Elternforum Aktuell

Rat erbeten!

Rat erbeten!

Schnitte78

Beitrag melden

Mein Mann ist derzeit fix und fertig wegen viel Arbeit, täglich ca 12 Std. Er macht im Büro alles allein, WEIL sein Kollege entweder surft, telefoniert oder SCHLÄFT. Ich konnte es nicht glauben, aber er legt sich im Bürostuhl zurück und schläft so 2-3 Std. am Stück, immer wenn der Chef nicht da ist. Mein Mann weiß nicht, was er tun soll. Den Kollegen verpfeiffen? Privat verstehen sie sich ganz gut eigentlich. Aber die Arbeit bleibt deshalb an ihm hängen. Er sagt, der andere arbeitet vielleicht 30 Minuten von 8 Std. den Rest surft er und schläft. Danke


LoveMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Öööhhh....ich würde ausflippen an der Stelle deines Mannes(???) Warum sagt er es ihm nicht persönlich? Und wenn ein Gespräch nicht hilft würde ich sehr wohl den Chef informieren. Der dürfte nämlich nicht davon begeistert sein, einen Angestellten für 7,5 Stunden Faulenzen zu entlohnen...


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LoveMum

alles was ihn nix angeht liegen lassen, den faulenzer nicht mit durchziehen. weiß garnicht wie man dazu kommt so ne frage zu stellen geschweige denn zu hudeln wenn einem so jmd gegenüber sitzt. da würde ich erst RECHT dienst nach vorschrift (sollzeit, tarifvertrag?) machen, oder mal überstunden abbauen (sofern es arbeitslage zulässt...) damit es noch mehr auffällt.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Das heißt, daß der Chef nur 30 Minuten am Tag da ist? Ich würde zuerst denn Kollegen ansprechen und ihm eine Frist setzen: "Wenn das bis xxxx nicht besser geworden ist, sage ich es dem Chef. Denn ich kann nicht meine Gesundheit aufs Spiel setzen für Deine Faulheit." Ist der Kollege denn erst seit neuestem so? Warum?


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

der ist schon länger so. Der Chef ist viel auf Reisen, also meist nicht da.


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

arbeiten sie gemeinsam an projektten oder hat jeder seinen eigenen bereich? wenn ja, dann eiskalt auflaufen lassen und keine arbeit für den faulen kollegen mit erledigen.


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sakra

sie haben getrennte Bereiche, manchmal überschneidet sich was. Mein Mann muß zB immer sein Englisch korrekturlesen, weil der Kollege so schlecht darin ist. Das ist aber auch Anweisung des Chefs (Herr XY lesen Sie mal drüber)


Sakra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

naja, um korrektur zu lesen, muss ja erstmal was geschrieben sein. dein mann soll strikt trennen, was zu trennen geht, denn dann kommt der kollege ins rudern, wenn termingerecht was fertig werden soll.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Ich versteh nicht ganz, sie haben getrennte Bereiche? Dann muss dein Mann doch seinen Bereich erledigen und der Kollege seinen eigenen. Also wie kann es dann sein, dass dein Mann 12 Stunden schuften muss und die Arbeit vom Kollegen mitmacht? Wie läuft das denn ab? (Nur das Gegenlesen und ein paar Überschneidungen können ja jetzt nicht so viel ausmachen).


Chatilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

nun, ich würde ganz anders vorgehen. wenn der chef mal da ist, würde ich ihn um ein gespräch bitten. das freut die wenigsten chefs, aber was dann dein mann zu sagen hätte, würde des chefs herzen hüpfen lassen. dein mann könnte nämlich sagen, dass er sich etwas überlegt hätte, damit die firma besser kalkulieren kann: jeder soll GROB mal seinen 8-stunden-tag aufteilen in verschiedene gebiete: - gegenlesen - telefon beantworten - statistiken erstellen für kunde xyz - blabla dann wird jeder mitarbeiter für zwei monate alles aufschreiben mit der ungefähre zeitangabe, was wann erledigt wurde und wie lange man ungefähr dafür brauchte. so könnte man gewisse abläufe rationalisieren und der betrieb würde wirtschaftlicher. dein chef wird nicht nein sagen, denn er wird ja nicht gefragt. dein mann macht es einfach von jetzt an. bin sehr gespannt, wie der kollege sein 8-stunden-rapport frisieren will. das wird ihm am anfang nicht schwer fallen, dann wird's schwieriger. alles gute!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chatilia

was macht der Mensch nachts dass der 7,5 Stunden am Stück in einem Bürosessel pennen kann????


bobfahrer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Er soll seine Arbeit machen und danach heim gehen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

in dem fall wäre es mir schnurz-egal, ob ich das Faultier privat kenne oder nicht. ich würde klipp und klar sagen, entweder er kommt in wallung, oder er lässt ihn auflaufen. nur noch die arbeit erledigen, die dein mann schafft, alles andere bleibt liegen. und ich würde bei der lohnauszahlung gleich mal die hand aufhalten und 90 % von seinem lohn fordern. mal sehen was er zu sagen hat. dein mann ist in meinen augen dumm, sorry... wieso lässt er das mit sich machen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

Hallo, ich würde mich mit dem Mann dann kaum privat noch gut verstehen, wenn ich wegen ihm auf dem Zahnfleisch laufe! Also: Meinung sagen - und wenns nichts bringt, beim Chef um ein Gespräch bitten. Das muss nicht verpfeifen sein, sondern eher: Herr Chef, ich unterstütze Herrn XY sehr viel, lese seine Englisch-Dingsbums Korrektur etc. pp. So geht das nicht weiter. Vom Schlafen und Surfen muss da gar ncihts gesagt werden. Erstmal... Gruß, M


Pedilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

dein mann soll seinen kollegen mim handy aufnehmen wenn der pennt und seinem chef zu schicken, was meinst wie schnell der wieder zurück im büro ist


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

"Er sagt, der andere arbeitet vielleicht 30 Minuten von 8 Std." Das halte ich für übertrieben.


Hannehoch6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnitte78

wo gibt es denn so etwas, 12 Std. im Büro arbeiten? Glaube ich mal überhaupt nicht, außer die Überstunden werden seeeeehr großzügig bezahlt. Kann ihm doch egal sein, wenn der andere nichts macht, solange er normal seine Arbeit macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hannehoch6

Hallo, bei uns im Büro sind 12 Stunden Arbeit nichts ungewöhnliches - ohne Überstundenbezahlung oder Ausgleich in Freizeit. Bei meinem Mann ist das an der Tagesordnung. Dafür gibt es dann (zwar recht selten, aber immerhin) Phasen, in denen er nach sieben Stunden schon gehen kann... Was das eigentliche Problem angeht: Ich würde auch das Gespräch suchen - erst mit dem Kollegen, dann ggf. mit dem Vorgesetzten. Grüße Andrea


Schnitte78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum kann man nicht 12 Std. arbeiten im Büro?