milablue
Was würdet ihr von einer Familien denken, die immer die Rollos (keine Rolladen, sind so helle Rollos) runter hat ? lg milablue
nichts
Vielleicht mögen die keine Gardinen und haben deshalb Rollos? Scheinen ja lichtdurchlässige zu sein. Ansonsten würde ich mir keine Gedanken machen. Jeder, wie er gern mag. LG
- die mögen keine Sonne - die lieben es nicht, Fenster zu putzen - die wollen keine neugierigen Blicke
Hab ich auch in einem Zimmer mangels Gardinen.
Recht auf Privatshäre und was geht es DICH an- denke ich
Um mich geht es dabei wirklich überhaupt nicht, ich bin völlig uninteressant bei der Sache. Es geht dadrum welche Gedanken aufkommen
welche gedanken kommen denn hoch? ich kanns mir schon denken... dazu gehört aber etwas mehr als nur runtergelassene rollos. sieht man die familie regelmässig? die kinder auch? dann sollte man diese gedanken schnell wieder vergessen.
Christine was denkst du denn ? Ich kann dir grad nicht folgen.
und du, milablue, was denkst du wenn du die runter gezogenen Rollos siehst?
ich denk gar nix, aber ich kenn genug menschen, die in sowas gleich kindesmisshandlung reininterpretieren oder kindsmissbrauch. kindervernachlässigung ebenfalls...... das sind dann menschen, die einfach zu viel zeit haben. mir würde sowas wie runtergelassene rollos gar nicht auffallen, weil ich das selber oft genug so gemacht habe. einmal war ein rollo kaputt und unser vermieter hat das ewig nicht reparieren lassen, so mußte ich den rollo fast ein halbes jahr unten lassen. gut, das betraf nicht die gesamte wohnung, nur ein zimmer. meine mutter konnte das auch immer gut. Wenn da einer mal längere zeit keine fenster geputzt hat, war das gleich ein messi. oder jemand hat hässliche vorhänge, dann war das gleiche ein "Hartzer" .. mir würde sowas gar nicht auffallen, weil ich den leuten im umkreis nicht in die fenster gucke.
Was denkst DU dabei. muß ja was sein, sonst hättest du das nicht geschrieben. schweigen wäre jetzt fiese.
also erstmal finde ich es tota lustig, daß viele direkt auf einen drauf hauen, wenn man das fragt, hier gings ja noch ruhig zu, aber im anderen Forum wurde man ja halb gelincht *g*. Ich habe in meiner alten Wohnung mal echt Ärger bekommen vom Vermieter, weil ich morgens früh los ging zum Arbeiten und die Rollos nicht vorher hochgezogen habe, wie denn das aussehen würde. Ich lass selbst oft die Rollos runter, weil ich leider schon immer sehr lichtempfindlich bin, aber es sind tageslicht Rollos, also hier drinnen ist es immer noch hell. Aber klar von außen sieht es eben *dicht* aus. Und daher dann auch meine Frage, was so die Gedanken dazu sind. Aber viele denken ja auch garn ichts, das beruhigt mich.
dein Vermieter war einfach ein perverser Schnüffler es geht ihn gar nichts an, wann du deine Rollos hochmachst kein Gesetz der Welt reglementiert das
eben, ich hätte den mal gefragt, was er davon hat, wenn er dich dauernd beobachtet !!
nee, das hätte ich nicht gefragt
eher hätte ich gesagt: "Keine Sorge, Sie verpassen nichts, mein Leben ist gaaaanz langweilig."
es gibt eine krankheit, eine lichtallergie... vielleicht das? oder die wohnung heizt sich aufgrund von sonneneinstrahlumg zu sehr auf? oder oder oder Als ich noch meine dachwohnung hatte, waren die rollos auch immer unten. wäre es allerdings eine ältere person und ich hätte sie länger nicht mehr gesehen, würde ich mal vorsichtig nachfragen oder die polizei verständigen.
In der Küche haben wir eine Rollo, die ist tagsüber nur halb hochgezogen. Ich mag tatsächlich die Helligkeit nicht. In den anderen Räumen haben wir Jalousien, die sind tagsüber auch nur immer aufgekippt. Und jetzt? Was denkst du über mich?
Wir haben an der Seite zu den NEUGIERIGEN Nachbarn hin solche Schiebeplisseerollos, die sind immer so geschoben, dass sie nicht reinglotzen können. Für den Lichteinfall sind trotzdem noch genug Fenster da. Daher würde ich, wenn ich das sehe, auch auf Sichtschutz tippen.
gerade die Dinger eigenen sich aber andersherum prima dazu, mal eben da zwischendurch zu luken und selbst zu spionieren. Meine nachbarn gegenüber haben diese Rollos und in Augenhöhe sind die Dinger schon total verbogen, weil die immer raus gucken :-) Wir hatten die übrigens auch bis wir richtige elekotrorollos für außen angebracht haben... und wir haben im ganzen Haus nur im schlafzimmer Gardinen... was man wohl über uns denken mag so völlig Gardinenlos:-)
ohja, neugierige nachbarn eine ehemalige nachbarin hatte mich mal gefragt, woher ich den tollen schlafzimmerschrank habe mit den schiebetüren. die farbe gefällt ihr total, aber sie hat noch keinen in der farbe gefunden. ich wurde stutzig und meinte, woher sie meinen schlafzimmerschrank kennt Sie war NIE bei mir in der wohnung !! Dann fiel mir auf, daß sie ihr wohnzimmerfenster genau gegenüber von unseren beiden Schlafzimmerfenstern hatte. sie mußte als wirklich mit einem fernglas (ohne würde man nicht genug sehen denk ich) in meine fenster geguckt haben. entweder als abends mal licht brannte oder ich untertags stoßlüftung machte. eine andere erklärung hatte ich nicht. denn als wir eingezogen sind, wohnte sie noch nicht dort. ich hab sie drauf angesprochen und sie wurde verlegen. Von da an hab ich meistens die raffrollos unten gelassen. grad im schlafzimmer find ich, sollte man sich unbeobachtet fühlen. das war hier in dem fall nicht mehr gegeben :(
Das geht bei unseren nicht ;) Sie sind an solchen Fenstertüren angebracht, da ist der obere Rand zu hoch.
ich würde schlichtweg garnix denken. wir sind woh auch solche (im sommer) - südseite ist immer komplett zu nach aussen, wir haben fensterklappen (so holzläden) in blau, abgeschrägte lamellen, innen ist es wirklich angenehm hell und die hitze bleibt draussen.
Überall oder nur in bestimmten Zimmern? Bei uns ist in der Küche und im Bad auch immer die Jalousie unten da wir sonst nicht alleine sind. Wohnen paterre und hier scheut sich kein Nachbar oder sonstiger Fußgänger davor vorm Fenster stehen zu bleiben und minutenlang reinzuglotzen und dabei mit dem Finger auf uns zu zeigen. Im Wohnzimmer und Schlafzimmer haben wir Sichtschutzfolie angebracht, aber selbst durch die kann man noch etwas durchgucken sodass ich da auch am liebsten die Vorhänge ständig zu hätte. Aber mir reicht das schon in Bad und Küche und so lebe ich eben damit wie im Zoo begafft zu werden. Ich würde mir also je nachdem wie sie wohnen nichts dabei denken.
Ich würde mir nichts dabei denken, so wie du es beschreibst. Finde ich normal und es geht eigentlich keinen was an, auch nicht Nachbarn oder den Vermieter. Aber als wir unseren Nachbarn vier Monate lang nicht mehr gesehen und gehört haben, in den Fenstern unverändert gechlossene Vorhänge und im April auf dem Balkon das ganze Weihnachtsdeko waren, da haben wir uns schon Gedanken gemacht, ob ihm nicht etwas zugestoßen war. Aber es hat sich herausgestellt, dass er vier Monate im Ausland war. LG Milly
Vielleicht Lichtallergie? Viel schlimmer noch finde ich Leute, die nicht lüften. Also ich habe hier viel gegenüber und kenne das Haus direkt gegenüber auch von den Zimmern, da wir selber mal drin gewohnt haben und ob ich Urlaub habe oder mittags, nachmittags oder abends rausgucke, da mein PC direkt am Fenster steht, manche Leute scheinen nie, aber sowas von nie zu lüften, nur eine junge Familie ihr Schlafzimmer. Mich schüttelt es immer von sowas, ich würd ersticken, wenn ich nicht die Fenster aufreißen kann!