Mitglied inaktiv
Die BZ gab es heute mit einer Sonderbeilage für Flüchtlinge aus den arabischsprachigen Ländern. Finde ich gut, da oft zu hören ist, dass Hinweise oft nur auf Deutsch gegeben werden (z.B. zum Procedere beim LaGeSo). Ich frage mich nur, ob diese Sonderbeilage auch die Flüchtlinge erreicht und ob sie tatsächlich als Hilfe wahrgenommen wird. http://www.bz-berlin.de/berlin/sonderbeilage-fuer-fluechtlinge-das-ist-der-deutsche-text
http://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_75367342/vorschlag-in-der-krise-aus-nrw-kraft-will-langzeitarbeitslose-als-fluechtlingshelfer-einsetzen.html also alles schon vor Jahren vorraus gesehen wie man sieht
https://www.youtube.com/watch?v=b7RM6QEeiDY
Und ich bin mir sicher, dass diese dem ein oder anderen Menschen helfen wird. Grüße Sodapop
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden