Elternforum Aktuell

Seit wann gilt Gemüse auf dem Friedhof als Grabschmuck???

Seit wann gilt Gemüse auf dem Friedhof als Grabschmuck???

fiammetta

Beitrag melden

Hi, ich war heute so `was von platt: Auf einem Grab habe ich eine sehr üppige Erdbeerpflanze mit Früchten gesehen. Auf dem nächsten einen schönen kräftigen Salbei und auf dem dritten sogar etwas, das ich als Kürbispflanze identifiziert habe. Letztes Jahr hatte jemand eine nicht unbeträchtliche Menge Pilze auf dem Grab, aber das war wohl eher Zufall. Ist das jetzt Mode? Gut, da bekommt die Redewendung "sich die Radieschen von unten ansehen" tatsächlich eine ganz neue Qualität... Bin sehr überrascht. LG Fiammetta


bezaubernde_Ginella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Ich finde das irgendwie toll. Bei uns ist ein junges Mädchen bei einem Verkehrsunfall getötet worden, ich glaube bei ihr auf dem Grab steht ein kleines Apfelbäumchen.


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bezaubernde_Ginella

Hi, das dürfte ein Zierapfel sein, denn auf Friedhöfen herrschen ganz klare Regeln über Höhe und Breite von Gehölzen. Von mir aus können meine Nachkommen auch Salat auf mir anbauen, dann bin ich sogar in dem Zustand noch nützlich. Aber irgendwie war mein erster Gedanke in der Realität doch, dass das etwas schräg ist. Stell` Dir vor, Du willst Pasta zubereiten und Dir fällt ein, Dir fehlt noch der Salbei dafür und gehst ihn dann auf dem Grab ernten - gefühlsmäßig hat das für mich etwas von Kannibalismus, nur eben anders. Weißt Du, was ich meine? LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

wenn das alles so geduldet wird.. auf dem grabe meiner kinder darf ich garnichts veranstalten..alles hat man mir da verboten..ein kleines zäunchen,spielzeug,kleine kreuze.. und der blumenschmuck wurde ständig runtergeklaut..irgendwann hats mir gereicht und ich hab nen zettel drangehangen mit der aufschrift das demjenigen der das ständig klaut die pfoten abfallen sollen..antwort mit kuli drunter...lieber fallen mir die pfoten ab als das ich für das grünzeug zahle .. diesbezüglich und auch wegen anderer dinge hasse ich es in einer metropole wie berlin zu wohnen abe rich finde das toll wenn man so freie hand hat das grab zu schmücken (solange es im rahmen bleibt)


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Was für selten miese Typen sind das denn? Hier werden gerne Grablaternen oder Vasen geklaut, aber gleich der ganze Blumenschmuck von einem KINDERgrab? Das tut mir sehr leid. Was hast Du denn jetzt dort? Sei gedrückt. LG Fiammetta


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

hab ich noch nie gehört, bzw gesehen im ersten moment, ist es sehr befremdlich aber wenn man darüber nachdenkt.. jeder geht mit der trauer ja auch anders um.. für mich jedenfalls, würde es nicht in frage kommen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

ja finde ich auch besonders schlimm weil man auch deutlich sieht das es ein doppel kindergrab ist. naja ich hab dann nur noch einfache dinge gepflanzt und das spielzeug weggelassen..hab mich dann irgendwann damit abgefunden das das grab nur EIN ort ist und sie in meinem herzen alles spielzeug und blumen der welt hätten. nächstes jahr werden die gräber schon eingeebnet... aber ich find das meag traurig das menschen nicht mal vor dem friedhof halt machen können mit ihrem miesen charakter


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du mal dran gedacht die pacht verlängern zu lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

nein das kann ich mir leider nicht leisten..kostet ein kleines vermögen. aber wie gesagt der friedhof ist nur ein ort...in meinen herzen leben sie eh ewig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab eine Gänsehaut, das tut mir so leid!!!! Ich würde im eigenen Garten oder sonstwo eine kleine Ecke herrichten, die dann als Grab "gilt" und dort niederlegen. Was ich nur nicht verstehe, dass das verboten ist!!!! Im Übrigen, aufgrund des Blumenklaus (als mein erster Opa starb, blieb meine Oma zurück, ja hier auch Berlin, und es fehlte regelmäßig das Licht oder die Blumen) wollte meine Oma ihren Mann damals ausbuddeln. Also die Urne. Und im Garten vergraben. Damals waren wir alle hoch schockiert. Ganz ehrlich? Heute würde ich es verstehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kannst Du sie "umsetzen" lassen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann diese geldscheffelei auch ned verstehen.. ich fände es gut wenn man die urne mitnehmen könnte..ist doch eh alles hermetisch abgeriegelt. ich hätt die urne meiner mutter gerne bei mir gehabt. din kinder sind im sarg beerdigt worden..feuerbestattung konnte ich damals nicht ..das war eh alles schwer genug.wollte sie nochmal ansehen hab dann aber keine kraft dazu gehabt.gottlob hat der bestatter noch fotos gemacht die ich mir dann irgendwann ansehen konnte. leider hab ich keinen garten o.ä. wo ich mir so eine ecke einrichten kann. meine mama sagte immer...es ist egal ob auf dem friedhof,auf see oder anonym...ob du oft hingehst oder selten..so lange du an die menschen denkst die verstorben sind,sind die im herzen und damit an dem richtigen ort. so halte ich das mit all meinen lieben die verstorben sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein umsetzen oder verlängern ist wahnsinnig teuer...das geht in die hunderte...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was kostet bei euch die verlängerung, wenn ich fragen darf? das grab meiner tochter muss ich dieses jahr verlängern und es kostet 100 euro. also nicht die welt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hätte ich noch meinen eigenen Garten, dann würdest Du bei mir so eine Ecke bekommen. Das ist doch alles grausam, ehrlich... Ich finde gerade keine richtigen Worte. Meine Frage wäre auch, was das kostet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für mich sind leider auch 100 euro die welt...sehr viel geld. und ich hab vor einer langen zeit schon mal angefragt und die dame aus der verwaltung das es in die hunderte geht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn Dein Herz dran hängt, dann frag doch die Dame noch mal, was das genau kosten würde. Vielleicht kann man sich ja einigen, mit Raten oder so. Eine Umsiedlung oder eine Verlängerung der Pacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unbetten kostete bei uns 900 euro :( das geht gar nicht.... aber wenn dir sooooooooooo viel dran liegt, das grab zu verlängern, dann frag mal nach bitte. würde mich wirklich interessieren. vielleicht kann man mit denen reden und in raten zahlen. ich musste auch schon mal eine hohe steuer in raten bezahlen und das ging ohne probleme. ich könnte mir nie vorstellen, ohne das grab meiner tochter zu sein, obwohl sie schon vor fast 17 jahren gestorben ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soweit ich das noch weiss sind das um die 500 euro gewesen..das ist einfach für mich zuviel..selbst in raten. und letztendlich sind es nur wieder 5 jahre und danach geht eine verlängerung garnicht mehr...also stellt sich das problem in 5 jahren spätestens wieder. danke für deine süsse idee mit der gartenecke.. aber ich hab mir einfach gedacht das ich hier auf meiner kommode wo das bild meiner mum steht einfach noch ein andenken an die beiden zustellen werde (das foto kann ich da nicht hinstellen) aber vielelicht irgendwas was mcih an sie erinnert....


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das kostet leider eine menge :-( ich kann es mir gar nicht vorstellen dass das grab eines tages weg sein soll, da wird mir ganz schlecht fühl dich gedrückt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach mensch :( das ist blöd... bei uns wären es dann nochmal 10 jahre. eine maximale liegezeit gibts hier nicht, selbst wir könnten uns als urnen drin bestatten lassen. bei uns gibts kindergräber aus den 40er und 50er jahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier ebenfalls! HL Du hast PN


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird auch um 10 jahre verlängert aber wieviel das kosten würde, weiß ich nicht weiß nur, das es sehr teuer sein soll


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

das find ich noch mal doppelt schlimm - dass man mit dem Tod noch ein Geschäft machen will. Das man, wenn man die finanziellen Mittel nicht hat und man wirklich daran hängt (und das tun ja die meisten) das Grab "aufgeben" muss, wo geliebte Menschen ihre letzte Ruhe finden... Mir ist schon klar, dass das Sterben nicht aufhört und die Menschen alle irgendwo begraben werden müssen, aber kann man denn keine Alternativen anbieten??? Wie eben z.B. dass man eben die Urne mit zu sich nimmt? GIBT es denn in Deutschland eigentlich diesen Hollywood-Filmklassiker-Fall, dass eine Urne daheim friedlich aufm Ofen steht oder ist das verboten? Und wenn ja, warum? LG Sue


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum - keine ahnung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

http://www.ottoberg.de/ratgeber/haeufige-fragen/antworten/artikel/darf-man-eine- urne-mit-nach-hause-nehmen.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

ja ist leider verboten ...diese besattungsgesetz in deutschland lässt es nicht zu.. warum? na ich denke mal weil man mit dem tod ne ganz schöne menge gelder verdienen kann. das wäre auch mein wunsch gewesen bei meiner mutter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zitat zum Friedhofszwang: Hier wird zur Aufrechterhaltung des Friedhofszwangs angeführt, dass die Totenruhe, die Ehrung der Toten und die Pflege ihres Andenkens eine kulturelle Aufgabe darstellen, die am besten auf öffentlichen Friedhöfen wahrgenommen werden kann. ACHSO????? Auch soll es jedermann möglich sein, die Gedenkstelle eines Verstorbenen zu besuchen, um ganz persönlich Abschied zu nehmen und zu trauern. Bei der Zulassung privater Begräbnisorte wäre dies nicht mehr in jedem Fall gewährleistet. Na das geb ich mir noch. Nur kann jedermann eben auch den Schmuck auf den Gräbern rauben, der damit gar nichts zu tun hat. Was ist nun also wichtiger??? Kotzen könnt ich


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier in Tschechien ist das zumindest so. Begraben in die Erde darf man nicht ausserhalb von Friedhöfen, aber mit der Asche nach Feuerbestattung darf man praktisch alles machen, (nach Hause nehmen, im Garten eine Ecke einrichten etc.) da es ja "hygienisch" ist. Sorry, wenn das blöd klingt, ich meine es nur als Frage bzw. Info, wie ich es kenne. Ansonsten empfinde ich es auch so, dass verstorbene Menschen, die man lieb hat(-te), v.a. im eigenen Herzen leben, und zwar für immer! Wenn ich auf den Friedhof gehe, wo meine Grosseltern bestattet sind, habe ich immer das seltsame Gefühl, als ob sie eigentlich gar nicht da sind, oder sehr weit weg... Andererseits wenn ich an Orte komme, wo ich mit ihnen z.B. als Kind ganz oft spazierengegangen bin oder andere schöne Erlebnisse hatte, denke ich an sie und empfinde sie in dem Moment als irgendwie "nah"... Ansonsten noch zu den Beiträgen oben - das ist so furchtbar traurig, was ihr schreibt wg. der Kinder !! Ich möchte euch hiermit wenigstens einen ganz lieben Gruss schicken, mir fällt nichts Besseres ein...


MM

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... hatte ich auch oben geschrieben. Denn dagegen bestehen keine Einwände aus "hygienischer Sicht". Ich finde das furchtbar, wie ir oben schreibt, dass das so teuer ist und man dann nicht weiss, wie man es denn machen soll mit dem Grab bzw. der Verlängerung...


suchepotentenmannfürsleben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Das du das mit Kannibalismus verbindest finde ICH schräg. Zeigt meines Erachtens auch eine nicht ganz so entspannte Einstellung zum Tod. Ich kenne ein Kindergrab eines kleinen Mädchens aus dem Bekanntenkreis auf dem Erdbeerpflanzen wachsen. Das Mädel hat Erdbeeren immer sehr geliebt, hatte fast immer Erdbeerhaarspangen im Haar usw. Ich finde das sehr schön und passend. Wenn die Geschwister die Früchte naschen ist das immer eine sehr besondere Erinnerung. LG S


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

huh, da kommen mir fast die Tränen bei der Geschichte!!!! Ich denke, was dabei viele erschrickt ist der Fakt, dass da "unten" ein Mensch liegt - allerdings leben wir ja inzwischen auch im Zeitalter der Urne und auch ein Mensch liegt nicht einfach "so" dort in der Erde, sondern mit einem Sarg, wenn Erdbestattung. Alles darüber ist "stinknormale" Erde in meinen Augen, auch wenn ich mit Sicherheit auf den Gräbern meiner Großeltern keine Karotten pflanzen würde oder so. Vielleicht haben ja Erdbeeren, Kürbisse und Salbei noch irgend eine Bedeutung... Vielleicht hatten, wie bei dem von SPMFL bezeichneten Mädchen auch diese Pflanzen für die dort Liegenden eine Bedeutung... LG Sue


fiammetta

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, grundsätzlich sehe ich es ja ein, wenn eine bestimmte Pflanze für den Verstorbenen besonders wichtig war. Bei einer der beschriebenen Pflanzen weiß ich aber mit Sicherheit, dass die Person mit der Pflanze 0,0 anfangen konnte, sie noch nicht einmal mochte. Insofern bin ich auch nicht auf die Idee mit der Bedeutung, sondern nur auf die mit der Mode gekommen. LG Fiammetta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

wieso nicht? wenn man keine probleme damit hat das zu essen? wenn man ein gemüsebeet zuhause hat, weiß man ja auch nicht, ob da nicht jemand begraben liegt oder vorbesitzer da ihre tiere bestattet haben.klar, das weiß man dann nicht, aber kommt aufs gleiche raus. im fernsehen hab ich mal gesehen, daß eine alte dame, die keinen garten hat, sich um verwahrloste gräber kümmerte, indem sie gemüse dort anpflanzte. so schlug sie zwei fliegen mit einer klappe. sie hatte ihr geliebtes selberangebautes gemüse und die gräber sahen nicht mehr verwahrlost aus. die friedhofsverwaltung war sogar damit einverstanden und hat es sehr befürwortet. die alte dame war glücklich was diebstahl betrifft, wurden vom grab meiner tochter auch schon massenweise engelchen geklaut :( sogar ein buchsbäumchen wurde ausgebuddelt und geklaut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das passt jetzt nicht zum Thema, aber es ist mir ABSOLUT unbegreiflich, wie man sich an den Gräbern anderer Leute zu schaffen machen kann - und das am Ende vielleicht noch bei sich selbst aufstellt. Ich glaub, ich würd den ganzen Friedhof ablaufen oder Kameras installieren, das ist ja wirklich die Höhe, wie beschränkt muss man da eigentlich sein??????


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann gar nich soviel essen wie ich gerade könnte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab das mal beim friedhofsgärtner gemeldet, der selber auch ein kindergrab dort hat, und was meinte er ? "das waren sicher kinder. stell halt nix mehr hin und gut isses" grrrrrrrrrrrrr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

leider sind das erwachsene die einfach geld sparen wollen..grad die weihnachtsgestecke sind ja nicht grade billig... aber ich denke mir inzwischen immer...(obwohl ich nicht gläubig bin) jeder bekommt irgendwann seine gerechte strafe für die dinge im leben..und auch der diebstahl auf kindergräbern wird nicht vergessen werden. das grab meiner mutter und oma blieb bisher gottlob unberührt,die andern gräber sind verjährt,das von einer freundin bleibt wohl auch unberührt und wo mein vater liegt erfahre ich leider nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Gott, dann zieh ich mir ein paar Tannenzweige ausm Wald und stell für ein paar cent ne Kerze drauf, das ist doch einfach... unfassbar!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich fänd das sehr skurril.... ich musste beim lesen grade an eine textstelle aus einem buch oder bericht denken wo jdm schrieb, dass er nach dem krieg in ein kz kam und auf einem asche"berg" kohlköpfe wuschen und er seinen leuten verboten hat,die zu essen krieg ih beim lesen und schreiben schon würgereiz........


Bengelengelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

mein Essen würzen etc. mit Zeugs welches auf meinem Buben gewachsen ist....Warum pflanzt man sowas? Zwei Gräber weiter, erinnert mich ein Kindergrab auch eher an ein Schrebergarten, als an ein Grab - bisher wurde aber nichts unternommen, obwohl dieses Grab gegen alle Regeln verstößt....


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bengelengelmama

was ist an salbei verwerflich? er blüht wunderschön und sieht sehr dekorativ aus. lasst mal die kirche im dorf, nur weil es mit eurer vorstellung von grabgestaltung nicht konform geht, müssen es nicht alle so sehen. und wenn der verstorbene keinen kürbis mochte, so ist wenigstens die grabbepflanzung für die nächsten monate gesichert. da haben wir wieder die guten alten deutschen regeln...................


Philia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

von mir aus kann wer auf Gräbern pflanzen was er mag, vieles hat eine tiefere Bedeutung und/oder gehört auch zur Trauerarbeit, da würde ich niemanden einschränken wollen. Ob man das angepflanzte ißt, nun gut, auch das ist jedem selbst überlassen, persönlich würde ich das zumindest vermutlich eher nicht tun, aber es tut keinem weh, wer sollte sich daran stören? Empfinde dt. Friedhöfe eh viel zu aufgeräumt und nach Schema gemacht, ein bißchen mehr "Leben" täte dem Ganzen vielleicht ganz gut. LG Nina


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiammetta

Davon ab: Ich will ja nun eh nie ein Grab! Das läuft bei mir anders. Aber jedem so wie er mag. Und eine Erdbeere auf dem Grab ist doch was Nettes. Finde ich gut. Salbei, den haben wir hier auch im Vorgarten stehen. Eben mehr -schmückend- !