Ichx4
...mal schauen, wer kommt.
Da bin ich auch mal gespannt! Aber so ganz verstanden, was man ihr vorwirft, hab ich noch nicht. Ok, seltsames Auftreten und so. Aber auf fachlicher Ebene?
Ich finde, die Summe machts. Sie hat ja nicht nur einmal einen seltsamen und kritisierten Auftritt hingelegt, sondern immer wieder nachgelegt. Man kann von einer Ministerin, die von unseren Geldern gut und gerne lebt, doch einen gewissen Lerneffekt erwarten. Zudem hat sie wenig dafür getan, mit ihrem Ministeramt warm zu werden. Ein wenig bemühen darf man sich schon.
Sie hat einerseits ja Recht mit der Begründung ihres Rücktritts: der Fokus auf ihre Person macht sachliche Arbeit schwer, aber der kam ja eben nicht, weil sie nichts dafür tat bzw. durch sachlich gute Arbeit überzeugte. Wer so unsensibel öffentlich auftritt, muß sich auch fragen lassen, wie es denn hinter den Kulissen läuft. Ihre Patzer vor der Kamera konnten wir alle sehen, aber der Rest ist Schweigen, da steht meines Wissens keiner auf und sagt: ja, blöd gelaufen, aber… in der Truppe kommt sie gut an; im Ukrainekrieg hat sie das und jenes toll erarbeitet… Klingbeil hörte ich gestern nur lobend zum Ausmaß ihres arbeitsfleißes, aber es geht ja auch um Inhalte und nicht nur darum, wieviel jemand arbeitet. Gerade bin jetzigen Zeiten ist dieses Amt doch eins der wichtigsten (war natürlich ihr Pech, daß sich das kurz nach ihrem Amtsantritt so entwickelte). Eine Ministerin, die derart unsensibel „performt“, bekommt eben ihre Botschaft, so sie eine hat, nicht glaubwürdig rüber, zu wem auch immer. Daß ihre person so im Fokus stand, war ja kein alleiniger (oder überhaupt?) Fehler der Presse: sie hat das ja tüchtig gefüttert. Nun ist u.U. Minister Heil im Gespräch, das fände ich sehr schade. Ich finde, er ist einer der ganz wenigen, der SPD-Politik verkörpert, wie ich sie verstehe!
Hubertus Heil fand ich schon immer gut und ich finde er ist genau an der richtigen Stelle. Ich würde ihn ungern als Verteidigungsminister sehen.
die presse hat ja nun so einiges ans licht gebracht... doch sie ist sich keiner schuld bewusst... dummes suppenhuhn
Jetzt kann sie wenigsten ungestört Urlaub auf Sylt machen.
Ich bin auch gespannt, wen der Scholz da jetzt aus dem Hut zaubert. Bei der SPD hat sich da niemand eindeutig qualifiziert und eine Frau schon gar nicht. Ich gehe davon aus, dass dieser Posten wieder an eine Quoten-Frau gehen wird.
Und das macht die Quotenregelung nicht populärer…
So oder so hat dieser Auftritt der "Sache der Frauen" geschadet. Kommt jetzt wieder eine Frau, kann sie es nur falsch machen. Kommt ein Mann, lautet das Narrativ, dass er jetzt den Karren aus dem Dreck ziehen muss. Jeder der auch nur etwas Grips hat, sollte diese heiße Kartoffel möglichst schnell weiter geben, wenn sie bei ihm landet. Ich hoffe sehr, dass Klingbeil dankend ablehnt, mir täte es sehr leid, wenn er sich daran aufreiben würde. mMn gehört erst mal in der Bundeswehr aufgeräumt, denn ich denke, dass die doch sehr verkrusteten Strukturen dort ein jedes "Aufräumen" schwer machen. Lambrecht aber hätte mMn diese Woche noch den NATO Termin auf sich nehmen müssen, denn die innenpolitische Unruhe macht dort sicher schlechten Eindruck.
laut Zeit schreibt sie: Die "monatelange mediale Fokussierung" auf ihre Person lasse eine sachliche Berichterstattung und Diskussion über Fragen der Bundeswehr kaum zu, hieß es darin. "Ich habe mich deshalb entschieden, mein Amt zur Verfügung zu stellen", schrieb Lambrecht. ich danke allen Medien, die berichtet haben, über -5000 Helme -ihre Unkenntnis bei Amtsantritt über die Ränge der Bundeswehr, -die nochmalige Nachfrage nach 5 Monaten, ob ihr die Ränge inzwischen bekannt sind, uvm. Für mich war das zum Fremdschämen, so viel Desinteresse.
Aber stets perfekt manikürt. Ist das außer mir noch jemandem aufgefallen?
Was für eine sexistische Antwort und vollkommen irrelevant.
Findest du? Ich habe auch schon einmal die Fingernägel von Olaf Scholz kommentiert, nach einem TV Duell, weil sie lackiert aussahen. Wenn du das sexistisch empfindest, liegt das also an dir.
irrelevant sicher aber sexistisch????
manikürt finde ich gut, warum nicht? wenn sie jetzt Gelnägel mit Weihnachtsmotiven gehabt hätte, wäre mir das negativ aufgestoßen, ansonsten gucke ich auch genau und wundere mich über Stöckelschuhe bei Truppenbesuchen etc.
Sie hat Gelnägel.
Und Stöckelschuhe! Sowas kann einem männlichen Minister (noch) nicht passieren!
Genau! Ebenso wie Stöckelschuhe beim Besuch einer Bundeswehreinheit, ich weiß nicht mehr wo... Die Sache mit den Quotenfrauen finde ich einfach nur dämlich. Einen hohen Posten, gerade in der Politik, darf meiner Meinung nach nur eine fachlich qualifizierte Person einnehmen.
Warum aber sollte eine fachlich qualifizierte Person in die Politik gehen, wenn in den Führungsetagen der Wirtschaft die Bezahlung um einiges attraktiver ist? Und man dort nicht ständig im Rampenlicht der Presse steht?! Ich weiß was du meinst, aber erkenne gleichzeitig, warum sich wenige top fachlich qualifizierte Menschen in der Politik finden.
Was verstehst Du darunter? Natürlich sollte man sich schon anders einarbeiten und einführen als Frau Lambrecht uns das zumindest zeigte. Aber letztendlich muß und kann ein Minister nicht Aspekte seines Amtes kennen und womöglich gekernt bzw. Studiert haben. Schau auf Lauterbach. Wir hatten hier neulich mit Bekannten die Diskussion (immerhin sind ja auch nicht alle mit der neuen regierung zufrieden) und da war deutlich: Ein Gesundheitsminister, der selbst Mediziner ist, nimmt sich schnell zu wichtig, hält sich selbst für am kompetentesten und liest die Studien (alle) selber, natürlich wertet er sie auch nach seinem Standpunkt aus. Nicht umsonst aber klagen gerade vermehrt in dtld. die kassenärztlichen Vereinigungen, die Krankenkassen, due Krankenhäuser, daß Lauterbach nicht mit ihnen redet. Sie sind auch wenig bis gar nicht bei seinen Konferenzen, wo Maßnahmen beschlossen werden, die dann just die umsetzen müssen, mit denen er nicht redet, deren (evtl. ja auch andere) Meinung er nicht hört. Ein Gesundheitsminister, der nicht vom Fach ist, hört eher auf andere…die beste Einarbeitung , die natürlich zu leisten ist, bleibt ja dennoch nur reinschnuppern. Aber so ein Minister berücksichtigt auch gegensätzliche Meinungen, hört auch andere Aspekte deutlicher (denkt nur an schulschließungen, Pflegeheimen, Probleme von homeschooling, Vereinsamung, häusliche Gewalt und was da alles außermedizinisch reinspielt). Was für einen Minister wichtig ist, ist e8n guter Beraterstab, vielseitig und fachlich kompetent. Ein guter Chef, ein guter Leiter, hat den Überblick, entscheidet nach guten Informationen und delegiert Aufgaben. Er legt Prioritäten fest, gibt Themen vor und Ziele, und teilt sein Personal so ein, daß es se8nen Fähigkeiten und Möglichkeiten entsprechend gut und effizient arbeiten kann. Er sorgt für ein gutes arbeitsklima. Und ha, er repräsentiert sich, sein Team und Amt, auch sein Land nach außen. Das geschieht durch klare, gute Kommunikation ebenso wie durch souveränes Auftreten. Für einen guten Minister ist, wenn er das nicht mitbringt, so ein Kursus für Führungskräfte in Sachen „leadership“ wichtiger als tiefstes Grundwissen und Studienabschluss in seinem Ministerfach. Und bevor mich jemand mißversteht: natürlich ist es wünschenswert, wenn ein Minister sich für sein Amt interessiert und sich einarbeitet…aber .es ist gar nicht do wichtig und vor allem oft kontraproduktiv, wenn er oder sie just darin das Studium abgeschlossen hat. Ich bin sehr gespannt, wer es wird,Verteidigung war nie ein tolles Ministeramt, jetzt ist es durch krieg und Frau Lambrecht noch schwieriger für jeden Nachfolger geworden, und sicher nicht, weil die Fußstapfen zu groß sind, in die ihr Nachfolger treten muß Ich hoffe nur, man beläßt Heil, wo er ist.wie ich schrieb, finde ich, er macht SPD-Politik genauso, wie ich SPD definiere und aus anderen Zeiten kenne.Und das kann er viel besser da, wo er ist. Und da macht er es m. E. auch gut.
Das zutiefst Traurige an der ganzen Sache ist, dass die Inkompetenz/ Überforderung einer Person wieder mit ihrem Geschlecht verknüpft wird und daraus generelle Aussagen konstruiert werden.
na eigentlich machst gerade du das nur oder die die es dir ähnlich tun
Das Amt wir demnächst voraussichtlich ein Mensch übernehmen.
LaMDA würde ich vorschlagen, dann kann keiner über das Geschlecht meckern.
lt eigenen regularien von scholz muss dieses amt von der spd besetzt werden. sollte es eine andere partei tun , müsste diese ein bereits vergebenes ministeramt räumen- was wohl eher nicht passieren wird. vielleicht wird es ja der kühnert-welch graus
Bei der Quotenregelung wird das sicher wieder eine Frau. Warum kann man das nicht einfach am fachlichen festmachen? In der Sparte macht sich ein Mann oft nicht so - Entschuldigung- lächerlich wie eine fachlich nicht qualifizierte Frau. Wobei ich momentan echt wenige qualifizierte Personen in der Politik sehe.... Aber das ist meine eigene Meinung!
Die letzten 10 Beiträge
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel