Elternforum Aktuell

Schlafsack für "lange Kerle"?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Schlafsack für "lange Kerle"?

Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Das pfadfindernde Kind"Klein" benötigt einen neuen Schlafsack. Bisher hatte er ein billiges Teil von Lidl, das aber seinen Zweck gut erfüllt hat (und auch noch erfüllen würde, wenn das Kind nicht so abstrus groß wäre *seufz*). Das "Problem" ist nicht nur die Länge (da würde der aktuelle Schlafsack noch gerade eben so passen), sondern vor allem die Breite (das Kind hat ein sehr breites Kreuz). (Das Kind ist mit 14 Jahren derzeit 185 cm groß; der KiA rechnet mit einer Größe von 190-195 cm in der "Endausbaustufe"; wenn ich die Kurve im U-Heft fortführe, könnte es auch mehr werden.) Ich suche also einen Schlafsack, der.... * mindestens bis zu einer Körpergröße von 195 cm paßt (es dürfen gerne auch 2m sein) * leicht und klein ist * für "normale" Temperaturen geeignet ist (in der Jurte sind niemals Minustemperaturen und das Kind schwitzt leicht) * kein Vermögen kostet. Habt Ihr Empfehlungen?


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Rocktrail . Unser Sohn hat den und hat sich bisher noch nicht beschwert. Ich hab glaub mal um die 15 € bezahlt


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wir haben verschiedene Quechua Forclaz-Schlafsäcke. Die Zahl gibt die Komforttemperatur an, also hier z.B. 10° Celsius. Wobei ich persönlich bei 10° darin schon dick angezogen schlafe, also je nach Fröstel-Grenze kann man dann den dickeren Schlafsack wählen. Die Größe XL ist für Menschen ab 1,85 m geeignet. Kosten ca. 50 €. http://www.decathlon.de/trekking-schlafsack-forclaz-10-light-rv-links-id_8242830.html LG sun


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wir haben alle den Gelert Sleeping Pod. Ich selbst in XXL. Mein Großer, der ungefähr die Größe von Deinem aufweist, den XL. Der ist nicht nur schön lang, sondern auch schön breit mit viel Bewegungsfreiheit.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Darf ich fragen, Kevome, wo Du den gekauft hast? Online oder im Laden? Ich überlege gerade, ob ich das Kind doch noch fessle, kneble und zu Globetrotter oder SportScheck schleife, weil er beim Schauen im Internet nur am meckern war *seufz*. Der Gelert war ihm auf den Bildern zu breit - da hat er Angst, daß er zu viel Platz wegnimmt im Zelt. Aber der Quechua ist eher schmal, hab ich mir sagen lassen. Meine Schwester (195 cm, breites Kreuz, allerdings ganz generell etwas, öhhm, "weiblicher proportioniert" als mein Sohn) hat ihn jedenfalls zurückgeschickt, weil er ihr zu eng war. Sie empfahl mir den Meru Light Pack in XL, da hätte kürzlich sogar mein Neffe (2m, aber eher schmal) reingepaßt. Ich hätte ja nie gedacht, daß man sowas Profanes wie einen Schlafsack anprobieren muß *grummel*.


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wir haben den vor 3 Jahren online bei campz.de gekauft. Gerade die Breite war bei uns das Kaufargument. Über den Platzbedarf hat sich bei mir noch kein Kind beschwert. Auch wenn sie morgen wieder ins Zeltlager gehen und in der Jurte schlafen, war das noch kein Thema. Die Kinderschlafsäcke sind jetzt in Benutzung. Wann braucht ihr den denn. Ich könnte sonst meinen als Anschauungsmaterial zur Verfügung stellen.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Aber das Kind hat jetzt entschieden, erstmal eine Umfrage unter den Stammeskollegen zu starten, was die so haben. Wirklich gebraucht wird der Schlafsack erst im September. Vorher gibt es nur Übernachtungen im Stammeshaus, da werden meistens ein paar Decken hergenommen und notfalls würde es auch der etwas enge alte Schlafsack tun.