Mitglied inaktiv
http://www.faz.net/aktuell/politik/aufruf-der-zeitungsverleger-wehren-wir-uns-13361546.html
Keine einzige große Zeitung hat am Tag nach den Anschlägen eine der Mohammed Karikarturen rausgebracht. Und wer kann ihnen das verdenken? Ich hätte auch Angst um meine Familie und mich.
Wäre das Abdrucken der Karikaturen eine angemessene Reaktion gewesen? Ich fand die "je suis Charlie" Plakate wesentlich beeindruckender. Heute habe ich schon eine "Propheten-Comics" gesehen.
Hej! Shinehead, das habe ich auch gedacht. Vielleicht war eben auch nicht Angst, sondern Respekt vor denToten der Grund für das Nicht-Sofort-Drucken neuer oder alter Karikaturen. An einem offenen Grab provoziert man nicht, man drückt Trauer, Betroffenheit, Solidarität aus - nicht durch neue Konfrontationen, sondern durch SYMpathie und Empathie. Das sehe ich bei derkurzen, aber schlüssigen Botschaft "Je suis Charlie" auch mehr gegeben als bei provokativen Bildern, die ja auch wieder gedruckt werden. Gruß Ursel,DK
" Das Risiko sei zu hoch, teilte der Chefredakteur des "Independent", Amol Rajan, mit. Tatsächlich warnte der bekannte Hassprediger Anjem Choudary in der "Times" unverblümt vor Konsequenzen für angebliche Beleidigungen des Islam. " http://mobil.derstandard.at/2000010162316/Selbstzensur-in-Grossbritannien-Empoerung-in-arabischer-Welt
Vom Thema Religion besser die Finger lassen.Ist zu gefährlich! Wir leben in einer kranken Welt.
Hej Betula! Naja, alter Spruch: Über Religion und Politik redet man nicht. Man wußte schon früher, daß man damit Streit programmiert (und evtl. eben private, persönliche Gefühle verletzt). DAS finde ich jetzt nicht so krank wie die Reaktionen darauf -- aus jeder Richtung. Ansonsten aber glaube ich nicht, daß die Welt vor 50, 100, 500 oder 1000 Jahren gesünder war. Jedesmal, wenn ich eine geschichtliche Dokumentation sehe oder ein Buch lese (ich erinnere mich gut an meine diesbezügl Gefühle und Gedanen bei einer Biographie über Elisabeth I), gruselt es mich auch. Gruß Ursel,DK
Ja, hast wohl recht. Tröstlich ist es nicht dass die Welt schon immer schlecht war. Jetzt mussten 12 Leute sterben wegen Zeichnungen!! Warum eigentlich? So ein scheiß. Und obwohl ich selber gläubig bin komme ich immer mehr zu der Überzeugung dass man Religionen komplett abschaffen sollte. Das geht natürlich nicht. Und ich fürchte, dass dann einfach ein anderes Ventil für Gewalt gesucht werden würde.
Hej! Menschen sind ja nicht nur wegen religionen gestorben. Und oft, wenn sie es scheinbar taten, waren die eben nur vorgeschoben und es ging letztendlich doch um Macht und Geld. Ich glaube nicht, daß die Welt schlecht ist oder war. Ich glaube, manche Menschen sind es - und von denen hört man leider oft mehr als von den vielen friedfertigen. Oder wieso schreien jetzt so viele §Rechtschaffene" danach, daß die friedfertigen Moslems auf die Straße gehen und ihre Friedfertigkeit so bekunden? Weilsie nicht hinschauen und nicht sehen,daß sie genauso friedfertig sind wie wir,die wir auch nicht dauernd demonstrieren, damit allesehen,daß wir keine Pädophilen, kindesentführer oder -entzieher, Betrüger etc.sind. Das ist genau wie das Gescrei um die schlechteJ ugend: Die Rüpel sieht ,man - die,die jedenTag brav zur Scule gehen, ihre Aufgaben erledigen, ihre Hobbies pflegen, einen Job haben, sich um die Familie und Freunde kümmern und sogar oft ehrenamtlich aktiv sind,sieht man nicht. Unser Blick ist da verstellt, schief - wir sollten ganz anders fokusieren, dann hätten diese Typen auch weniger Publikum für ihre schlechten Taten. Gruß Ursel,DK
Hätte ich es niemals gesagt. So ist es eine Niederlage der Freiheit.
Damit wären auch die "Täterschutz statt Opferschutz", "wischiwaschi Gesetzgebung", "man darf nichts mehr sagen" Debatten ausgehebelt.
Und zugleich um so kleiner die Gefahr für jeden einzelnen. "Biedermänner und Brandstifter", der Titel des vorletzten Kommentars bei der FAZ, in der Richtung dachte ich auch gerade. Das sollte man vielleicht mal wieder lesen. Diese Karikatur ist auch in meiner Tageszeitung, außerdem das Titelblatt von Charlie Hebdo, "LES PREDICTIONS DU MAGE HOUELLEBECQ".
Ayaan Hirsi Ali ist Islamkritikerin und Frauenrechtlerin und sicher keine böse Rassistin http://m.welt.de/debatte/kommentare/article136176806/Doch-dieses-Massaker-hat-mit-dem-Islam-zu-tun.html
Ja, sag mal, warum ist das so wichtig? Es geht um den radikalen, fanatischen, machtpolitischen Missbrauch einer Religion. Solche Menschen miss-/gebrauchen halt das, was grade da ist. Politische, religiöse oder sonstwelche Ideen. Ich bin (Papagei...) keine Freundin dieser patriarchalisch monotheistischen dogmatischen Vereine, deshalb stecke ich aber nicht alle Moslems in eine Schublade. Ich ziehe meine Kinder ja auch nicht kreischend auf die andere Straßenseite, wenn ein katholischer Priester uns entgegenkommt.
die nicht so ganz friedlich ist und die einen Weltordnungsanspruch erhebt, auch wenn man sie nicht extremistisch auslegt.
Du gehst leider nicht auf die Problematik Islam vs Demokratie ein. Und die ist mir wichtig. Welchen Gott jemand privat verehrt ist mit persönlich egal, wenn andere davon nicht tangiert werden.
Wobei die direkte Gefahr durch einen katholischen Priester, je nach Alter des Knaben, wahrscheinlich höher ist ...
die von mir beschriebenen Religionen sind alle nicht demokratisch, nur in Deutschland haben wir das Glück, dass wir eine Demokratie haben und nicht wie früher Monarchie, Staatskirche und so was, und Staat und Kirche (egal welche) getrennt sind
Dazu muss ich mich dann leider doch ausser.Es wird grossen Wert darauf gelegt dass immer wieder betont wird dass der Islam im Prinzip eine sehr friedliche Religion istEINVERSTANDEN!!!!! Es wird direkt protestiert wenn Islam mit Terrorismus gleichgesetzt wird. AUCH einverstanden!!! Aber katholischen Priestern generell unterstellen pädophil zu sein,das geht....... finde ich jetzt nicht so toll,wo man jetzt die ganze Zeit bei den vielen Diskussionen hier massiv aufpassen musste politisch korrekt zu formulieren.
O.k., ich gebs zu, es wurde von dir nicht generell unterstellt- es wurde nur lakonisch und bissig über die Gefahr die ein kath. Priester für ein Kind sein Könnte geschrieben. Trotzdem- war blöd! In meiner Familie gibt es einen katholischen Priester,der würde sich eher den Arm abhacken als einem Kind etwas zuleide tun. Also--Auch wenn es um die sehr unbeliebte katholische Kirche geht- Vorsicht mit unreflektierten Stammtischparolen! Gestern habe ich ziemlich blöd und sarkastisch einen dummen Witz kommentiert, bekam einige Rückmeldungen und habe mich sehr für das unbedachte Geschreibsel geschämt.Jetzt muss ich mich auch mal beschweren.
wie BLÖD die Verallgemeinerung ist!!!!
Blöd,aber dummerweise auch allzu menschlich.l
Die letzten 10 Beiträge
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule