von vor 20, 25 Jahren in Erinnerung ...), aber nicht in dem Sinne nur "dagegen"
war m.E. noch nie wählbar.
War es damals mit den Reps nicht auch so? Ist zwar schon ca 25 Jahre her, aber ich glaube, dass es das damalige rechte Schreckgespenst Republikaner in den Landtag geschafft hatten. Was heute die Flüchtlingsproblematik ist, war damals das "Ossiproblem", was viele rechtsaussen wählen ließ.
1992 hatten die Reps im LT mehr Sitze als die Grünen...
wackeliges Parteiprogramm, sinnlose Forderungen... Aber zumindest schaden die niemandem...
fdp? gleiche frage...
Ja, finde schon, dass es mit den Reps ähnlich war wie jetzt mit der AfD. Die Reps waren übrigens, glaube ich, sogar zwei Legislaturperioden im Landtag. Danach sind sie aber sang- und klanglos in der Versenkung verschwunden - ohne grösseres Zutun von aussen. Und ich glaube, dieses Schicksal ereilt anfängliche Protestparteien immer dann, wenn sie sich nicht weiterentwickeln, nicht mehr Substanz bekommen und sich in ihren Ansichten nicht mässigen, d.h. sich nicht etwas Richtung Mitte bewegen. Den Grünen z.B. ist all dies gelungen ... Bei der AfD wird es sich zeigen. Von dem ganzen Ausgrenzen, in die Schmuddelecke stellen etc. halte ich jedenfalls nichts. Das nützt m.E. wie gesagt nur denen. Da bleiben sie entsprechend ihren Behauptungen im Gespräch, ohne dass sie inhaltlich etwas liefern müssten.
Manchmal frage ich mich, ob diese Menschen überhaupt irgendwo "abgeholt" werden wollen. Protestwähler kann man möglicherweise erreichen, aber Menschen, die aus Überzeugung die AfD wählen? Das wird schwierig, bis unmöglich.
Naja. Es wäre dann interessant zu fragen, warum jemand aus Überzeugung die AFD wählt. Das hat ja Ursachen. Natürlich kann man darauf antworten "weil die alle blöd sind " Das bringt aber auch nichts. Warum wenden sich viele Leute von den etablierten Parteien ab? Ich persönlich war selbst Mitglied einer größeren Partei und habe mich abgewandt. Ich bin da regelrecht ernüchtert. Die Aufgabe des Wählers ist es, alle vier Jahre sein Kreuzchen zu machen. Ansonsten hat er so gut wie keine Möglichkeiten. Selbst wenn man in seiner Stadt versucht politisch aktiv zu sein, hat man kaum Möglichkeiten und man braucht gewisse Eigenschaften :Machtwille, Ellenbogen, Unempfindlichkeit, dickes Fell, gute Nerven. Wer sich am besten durchsetzen kann, hat Oherhand. Der Wähler ist nur für das Kreuzchen da, für sonst nichts. Wenn dann die Wahlbeteiligung schlecht ist, dann ist natürlich der Wähler Schuld. Die Parteien fragen sich selten, was sie falsch gemacht haben. Ich wage sogar zu behaupten, dass die größeren Politiker überhaupt keinen Plan haben, was die Wähler beschäftigt, antreibt, sorgt. Und immer mehr wenden sich ab. Und hier eine Fluchtlingspllitik zu machen ohne zu versuchen den Wählern zu vermitteln, wie man das vor hat, was man erreichen will, wie man es erreichen will, was alles evtl. geplant ist und warum man das so macht wie man es macht, das ist politischer Selbstmord! Vor Allem steht noch nicht einmal die eigene Fraktion hinter diesem Kurs! Jetzt zu sagen die Wähler sind einfach nur strunzdumm wenn sie jetzt andere wählen stimmt zum Teil -solche Parteien wie AFD kann man nicht wählen! So schlau muss man trotz jeder Kritik an der Regierung sein! Aber die Politik sollte und muss ihr eigenes Agieren selbstkritisch überdenken und daraus lernen. Ich habe keine Lust, dass die AFD hier in Deutschland viel mitzureden hat und es läuft aber alles darauf hinaus und daran sind auch die etablierten Parteien Schuld!
Naja. Es wäre dann interessant zu fragen, warum jemand aus Überzeugung die AFD wählt. Das hat ja Ursachen. Natürlich kann man darauf antworten "weil die alle blöd sind " Das bringt aber auch nichts. Warum wenden sich viele Leute von den etablierten Parteien ab? Ich persönlich war selbst Mitglied einer größeren Partei und habe mich abgewandt. Ich bin da regelrecht ernüchtert. Die Aufgabe des Wählers ist es, alle vier Jahre sein Kreuzchen zu machen. Ansonsten hat er so gut wie keine Möglichkeiten. Selbst wenn man in seiner Stadt versucht politisch aktiv zu sein, hat man kaum Möglichkeiten und man braucht gewisse Eigenschaften :Machtwille, Ellenbogen, Unempfindlichkeit, dickes Fell, gute Nerven. Wer sich am besten durchsetzen kann, hat Oherhand. Der Wähler ist nur für das Kreuzchen da, für sonst nichts. Wenn dann die Wahlbeteiligung schlecht ist, dann ist natürlich der Wähler Schuld. Die Parteien fragen sich selten, was sie falsch gemacht haben. Ich wage sogar zu behaupten, dass die größeren Politiker überhaupt keinen Plan haben, was die Wähler beschäftigt, antreibt, sorgt. Und immer mehr wenden sich ab. Und hier eine Fluchtlingspllitik zu machen ohne zu versuchen den Wählern zu vermitteln, wie man das vor hat, was man erreichen will, wie man es erreichen will, was alles evtl. geplant ist und warum man das so macht wie man es macht, das ist politischer Selbstmord! Vor Allem steht noch nicht einmal die eigene Fraktion hinter diesem Kurs! Jetzt zu sagen die Wähler sind einfach nur strunzdumm wenn sie jetzt andere wählen stimmt zum Teil -solche Parteien wie AFD kann man nicht wählen! So schlau muss man trotz jeder Kritik an der Regierung sein! Aber die Politik sollte und muss ihr eigenes Agieren selbstkritisch überdenken und daraus lernen. Ich habe keine Lust, dass die AFD hier in Deutschland viel mitzureden hat und es läuft aber alles darauf hinaus und daran sind auch die etablierten Parteien Schuld!
wer die afd oder andere, nicht etablierte parteien wähl, sei nicht besonder schlau. ganz ehrlich: wenn jetzt wahlen wären, würde ich niemals cdu oder spd wählen, denn das wäre derzeit die größte dummheit überhaupt. erinnere mich mal, wie es in den anfangszeiten der grünen war. da war jeder, der die wählte, ein kranker freak o. ä. und heute? okay, manche sind nach wie vor freaks, aber immerhin ist diese partei etabliert.
Hallo claudi, ich sehe das ebenso. Leider bin ich sehr nachtragend. Der SPD kann ich Müntefering und die Mehrwertsteuer nicht verzeihen und der CDU werde ich das aktuelle Debakel nicht verzeihen. Traditionell eher grün, fühle ich mich heute bei grün oder links auch nicht repräsentiert. Und nu? Tierschutzpartei? Nicht wählen zu gehen, kommt aber nicht in Frage!
Aber wenn man eine Partei wählt aus Protest, die man eigentlich in vielen Punkten nicht so toll findet, dann muss man damit leben, dass diese Punkte dann auch umgesetzt werden. Die Familienpolitik der AFD, z.B.und die krasse Haltung zum Asyl gefällt mir nicht. Ich suche dann das kleinere Übel. Da muss man wirklich vorsichtig sein. Dann wähle ich wirklich besser die Tierschutzpartei als eine, die ziemlich weit rechts steht. Zum Glück sind wir eine Demokratie und jeder darf das selber entscheiden. Und abwägen.
Es ist in der Tat ziemlich traurig. Auch wenn man nicht mit dem Fundiflügel übereinstimmt, konnte man eigentlich immer ganz gut die Grünen wählen. In der Regierung wurden aus den Fundis dann ja ganz schnell Realos und dann gab es auch immer noch so etwas wie ein konservatives Korrektiv. Jetzt ist die Union Gefangene einer einzigen Person die ich eigentlich eher auf dem Fundiflügel der Grünen verortet hätte. Strauß hatte schon recht als er sagte, dass es rechts von der Union keinen Platz geben dürfe. Nun, der Platz ist da, und wenn die AfD nicht ganz blöd ist, kann sie sich da gemütlich einrichten. Nicht mit 10, 15% auf Dauer, aber 5 können schon drin sein. Und dann haben wir große Koalitionen unter CDU-Führung ab infinitam eternam. Ist schon erstaunlich, was man mit Sturheit für ein Scherbenhaufen anrichten kann. In Deutschland und in Europa. Zeit zu gehen.
Position, nicht Person.
Guck und hör bloß den Höcke (Bernd? Björn?) an und sag mir dann, dass der besonders helle ist! Das geht nicht! Und wer solche Hohlpratze gut findet, ist noch viel, ....ähm, unkluger. Ja, es gibt sicher auch andere aber der Höcke ist das Paradebeispiel. Oder vorher der Lucke, den ich nicht fûr doof aber naiv und weltfern halte. Mit solchen Leuten soll Deutschland "auferstehen"? Na dann Gut' Nacht!
Lieber wähle ich die Piraten (die tun nix außer Genderneutrale Toiletten zu fordern), die Tierschutzpartei (irgendwie schon was gutes) oder diese komische Yogi-Partei, die uns alle das Fliegen beibringen möchte, als mein Kreuz bei AFD oder NPD zu setzen. Noch nicht mal diese Christliche Mitte Partei wäre für mich eine Option.
...von frau merkel, herrn gabriel und den weiter o. g. grünen herrschaften. satt, weltfremd, bürgerfremd usw. ich sehe niemanden auf weiter parteienflur, den ich persönlich wählen möchte. blöd, gell?
geht mir sogar auf Bundesebene ganz ähnlich. Bei uns im Ländle muss ich sagen, dass der Kretsche einen sehr guten Job macht. Obwohl grün ist er in manchen Dingen eher konservativ. Aber das muss man in B-W wohl auch sein ;-) Bundesweit finde ich auch nicht wirklich prickelnde Auswahlmöglichkeiten. Da nehm ich dann das (für mich) kleinste Übel
Brille gefällig?
Ja, blöd für dich. Aber was den Höcke angeht, findest du den besser als Merkel & Co.??
Jeder ist besser als Höcke. Sogar mein dicker Kater wäre ein besserer Politiker, und das heißt was ;-) Allerdings ist es doch gut dass sie Höcke haben! Das hat ja mit dem ja nicht wirklich eine Zukunft!
Deinem Kater trau ich, ohne ihn zu kennen, deutlich mehr Grips zu als diesem strunzdoofen Rassisten. Ist politisch nicht korrekt, mir aber egal.
Mein Kater zeichnet sich dadurch aus,dass er miau sagt, ansonsten schläft und frisst. Er hat noch nie gehetzt und wenn ihm etwas zu blöd wird, faucht er mal. Das macht er aber selten, da er meistens schläft und frisst. ;-)
Jemanden, den ich zu 100% oder wenigstens 90% wählbar finde, habe ich auch noch nicht gesehen. In fast jeder Partei finde ich Punkte im Programm, die ich für gute Ansätze halte, selbst bei der Linken, die ich ansonsten überwiegend für völlig untragbar und grenzdebil halte - aber alles, was mir wichtig ist, finde ich nicht im Programm nur einer einzigen Partei, die ich dann auch wählen könnte. Dilemma...
Bei Gabriel nähme man so ein Verhalten übel, bei Höcke (heisst der so?) wäre man dankbar drum. Ungerecht. Da tut mir Gabriel fast leid...
Sehr sympathisch! Obwohl ihm ein bisschen Engagement sicher guttäte
:-) Recht hast du! Und ja, er heißt Höcke. Und er ist Lehrer....
ein problem mit mir, hm? ich werde mich nicht mehr dazu äußern.
Und zwar mit der Wahrnehmung! 1. Hast DU mich blöd angemacht. 2. Scheinst du auf normale Fragen nicht Antworten zu können/wollen. 3. Soll es mir recht sein, wenn du deinen ungenießbaren Senf für dich behältst, wenn er absolut nichts mit dem gesagten zu tun hat. 4. Habe ich mit dir bestimmt kein Problem, ich kenne dich GsD nichtmal!
1. wo hab ich dich blöd angemacht? 2. du auch nicht, von dir kommt nur immer ein dummer spruch. 3. dann iss ihn nicht, den senf. bist du die wächterin des inhalts? dann hast du in den letzten tagen aber verdammt viel zu tun gehabt *gg* 4. ja, gsd. denn du hast mit dir selbst ein gewaltiges problem, weil du extrem biestig und ziemlich dämlich rüberkommst. in realität bist du bestimmt anders...
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule