Anna88annA
Hallo zusammen,
ich wende mich hier mal an alle Hobbyspürnasen und hoffe, es hat vielleicht jemand eine plausible Idee zu folgendem Sachverhalt:
Vor einem Jahr hat mein Partner um 9:30 Uhr morgens einen kleinen Plastiksack mit ausschließlich rotem Kleingeld und einem zehn Euro Schein vor der Haustür seines Mehrfamilienhauses gefunden, insgesamt 32,25€.
Er hat es damals zum Fundbüro gebracht und wurde heute informiert, dass es niemand abgeholt und er somit Anrecht darauf hat.
Wir haben damals schon gerätselt, was es damit auf sich hat, haben aber keinen klugen Einfall dazu gehabt.
Heute ging das Rätseln wieder von vorne los....
Fakt ist:
- Aus dem Haus gehört es niemanden, er hat damals alle Parteien abgefragt.
- Dass es ein Fußgänger dort zufällig, ausversehen abgestellt hat, weil er sich vielleicht den Schuh zubinden musste, kommt auch nicht in Frage, da der Eingang zum Haus nicht an der Straße, sondern hinten im Hof liegt.
- Auch kann das Geld da nicht lange gelegen haben, da morgens zwischen 8-9 Uhr alle aus'm Haus zur Arbeit/Schule gegangen sind, da wäre das sicher aufgefallen so wie es da lag...
Mein Partner ist nach wie vor der Überzeugung, dass mein Ex-Mann etwas damit zu tun haben könnte, denn eine halbe Stunde nachdem er das Geld gefunden hat, war unser Scheidungstermin, und mein Ex musste nur eine Straße weiter vorbei fahren um zum Gericht zu kommen und so vermutete mein Partner, es sei quasi eine Art "Aussteuer" für mich.
Aber das glaube ich nicht.
Die Gefahr wäre doch viel zu groß gewesen, dass mein Ex dabei gesehen wird (man muss dazu sagen, dass er sich dem Haus meines Partners gerichtlich angeordnet auf 100 m. nicht nähern darf!), geschweige denn, die hohe Wahrscheinlichkeit, dass ein anderer von den 8 Parteien aus'm Haus, den Sack findet.
Ich muss aber gestehen, ich kann mir auch so gar keinen Reim darauf machen
Kennt vielleicht jemand eine Szene aus einem Buch, einem Film oder gar einen Brauch, der einen Sack mit Kleingeld beinhaltet?
Würde mich über Einfälle dazu freuen, denn meine Columbo-Antennen geben jetzt natürlich auch keine Ruhe mehr
Liebe Grüße
daher würde ich die Idee mit dem Ex ausschliessen. Früher hat man Kleingeld für Brautschuhe gesammelt, evtl wollte jemand das auf die Bank bringen aber warum dann im Hauseingang hinstellen ?
Kann ja Besuch aus dem Haus dort verloren haben.
Vielleicht ein Besuchskind für eins der Kinder aus dem Haus, was den Inhalt der Spardose mitgenommen hattte, um es gemeinsam zu zählen?
Aber der Verlust wäre doch aufgefallen, oder meinst du nicht? Da hätte doch mal jemand nachgefragt
ein Kind hat das Sparschwein geschlachet , das Kind hat seine Mitschüler/in abgeholt den Schuhgebunden und hinterher gerannt dann liegen lassen, und dann daheim bemerkt es ist weg,und geglaubt es ist verloren
bzw sie hat ja sicher überall nachgefragt
Ein Strassenspieler oder Bettler oder Obdachloser der seine Tagseinnahmen im Plastiksack dabei hatte und es dann verloren hat...oder abgestellt hat und im Rausch vergessen hat.
... da kommt es wohl auf das restliche "Ambiente" an - ob der Sack eher nach Obdachlosem aussah oder nach Kind...
So viel Heimlichkeit, in der Weihnachtszeit............
Vielleicht pokert dein Nachbar mit Freunden um Kleingeld und seine Frau sieht es nicht so( vorsichtig ausgedrückt):)
Haha, tolle Story. Ex??? Das glaub ich eher weniger, vor allem wenn da viele Personen wohnen. Da wäre ich nie drauf gekommen. Klingt nach Kind. Meine 6 jährige sammelt auch dauernd Kleingeld und denkt sie hat dann total viel Geld. Und wieso niemand nachfragt? Man kann doch nicht bei jedem im Haus nachfragen, ist ja auch kein hoher Betrag gewesen oder das Kind weiss nicht mal mehr wo es verloren wurde. Also WENN DANN würde ich vermuten dass dein Ex sich über deinen Freund lustig macht, so nach dem Motto "Scheidung wird teuer,hier mal n paar Almosen". Aussteuer denke ich nicht,neee
die haben doch bei jedem im haus nachgefragt. ist doch kein großer akt bei jedem im haus zu fragen. wohnt ja auch nicht jeder in nem 100 parteien hochhaus.
... das das Geld aus dem Sparschwein aufs Sparbuch geben wollte... oder losgehen wollte, um damit ein Geschenk zu kaufen... und dann irgendwas dazwischen kam und es den Sack dort hat liegenlassen... Vielleicht wusste es dann nicht mehr, wo es den Sack verloren hat?
Wobei ich natürlich nicht weiss, warum es ihn nicht gesucht hat...? Die Strecke nochmal abgelaufen ist... ? Es selbst oder vielleicht die Mama...?
Und wenn es so ist, ist es natürlich sehr schade, dass man es wahrscheinlich nicht finden wird, um ihm den Sack zurückzugeben...?
Seltsam ist, dass niemand im Haus etwas davon wusste, auch keine Vermutung...
Als ich das mit den roten Münzen gelesen habe, war mein erster Gedanke Brautschuhe. Meine Schwester sammelt seit sie 16 ist dafür. Aber mir kommt der Betrag dafür natürlich zu wenig vor. Ich glaube es war eher ein Kind. Ein FreundIn vom einem Nachbarskind vllt? Und das Kind weiß nicht mehr, wo es das Geld verloren hat. Schade, dass es keine Auflösung gibt :(
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?