Butterflocke
...kann man gucken auch mit k schreiben??? Bin ich nur alt? Oder auch noch dumm? Schon immer gewesen? Nachdem ich mein Kinde ausfüüührlich und klugscheißend belehrte, dass man guggen - nicht nur in Franggn - mit "gü" schreibt, zeigte sie mir stolz in ihrem Duden das Wort "kucken" mit "kü"? Sehr cool....- ich hab´s tatsächlich nicht gewusst.
http://www.duden.de/suchen/dudenonline/kucken
Ja, ich hab ja mein Leben lang jekiekt;-), aber eben "gucken-schreiben" gelernt. Sehr komisch...- nich uffjepasst sozusagen! Der Blick meiner Tochter hat mich auf jeden Fall nachhaltig traumatisiert. waaahhhhhhh.....;-)
Hallo, bin kurz davor ins Bett zu gehen, daher keine Lust mehr in den Duden zu schauen...aber ich meine, dass du nach der neuen Rechtschreibreform auch statt Ski / tatsächlich Schi schreiben darfst...das war ich echt platt....gute Nacht..
das haben wir schon in der schule mit K gelernt, und zwar kommt es von Kuckuck. es gibt ja auch das spiel mit den babys: Augen zuhalten und Kuckuck sagen. daher das Kucken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Guck-guck-Spiel
Egal was die im Duden schreiben, bei mir wird gucken mit g geschrieben und k geht gar nicht. Silvia
Hej! hat meine Freundin (Rheinland) schon in unseren Grundschuljahren so gesprochen und geschrieben - und wurde natürlich verbessert. Also -- alter Hut. Und inzwischen wohl in der Geselschaft und ihrer Sprache angekomen. Das finde ich in Ordnung, schlimmer finde ich Anglizismen sogar in der Rechtschreibung (nicht nur im "Wortschatz"): Daß der engl. Genitiv mit Apostroph sich derart breitmacht, stößt mir immer sehr sauer auf. Im Gegensatz zum "Kucken" ist das für mich absolut fremdgewachsen. Und ich bin sehr dafür, auf unsere Sprache achtzugeben - sie ist nämlich wunderschön! Gruß Ursel, DK
Ich hab das Wort noch nie benutzt. Höchstens mal beim "Guck-Guck"-Spielen mit Babys. Das ist hier in der Gegend wohl nicht so geläufig. Spätestens seit der Rechtschreibreform bestehe ich aber nicht mehr darauf, dass meine Schreibweise für ein Wort die einzig richtige ist. Schon beim Zweitklass-Stoff schau ich jetzt ab und zu nach. Peinlich.
... und "kucken" habe ich bislang auch noch nicht irgendwo gelesen.Ich denke auch, dass die meisten älteren *hust* Menschen "kucken" als Rchtschreibfehler ansehen. Aber, da kann man mal wieder sehen, dass auch Sprache und Rechtschreibung einem stetigen Wandel unterlegen ist. Wer weiss, vielleicht werden ja auch meine, manchmal kreativen Schreibweisen irgendwann mal in den Duden aufgenommen und damit Rechtschreibung :-)
... hier in diesem Forum schreiben einige "kucken". Ich war dann irgendwann verunsichert und prüfte es im Rechtschreibduden. Ich habe schon viele Wörter geprüft, wie z. B. schrub
hier. http://www.kabeleins.de/film/videos/trailer-kuck-mal-wer-da-spricht-clip Ich habe bereits in der Grundschule beide Schreibweisen kennengelernt. Und das ist über 40 Jahre her.
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule