Elternforum Aktuell

REWE-Aktion für die Tafeln

REWE-Aktion für die Tafeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn man eine fertiggepackte Tüte für die Tafeln für 5 Euro kauft und an der Kasse stehen lässt und somit der Tafel spendet, spendet REWE vierzigtausend weitere Tüten (oder Produkte im Wert von 40000 Tüten, das weiß ich gerade nicht genau). Das ist doch eine schöne Aktion. Leider wird das gar nicht beworben. Im Geschäft stehen die Tüten ziemlich unauffällig, im Internet findet man gar nichts über die momentane Aktion. Vielleicht habt Ihr aber Lust, mitzumachen.


Fraggel26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss ich gleich mal bei uns schauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe ich das richtig? Pro gespendeter Tüte spendet REWE nochmals 40.000 Tüten?


Fraggel26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://nachhaltig.rewe.de/gesellschaftliches-engagement/die-tafeln/ So wie ich das gelesen habe, spenden sie einmalig 40.000 Tüten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fraggel26

Ich war ja heute früh im REWE, ich habe das so gelesen, dass für jede Tüte 40000 Tüten von REWE gespendet werden, vielleicht habe ich das aber auch falsch aufgefasst, wenn ich nachrechne, dann ist das ein bißchen viel, mein erster Gedanke war, wenn die dann 4 oder 40 spenden für meine eine Tüte, dann ist das schon viel... aber 40000 ist ja unglaublich karitativ gedacht. Ich gucke sicherheitshalber noch einmal heute Mittag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich hat gestern jemand am Rewe eingang mit dem satz angesprochen: wollen Sie nicht 5€ für die tafel spenden? nachdem grad Rewe vor einiger zeit schon mit doppelkäufen für die tafel aufrief und ich das natürlich gemacht habe, wollte ich gestern nicht.


Jana287

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meinem REWE Markt stehen die Tüten unübersehbar im Eingangsbereich - wird auch sehr beworben die Aktion. Und die Kunden machen toll mit. Find ich super! Soweit ich gelesen habe, spendet REWE einmalig 40.000 Tüten - sehr ordentlich.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana287

Hier stehen die Tüten auch unübersehbar im Eingangsbereich. Dazu entsprechende Erklärungen. Die Aktion gibt es m.E. jedes Jahr. Kurz vor Weihnachten gibt es bei uns noch eine Weihnachtstüte mit Plätzchen, Lebkuchen, Obst, etc. Da kann ich aber nicht sagen, ob es eine lokale Aktion ist.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hier gibt es leider keinen REWE in der Nähe


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch jedes Jahr um diese Zeit.... Hier kann man es nicht ü ersehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolke76

...kann sein, dass das jedes Jahr ist, aber ich kaufe ganz selten im REWE ein und ich bin heute einfach zufällig darüber gestolpert, wahrscheinlich, um Euch die Aktion nahe zu bringen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kenn die aktion grad nicht bei uns hier. aber lidl hatte mal was ähnliches..man konnte einen teil seines einkaufs bzw extra gekaufte sachen in einen dafür vorgesehenen behälter packen für die tafel. ich trau solchen sachen nicht. am ende des tages nehemen die sie sachen da raus und stellen sie zum wiederverkauf wieder ins regal. das mir zu undurchsichtig. da geh ich lieber selber hin und würden spenden oder helfen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

neeh, das glaube ich nun nicht, dass Lidl und Co. die eigenen Sachen wieder ins Regal stellt. Wenn das herauskommen würde....hätten wir aber einen großen Skandal. Bei uns macht das der EDEKA, da gibt es Pakete, besonders Pflegeprodukte, die man für 5 Euro kaufe kann. LG maxikid


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

hier ist das auch sehr Kundenbezogen aufgebaut,man kommt da zu 100% vorbei weil es im Eingangsbereich steht,es sind alles diese Ja Produkte drin.


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die räumen das wieder ins Regal? Also die Idee ist mir bisher noch nie gekommen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

naja so ganz an den haaren herbeigezogen ist das nicht...wurde hier hinter vorgehaltener hand gemunkelt.und das das dann ein skandal wäre,wäre auch nicht der erste bei lidl und co. klar wenn man das verkauft und wieder hinterher einräumt kassiert man nicht nur einmal ab


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aha... hinter vorgehaltener Hand gemunkelt also... Wenn sie das tun würden, wäre das Betrug. Die Steuerbehörden wären bestimmt sehr interessiert daran, denn der Spendenbetrag wird ja auch als Spende ausgewiesen. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass die Unternehmen das ohne steuerliche Abrechnungen tun würden. Die "Tüten" würden auch einmal aus dem Lager abgemeldet und dann wieder angemeldet. Der Unterschied müsste m.E. spätestens bei der Innenrevision auffallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

es ging ja nicht um tüten sondern einzelne lebensmittel die gekauft wurden. und alles andre ist für großunternehmen ja nun mal kein hinderungsgrund. wie gesagt kann ja jeder für sich entscheiden wie er das handhaben mag. ich mache es nicht..ich spende dann lieber direkt vor ort wo ich dann weiss das es auch ankommt


shinead

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar darf jeder für sich entscheiden, ob und wie er spendet. Die Angst halte ich aber für unbegründet.


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://nachhaltig.rewe.de/projekte/nachhaltigkeitswochen?icid=int_website_home_ slider_top_pos2_kw45_nachhaltigkeits_woche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat das hier auch schon gemacht. Allerdings mit bitterem Beigeschmack. Die Tüten wurden nicht bei der Tafel abgegeben, sondern an Bedürftige verkauft Der wert je tüte lag bei etwa 10 euro und die bedürftigen mußten nur 3 euro dafür bezahlen. Was mir aber aufgefallen war, sie hatten nicht überprüft, ob jemand bedürftig ist. Eine Bekannte von mir war mit mir einkaufen und hat das dann einfach mal getestet. sie nahm eine tüte, ging zur kasse, zahlte 3 euro und wurde nicht überprüft, ob sie bedürftig ist. fand ich grenzwertig. Wir haben die tüte dann einem obdachlosen geschenkt. Der hat sich tierisch drüber gefreut. Da kann also jeder hin und sich so eine tüte nehmen, egal ob er nun H4 bezieht oder 3000 euro netto im monat hat :( Wenn die tüten direkt bei der tafel abgegeben werden, ist das ok. Aber wir haben hier keinen rewe.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach so ja, ist hier ein Schlemmer Edeka und sehr pers. geführt, aber doch sehr groß. Da vertraue ich. Das würden die sich nicht trauen. Und auch Budnikowsky macht dort so etwas. LG maxikid


Maximum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich kaufe bei Rewe so ne Tüte,in dieser sind Waren für 5 Euro ?! Oder ? Die kassieren diese 5 Euro,geben diese Tüte zur Tafel,dass wars,oder geben sie auch die 5 Euro dahin ? Denn sonst hätten sie ja unter dem Deckmantel der Spende toll ihre Ja Produkte verkauft,und der einzige Einsatz wäre dann das packen der Tüten Oder wie läuft das ? Ich habe es gestern gesehen,will morgen früh im Rewe einkaufen,und bei meinem Einkauf fallen zwei so ne Tüten garnicht auf,ich will nur das System verstehen...danke..


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

Ich habe es so verstanden: Rewe packt die Tüten und gibt sie weiter an die Tafel (die ohnehin von Rewe unterstützt wird). Vermutlich sind die Tüten vorgepackt, damit eine gleichmäßigere Verteilung möglich ist. Und Rewe geht mit "gutem Beispiel voran", indem sie x Tüten spenden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maximum

nur dass sie zusätzlich auch noch etliche Tüten spenden und andere einfach mitmachen sollen. Und das machen viele vielleicht eher wenn da ne fertig gepackte Tüte für einen 5er steht als wenn man selber einzelne Teile kauft oder Geld spendet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, dass die Waren in der Tüte auch teurer sind als 5 Euro, ich habe jetzt in meine Tüte nur oberflächlich geguckt, da waren Würstchen, Nudeln, Tee, Kekse, Kartoffelpürree, aber das war nur das oberste Drittel. Die Tüte wird an der Kasse versiegelt und später abgeholt. Ich finde die Aktion nett und da die Tafeln momentan zu wenig Nahrungsmittel abgeben können, ist das doch mal eine Hilfe, die tatsächlich nötig ist


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man kauft eine fertiggepackte Tüte für 5 €, nach dem bezahlen legt man die an einem vorgegebenen Platz (Container usw) ab, fertig REWE spendet 40.000 Tüten drin sind 500 g Spagetti, eine Tafel Schokolade, 1 Glas Bockwürstchen, 3 x 100 g Kartoffelpüree, Pfefferminztee, Sauerkraut, Salzstangen und Tomatensuppe


Christine-HH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Und die Tüten werden dann in der Weihnachtswoche an die Bedürftigen ausgegeben, die sich ihre Lebensmittel bei der Tafel holen. LG Christine


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein,der Wert liegt bei 5€. Schau mal die Werbung an,ganz unten steht was drin ist!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kenne ich und mache auch immer mit. Das mit den 5€ ist erst seit ein paar Jahren. Vorher konnte man selbst Sachen kaufen und so abgeben. Das mit den 40.000 hast du aber sicher falsch verstanden ;)


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

https://nachhaltig.rewe.de/projekte/nachhaltigkeitswochen?ecid=sea_google_image- nachhaltigkeit_spenden_nn_nn_nn_nn_nn&gclid=CMvzi8La_cgCFcGVGwodL-UHHA


Snaffers

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die Aktion nett, aber ich habe keine Tüte gekauft, die Produkte fand ich teils doch nicht gut. Bei uns bieten die evangelischen Kirchen am letzten Sonntag im Monat einen Spendenkorb an, in den man Warenspenden (also nicht nur Lebensmittel sondern auch Drogerieartikel u.ä.) reinpacken kann. Das geht dann an die Tafel - gleiches gilt auch für alle Erntedankgaben - ich glaube ich habe dieses Jahr das erste Mal in meinem Leben Zahnpasta u.ä. am Erntedankaltar abgestellt