Elternforum Aktuell

Siebenschläfer - brauch eure Hilfe

Siebenschläfer - brauch eure Hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Was macht man denn mit elternlosen kleinen neugeborenen Siebenschläfern? Ich würde es gerne für den Winterschlaf aufpäppeln. Hab aber überhaupt keine Ahnung, wie was und wo. Wer von euch kann mir denn gute Tipps geben?!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dir vom Tierarzt oder Tierheim oder beim Förster die Adresse von einer Wildtier-Auffang Station geben. Igelhilfe oder sowas wird auch eine Adresse kennen. Sowas sollte man nicht als Laie versuchen, das klappt eigentlich nie!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Ja. Wir bringen ihn jetzt zu einem Tierarzt, der eine Aufzuchtstation hat. Aber schade, ich hätte das gerne gemacht. Die sind so unglaublich süß!


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr könnt ja eine Patenschaft übernehmen, der Tierarzt freut sich sicher über eine Spende. Vielleicht könnt ihr die Kleinen ja besuchen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Das ist ne gute Idee!


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stellst Du ein Foto ein??? Bitte....Bitte......


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

würde ich auch gerne sehen :-) Ich finde sie auch süß. Hier haben wir keine, wobei angeblich auch am Niederrhein welche sind laut Statistik, hab noch von wem gehört, der einen im Garten hat. Meine Eltern hatten in Ungarn einen im Garten, meine Mum fand den auch süß, aber nervig, da nachtaktiv, und der hat wohl immer viel Radau gemacht :-). Ansonsten bei solchen Frage immer auch mal bei NABU schauen oder anrufen, die sind gut: https://www.nabu.de/ LG Die Schwester


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Vom Aussterben bedroht sind Siebenschläfer nicht. Im Wald findet man sie sehr häufig. Direkt Erfahrung mit der Aufzucht von Siebenschläfern habe ich nicht, aber ich habe schon ein Feldmausbaby groß bekommen und meine Kusine allerlei andere Wildtiere, ua. auch ein Mauswieseljunges welches von einer Katze dahergebracht wurde und überlebt hat. Katzen sind der größte Jäger, ihnen fallen solche Nager wie Eichhörnchen und Siebenschläfer und kleine Marder zum Opfer. Die Maus habe ich mit Aufzuchtmilch vom Tierarzt gefüttert. Das Füttern an sich ist schon knifflig, da man in der Wahl eines geeigneten Milchgefäßes etwas erfinderisch sein muss und auch der Mund eines Mausebabies entsprechend winzig ist. Daher denke ich daß der Kleine bei einer Aufzuchtstation ganz gut aufgehoben ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loraley

Leider. Der war ja im Häusle meines Sohnes. Und der hatte nur bei mir angefragt, ob ich ihn nehmen würde. Und dann ist der kleine Blödi beim Versuch, ihn in eine Transportbox zu verlegen abgehauen... Hoffentlich verhungert er jetzt nicht... Seinen Großvater o.ä. hab ich mal fotografiert. Aber das Foto find ich grad nimmer.