Elternforum Aktuell

Schulkameraden sitzen in Israel fest

Schulkameraden sitzen in Israel fest

Tonic2108

Beitrag melden

Eigentlich wollte ich meine Große am Montag für den Israel Austausch 2024 anmelden. Ich denke mal, das hat sich erledigt, der wird wieso nicht stattfinden. Was allerdings viel schlimmer ist, ihre Schulkameraden sind gerade dort und sitzen fest. Die Kinder sind am 4. Oktober runter geflogen und wollten eigentlich am 12. zurückkommen. Jetzt fliegt nichts mehr. Sie sitzen aktuell irgendwelchen Bunkern. Niemand weiß wie sie nach Hause kommen sollen. Furchtbar für die Eltern, ich will es mir gar nicht ausmalen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Bei uns hier bangen viele um die 10. Kl. einer Efterskole, die gerade auf Klassenfahrt in Israel war. So weit ich weiß, sind aber irgendwie von der Botschaft betreut...


Glückskind1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Bekannte von uns sitzen auch fest. Sollten heute fliegen. Der Flug wurde aber abgesagt. Viele Fluggesellschaften fliegen momentan nicht. Ich habe gerade gelesen das 10 deutsche Schüler + Lehrer von einem Isländischen Rettungsflug mitgenommen wurden. Viele andere Länder haben schon Flüge organisiert zur Rückholung ihrer Landsleute. Von Deutschland nichts. Sie sollen mit Linie fliegen. Die wenigen die fliegen sind alle ausgebucht.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1709

Nach Italien scheit es noch Linienfluege zu geben. Die italienische Luftwaffe fliegt auch Landsleute aus. Einfach mal da anfragen. In der EU hilft man sich ja normalerweise.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1709

Gerade kam meine Tochter nach Hause und meinte, das waren unsere, die mit der isländischen Maschine zurück kamen. Puh - Gott sei Dank wir sind so erleichtert. Von Deutschland kann man nichts mehr erwarten. Auch nicht in Bezug auf die hier feiernden Moslems. Es wurden Personalien aufgenommen und fertig. Die jüdische Gemeinde in Deutschland hat Angst vor Anschlägen. Sie fühlen sich nicht ausreichend geschützt. Ist halt mal wieder nur Geschwätz von Scholz.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Ich wollte gerade nachfragen, ob sie es gewesen sein könnten. Was für eine Erleichterung!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

gerade da es Schüler trifft die sicher die Tragweise der Gefahr nicht einschätzen können und konnten.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Welche Tragweite konnte hier nicht eingeschätzt werden?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

also Israel ist ja nicht dass sicherste Reiseziel gewesen aber kein Jugendlicher kann sowas abschätzen. Selbst wir hätten nie mit solchen Terroranschlägen gerechnet gefahrlos wars noch nie


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Schüler haben aber Erziehungsberechtigte! Niemals schicke ich mein Kind dort hin - die ganze Region kann mir gestohlen bleiben.


JakobsMutti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Doch, bisher war Israel ein sehr sicheres Reiseziel! Islamischer Terror betrifft doch nun schon lange die westliche Welt. Ich würde wirklich mal aufm Teppich bleiben!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

ich auch nicht - ich würde gerne israel bereisen aber mir ist es auch zu unsicher, immer schon gewesen


Everdin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Ich hätte jetzt auch kein Problem gehabt, die Teenie-Kinder da hinzulassen, wäre aber auch völlig überrascht worden. Jetzt ist erst einmal Schluss, leider.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Fast jeder ist in meiner Schulzeit mit der Klasse nach London geflogen, mein Bruder war gerade durch eine straße durch, als am anderen ende eine Bombe hochging. IRA. Tochter war just eine Woche in der Türkei, bevor da der putsch ausbrach, von dem man ja auch nicht wissen konnte, wie er ausgeht. Die andere war in Myanmar auf eine højskole, kurze Zeit später putschte das Militär. Wenn ich Bedenken wegen eines Reiseziels äußere , kommt, man könne ja nur noch ein Ferienhaus an der Westküste mieten, wenn man auf Nr.. Sicher gehen wolle, selbst Kopenhagen hat schon Anschläge gehabt.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Italien fliegt eigene Staatsbuerger teilweise mit der Luftwaffe aus. Vielleicht koennen die Schueler / die Schule sich mal an die italienische Botschaft - Konsulat in Israel oder das italieische Aussenministerium wenden. Ist ja auch EU.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Das österreichische Bundesheer hat einen Pendelverkehr via Zypern eingerichtet. Pro Flug können 80 Passagiere mitfliegen. „Bitte sich direkt mit der Österreichischen Botschaft in Tel Aviv per Email an tel-aviv-ob@bmeia.gv.at in Verbindung zu setzen“


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Schüleraustausch mit Israel - Never. Aber ich bin nicht du. Ich hoffe, jetzt wo der Angriff niedergeschlagen wurde, die schaffen das.


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

da schließe ich mich an! meine kinder hätte ich niemals in dieses gebiet gelassen (was sie als erwachsene machen, sei mal dahin gestellt - aber so wie ich sie kenne, werden sie das meiden!) auch selber haben wir nie interesse daran gehabt, ausgerechnet in diesen brennpunkt zu urlauben! verstehe wer will.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

manchen Ländern und Menschen wohl das falsche wort. Ich würde sehr gern einen israel besuchen, das ist ein Land voller Geschichte, Traditionen und Gegensätze , die man studiert und kennenlernt. Strandurlaub, also wirklich „urlauben“ kann man wohl wirklich anderswo machen. Aber wie oben schon geschrieben, gibt es kaum (noch) sichere Orte in der Welt. Und der israelische Mann einer Bekannten fühlte sich bei europabesuchen deutlich unsicherer in europa als in Israel, weil dort sicherheitspersonal und Militär allgegenwärtig waren, diese Bewachung fehlte ihm bei Heimatbesuchen seiner Frau immer.


Sue_Ellen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

mir hat es gereicht, dass ich vor vielen jahren beruflich dauernd nach tlv musste (gsd nicht aussteigen!) soviel schwärmen können selbst nahe freundinnen nicht als dass ich da urlauben würde!


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"länder, die man studiert und kennenlernt." also, genau das nenne ich urlaub du kannst es, streng genommen, auch bildungsurlaub nennen! aber scheinbar definiert das wort urlaub jeder anders zumindest muss ich urlaub nehmen, um ein land zu besuchen ich besuche doch kein fernes land um am strand rumzugammeln! :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) ehrlich: man kann auch korinthen kac...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

"ich besuche doch kein fernes land um am strand rumzugammeln!" Naja, Du nicht, ich nicht, andere sehr wohl. Ein IBM-Techniker erzählte vor etlichen Jahren mal, daß er von Mallorca nichts gesehen hatte - nicht mal den Strand: Der Kegelverein war anscheinend nur zum Feiern, ich nenne es Besäufnis, dort. Warum man dafür in einen Flieger steigen und in ein anderes Land muß, erschloß sich keinem von uns, die das hörten. Israel bietet sich für Besichtigungen und lehrreiche Ausflüge und Reisen geradezu an, finde ich - und gerade mit solchen Absichten hätte ich meiner Tochter wohl keine Reise dorthin verwehrt (auch wenn ich finde, daß KLASSENreisen in solche Ferne aus anderen Gründen übertrieben sind). Für reine Party- und Stranderlebnisse aber hätte Israel nicht sein müssen. "ehrlich: man kann auch korinthen kac..." Kann man. Kannst Du auch so nennen. Aber mal abgesehen davon, daß "urlauben" genau besehen ja gar kein Wort ist - noch nicht, kann man natürlich seufzend hinzufügen, ist es eben ein Unterschied, on man "am Strand gammelt" oder "Bildungsurlaub" oder wenigstens eine Kombination aus Bade- und Besichtigungsurlaub macht. Und bei Urlaub denken eben viele erst mal - und richtig - an Erholung und Ruhe und weniger an Bildung. Berechtigterweise nennt ja auch niemand eine Klassenreise "Urlaub". Es gibt eben Leute, die (manchmal oder oft) auf sprachliche Besonderheiten achten - die mußt Du ebenso wenig angehen wie Leute, die Badeferien machen (denn "am Strand rumgammeln" mag sich für Dich so anfühlen; mit welchem Recht aber kritisierst Du - ums nett zu sagen - mit so einer Ausdrucksweise andere, die das Bedürfnis haben? Du weißt doch gar nicht, was die ansonsten in ihrem Leben tun und ob die nicht ihr halbes Leben "Bildungsurlaub" - beruflich oder privat - machen oder Kummer haben oder gesundheitliche Probleme oder ... und im Urlaub einfach mal die Seele baumeln lassen und den Kopf frei bekommen müssen/wollen.) Manchmal ist es durchaus gut, auf seine Sprache zu achten!

Bild zu

mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

und musst viel zeit am pc verbringen auf den käse antworte ich nicht, denn dafür ist mir tatsächlich die zeit zu schade, vor allem zu wertvoll!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandala67

Ja, ich bin ein kommunikativer Mensch und freue mich im übrigen darüber, meine Muttersprache auch benutzen zu können. Geht mündlich nämlich nicht do gut… Und ja, der Computer/ i-pad ist angeschaltet, weil ich zwischendurch auch noch daran arbeite, u.a. mit Sprache, was manchem Deutschen auch guttäte


mandala67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ja frau oberlehrerin


Glückskind1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wie hier auch schon einige schrieben, werden von vielen EU sowie nicht EU Ländern Rückflüge organisiert. Von Deutschland ist es noch nicht mal geplant. Ich bin richtig enttäuscht von diesem Land. Es kann doch nicht sein, das mir mein Land nicht hilft und ich bei anderen „ betteln „ muss, Österreich hat schon geschrieben, ihre Flüge wären den Österreichern vorbehalten. https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/deutsche-touristen-israel-lufthansa-aa-rueckholaktion-union-regierungsmaschinen-100.html


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1709

Wo sollen sie das geschrieben haben? Es gibt pro Flug 80 Plätze, Rest wird natürlich aufgefüllt und so machen es Spanier, Italiener, Isländer etc auch.


Glückskind1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ok, von mir vielleicht etwas missverständlich Ausgedrückt. Zuerst die eigenen Landsleute und sollt was frei sein wird aufgefüllt. Aber alle holen zuerst ihre eigenen Leute raus. Und wir müssen gucken ob es „Restplätze“ gibt. Sorry, aber das ist nicht das, was ich von meinem eigenen Land erwarte. Da habe ich auch kein Verständnis für. Selbst arme Länder wie Romänien holen ihre Leute.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1709

Deutschland organisiert doch auch Evakuierungsflüge : https://rp-online.de/politik/ausland/nach-hamas-angriff-berlin-will-deutsche-aus-israel-ausfliegen-lassen_aid-99248293


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1709

Wieso enttäuscht? Ich verstehe da die Regierung und teilen. Ich erinnere an Corona und wie tausende von Urlauber aus den Urlaubsländerm ausgeflogen wurden. Viele haben sich danach geweigert für die Kosten aufzukommen. Das sind halt irgendwo Konsequenzen wegen solcher Idioten.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Das ist doch eine völlig andere Situation: Der Flughafen ist immer wieder zu wg Raketenalarm, viele Staaten fliegen nur mit speziellen Transportern mit Abwehrsystem, wie willst Du denn da zeitnahe rauskommen, wenn Dich keiner holt?


Glückskind1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Da steht: „Die Bundesregierung zieht Sonderflüge zur Rückholung von Bürgern aus Israel in Betracht. Die Regierung prüfe…“ In Betracht ziehen und prüfen…., heißt doch noch gar nichts. Andere haben es schon in die Tat umgesetzt. Es schreibt sich auch immer leicht, wenn man keinen kennt, der versucht zurück zu kommen.


Glückskind1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Da steht: „Die Bundesregierung zieht Sonderflüge zur Rückholung von Bürgern aus Israel in Betracht. Die Regierung prüfe…“ In Betracht ziehen und prüfen…., heißt doch noch gar nichts. Andere haben es schon in die Tat umgesetzt. Es schreibt sich auch immer leicht, wenn man keinen kennt, der versucht zurück zu kommen.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1709

Es schimpft sich auch immer so schön leicht über die deutsche Regierung..... Deutschland plant keine Evakuierung mit MILITÄRmaschinen, sondern organisiert die Rückreise mit kommerziellen Maschinen. Machen Frankreich und GB übrigens genau so: "Hintergrund dafür, dass Berlin im Gegensatz zu Warschau oder Bern vorerst nicht auf die eigene Luftwaffe zurückgreifen will, ist offenbar die hohe Zahl eigener Staatsangehöriger. Zu dne Urlaubsreisenden oder Austauschgruppen können schätzungsweise 200.000 Menschen mit deutschem Pass, die in Israel leben. Sollte sich auch nur ein kleiner Teil davon zur Ausreise entscheiden, sind dafür in der Logik des Auswärtigen Amtes ohnehin kommerzielle Flüge notwendig. Verwiesen wird in diesem Zusammenhang darauf, dass auch Frankreich und Großbritannien mit einer vergleichbaren Zahl von Landsleuten ähnlich verfahren würden." Quelle: https://www.tagesspiegel.de/politik/polen-osterreich-und-spanien-holen-leute-aus-israel-deutsche-bundesregierung-plant-keine-evakuierungsfluge-10600915.html Und natürlich würde ich durchdrehen, wenn eines meiner Kinder dort wäre. Trotzdem finde ich, dass es kein Grund ist unreflektiert mal wieder alles was Deutschland macht zu verurteilen.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Militärmaschinen haben Raketenabwehr, zivile nicht. Deswegen dürfen sie teilweise gar nicht starten. „Auch ein geplanter Flug nach Österreich war laut des Berichts betroffen. So sollte um 11.50 Uhr ebenfalls eine Maschine von Ryanair mit Österreichern an Bord nach Wien fliegen. Wegen der unsicheren Lage gab es jedoch keine Starterlaubnis, der Flug wurde schließlich storniert.“


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Wer bitte sind denn hier die Idioten? Du schaffstes immer wieder andere sprachlos zu machen .


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Es fliegen aber Flugzeuge. Während Corona war alles plötzlich dicht. Auch Grenzen. Wie gesagt, ich kann es nachvollziehen. Wie ich das finde, anderes Thema. Habe ich hier aber auch gar nicht erwähnt.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Lufthansa seit Sa jedenfalls nicht und das für mind 1 Woche.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1709

„Dies gelang, die Maschine hob pünktlich ab, 83 Österreicherinnen und Österreicher warern laut Außenministerium an Bord. Außerdem seien 15 Menschen aus Israel, Deutschland, Spanien, Ungarn, den USA und den Niederlanden mitgeflogen.“ Ist doch indiskutabel jemanden vorzuschlagen er soll über die Nachbarstaaten ! den Landweg nehmen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

O je, schüne Schxxx! Die Betroffenen tun mir echt leid. Das muss für alle furchtbar sein, für die Jugendlichen, aber auch für die Angehörigen zuhause. Ich hoffe sehr, dass alle in Kürze sicher und gesund zurück nach D kommen können!


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ja zum Glück sind sie zurück. Dank der Lehrer und den Isländern. Von Deutschland kam nichts - andere Länder handeln, bei uns wird erstmal geprüft und geschaut.


Angelo00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

sehr furchtbar aber warum muss man urlaub und austausch dort machen waere mir zu gefaerlich!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelo00

Weil es ein unfassbar wunderschönes Land ist? Hinterher ist man immer schlauer, bleib du ruhig auf den Tod wartend auf deinem Sofa sitzen... *Ironie Off*


Anni3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Na für Erwachsene ist es ja ok, die können das einschätzen und sich dann entscheiden. Aber Kinder?


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anni3

Berufsschüler sind keine Kinder mehr.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Ach deca nicht jeder Berufsschueler war auf dem Gymnasium, manche sind daher gerade 16. Glaubst du , die wissen um was es dort geht? Selbst ich muss mich da einlesen um eine Meinung dazu zu haben. Du tust immer so als wuesstet du über alles Bescheid und hättest die Weisheit mit Löffeln gefressen. Aber niemand weiss alles und niemand hat auf alles eine Antwort, auch du nicht. Ich glaube eher dass du auf deiner Couch sitzt und alle belächelst die nicht auf deiner Welle mitschwimmen und somit unter deiner Würde sind....emotionale Abgebrühtheit nenne ich das....


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelo00

Warum fährt man nach Berlin oder Paris? Auch da gab es Anschläge mit Toten (Bataclan, Breitscheidplatz). Wenn du das so siehst, kannst du nirgends hin.


Tonic2108

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelo00

Warum fährt man nach Berlin oder Paris? Auch da gab es Anschläge mit Toten (Bataclan, Breitscheidplatz). Wenn du das so siehst, kannst du nirgends hin.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Bitte? Ich war selbst vier Wochen während der Berufschulzeit auf Austausch. Vielleicht kann ich mir deshalb vorstellen, dass es für die jungen Menschen im Vorfeld eine tolle Erfahrung zu werden schien.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Durchaus ....aber mit ca 16 reist man dort naiv hin, ohne das komplexe Vorwissen. Aber wie überall ,es kann gut gehen oder eben nicht, das leben ist lebensgefährlich. Aber du gibts eine Verantwortung ab an gerade erwachsen gewordene , die dort nicht passend ist.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelo00

Israel ist unter normalen Bedingungen ein sicheres Reiseland. Wir waren vor wenigen Wochen dort im Urlaub. Durch Jerusalems Altstadt laufen haufenweise Rentnertrupps, die sicher nicht auf der Suche nach Abenteuer sind. Für einige ist halt alles gefährlich, was hinter den Mauern des Pauschalreisen-Touribunkers liegt. Selbst da kann einen aber immerhin noch eine Naturkatastrophe erwischen (s. Rhodos in diesem Sommer).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

es kann immer und überall etwas passieren. Unsere Schule macht regelmäßig Besuche in Namibia. In diesem Jahr, wurden die Teens und Lehrer schwerst überfallen und ausgeraubt. Das ist aber auch einer Bekannten und ihrer großen Familie in Schweden passiert. LG maxikid


knödelchen00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

"deca Du tust immer so als wuesstet du über alles Bescheid und hättest die Weisheit mit Löffeln gefressen. Aber niemand weiss alles und niemand hat auf alles eine Antwort, auch du nicht. Ich glaube eher dass du auf deiner Couch sitzt und alle belächelst die nicht auf deiner Welle mitschwimmen und somit unter deiner Würde sind....emotionale Abgebrühtheit nenne ich das...." So viel Zeit wie manche hier verbringen!


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Eine Freundin meiner großen sitzt in Jerusalem fest. Sie macht dort ein freiwilliges soziales Jahr. Ich hoffe sie kommt am Donnerstag oder Freitag mit einer der Maschinen raus. Die Familie vom besten Freund meines Sohnes sind nun zweifach Betroffen. Sie Leben zwar schon Jahre in Deutschland kommen ursprünglich aus der Ukraine (Mutter) und Israel (Vater).


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Madzie04

Die Lufthansa wird am Donnerstag und Freitag mehrere Sonderflüge zur Evakuierung von Deutschen aus Israel durchführen. Das wurde aus dem Auswärtigen Amt mitgeteilt. Es soll sich um vier Flüge pro Tag handeln. Dauert leider ich drücke die Daumen !


User-1722183313

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

By the way: Keine (normale) Schule, Organisation und auch die meisten Privatpersonen würden nicht in ein Land reisen, wenn es eine Reisewarnung gäbe-gab es aber nicht. Alle wurden überrumpelt. Außerdem ist ein Schüleraustausch in der Regel auch keine Pflichtveranstaltung. Dafür finde ich den Austausch mit Israel sehr wichtig. Unser kam damals leider auch nicht zu Stande, als es kleinste Unsicherheiten gab.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tonic2108

Wie schrecklich! Und wie schrecklich, dass Kinder noch immer dieser traumatischen Erfahrung ausgesetzt sind - dass wir als Menschheit nicht weiter sind. Es sollen Lufthansaflüge für die Deutschen in Israel geschickt werden. Ich drück die Daumen und wünsche, dass es klappt - meine Gedanken sind bei den Menschen in Israel.