Elternforum Aktuell

Reizhusten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Reizhusten

Tristania1704

Beitrag melden

Wir (mein Sohn 3 Jahre und ich) sind seit 2 Uhr wach. Er hatte die Tage keine merkliche Erkältung, nur die Nase lief durchsichtig gelegentlich. Plötzlich ging heute Nacht ein regelrechter Reizhusten los, kein böser Husten aber fast ununterbrochen. Er hat sogar den Tee, den er getrunken hat wieder ausgespuckt vor lauter husten. Er hat kein Fieber, nix. Geht ihm wunderbar, wir haben Bücher gelesen, gespielt, gekuschelt,... Ausser müde alles bestens. Ich hab einen Hustensaft speziell für Reizhusten, allerdings darf er den nur einmal am Tag nehmen. Was nun? Die Pausen zwischen dem Husten sind zwar inzwischen größer aber ich befürchte, heute Nacht haben wir wieder das gleiche Problem. Hat jemand Rat wie ich den Husten stillen kann damit er zum Schlafen kommt?


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Mit Hustenstiller aus der Apotheke.


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Heißt der so? Ist das ein Hustensaft? Ich hab einen normalen Hustensaft hier und einen speziell für Reizhusten; keiner davon bringt bisher wirklich etwas.


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Wenn Du in die Apotheke gehst und nach einem hustenstillenden Hustensaft fragst für ein 3 jähriges Kind, wirst Du wohl das passende bekommen. Namen dafür habe ich nicht auf dem Schirm, weil wir den schon länger nicht mehr hatten. Den normalen Hustensaft würde ich am Abend nicht geben, möglicherweise ist der schleimlösend, und sorgt für noch mehr Husten. Müsste aber im Beipackzettel stehen.


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit22

Ja einen hustenstillenden Saft hab ich da, aber der bringt nichts wie es aussieht. Der zweite ist hustenstillend speziell für Reizhusten, schlägt auch nicht an. Danke trotzdem!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Bevor ich Hustenstiller gebe probiere ich immer Folgendes: Erst eine Gretjer Pastille lutschen, da ist Glyzerin (Fett) drinnen, das stillt den Hustenreiz. Oder einen Eidotter mit Öl vermischen und etwas Zucker dazu und ein paar Löffel davon essen. das Öl hilft auch bei Hustenreiz. Hilft das alles nichts, dann gibt es Hustenstiller (max. 2x pro Nacht) LG


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Ei hab ich ihm sofort angerührt; ich hoffe das hilft! Wir haben bei uns im Ort keine Apotheke heute offen, nur im Nachbarort 4 km weiter. Leider hab ich kein Auto und niemanden zur Hand der schnell rüber fährt. Mal sehen was das Ei bringt mit dem Öl. Schon mal danke für den Tipp!


Jobär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Mein KiA sagt immer ein Hustenstiller nützt nichts wenn man nicht noch ZUSÄTZLICH Inhaliert.Bei uns hilft es dann schon...


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

hast du Globuli daheim? Drosera ist bei dem was du beschreibst das beste Mittel... Schau aber mal nach den mandeln....vergrößert?


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

inhaliern half bei uns am besten, Kind auf die Schoss nehmen, und eine Tampfende Schüssel auf den Tisch, mit etwas Minze.. Gumibärchen oder sonst etwas lutschen das hilft etwas ..das der Mund nicht so trrocken bleibt gute Besserung Ling


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von linghoppe

auch ne gute idee ;))


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Kann das mit den Mandeln zusammenhängen? Er hat ständig die Mandeln dick und rot, bisher nie wirklich stark entzündet. Allerdings hat er dann auch Fieber, isst kaum wegen Schmerzen und ist wesentlich ruhiger.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

ja, kann...muss aber nicht... meine tochter war damals knapp 4 als das Drama losging... Wochen..monatelang Reizhusten nachts, sie hat teilweise so stark gehustet dass sie sich übergeben musste. Das ganze Drama hat uns als Familie extrem belastet...monatelang hab ich keine Nacht durchgeschlafen....ich hab schon drauf gewrstet dass es losgeht mit den Hustenanfällen und das war auch nahezu jede nacht. Wir waren oft beim Arzt..Lunge frei..reiner Reizhusten.... Sie hat dabei sogar irgendwann geschlafen aber der körper hat keine Erhohlung bekommen...die Folge ein ständig müdes, blasses Kind.. Bei ihr waren die mandeln auch groß..aber nicht entzündet. Das Problem ist einfach, dass die mandeln bei jeden Infekt anschwellen und ihren dienst tun..aber nur langsam wieder abschwellen. in dem Alter sind Infekte aber leider recht oft, so dass die mandeln meiner tochter am Ende schon chronisch vergrößert waren. beim Schlafen entspannt sich der ganze Gaumenbereich und die mandeln reiben /kitzeln da hinten Wir haben uns dann entschlossen nach langem Überlegen auch gegen die Meinung des HNO Arztes nicht länger zu warten und haben die dinger entfernen lassen. Sie war damals dann 5. Seit dem tag der OP ist ruhe.....ich glaube sie war seitdem keine 5 mal mehr krank bzgl Ohren/hals und ist letzte Woche 13 geworden. Vorher ständig Hals, Ohren etc. Vorher war sie auch ein Spargel..und wurde noch im Krankenhaus nachts trocken und hat innerhalb weniger Wochen 5 Kilo zugelegt. Wenn es bei euch das erste mal ist dass sowas auftritt ist es ja noch kein Problem...aber wenn es über einen längeren Zeitraum ist und du Parallelen zu unserer geschichte erkennst solltest du die mandeln beobachten und als Ursache in betracht ziehen Lg reni


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Er ist hin und wieder erkältet, also husten und schnupfen. Sonst nur immer mal wieder die Mandeln dick und rot, aber nicht durchgehend. Kein Plan was das ist, kam total plötzlich heute Nacht und hört nicht auf. Die Abstände sind zwar größer geworden zwischen den Hustenanfällen, vorher war es fast durchgehend, aber aufgehört hat er noch nicht. Dann hoff ich mal daß das wieder vorbei geht, ich würd schon gern nachts schlafen! ;-)


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Gegen Keuchhusten müsste er ja geimpft sein, sollte es jedoch weiter so passieren, lassen ihn lieber untersuchen, es gibt noch andere nette Dinge, die mit Antibiotika behandeln sollte, ich red da aus Erfahrung, von daher ...