Elternforum Aktuell

schlecht heilende Wunde

Anzeige rewe liefer-und abholservice
schlecht heilende Wunde

like

Beitrag melden

hat jemand nen Tipp? Am Ohr des Hundes. Muss Pflaster drauf machen, zumindest bei Bewegung, sonst wird es schlimmer. Leider schüttelt sie oft, ist natürlich dann auch immer schlecht. Drunter hab ich schon allerlei probiert an Salben, aber irgendwie kein durchschlagender Erfolg. Wenn ich es mal offen habe ( immer ein paar Stunden am Tag, wenn sie eh nur pennt), geb ich Oxovasin drauf, das ganz gut hilft, geht aber nicht unterm Pflaster, weil das sonst nicht hält ( ist ne Flüssigkeit). Jemand noch nen Tipp?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Pflaster mal weglassen?


like

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, sobald sie rennt oder schüttelt, geht durch die Schwerkraft dann die Wunde auf... Schlappohren halt...so ist die wunde im Grunde sogar entstanden - keine äußere Einwirkung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Dann weiß ich auch nicht. Mit Tieren kenn ich mich nicht aus.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

in schlimmen fällen hilft leider nur das Kupieren der Ohren... Manchmal hilft Cortison und AB Therapie. Wart ihr schon beim TA? Ich kenne einen Rohdesian Ridgeback, dem mussten leider die Ohren kupiert werden


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

den spray der das Pflaster ersetzt, habe ich meiner Tochter auf Wunden gesprüht das trocknet dann auch aus. Ling


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

heißt also melkfett, oder andere rückfettende creme


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

heißt also melkfett, oder andere rückfettende creme


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

der Begriff war jetzt mal hilfreich - hab bei Goggeln gleich ein paar Tipps gefunden, die ich jetzt noch probiere. Ohrrandnekrose trifft es nicht ganz, geht aber in die Richtung ( Wunde ist bisschen weiter oben, ist aber ebenso schlecht heilend.) Btw. kenne auch einen RR, dem man das Ohr deshalb kupieren musste - bei meinem Pudel hab ich es bislang immer in der Griff bekommen - Tierarzt konnte mir aber nie wirklich weiterhelfen.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

im kopf behalten und mal überlegen ob das evtl die ursache sein kann... bestets indiez wäre eine strenge ausschluß diät, wo man 6-8 wochen NUR eine proteinquelle ( am besten pferd oder lachs) füttert, denn fleisch ist der häufigste allergieauslößer bei hunden dazu würde sich VetConcept Slmonpack eignen... und das wäre das einzieg für 6 wochen, und auch nur das, keine leckerlies, keine anderen sachen nebenher, keine scheibe käse, kein gemüse usw alles gute


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

wegen ner Wunde am Ohr werd ich jetzt nicht die ganze Ernährung umstellen, die sie 6 Jahre problemlos vertragen hat. Da müssten schon mehr Indizien für ne Allergie vorliegen.


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Barfst du nicht eh? Das mit der Futtermittelallergie ist Bloedsinn und das Vet Conzept Zeug ein extrudiertes, mieses Futter mit einer Million synthetischen Zusatzstoffen das ueber den TA teuer verkauft wird. Am Ohr ist einfach eine bloede Stelle. Ich hab dir oben dazu geantwortet. LG ahm


like

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

ich teilbarfe und achte durchaus auf die Ernährung. Sprich Trockenfutter eben hochwertig (Platinum. v.a) und ansonsten eben gern auch mal frisch (auch Eigelb, Joghurt, Hüttenkäse, Obst, Gemüse) oder Fleischdosen (Boos, Herrmanns) mit Gemüseflocken und Mineralzusatz. Bin bisher immer gut damit gefahren mit allen Hunden und denke, wie beim Mensch macht's die Mischung - Futter abwiegen fang ich nicht an. Auf dem Bild sieht man, warum die Ohren größerer Belastung ausgesetzt sind....

Bild zu

amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Hast PN. ;-)


lovemoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

ich kenne einige Hunde und uch Pferdebesitzer die bei Wunden auf pronthenols schwören. damit wachsen die Wunden sehr schnell zu, d die Wundheilung von Innen heraus verbessert wird.. mehr gerne per PN


amadeus_hates_music

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von like

Ich suche dir nachher die Telefonnummer von Peter Denius raus, der ist Wundheilspezialist. Ich schicke sie dir per PN. Kannst ihn ja mal Googeln er gibt Fortbildungen fuer Tieraerzte zum Thema Wundheilung.Verband befestigen kannst du mit der Wachsstreifen Methode. Die hatte ich hier vor einigen Wochen im Haustierforum gepostet.LG ahm


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amadeus_hates_music

Ich habe jetzt einen Bericht gelesen.. Hundebesitzer haben ebenfalls ihren Tieren Arnica als Kügelchen verabreicht,... und siehe da, endlich hat es geholfen. Ansonsten, etwa Pasta Cordes-Creme muss in der Apotheke gemischt werden. Viel Glück