Celine2
"Griechenland muss lediglich für den Transport und die Instandhaltung aufkommen. Laut griechischen Medien betragen die Gesamtkosten für den Deal 8 Mio. US$ – ein Panzer ist somit ungefähr so teuer wie ein mittelmäßig ausgestatteter VW Golf, alle 400 Panzer zusammen preiswerter als ein einziger neuer Leopard 2 aus Deutschland." Das ist ja nun ein ganz anderer Ansatz! Das klingt logisch und ist wohl weitgehend vertretbar. Ist diese Seite von der Du das kopiert hast mit seriösen Quellen belegt? (sofern man sowas zu Internetzeiten - und -seiten überhaupt sagen kann) LG, Cel
http://derstandard.at/1317019613417/Medienbericht-400-US-Panzer-fuer-finanzmarode-Griechen Rentabel wird das Geschäft für die Amis (und teuer für die Griechen und ihre Kapitalgeber) durch die WARTUNGSVERTRÄGE..! Ist ja ein ähnliches Prinzip wie niedrigpreisige Drucker, bei denen am Kauf der Patronen verdient wird. ahm
Ich habe lediglich einen Bericht gefunden, der die Sache anders beleuchtet, wenn auch nicht ganz unkritisch. Wie seriös oder unseriös diese Seite ist der eben das Blättchen "Der Standard" kann ich Dir nicht sagen. Bei diesem Thema gibt es viel Diskussionsbedarf und zu wenig Hintergrundwissen. So ist - wie immer - jedem seine Meinung freigestellt ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Paketzusteller
- Russische Aggression
- Kleiner Helfer für Terminverwaltung
- Servicepost für Lauch
- Assistierter Suizid - ein aus meiner Sicht sehr berührendes Interview
- Klassenfahrt
- Wir arbeiten viel zu viel
- Nordstream - Meinungen
- Kündigungsfrist - wer kann kurz helfen
- Organisatorische Frage - email Benachrichtigung über neue Beiträge