Mitglied inaktiv
Auch wichtiges Thema!
Ja, leider ist das an der Tagesordnung :( Als ich im Krankenhaus lag, hab ich mich auch gewundert, wie schnell die Putzfrauen mal eben mit ihrem Wischmob durch die Zimmer sausten, ohne ihn einmal auszuwaschen. und mit dem selben Mob wurde dann noch das Bad gewischt. und das auf der station, wo auch die wöchnerinnen lagen Ganz aktuell: meine mutter liegt gerade im Krankenhaus. Wenn ich sie besuche, halte ich das nie länger als 6 Minuten aus, weil das ganze Zimmer IMMER nach Kot riecht. Die Nachbarin in dem Zweibettzimmer ist Stuhlinkontinent und das riecht man einfach. Die Patientin kann nix dafür, aber für meine Mutter ist das eine Zumutung, sie muß 24 Stunden mit dem Gestank leben. Ich gebe auch den Schwestern keinerlei Schuld, das ganze kommt von OBEN... der Zeitdruck, Sparzwang usw..
Ja, Krankenhaus ist absolut die Pest. Ich könnte da nie arbeiten und ich bewundere alle, die das schaffen oder sogar mit Herzblut tun. Krankenschwestern und Pfleger sind dermaßen überlastet und unterbezahlt, das ist erbärmlich ( anderes Thema ). Durch unsere Familiengeschichte hab ich etliches an Erfahrung was Krankenhausaufenthalte anbelangt. Und die Quintessenz daraus ist, dass ich mir eine Einzelzimmer Privatversicherung mit Chefarztbehandlung leiste. Das schützt mich zwar nicht vor Multiresistenten Keimen, aber wenigstens vor Bettnachbarn, die mich um den Schlaf bringen beziehungsweise nicht zu meiner Gesundung beitragen, durch was auch immer.
Vor vielen Jahren hatte ich mal im Rahmen des FSJ als Stationshilfe gearbeitet. Heißt also Putzen, Essen austeilen und bei Bedarf auch helfen. Es war damals so, dass wir einen großen Putzwagen hatten, genauestens aufgeteilt, welcher Eimer für Bad und Zimmer war, welcher Eimer für "oben" und "unten" war, sprich Nachttisch oder eben Boden. Extra gab es noch Fenster. Es gab eigentlich für alles "extra", die Lappen waren IMMER farbig, sodass man wusste, welcher Lappen wofür und das war IMMER so. Vor einigen Wochen war ich in selbigem KH, weil Schwiegermutter dort lag. Das KH wurde NEU gebaut vor einigen Jahren. Ein wahrlicher Prachtbau im Gegensatz zum alten Gebäude. ABER von Stationshilfen keine Spur.... die würden nur noch Frühschicht arbeiten, bis max. 14 Uhr. Ab da käme niemand mehr.... ab da müssen alles die Schwestern machen. Wurde früher mal das Essen verschüttet oder die Urinflasche lief aus, musste die Stationshilfe ran. Mittlerweile müssen das eben ab 14 Uhr die Schwestern machen. Am Wochenende wird nichts gemacht, denn da arbeiten die Stationshilfen gar nicht mehr.... schlimm finde ich das. Ich habe die Reportage nicht gesehen, kann mir aber alles lebhaft vorstellen.... Da wünsche ich mir nie krank zu werden bzw. ein gutes, stabiles Immunsystem zu haben.... melli
Ja, wir müssen auch die Duschen sofort nach Benutzung reinigen! Da steht so ein nettes laminiertes Schild " Nach Benutzung bitte vom Pflegepersonal reinigen lassen"! Dafür hab ich also 3 Jahre lang Krankenpflege gelernt! Unserer externen Putzfirma wurde gekündigt, man sucht nach einer NOCH billigeren Firma . Ebenso der Wachschutz, der nach Einbrüchen nachts, seine Runden lief. Der wurde auch zu teuer! Ich fand es immer beruhigend wenn nachts der Wachschutzmann auf Station mal Präsenz gezeigt hat! Naja, schau mer mal was uns noch blühen wird!
der Wachschutz ist bei Euch enorm wichtig. Da würde ich mich auch sicherer fühlen.... Aber wofür lernt man den Pflege, wenn man dann doch noch putzen muss? Da hast Du recht, das ist definitiv nicht Aufgabe des Pflegepersonals. melli
Je mehr "Kunden" unzufrieden sind desto eher wird sich was ändern. Wenn mal was daneben geht, natürlich wischt man das weg. Das sehe ich auch eindeutig im Aufgabenbereich einer Krankenschwester. Aber ich würde weder Türen abwaschen noch Fenster putzen noch Duschen reinigen (also grundsätzlich) Ich würde da mal den Betriebsrat zu befragen und in die Arbeitsunterlagen schauen. Und ich weiß warum ich nicht mehr in der Pflege arbeite...........nie wieder
Ihr müsst die Duschen putzen??? Eure Patienten sind doch nicht bettlägerig. Die können doch selbst ein Mindestmaß an Sauberkeit selbst halten, oder?
Auf der Frauenstation war es am schlimmsten, da hatte man echt das Gefühl, die nutzen das aus. Einfach mal liegen, bedient werden und nichts tun. Männerstation war dagegen ein Traum. Die waren meist sehr hilfsbereit und ordentlich. melli
Äh, ja! Aber dann gibts Mecke von der Hygienebeauftragten...... Solche Posten haben übrigens die Situation eher schlimmer gemacht!
PUNKT. Da kann jemand soviel meckern wie er will.
Ich bin sonst selten hier aktiv, aber jetzt muss ich auch mal was schreiben. Ich habe bis vor drei Jahren in unserem KH im Reinigungsdienst gearbeitet. Vier Stunden und auch einmal monatlich am WE bzw. an Feiertagen. Wir hatten für ein Zimmer 7 Minuten Zeit zum putzen.Wie kann man ein Zimmer in so kurzer Zeit ordentlich putzen, das geht nicht. In den vier Std. musten eine komplette Station und die Nebenräume geputzt werden. Vor ein paar Wochen habe ich eine ehem. Kollegin getroffen und habe erfahren, dass es jetzt noch schlimmer sein soll.
da habe ich dann auch keine Fragen mehr. Mein Vater hat damals zu mir gesagt als ich mich für den Beruf entschieden habe: "du wirst immer Arbeit haben" Was er wohl nicht wußte war das sie dann keiner mehr machen will! Unter den Bedingungen....
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule