Elternforum Aktuell

smartphone---akkuprobleme

Anzeige rewe liefer-und abholservice
smartphone---akkuprobleme

Leewja

Beitrag melden

ich hab das HTC desire, es ist von Novemeber 2012, also nicht mal 1,5 Jahre alt, mein vertrag läuft ja nunmal 2 jahre und dann ist ja normalerweise bei verlängerung ein neues drin. es ist mein erstes smartphone und ich ärgere mich, weil nach einer ganzen ancht laden der akku gerade mal ein bisschen geladen ist und im laufe des tages wieder vollständig leer (aktuell bei noch 9%)... ist das normal bei den dingern? kann ich was besser machen? es läuft schon im energiesparmodus.... oder brauch ich wirklichs chon schneller ein neues? bei den alten, unsmarten hats immer gereicht bis zum nächsten modell...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

whatsapp kostet extrem viel Akku..... aber wahrscheinlich ist es ausgelutscht, wundert mich, daß er so lange gehalten hat.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ein Desire HD und hatte das Problem auch nach so kurzer Zeit. Ich hab mir bei Amazon für ca. 8 Euro einen neuen Akku gekauft, jetzt geht es dann erstmal wieder.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Meistens kann man sich für wenig Geld nen neues Akku kaufen. Es kommt immer drauf an, wie man die Akkus im Laufe eines Smartphonelebes so "pflegt"...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Wenn mein Smartphone wieder Akku frisst, liegt es bei mir regelmäßig daran, dass ich entweder das WLan nicht ausgeschaltet habe und es regelmäßig Netz sucht und nicht findet und wieder sucht und dann alle ist, oder sonst irgendetwas "hängt" und frisst Extra-Strom. Was weiß ich, mein Mail-Programm hat sich aufgehängt und sucht immer wieder neu und verbraucht und verbraucht, irgend so was. Einmal hatte ich auch irgendein neues Spiel, das war entschieden suboptimal - das flog dann wieder runter. Bisher, wenn ich komplett ausgeschaltet habe, Akku raus, warten, wieder rein und Neustart - hat es sich immer wieder bekrabbelt. Allerdings ist mein Smartphone auch erst rund 1 Jahr alt... Mein Mann ist bei seinem jetzt schon beim zweiten Akku, sein Gerät ist ein gutes halbes Jahr älter. War früher schon praktischer, als ich mein Handy nur für Notfälle und gelegentliche SMS genutzt habe und mindestens eine Woche mit einer Akku-Ladung ausgekommen. Andererseits - nutze ich mein Smartphone schon deutlich mehr - und genieße es ja auch, mal eben schnell nachschauen zu können, wie lange das Museum noch auf hat oder wann der nächste Zug geht oder mal so schnell eine Whatsapp zu schicken oder was auch immer. Ach so, vom Urlaub her fand ich es immer herrlich, wie wenig Daten Whatsapp frisst - auf den Akku habe ich insoweit aber nie geachtet...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

ich habe mein zweites smartphone und da ist es genauso wie bei dir. die programme, die im hintergrund laufen, verbrauchen den meisten strom, z. b. wenn du zuhause dauernd auf wlan bist, also immer online. oder eben whatsapp.. wenn man das benutzt, muß man ja daueronline sein, weil sonst keine nachrichten durchkommen. und das verbraucht den meistens strom. auch wenn der wecker dauerhaft im hintergrund läuft. ich muß mein smartphone auch jeden tag laden, allerdings mach ich das nicht am pc, sondern über die steckdose, das geht schneller. und man sollte auch nach möglichkeit dann in den flugmodus gehen, dann läd es auch schneller.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, wenn sich der Akku nicht mehr vollständig laden lässt, hat er definitiv Schaden genommen. Die Garantie ist wahrscheinlich abgelaufen? geh damit mal zum Anbieter deines Vertrauens. Die müssten sich darum kümmern können. Mein iPhone hält etwa zwei Tage und wird viel genutzt. Die Facebook-App frisst viel Akku, andere auch, aber so schnell dürfte sich das Handy nicht entladen. Schließt du die Apps noch mal von Hand und verlässt sie nicht einfach nur so? LG terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

meinst du jetzt mich? also ich spiel auch z. b candy crush über facebook. das geht mit dem smartphone, frisst aber viel akku. deshalb ist es bei mir normal, daß es täglich geladen werden muß. mein akku läd aber immer bis 100 %


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lade mein Smartphone nicht jeden Tag. WLAN ist immer an, WhatsApp nur, wenn ich gerade in einer "Unterhaltung" bin, andere Apps oder Programme auch nur, wenn ich sie gerade benutze. Ich hab mir angewöhnt, immer alles zu beenden. E-Mail und Facebook sind so eingestellt, dass sie sich nicht selber aktualisieren. Das einzige, was sich außer WhatsApp automatisch meldet, ist der FB-Messenger, aber halt auch nur, wenn mir jemand eine Nachricht schickt. So komme ich auch locker mit den 200 MB aus. Falls es bei dir nicht an den laufenden oder sich aktualisierenden Programmen liegt, kann auch der Akku einfach ausgelutscht sein. Da gibt's für ca. 8 Euro Ersatz. Mein Mann nutzt so immer noch sein Galaxy S2, das vorher mein Bruder hatte, seit dem Tag der Markteinführung (also schon eine ganze Weile).


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, meinte Leewja


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

Ich verlasse die apps immer nur....wie macht man die denn absichtlich zu? Facebook nutze ich gar nicht, aber whatsapp und sms und emails laufen natürlich....also, ich will nachrichten auch direkt bekommen, und mails....ich hab fast keine apps sonst selber drauf.... Neues akkuteil hab ich jetzt Bestellt....ärgrlich!


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hallo, ich schätze, das irgendwas im Hintergrung ständig läuft. Mein IPhone 4 (nicht 4S) hat seit über 3 (fast 4) Jahren denselben Akku und hat bisher kaum nachgelassen... VG Désiree


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

mein erster smartphone-akku war auch 3 jahre, ohne daß er nachgelassen hat. der jetzige ist auch schon über 1 jahr und läd immernoch bis 100 % ich hab LG


baraber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Hast du ein originalkabel? Bei unserem Nokia war der Netzstecker vom USB Kabel defekt. Beim Nokia geht es oft auch nur, wenn man mit nokiakabel lädt. Gruß


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Meiner frißt viel Akku, wenn WLAN an ist schlechter Empfang ist Ich stelle das Teil im Büro auf Flugmodus und schalte in der Mittagspause kurz an, ich muss nicht dauernd erreichbar sein.


kabunovi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich habe ein Samsung S3 seit es auf dem Markt ist (1,5 Jahre) und hatte gleiche Probleme wie Du. Seit ich das Ladeteil von meiner Tochter nehme (Huawei) ist wieder alles wie "früher". Die meisten Smartphones haben ja eine Micro-USB-Buchse, vielleicht ja das Deines Mannes auch?