Elternforum Aktuell

Rechtschreibung

Rechtschreibung

Mutti86

Beitrag melden

Eine Frage: Wie wird zum E/einfachsten geschrieben? Gross oder klein? Der Satz: Eigentlich gehört das Großschreibung der Nomen und Satzanfänge zum E/einfachsten (...)


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti86

Verlängere mal das zum: zu dem Einfachsten.


User-1736455377

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti86

Kommt drauf an, was dahinter steht. Zum = zu dem, wird also zum Artikel. Aber: steht da „zum einfachsten Aufgabenbereich“ bezieht sich das zum auf Aufgabenbereich und einfachsten wird klein geschrieben. Steht da „zum Einfachsten, was man …“ dann bezieht es sich auf das Einfachste und dieses Wort wird dann also groß geschrieben.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1736455377

So hab ich das aus meiner Schulzeit im vorigen Jahrhundert auch noch mitgenommen. Sobald etwas als Substantiv verwendet wird => Großschreibung. Ausnahmen (die mir grad nicht einfallen wollen) bestätigen die Regel. Wo‘s mich regelmäßig schleudert, ist die richtige Beistrichsetzung……


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti86

Wie schon jemand schrieb: wichtig, was danach kommt. ABER es heißt doch wohl „DIE Großschreibung“, gerade hier ist doch mal eine 100%-Regel, wann etwas femininum ist.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Das fiel mir auch gleich auf