luna8
Geht ihr heuer skifahrn in Tirol? Wir sind am Gletscher ( Stubai), machen wir schon ewig, schon als ich Kind war. Man hört von so vielen ( teils) schweren Unfällen in Tirol dieses Jahr, wg Schneemangel und Kunstschnee - vereisten Pisten. Nun sind wir zwar am Gletscher, also Echtschnee - sicher, aber es wird bestimmt sehr voll auf den Pisten. Hab n bisserl Bammel, da meine Kinder nicht soooo super Skifahrer sind, mein Sohn aber durchaus n Kamikaze ( nicht wörtlich). Ich überlege grad, das WE sausen zu lassen, auch wenn es schade wäre. Wie seht ihr das? Gern auch Tiroler.
Als Nichttiroler würde ich empfehlen, traue deinem Bauchgefühl
Ja, das werd ich wohl. Mein Papa findet es doof, aber es ist ja meine Verantwortung - meine Kinder.
Die Schneelage wird ja jetzt besser. Da verteilen sich die Leute auch wieder mehr. Wir gehen in den Faschingsferien an den Arlberg.
Gletscher finde ich zu beengt, zu klein und dadurch zu voll.
Nein würde ich nicht. Viel zu viel Rummel. Und grad mit Kindern würde ich mir was flaches zum Üben suchen, so einen Anfängerhügel und das wirst du momentan wegen Schneemangel nicht finden und nur auf Kunstschnee würde ich nicht fahren, 1. boykottiere ich ihn aus Klimaschutzgründen und zum anderen ist er echt fies zum fahren.
Naja ganz Anfänger sind sie halt nicht. Mir ging es eher darum, dass es zu voll wird.
Du sagtest "sie sind nicht soooo gut...mein Sohn Kamikaze...." klingt für mich nach Anfänger. und nicht nach jemanden der sicher bei sämtlichen Bedingungen gut über die Piste kommt. Ist nicht böse gemeint, aber durch Überschätzen kommt es eben auch zu den Unfällen.
Die Kinder fahren sicher, ich kann das schon recht gut einschätzen. Mein Sohn fährt allerdings auch gern schnell ( er ist 12J. und fährt seit er 5Jahre alt ist) - es geht ja auch um andere Skifahrer. Für nur Wandern oder Rodeln ist mir die Anfahrt von Berlin zu weit ( für ein langes Wochenende). Danke nochmal, ein paar Tage haben wir ja noch Zeit.
wenn sie nicht so gut Skifahren können, dann hilft nur üben, man kann sich die Zeiten einteilen, Morgens früh da hin, Nachmittags dann wandern oder ins Schwimmbad 1 std 2 std reichen doch aus.. Spass haben ist wichtig,, wohnt dein Vater im Tirol ?, dann erst recht fahren, es ist schön eine Familie zu haben, die zusammen halten
Mein Bengel war auch so ein Exemplar. Guter Fahrer ohne Angst vor zu hoher Geschwindigkeit. Gerade in dem Alter. Mein Mann hat das noch befeuert, indem er ihm einen Tacho in die Jackentasche gesteckt hat. Ich hatte ständig Angst um ihn und andere.
OMG - Tacho in der Tasche ;)
Er ist auch ein guter Fahrer, aber halt ungeübt ( er fährt ja nur wenige Tage im Jahr), und wie du sagst, es ist auch das Alter.
Heut waren wieder Bilder aus Ischgl ( ja, ist was anderes, trotzdem) in der Zeitung - keine Chance.
@ lingehoppe: nein, mein Papa wohnt auch in Berlin, wir fahren da halt schon hin ( immer gleiche Pension) seit ich Kind/ Jugendliche bin. Immer mit mehreren Leuten.
Mal schaun.
Würde ich mir momentan sicher nicht antun. LG Inge
Jedenfalls nicht in Tirol, wo jeder hin fährt. Es gibt ja noch andere, weniger überlaufene Skigebiete , auch außerhalb Österreichs.
Schnee hat's da aber auch nicht bzw. dort, wo es Schnee hat, ist es auch überlaufen... Nicht überlaufen sind, in Österreich und anderswo, normalerweise die weniger Spektakulären, die wiederum meist eher auf Mittelgebirgshöhe liegen und da hat's halt keinen Schnee...
Es hängt auch sehr viel davon ab ob in dem (Bundes-)land , Kanton etc. gerade Ferien sind. Und wie voll und wie viele Lifte geöffnet sind kann man auf den webcams bzw. Webseiten der Skigebiete sehen ; z.B. bei bergfex.
Es schneit aktuell, die Situation verbessert sich also sehr. Wir waren letztes Wochenende: es war absolut nicht so schlecht wie man aufgrund der Medien meint. Wer skifahren kann kommt super zurecht. Wer nie verstanden hat wie man auf einem ski steht und mit Popo lenkt, Stil eher 'Sitze auf dem Klo' ...die rutschen alle quer den Hang runter, knirschend. Das ist natürlich gefährlich. Da es jetzt schneit werden am Wochenende gute Bedingungen herrschen, wünsche euch viel Spaß!
Kind klein, fährt am 19.1. in den bayrischen Wald, zur Hamburger Langlaufmeisterschaft. Für eine Woche. Der Schnee soll da auch noch bitte hin. Es soll wohl langsam Schnee fallen. LG
... ich bin hin- und hergerissen :/
Fahre und schau es Dir an. Wandern oder rodeln gehen kannst Du immer noch.
Wenn du der Meinung bist, deine Kinder sind noch nicht sicher auf der Piste, dann gehören sie in die Skischule. Und nicht Kamikaze mässig alleine auf die Piste... Ansonsten würde ich abwarten, wie das Wetter sich entwickelt... Über Weihnachten und Silvester war es halt schwierig, aber es wird Mitte Januar immer kälter und es gibt Schnee.. Das beobachte ich seit Jahren....
Die Familie (Mann und Kinder, alle drei sehr gute Skifahrer) geht in den Faschingsferien, sofern es bis dahin noch schneit. Auf weißem „Band“ mit grünen Wiesen drumrum werden sie aber nicht fahren. Dann bleiben sie lieber zuhause.
Bis zu den Ferien sind es ja noch 2 Wochen und es soll ja jetzt mehr schneien. Bei aktuellen Bildern (ich weiß nicht mehr genau, wo) fuhren die Leute wirklich in einer kompletten Schlange den Berg runter, da würde ich keinesfalls fahren. Wir gehen nach Ridnaun in Südtirol, aber ich würde eh nur einen Tag mal fahren, wenn es sich ergibt. Kind klein wird in den Skikurs gehen.
Stubaigletscher mache ich auch seit Jahren mit Family - berichte mal weiter - ich bin noch am Überlegen.
Dauert noch 2 Wochen bis zum Erfahrungsbericht - oder Nicht Erfahrungsbericht. Grad bin ich wieder pro, aber das ändert sich täglich :/
Hallo aus Tirol
Wenn man den Wetterprognosen trauen kann, soll es ja jetzt mit dem dem Schnee besser werden. Und es wären im "näheren Umkreis" - je nachdem wie man das betrachtet, mehrere Skigebiete. Noch im Stubai, Schlick 2000. Kleiner, aber nicht so voll.
Oder die Axamer Lizum sowie die Innsbrucker Nordkettenbahn. Nur so als Beispiele. Kleinere Skigebiete gibt es sowieso, vor allem im Stubaital, mehrere.
Geschmacksache, würde ich sagen. Das größte Skiegebiet wird vermutlich der Gletscher sein, dafür ist bestimmt auch am meisten los.
Eine andere Option wäre es an sich ja noch, einfach das Tal zu wechseln, davon haben wir schließlich genug
ötztal, pitztal, zillertal, alpbachtal....
wobei das zillertal sicher noch überlaufener ist als stubai
Wie gesagt, geschmacksache. Aber zumindest t das wetter sollte in absehbarer zeit mitspielen
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.