Mitglied inaktiv
Hallo an alle, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen, ich soll vor Gericht als Zeuge aussagen. Ich kann zum Tatbestand aber keinerlei erhellende Hinweise geben und fühle mich völlig zu Unrecht da mit reingezogen. Der Gerichtsort ist fast 500 km entfernt und die Verhandlung fängt morgens um 10 an d.h. ich müsste einen Tag vorher schon dort auflaufen und übernachten. Bedeutet Umstände ohne Ende (Kind unterbringen, Arbeit versäumen, etc. pp.). Und das dafür dass ich nicht mal was dazu beitragen kann die Sache aufzuklären. Wahrscheinlich bin ich nach zwei Sätzen wieder draussen... Jetzt die Frage, kann man in so einem Fall auch eine schriftliche Aussage abgeben? Oder einen Anwalt als Vertreter hinschicken? Viele Grüße Sabine
Das kann man so pauschal nicht sagen. Vertreter hinschicken nicht, schriftlich eventuell. Man kann aber auch beantragen, dass man seine Aussage bei dem Gericht am Wohnort vor einem Richter macht und dieser die protokollierte Aussage weitergibt. Ich würde mal einfach bei dem Verfahrensgericht anrufen, mich mit dem Richter verbinden lassen, die Situation schildern und fragen, ob es ohne die Reise geht. Viel Glück.
Wenn du zum Vorfall nichts aussagen kannst, wende dich möglichst schnell und schriftlich an das Gericht mit dem Hinweis, dass du tatsächlich keine Angaben zu dem mitgeteilten Beweisthema machen kannst. Das Gericht hat dann die Möglichkeit eine eventuelle Abladung zu prüfen. Dies wird wahrscheinlich auch aus Kostengründen geschehen (dir würden Auslagen und Verdienstausfall zustehen).
Hallo, das hatte ich auch schon ähnlich: War völlig ahnungslos und hätte mit 3 Kindern von 0 bis 5 um die Mittagsschlafzeit ins Gericht kommen sollen. Hab dort angerufen und vereinbart zur Not am Telefon bereit zu stehen. War ich froh, dass dies so harmlos abging. Es rief übrigens keiner an. Hoffentlich kannst du das irgendwie abbiegen. LG carow
...Eure Antworten stimmen mich vorsichtig optimistisch. Werde dann ab morgen versuchen das Ganze abzubiegen.... Viele Grüße Sabine
Ohje, da kann ich genau Gegenteil berichten. Weiss nicht worum es geht, aber mein Kollegin sollte wegen Verkehrsdelikt zur Gericht (250 km weg), nur weil sie die Papiere bei uns im Büro unterschrieben hat und zurück ans Gericht schickte (und das auch nur mit i.A. ) Sie hat versucht , dass sie bei dem Gericht bei ihr in Vorort Aussagt, ging aber nicht und sie musste hin... Vielleicht ist es bei dir noch harmloser....und werden mit dir Erbarmen haben... Gruß Gabi
Die letzten 10 Beiträge
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.