Elternforum Aktuell

Rückkehr nach Auslandsaufenthalt

Rückkehr nach Auslandsaufenthalt

momoo

Beitrag melden

Eine befreundete Familie kommt bald von einem Auslandsaufenthalt zurück. Sie haben ein Jahr in Asien gelebt. Neben der "pflichtgemäßen" Abholung vom Flughafen möchte ich nun auch die Küche so ausstatten, dass sie "übers Wochenende kommen". Nun ist sicherlich auch an den gängigen "Trockenreserven" in der Küche nichts mehr vorhanden. (Logisch-- selbst Nudeln und Reis würde ich kein Jahr stehen lassen) Was vergesse ich bei meiner Planung?? Bitte helft mir. Brot, Brötchen, Butter, Marmelade Wasser, Saft bischen Obst und Gemüse vielleicht ne Packung Würstchen Nudeln, Ketchup, Salami Ahhh....Kaffee, Milch Worauf freut man sich (Eltern und 3 Kinder) nach einem Jahr Ausland? Was vergesse ich? Blumen und ne Torte zur Begrüßung sowie ein Sektchen für alle ist "Standart" Danke momoo


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

keine ahnung aber vielleicht joguhrt oder pudding pommes für die kinder? pizza? lieblinssüßigkeiten der kinder? tee?


Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich würde auch sagen, Joghurt, Müsli, Cornflakes oder sowas, Eier, ein paar Süßis, Salzstangen oder so


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Nach meinem Jahr Asien wollte ich nur ein vernünftiges DUNKLES BROT


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Ich wäre scharf auf Schwarzbrot mit Käse und ein Butterbrot mit Spiegelei Allerdings denke ich, dass da jeder seine eigenen Vorlieben hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ja, Käse.... ich kenn jetzt nur Japan, aber vllt. ist es in anderen asiat. Ländern auch so, dass es dort kaum/wenig Milchprodukte gibt. Also Käse, Joghurt, Quark (gabs z.B. gar nicht)....


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

möchtest du meine Nachbarin werden, bitte bitte?? Also nach einem jahr, eine Buttermilch, einen Camembert(darf der billige von Aldi sein), Brotaufstrich, vielleicht ne Teewurst, Lachsschinke(auch der billige von Aldi) Und nicht vergessen, wenigstens 2 Rollen Toilettenpapier, falls keines mehr da ist. Lg


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

Kommt auch drauf an, was sie essen. Mir fehlt von Deutschland (ich lebe in Suedeuropa): Bratwurst Semmelknoedel Rotkohl Quark Sauerkirschen aus dem Glas Mohnbroetchen Mohnkuchen Wenn ich in Deutschland bin, mag ich Nudeln mit Sauce nicht so gern.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

schwarzbrot eier käse milchprodukte schokolade bierchen? ich nähme dich auch gerne als nachbarin!!!


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Nach 2 Jahren Asien hatte ich Heißhunger auf Schwarzbrot, Salami, guten Käse, Nutella und Schokolade. Und einen leckeren Salat! :-) Bohnenkaffee, ordentliches Bier und ein guter, 100%iger Fruchtsaft fällt mir noch ein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Hallo, Gummibärchen, Schokoküsse (überhaupt irgendetwas mit Schokolade, Schwarzbrot (Pumpernickel), Salami, Käse. Liebe Grüße


momoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank ihr Lieben für eure Tipps und Anregungen. ich eigne mich übrigens auch zur Blumen- und Grünpflanzenbetreuung, füttere, streichle und bespaße fremde Haustiere, helfe bei der Vernichtung von schädlichen Giftstoffen und wenn es sich nicht vermeiden lässt betuttle ich auch Kleinkinder Danke und einen schönen Abend an euch alle momoo


Kaka_b

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Schwarzbrot und Käse wurde ja schon genannt. Meine Schwester vermisst in Asien am meisten guten Rotwein, Steak und Kartoffelknödel :-).


Fleeti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Brezeln !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das muß man haben wenn man aus dem Ausland kommt


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleeti

Hej allesammen! Dtld. ust nicht zu Unrecht berühmt für sein gutes Brot und seine Wurtswaren! Setz mal dort an (un des MUSS nicht unbedingt (nur) Schwarzbrot sein, ein giutes Roggenbrot tut es auch) Ansonsten weiß ich aus meiner dän. Leben, aber auch der Zeit bei der IDA und anderen Foren, daß Quark u.ä. (Sauermlich-)Produkte im Ausland eher selten sind. Tipp: Mach nicht zuviel, es ist nur ein Wochenende, dnan freuen sich alle bestimmt darauf, wieder selber einlaufen zu gehen und die deutsche Vielfalt selbst zu genießen!!!! Gruß Ursel, DK


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich habe 8 Jahre im Ausland gelebt und mich immer sehr auf Quark, Joghurt, Kefir, etc. und Brot und Käse gefreut - richtiges Vollkornbrot - hmmmm. und gescheiten Kaffee! Pommes Ketchup und Co - nie vermisst!


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momoo

Hallo, ist gar nichts mehr da?? Dann würd ich sagen noch Salz, Zucker und Pfeffer. Natürlich auch schon das genannte, dunkles Brot, Käse etc. Was ist mit Butter/Margarine, eine (selbstgemachte) Marmelade? Ich würde mich über Grundnahrungsmittel freuen, damit ich über das WE komme, bei uns wäre das eben: Brot/Brötchen Margarine Wurst/Käse Marmelade Nudeln Bockwurst Jog hurt (für die Kinder) Kaffee Milch Zucker/Salz/Pfeffer Wasser/Saft Stand das Haus jetzt 1 Jahr leer? Hat da jemand mal nachgeschaut, ob alles in Ordnung ist? Was war mit den Möbeln etc.? Wenn du einen Schlüssel hast würd ich mal schauen ob ich die Betten beziehen könnte, vielleicht ein Betthupferl. :-) Ein kleines Küchenpaket? (Spüli, Geschirrtuch, Spüllappen) Wenn sie solange weg waren, werden sie am Tag der Ankunft froh sein, wenn sie nicht mehr soo viel machen müssen und bestimmt auch noch nicht alles dahaben. LG coryta