Elternforum Aktuell

Schuppenflechte? Kennt sich jemand aus?

Schuppenflechte? Kennt sich jemand aus?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich habe seit einigen Tagen ganz krustige Stellen an den Schläfen und hinter den Ohren.Ich hatte daran gekratzt,es waren harte feste Schuppen,relativ groß. Darunter war die Haut rot und brannte.Ich cremte mit Zinksalbe. Jetzt schält sich die Haut an diesen Stellen und es fallen dicke weiße Schuppen ab. Das sieht eklig aus tut aber nicht mehr weh. Das ganze Hautareal hinter den Ohren ist betroffen.Das hatte ich schon einmal,in der Schwangerschaft, da dachte ich es sei ein hormonelles Problem. Beim Hautarzt bekomme ich den frühesten Termin in 7 Wochen.Mein Hausarzt hat Urlaub. Hat jemand Tipps? Ich bin nicht sicher ob die Zinksalbe gut ist. Immerhin ist die Haut nicht mehr gerötet unter den Schuppen. Ich vermute dass es Schuppenflechte ist. Danke und liebe Grüsse


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstmal anschauen lassen....aber eher fetthaltig cremen...Olivenölcreme oder sonstwas. Mein Mann hat Schuppenflechte, allerdings bekommt er schon Kortison. Fürs Gesicht hat er eine ganz leicht dosierte Kortisonsalbe...ev. bekommst du sowas ja auch.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Hallo, ich würde trotzdem auch kurzfristig einen Fachmann draufschauen lassen - evtl auch den Hausarzt. Hört sich nicht unbedingt nach Schuppenflechte an - könnte z.B. auch ein Pilz sein. Das die Rötung auf die Zinksalbe besser wurde hört sich eher nach etwas Entzündlichen an. Lass es jemand sehen der sich auskennt. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Könnte Schuppenflechte sein. Ist es beidseitig? Ich würde auch eher zu etwas öligem raten (ich hab auch Cortison, hilft leider nur so lange man es aufträgt). Ansonsten, wie gesagt, Hautarzt.ich gehe übrigens immer in die Ambulanz einer Klinik (die ist momentan bekannt aus Funk und Fernsehen ), manchmal geht's da schneller mit Terminen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Könnte Schuppenflechte sein. Ist es beidseitig? Ich würde auch eher zu etwas öligem raten (ich hab auch Cortison, hilft leider nur so lange man es aufträgt). Ansonsten, wie gesagt, Hautarzt.ich gehe übrigens immer in die Ambulanz einer Klinik (die ist momentan bekannt aus Funk und Fernsehen ), manchmal geht's da schneller mit Terminen.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oderoderoder... ohen gucken und fühlen kann man das nicht sagen. Zinksalbe wirkt in erster linie austrocknend, die schadet sicher nicht, bringt aber bei Schuppenflechte auch nicht so viel. Natürlich ist auch Schuppenflechte (oder ein seb. Ekzem) eine entzündlicher Erkranknung, Zinksalbe wirkt aber v.a. bei nässenden Hautveränderungen (und se´lbst da "mögen" hautärzte sie eher nicht, weil sie halt alles weiß verschleiert). ich würde eine Pflegecreme mit harnstoff anwenden und bei starkem juckreiz oder hochroter haut eine Hydrocortisoncreme aus der apotheke, die sind ja frei verkäuflich. bezüglich der therapie bei Pso, das an desire und einsteini, gibt es wesentlich besseres, als immer cortison, z.B. Vit-D-Präparate, Calcineurininhibitoren, Cignolin, Lichttherapien. Ich würde nicht langfristig Cortison anwenden, schon mal gar nicht im Gesicht.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

zu cortison langfristig kann ich ein lied singen... bin mittlerweile von einer leichten cortison (1%) bei 2,5% dermatop angelangt... die erstere verschrieb mir der hautarzt im mai 2013, die letztere mein allgemeinarzt vor zwei wochen. und was soll ich sagen: ich habe die 2,5% drei mal angewendet, und es ist WEG! wichtig ist halt auch, die haut entsprechend zu pflegen, (mein "problem" ist am ringfiger, ich hab da ab udn an mal so bläschen, nässende haut, k A woher, kein pilz, das hat der HA ausgeschlossen... nervte. spannte dann, platzte wieder auf, trotz viel normaler handcreme (dr scheller sanddorn, die ist wirklich gut) und nun, nach drei mal die stärkere ist es weg. für mich absolut unfassbar, aber wahr. was mir auch half, als wir an pfingsten am meer waren, das meerwasser hat auch seine dienste geleistet, da ging es super.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Na das ist meine Hoffnung, also das Meer. Musste die Metex-Dosis reduzieren, zwecks ständiger Infekte, das merkt man SOFORT an der Haut. Nervt, nervt, nervt!