Elternforum Aktuell

schneller jammer, diesmal krankenkasse

Anzeige rewe liefer-und abholservice
schneller jammer, diesmal krankenkasse

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wer hilft eigentlich da weiter, wenn man sich selbst grad nicht in der lage fühlt?? laut gestriger aussage der tk falle ich ab heute aus der lohnfortzahlung. die dame war sehr nett und versprach mir hilfe, denn ab morgen kann sich einiges ändern. ich rief dann nochmal an, weil ich noch eine verständnisfrage hatte, denn eine woche hatte ich eine ganz andere diagnose, die dame war patzig und nicht nett, verzweifelt habe mich bedankt und aufgelegt. gut, kurz danach trudelt ein brief meines ag's ein, ich wäre seit 25.4. aus der lohnfortzahlung gefallen, es wäre im april eine gehaltsüberzahlung entstanden.... ich bin so mimimimimimi, trau mich da nicht mehr anrufen. das kann doch alles gar nicht sein? ich war in einem jahr bis april gar nicht 6 wochen krank, geschweige denn mit einer diagnose?? arbeitet vll jemand bei der kk und ist nett zu mir per pn? ich hab sogar aud vorliegen..... ich hab noch nie krankengeld bekommen und bin völlig überfordert. ich weiß, daß vorerkrankungen dazuzählen, also GANZ dusslig bin ich nicht, aber irgendeiner ist es......


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann Dir leider nicht helfen, aber ich kann kopfstreicheln :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

verstehst du mich? ich hab die nacht kaum geschlafen, hab eh so bammel vorm rdi morgen, die bayern heut und dann auch DAS noch!!!!! (dafür hab ich den gleichstellungsantrag gefaxt, da hat mir aber die anwältin geholfen. die arge war super nett, aber diesbezüglich unerfahren. kommt wohl nicht so oft vor. seit gestern guits aber!!!)


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Super, das ist doch schon mal was! Natürlich verstehe ich Dich! Man hängt so in der Luft und fühlt sich irgendwie auch ausgeliefert, weil man es nicht versteht.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast du keinen direkten Ansprechpartner bei deiner KK? Ich persönlich würde da wieder anrufen (viell. sogar vorbeifahren, wenn ihr eine Niederlassung in eurer Nähe habt) und nochmals darum bitte, das sie dir diesbzgl. helfen bzw. Auskunft geben.. Das ist schließlich ihr Job.. Ich wüsste mir bei den Berechungen zur Lohnvortzahlung auch nicht zu helfen.. kann dich daher sehr gut verstehen, würde aber - wie gesagt - bei der KK weiter nerven.. und ganz ehrlich.. Solltest du wieder jmd. am Telefon haben, der dich so "abwatscht", dann lass dich mit dem Vorgesetzten vorbinden ..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

ich trau mich nicht...... hab schon einen namen von einem herrn, wollte ja eigtl bis morgen nach dem kh-termin warten, aber es läßt mir keine ruh. ich frag mal meine freundin, ob die das nicht machen kann. ich könnt heulen.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann dich verstehen, das man sich nicht traut.. ABER eingtlich total "dumm".. was soll den passieren.. die KK ist der Dienstleister und hat dir gefälligst zu helfen.. viell ist es ja wirklich eine gute Idee, das deine Freundin für dich anruft und sich das nochmals genau erklären lässt.. mach dich jetzt nur nicht noch mehr verrückt.. wird sich sicher alles zum Besten aufklären..


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lassen eigentlich gut mit sich reden. Muss mal gucken, ob ich den Namen von meinen SB irgendwo finde, dann meld ich mich über PN bei dir. LG


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Sorry, valie!


Nikas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Was heisst die ist "Dienstleister". Von mir aus kann sie der Osterhase sein. Entscheidender Fakt ist, dass sie samt und sonders von den Beiträgen lebt, die wir zahlen, und dafür ihren Job zu tun hat. Auch die unwirsche Dame am tel. Genau so würde ich es der prompt verdeutlichen und dann aber subito Auskünfte und klare Aussagen einfordern. Aber leicht gesagt, wenn man ja eben nur in Notfällen auf sie zugeht und von vorne herein in einer schwachen Position ist. Vallie, wird mal eben situativ zur Sau :-) und lass Dich nicht unterkriegen !!! Schad, dass niemand anderes für Dich anrufen kann. Sehr schad ;-) ...


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du patzige Gesprächspartner hattest, kannst du dich jederzeit darüber beschweren. Notier dir das nächste Mal den Namen des SB und die Uhrzeit deines Telefonates. HIER (https://www.tk.de/tk/tk/beschwerden/109700) kannst du dann Lob und Kritik los werden. Ein paar Tage später wird sich jemand bei dir melden. LG h


MillyKakao

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warst du vielleicht in den letzten 6 Monaten mit der gleichen Diagnose bereits arbeitsunfähig? http://www.tk.de/tk/basiswissen-fuer-arbeitgeber/entgeltfortzahlung/krankheit/343706 Ich würde dort noch einmal anrufen und mir das erklären lassen, ganz egal wie genervt die Dame am Telefon ist. Das schaffst du.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich psute Dir erst einmal Kraft rüber... Gibt es in deinem Nahumfeld eine Beratungsstelle in sozialen Fragen? Wir haben hier in unserem "Kaff" z.B. alle zwei Wochen eine Sozialberatung, die sich auch solchen Fragen annimmt, bzw. gemeinsam Lösungen und Strategien sucht. Das ist hier die Diakonie, die ein paar "Käffer" weiter auch dauerhafte Sprechstunden anbietet. Kannst Du da mal recherchieren, ob es so etwas gibt, damit Du dann nicht mehr mimimi bist, sondern deine Rechte einfordern kannst mit deren Hilfe? Das könnte AWO o.ä. sein. Wenn Du dafür keine Kraft z. Zt. hast, schicke mir Deine PLZ als PN und ich geh auf Suche, ob ich was finde. Grüße


Linguine

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achtung, wenn du öfter wegen der gleichen Diagnose krank geschrieben warst, dann kann das unter bestimmten Umständen zusammengezählt werden - und schwupps - hast du 6 Wochen AU erreicht. Ruf bei der KK nochmal an, bzw. lasse deine Freundin das tun und es dir erklären, sonst stocherst du im Nebel. GGfs. kann auch deine Pers.Abteilung helfen, die müssen ja Kopien der AU haben (zwar keine Diagnosen) und erklären können, welche Zeiten sie für eine Lohnfortzahlung herangezogen haben bzw. warum du seit Ende April rausgefallen bist. UND: Man kann diese Dinge auch rückrechnen und im Nachhinein klären, es ist ja jetzt nichts in Stein gemeisselt.... Ich wünsche dir von Herzen alles Gute und drücke vor allem die Daumen, dass es dir gesundheitlich bald besser/gut geht, der Rest wird sich klären und finden ... LG Linguine


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vallie, der Arbeitgeber kennt die Diagnosen nicht, der bekommt ja nur die "kleine Abteilung" vom gelben Schein, die Große mit der Diagnose-Kennziffer geht an die Krankenkasse. Der Arbeitgeber kann also m.E. nichts zusammenrechnen. Bleibt die Krankenkasse, und das ist und bleibt mein Tipp, den ich auch meinem Klientel immer gebe: Wenn das telefonisch nicht zu klären ist, persönlich vorstellig werden. Die Krankenkasse hat, genauso wie Behörden, eine verdammte Beratungs- und Aufklärungspflicht. Und seit einiger Zeit sollen die Krankenkassen sich auch als Dienstleister verstehen, hat hier jemand geschrieben. Na also, das heißt, Kopf hoch und selbstbewußt, höflich, aber verbindlich dort einen Auftritt auf's Parkett legen. Eine Freundin wird übrigens telefonisch nichts erreichen wegen Datenschutz und Schweigepflicht, und das ist auch gut so. ... oder habe ich etwas völlig falsch verstanden? Ich wünsche Dir gute Besserung! LG Ralph


FrauKrause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

was ist los? Lese nicht mehr regelmäßig mit.... Bitte persönlich bei der Kasse vorbeischauen, wirkt Wunder, Du bist doch eine nette Person, das klappt sicher viel besser.... Drück Dir ganz dolle die Daumen, und gute Besserung. LG fk


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauKrause

und außerdem bist Du immer sowas von taff ... auch diesmal, ruf an und Du wirst sehen


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vallie, kann dich gut verstehen. Ich hatte schon öfter Probleme mit der Krankenkasse und wurde am Telefon abgewimmelt und nicht gerade höflich behandelt, obwohl der Fehler eindeutig und nachweislich auf deren Seite lag. In der Filiale vor Ort hat man mir total nett geholfen, zugehört und sich gekümmert. Seitdem habe ich dort meinen Stammmitarbeiter, der mich immer versucht zu unterstützen, wenn mal wieder was schief läuft. Nur Mut. Lauf dort auf und lass dich beraten. LG terkey


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab jetzt nicht die Antworten gelesen. Wenn du noch Rat Bräuche, schick mir gern eine PN! LG


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Ich brauche die Daten der Au-Scheine mit Diagnosen (gern als XY) samt Datum d. ärztl. Feststellung des Erstscheines. Wenn du vorher bereits au warst, dann möglichst die Daten samt Diagn. auch. Das kriegen wir hin!


Milia80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

Vielleicht hat der Arzt immer eine Folge AU gemacht statt einer Erst mit neuem ICD? Normal bekommt man mit Ablauf doch automatisch einen Auszahlschein geschickt den man dann zum Arzt bringt


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Auf Folgescheinen steht doch auch die Diagnose und die kann im Laufe der Au durchaus wechseln bzw kann eine hinzukommen und parallel bestehen. Der Auszahlungsschein kommt nach Ablauf der EFZ aber gerade da scheint Uneinigkeit zu bestehen.


Goldbear

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt die Lohnfortzahlung für eine Krankheit immer für 6 Wochen. Erkrankst du während der Krankheit X noch eine Woche an der Krankheit Y, wird die 6 Wochenfrist für Krankheit X nicht unterbrochen. Beispiel: 01.04. - 12.05.2015 Krankheit X, 01.05.-10.05.2015 Krankheit Y Die 6 Wochen für Krankheit X sind erfüllt ab 13.05. gibt es Krankengeld. Warst du wegen der Krankheit X schon einmal krangeschrieben und zwischen dem Ende der letzten Erkrankung und dem Beginn der jetzigen Erkrankung liegen nicht mindestens 6 Monate wird zusammen gerechnet. Beispiel: Krankheit X 01.11.2014 -30.11.2014 = 30 Tage Krankheit X 01.04.-30.04.2015 In diesem Fall gibt es nur bis zum 12.04.2015 Lohnfortzahlung ab dem 13.04.2015 gibt es Krankengeld. Warum dein AG und die Krankenkasse völlig verschiedene Zeiten haben muss geklärt werden. Meines Wissens nach zählen hier die Angaben der Krankenkasse, da die Krankenkasse über die Umlagen ja auch dem AG einen Teil des Gehaltes erstattet. Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich. VG Goldbear


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für alle pn s, anrufe, whatsapps und postings. hab mit assistenz einer freundin angerufen, ag hat sich geirrt, es ist definitiv heute. gaaaanz klar, warum ist es mir noch nicht, aber hauptsache es fehlen mir nicht 18 tage lohnfortzahlung. mein ansprechpartner geht natürlich morgen in urlaub, aber ich hab mir zwei ersatznamen geben lassen, die dann für mich zuständig sind und mich pfleglich behandeln. danke nochmals!