Elternforum Aktuell

Prigoschin ist tot

Prigoschin ist tot

Gesichtsnase

Beitrag melden

Moin, ich habe gelesen, dass Prigoschin angeblich bei einem Absturz im Leben gekommen ist. Das Ganze ist ja inzwischen wie ein Krimi, irre, was da abgeht. Ich glaube ja nicht an einen Unfall (tut das überhaupt jemand?), entweder wurde der Unfall absichtlich verursacht oder das war einfach Teil des Deals, den er mit der russischen Regierung geschlossen hat - der Tod wird fingiert und er hat für immer seine Ruhe. So oder so ist das doch alles echter Wahnsinn Was haltet ihr davon?


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

…. zitiere ich hier mal meine Großmutter. Das war einer ihrer Lieblingskommentare wenn es um die Russen ging.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Du traust Dich was aber danke...


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Vermutlich hat Putin dieses widerwärtige Stück Dreck direkt ins ewige Höllenfeuer geschickt. Hoffentlich folgt er in Bälde.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Schlimm finde ich, dass sie nicht nur Prigoschin gekillt haben - um den es sicher nicht schade ist -, aber sie haben gleich die ganze Flugzeugcrew und vielleicht andere unschuldige Leute an Bord mit gekillt. Zeigt mal wieder, wie menschenverachtend das russische Regime ist.


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

um dort unsere Werte und Demokratie zu stiften.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Genau, denn der moralische Kompass, Rechtstaatlichkeit und vor allem Menschlichkeit sind den Russen komplett abhanden gekommen.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

na den deutschen dann aber auch


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich dachte, wir blamieren uns regelmäßig international mit unserer "Hypermoral"? Wie denn nun? Du widersprichst dir selbst.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

dots....dir fehlt das um-die-ecke-denken aber das merke ich oft bei extrem schlauen verkften leuten


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

verkopft natürlich.... mein gott, ich meinte nicht verkifft, sorry


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

„Um-die-Ecke-denken-können“ können schlaue Leute eher besser. Es könnte also auch an deiner unlogischen Argumentation liegen.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

> Ich dachte, wir blamieren uns regelmäßig international mit unserer "Hypermoral"? Weil es eine verlogene Scheinmoral ist. Bringt Wählerstimmen hier und Unheil im Rest der Welt. Außerhalb Europas macht Baerbock sich lächerlich mit ihren Warnungen an den Iran und der klaren Kante Richtung China, aber der Heldenwaschbär auf dem Sofa freut sich, dass ´wir` auf der richtigen Seite kämpfen (bis zum letzten Ukrainer), das Weltklima retten und dabei ggü. dem Globalen Süden eine gebührend demutsvolle "Ich bin ein Wurm, tritt mich!"-Haltung einnehmen. Nun ja, es wird solange dauern, wie wir zahlen (können). Wegen der Unschuldigen - das war selbstverständlicher Teil auch des westlichen Kampfes gegen den Terror mit seinen außergerichtlichen Hinrichtungen. Natürlich waren Unschuldige betroffen - Menschenrechtsorganisationen haben darauf hingewiesen (Mobilfunkdaten zum falschen Zeit am falschen Ort haben gereicht), und wenn man Al Jazeera schaut, sieht man gelegentlich Berichte von Hinterbliebenen, die ihre Kinder, Ehepartner... verloren haben - m. E. mindestens so glaubwürdig wie die Berichte der PR-Profis aus Kiew. Der Fall aus Kabul mit dem Vater und seinen fünf(?) Kindern, die im Rahmen einer ´erfolgreichen Antiterroraktion` zu Tode gebombt wurden (nach sorgfältiger Aufklärung - der NGO-Mitarbeiter hatte mit den Kindern Wasserkanister in seinen PKW verladen), war einer der wenigen, die es in unsere Medien geschafft haben. "If it`s dead and Arab, it`s ISIS" - oder so. Wir taugen so gar nicht als Vertreter von Recht und Moral.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Bis auf das Personal dürfte da niemand unschuldig gewesen sein. Ob jemand der für eine solche Organisation arbeitet, am Ende wirklich unschuldig ist, auch das ist fraglich.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Der Unterschied ist nur, dass die Amerikaner mit ihren Aktionen Verbrecher à la Bin Laden gejagt und vernichtet haben. Putin hat hier unschuldige Menschen sterben lassen, um seine eigene Macht zu festigen und an einem Widersacher Revanche zu nehmen. Das ist moralisch deutlich verwerflicher.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Bin Laden hatte nichts mit Drohnen zu tun - das war eher eine Festnahme (auf fremdem Staatsgebiet, also illegal, und der Verdächtige war anschließend tot - aber das sind Details. Es war definitiv beeindruckend). Terroristen in fernen Ländern gegen Verräter und potentiell gefährlichen Usurpator daheim - nicht dasselbe, aber es gibt gute Gründe, beide nicht zu mögen. Die ´Vernichtungen` mittels Drohne betrafen eine Reihe Verdächtiger, die nicht an einem Ort blieben, die Informationen waren offensichtlich nicht wirklich zuverlässig (s. der Fall in Kabul), Mobilfunkdaten spielten eine Rolle, d.h. die vorübergehende Nähe zu einem Verdächtigen/Handy war schon ein Problem. Das Haus wurde in Trümmer gelegt, und alle unter diesem Dach waren Beifang (ebenso wie die Flugzeugcrew). Ob man dafür Verständnis hat, ist eine Frage der Perspektive. Aber ´Böser Russse` vs ´Guter Ami` (die den IS erst groß gemacht haben mit ihrem völkerrechtswidrigen Angriff auf den Irak, u. a. mit der wackeldackelnden Ukraine an der Seite - alles für den Ring am Finger) ist ein Witz.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Du erklärt das immer so ausführlich und geduldig, dafür ein " danke". Man darf nichtT vergessen , dass die USA nach dem. 2. Weltkrieg die die meisten Kriege geführt \\ begonnen haben und bei vielen militärischen Konflikten mitmischten. Fuermch sind sie die Drahtzieher hinter den meisten Unruhen in der Welt aber das erwähnt man eben ungern. Und der so geschätzte B. Obama hatte seit seinem Amtsantritt 2663 Kriegstage zu verzeichnen, die meisten die ein Präsident der USA je hatte.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Mir ist nicht klar, wieso vergangenes Fehlverhalten der USA den aktuellen Angriffskrieg der Russen in der Ukraine rechtfertigt? Die Russen haben die Ukraine überfallen und beschießen wahllos zivile Einrichtungen, gerne auch mal Krankenhäuser oder Schulen. Sie brandschatzen, plündern und vergewaltigen. Putin will die Ukraine von der Landkarte tilgen, den Balten, Moldawien und anderen spricht er das Recht auf Souveränität ab. Das für sich alleine betrachtet ist im 21. Jahrhundert eine absolute Ungeheuerlichkeit und nicht damit zu rechtfertigen, dass die Amerikaner genauso handeln - was im Übrigen auch nicht stimmt.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Nichts rechtfertigt irgendeinen Krieg, das sollte ja klar sein. Nur die von daffy angesprochene Doppelmoral mit der wir aktuell werten, argumentieren und fordern ist schon schwer erträglich.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

> Mir ist nicht klar, wieso vergangenes Fehlverhalten der USA den aktuellen Angriffskrieg der Russen in der Ukraine rechtfertigt? Es rechtfertigt Russland nicht, es zeigt nur die Absurdität, dass ausgerechnet der Westen sich moralisch empört. Die Amerikaner (mit Alliierten, wenn möglich als Nato-Einsatz) haben ihre geopolitischen Interessen auch in jüngster Vergangenheit nach Belieben, mehr oder weniger erfolgreich, mit allen Mitteln, einschließlich Bruch des Völkerrechts und, im Kriegsfall, natürlich auch gezielter Zerstörung ziviler Infrastruktur durchgedrückt - kaum Kritik, schon gar kein Widerstand von uns Hütern der Moral, keine Aufarbeitung. Gräueltaten passieren in jedem Krieg und werden nur selten wirklich aufgeklärt oder geahndet (was bei uns in die Presse kommt, ist ziemlich sicher nur die Spitze des Eisbergs, sofern es USA & Co. betrifft), andererseits eben auch propagandistisch ausgeschmückt, erweitert und genutzt. Sanktionen, für Recht, Gerechtigkeit, Frieden und Freiheit, töten Menschen und sorgen für unermessliches Elend. Und von wegen Vergangenheit - ein Großteil des afghanischen Staatsvermögens wurde (nach 20 Jahren Besatzung) in den USA eingefroren, Biden hat Pläne für einerseits die teilweise Rückgabe in Form von Almosen, die Hälfte soll an Opfer von 9/11 gehen (was hatten die Taliban damit zu tun?!); inzwischen hungern die Menschen und sterben an Unterversorgnung (böse Taliban!). Amerikanische Soldaten sind in Syrien stationiert (ohne Einladung), zum ´Kampf gegen den Terror`, Abtransport syrischen Öls und für eine gewisse Unterstützung kurdischer Separatisten. Irak - die Menschen leiden wohl noch auf Jahrzehnte unter ihrer ´Befreiung`. Libyen - ebenso... 21. Jahrhundert. "If we have to use force, it is because we are America..." Der Ukraine-Krieg wurde gezielt eskaliert, bestehende jahrhundertealte Animositäten zwischen den Völkern befeuert; wenn die USA mit ihrer Verlust-Schätzung von 100.000 Ukrainern im letzten November (1:2 Tote und Schwerverletzte) richtig lagen, sind es inzwischen mindestens 200.000. Die verzweifelten Ukrainer sind immer mehr der Meinung, dass es sich gelohnt haben muss - ähnlich wie die Lage 1917 in Europa. Schon damals wurde den jungen Männern eingetrichtert, dass sie nur diesen einen Krieg noch ausfechten müssten, "The War That Will End War" (außerdem: deutsche Soldaten haben Babys die Hände abgeschnitten und gegessen, vor den Augen der Mütter. Aus Briefen von Lucy Maud Montgomery, deren Mann als Priester junge Kanadier in die Schützengräben gepredigt hat). Wie gut ist das denn gelaufen?


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

die Verwendung dieser ist auch demokratisch vertretbar? Und die Folgen?


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Man sollte aber auch nicht so tun als ob "der Westen" vorher alles gut geheißen hätte, was die USA verbockt haben. Und es ist doch erst recht ein Hohn, jetzt diesen (ich wiederhole mich) völkerrechtswidrigen, brutalen, menschenverachtenden Krieg gegen die Ukraine mit dem Argument zu rechtfertigen, dass die USA "ja auch Dreck am Stecken haben". Das ist Putins Krieg gegen den Westen, nicht umgekehrt. Und da Putin Appeasement als Unterwerfung unter seine Logik sieht, gibt es keine andere Möglichkeit, als sich zu wehren. Als ob der Westen nicht froh wäre um jedes Opfer weniger, das dieser Krieg fordert. Aber wir haben es nicht in der Hand, dieses Gemetzel zu stoppen. Es ist ERLOGEN zu behaupten, wir könnten das beeinflussen.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

"Der Westen" hat sich auch moralisch gegen US-Kriegsgräuel empört. Man sollte jetzt nicht im Nachhinein so tun, als wäre das nie kritisiert worden, so von wegen angeblicher "Doppelmoral".


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Na ja, Daffy kann sich halt im Gegensatz zu dir eloquent ausdrücken und ist ziemlich klug, was nicht heißt, dass sie mit allem, was sie schreibt, richtig liegt. Was Obamas "Kriegstage" angeht: Er hat diese Kriege quasi "geerbt". Natürlich war er im Nachhinein gesehen nicht die Lichtgestalt, als die er angetreten ist, er hat definitiv Fehler gemacht und in ihn gesetzte Erwartungen enttäuscht. Aber ihn als "Kriegstreiber" darzustellen, geht auch ziemlich weit an der Realität vorbei. Aber um das zu kapieren, dazu müsste man eben etwas mehr ins Detail gehen und sich belesen, statt einfach die Schlagzeilen der neurechten Presse wiederzukäuen.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

nun ja , viele ( wenn nicht die meisten) wurden von den amerikanern zu diesen hochgetrigget, mit rein imerialistischem hintergrundgedanken. gerade kriegsgründe in jugoslawien und afghanistan wurden uns ganz anders verkauft und nie aufgearbeitet. man kann das ergoogln wenn man mag, so ganz ohne verschwörungsgedankengut


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

oh das trifft mich jetzt hart....oder so:)


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Was, dass sie besser formulieren kann als du? Das ist keine Beleidigung, sondern eine Tatsache. Finde ich aber auch nicht schlimm. Nicht jeder muss ein Wortakrobat sein.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

der versuchten beleidigung. wird leider inzwischen zu inflationär genutzt, so dass es seine wirkung verfehlt.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

sicher weiß sie mehr darüber als ich( und mehr als du sowieso)....aber so ist das leben, einer kennt sich immer besser mit diversen themen aus. und trotzdem dürfen andere da mitreden....also in meiner welt war das immer so


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich habe dir auch nicht den "Mund verboten", sondern nur darauf reagiert, dass du sie für ihre geduldige Argumentation gelobt hast. Natürlich darf hier jeder alles schreiben, was er zum Thema weiß oder auch nicht. Dass du aber zu bewerten können glaubst, wer wie viel weiß oder richtig einschätzen kann, halte ich für blanke Selbstüberschätzung.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

aber du kannst es...also das war dein bester heute...danke dots, ich wußte nicht dass du auch humorvll bist


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

kehren wir lieber wieder zum hauptthema zurück und versuchen nicht weiter auf infantile und primitive art und weise unsere überlegenheit zeigen zu wollen ....


kleinefee69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Selbstdarstellung spricht schon eine deutliche Sprache.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinefee69

Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind. wobei das nur bedingt auf dots zutrifft, denn sie scheint schon aus "gebildeten Kreisen " zu kommen ...aber ihren schoßhündchen hier würde ich gerne diesen schuh anziehern


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Wenn man diese Aussage zu Ende denkt, könnte man auch gleich die Genfer Konvention in die Tonne treten. Hier tun sich langsam Abgründe auf. Wie schnell ist man "menschenverachtend" oder einfach zu doof "Lieschen Müller" wenn man zum Beispiel zu lasche Urteile gegen Mörder oder Vergewaltiger kritisiert. Die Russen sind natürlich in ihrer Gesamtheit böse und putintreu und besser einer zuviel von denen kratzt ab als einer zu wenig.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Niemand heißt Kriegsgräuel gut - deshalb werden sie ja geleugnet (und meist gibt es nur Zeugenaussagen - die geglaubt werden oder nicht, je nachdem, auf welcher Seite man steht). Aber Gräuel sind nicht vom Krieg zu trennen, ebensowenig wie zivile Opfer (Absicht, Irrtum, zerstörte Infrastruktur). Und da gab es allenfalls die mildesten Bedenken von deutscher Seite, jede erdenkliche Unterstützung für die Angreifer, in Afghanistan Ablasszahlungen und einen deutschen Offizier als Bauernopfer, um die Illusion eines sauberen Kriegs aufrechtzuerhalten (außerdem immer noch: gegen Völkerrecht, aber im Namen überlegener Werte, unserer Sicherheitsinteressen , und weil wir es konnten).


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Ja, unsere Werte sind überlegen. Oder meinst du, dass es okay ist, wenn Mädchen nur bis zur 6. Klasse in die Schule gehen dürfen und ansonsten gut verhüllt den Männern zu Diensten sein müssen? Dass 50 % der Bevölkerung quasi aus dem Leben eines Staates getilgt werden? Dass Musik und jedes sonstige Amüsement verboten wird? Ich finde, da kann man schon sagen, dass wir ein gutes Stück weiter sind. Freiheit, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit sind Werte, für die es sich einzutreten und zu kämpfen lohnt. Russland kämpft für die private Kasse und das Ego eines Herrn Putin. Find ich persönlich ein bisschen wenig, um das noch irgendwie gutheißen und entschuldigen zu können. Und bevor die alte Leier wieder losgeht: Die NATO ist ein reines Verteidigungsbündnis und hatte auch nie vor, Russland anzugreifen. Wenn Putin einfach weiter Handel und Wandel getrieben hätte, hätte es diesen Krieg nie gegeben, es wäre kein einziger Soldat gestorben (mir ist bekannt, dass es im Donbass usw. Krieg mit Toten gab) und die Welt hätte sich Zukunftsthemen widmen können. Alles wäre gut gewesen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Obama hat die Kriege vorwiegend von den Bush´s geerbt. Und denen verdanken wir die größte Destabilisierung des nahen Ostens in der jüngeren Vergangenheit. Senior hat angefangen, und Junior hat´s zum Äußersten getrieben. Dagegen erscheint ein Trump fast wie eine Märchenfee. Dennoch kann ich mich nicht erinnern, dass die beiden auch nur ansatzweise je ernsthaft dafür von den westlichen Medien angegriffen wurden, wogegen man später bei Trump plötzlich ganz gar nicht mehr zimperlich war. Obwohl der, was die weltweiten Auswirkungen betraf, wesentlich weniger angestellt hat. Und auch der hat so einiges angestellt. Darunter verstehe ich sehr wohl eine Doppelmoral des Westens. Auch verglichen mit anderen "Triebtätern" im Weltgeschehen.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

> Oder meinst du, dass es okay ist, ... Ich will die Diskussion nicht ausarten lassen; aber Arroganz und Tunnelblick führen zu Abwehr, egal um welches Land es geht. > Die NATO ist ein reines Verteidigungsbündnis... Darauf hätten die Russen einfach vertrauen müssen, bei allen Erweiterungen, Raketenbasen im Osten und amerikanischen Militärs in der Ukraine. Haben sie aber nicht, und deshalb sind sie an allem Unheil schuld. Das ist doch schön zu wissen.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Hier auf Island kam um 18 Uhr in den Nachrichten die Meldung, dass das Flugzeug des Wagner-Chefs von der russischen Flugabwehr abgeschossen worden sei. In Deutschland ist von "Absturz" die Rede. Mittlerweile rudern sie hier aber auch zurück und formulieren neutraler... Abwarten, ob man irgendwann mehr weiß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Ehrlich? Eine Sache ging mit etwas zu schnell Erst kam die Nachricht des angeblichen Absturzes. Dann hieß es, alle Leichen wurden gefunden, sind aber bis zur Unkenntlichkeit verbrannt und entstellt. Dann - kurze Zeit später - hieß es, die Russen hätten die Leiche von Prigoschin identifiziert. Für mich ist eines klar: Die Sache stinkt. Ich glaube ja eher, er hat seinen Tod selber inszeniert und lebt jetzt glücklich und zufrieden in Afrika oder sonstwo. Mal abwarten, ob man noch was erfährt.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da muss ich dir mal zustimmen, diesen verdacht habe ich auch. nur wird man das leider nie erfahren


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das glaub ich auch, vor allem gleich beide Wagnerchefs gleichzeitig, in einem Flieger? Seit die sich so massiv unbeliebt gemacht haben, schwer vorstellbar. Ich glaub allerdings auch nicht, dass das ein Deal mit Putin war. Ein Szenario wäre ja auch, dass Prigoschin noch lebt, aber in Putins Händen ist, von wo aus er jetzt "genüsslich" und in aller Ruhe Rache nehmen kann, bevor er ihn vom Leben in den Tod befördert. Oder ein selbstinszenierter Ansturz, oder es ist tatsächlich, so, wie veröffentlicht. Wir werden es nie erfahren.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Das glaube ich nicht Es ist die einzig gesichtswahrende Möglichkeit für Putin. Ein Deal, Prigoschin verschwindet aus der Öffentlichkeit, vermutlich vergoldet. Jeder denkt, Putin hat die Strippen gezogen, abschreckende Wirkung garantiert. Da saßen vermutlich Gulag Insassen zur Tarnung im Flieger, die wird eh keiner vermissen.... Auf die hat Prigoschin ja Zugriff ohne Ende. Was sind schon ein paar weniger, wenn die Familien dafür entlohnt werden...


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Dieser Theorie bin ich auch geneigt zuzustimmen. Aber, wie schon jemand schrieb: Wir werden es nie erfahren.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

https://www.der-postillon.com/2023/08/prigoschin1.html


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

ja der postillin...wenn der zur argumentation bereitsteht, weiß ich dass es gar keine frage gab, sondern dass überambitiniert ein statement abgegeben wurde


Maca

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

“Ein Deal, Prigoschin verschwindet aus der Öffentlichkeit, vermutlich vergoldet. Jeder denkt, Putin hat die Strippen gezogen, abschreckende Wirkung garantiert.“ Ich könnte mir ja vorstellen, dass dieser Deal zwar ausgehandelt von Putin jedoch spontan abgewandelt wurde. Auch wenn Prigoschin es vielleicht nur auf Schoigun und nicht auf Putin abgesehen hatte, hat er dem Ansehen unsres wackeren, nacktbrüstigem Reiters dennoch geschadet. Sowas verzeiht ein Zar nicht.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Bei manchen deiner Antworten weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll. Wie kann man sich denn von Satire - noch dazu so gutmütiger wie der des Postillon - so angegriffen fühlen, dass man dagegengiften muss? Ich wette, du hast den Artikel nicht mal gelesen.


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Der Postillon wird bekanntermaßen von Rechtsextremen regelrecht gehasst. Sieht man auch oft an den Kommentaren. Da gibt sich die Bildungselite die Hand und es ist eher Comedy das zu beobachten.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dots

Es ist schon was dran , dass das links politische Spektrum den postillion als lustiger empfindet als alle anderen.


Dots

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

Wenn der Postillon gehasst wird, dann ist das nur ein weiterer Beleg dafür, was da für Tölpel unterwegs sind. Ich möchte dem Postillon ungern "Harmlosigkeit" unterstellen, weil das bei Satire einer Schmähung gleichkommt, aber meistens sind die Beiträge doch wirklich gutmütig, richtig Bösartiges habe ich da noch nie gelesen. Aber vielleicht reicht es ja auch schon, dass festgezurrte Weltbild der Rechtsextremen durch den Kakao zu ziehen, weil es sie so viel Mühe (und immer neue Lügen) kostet, dieses löchrige und in sich widersprüchliche Gebilde zusammenzuhalten? Da ist so "nette" Satire wie der Postillon natürlich eine Riesenbedrohung. Was für Flitzpiepen!


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich kenne einen der postillon Macher persönlich. Ich kann dir garantieren, es bereitet ihm große Freude von AFD Bräuten und Konsorten gehasst zu werden


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

ei gott deca, du wirst mir immer sympathischer....das muss man erst mal schaffen. du bist immer mehr eine vo denen die glassklar durchschaubar sind und das ist perfekt für die mitmenschen. aber gut, genug gebasht für heute....


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Russische (halb-?)offizielle Quellen behaupten, der Pilot habe aufgrund einer Corona-Impfung einen Herzanfall bekommen


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

die russische propaganda ist die eines dämon und die deutsche eines heiligen?...na gut:)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Und was Deine Interpretationen sind, darüber lasse ich mich nicht weiter aus


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

doch, nur zu....ich lasse mich gern von anderen sezieren was meine sicht der dinge betrifft.


Ichx4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

.......könnte auch vom Habeck kommen.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

In dem Zusammenhang schon fast wieder lustig, wenn´s nicht für die Unbeteiligten der Tragödie so einen fatalen Ausgang gehabt hätte.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

weiter unten ist auch gut


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Putin ist nicht bekannt dafür, zimperlich mit seinen Feinden umzugehen… Mich überrascht das nicht. Und was hätte Putin von einem Deal?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Ich frag mich sowieso, warum Prigoschin überhaupt noch einen Fuß auf russischen Boden gesetzt hat. Also nicht, dass er in Belarus so viel sicherer gewesen wäre, aber immerhin....


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Das habe ich mich auch gefragt, aber Hochmut kommt vor dem Fall… Manche halten sich für unverwundbar. Meine Vermutung ist, dass er gezielt ins Land gelockt wurde, mit was auch immer. Ist natürlich reine Spekulation.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Wagner ist wichtig in Afrika und in der Ukraine, die Kämpfer sind m. W. stark auf Prigoschin bezogen; er war ihr Held, für ihn haben sie gekämpft - hat Putin schon einen Ersatzmann?


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Laut letzten Meldungen wohl Putin selbst, was immer das heißen mag.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Vielleicht hat Prigoschin genauso gedacht…


Gesichtsnase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Danke für die Rückmeldungen. Ich hab ja jetzt auch inzwischen die Theorie, dass es vielleicht selbst inszeniert ist. Oder dass er wirklich tot ist, aber da frage ich mich auch, wieso er so doof war, nach Russland zu fliegen? Und ich würde euch bitten, hier nicht einfach mal auf doof von „den Russen“ zu sprechen, die ja so böse sind und denen man nicht trauen kann. Es geht hier um die Regierung und den / die Wagner Chefs


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Solange die Russen treudoof dem Putin die Treue halten, finde ich nicht, dass man das trennen kann... Die Parallelen zu Deutschland in der NS-Zeit sind ja nun unübersehbar...


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ich glaube, Gesichtsnase meinte, nicht alle Russen stellvertretend für Putins Grössenwahn über einen Kamm zu scheren. Wenn schon ein Prigoschin mit einem ganzen Schutzapparatschik im Rücken wie eine Tontaube vom Himmel geschossen werden kann (wenn es denn so war), was mag das erst für den Einzelbürger heißen, der nur versucht sich den Gegebenheiten anzupassen, um ein normales Leben zu führen? Solange man nicht selbst den aktiven Nachweis führen kann, dass man es anders macht, sollte man mit Begrifflichkeiten wie ‚treudoof‘ etwas vorsichtiger um sich werfen.


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Das kannst du alles leicht sagen aus deiner sicheren Position.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

aber hierzulande ist es doch ähnlich, dass einige blind einer regierung folgen so ganz ohne auch nur einmal zu hinterfragen.. da jetzt so ein urteil über andere zu sprechen ist schon sehr überheblich


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Für mich ist es ein Unterschied ob man eine demokratische Regierung hat oder eine Diktatur mit mafiaähnlichen Strukturen denen die Menschen wurstegal sind.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Du meinst diese Demokratie, wo man ein extra dickes Fell braucht um als gefallener Engel noch so einigermaßen respektvoll von der woken Umwelt behandelt zu werden? Ok


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

ich meine die, in der es freie Wahlen gibt man als Andersmensch auch Rechte hat man seine Religion oder Nichtreligion ausüben darf Frauen Rechte haben niemand verhungern muss es eine neutrale Gerichtsbarkeit gibt man über die oben auch schimpfen darf ohne wie Nawalny vergiftet zu werden Du kannst Dich im Schrankentrias relaitiv frei bewegen ! Wir leben nicht in einer perfekten Welt die gibt es leider nirgendwo, dazu sind Menschen zu unperfekt


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Ich weiß ja nichts, woher du kommst und wie Du sozialisiert worden bist, aber nirgendwo hat je gestanden, daß Demokratie ein einfaches, glückliches Leben garantiert…eher im Gegenteil. Denn ja, man muß lernen, mit Gegenwind klarzukommen , weil Demokratie eben NICHT bedeutet, alle ,müssen Dir zustimmend zujubeln, wenn du deine Meinung sagst. Sie bedeutet „nur“, daß du sie überhaupt sagen darfst. Demokratie heißt auch nicht, daß dir alles nachgeworfen und angetragen wird: aber sie heißt, daß du für dein Leben und Glück selbst verantwortlich bist. Demokratie heißt auch nicht, daß sie immer da ist. Sie muß immer wieder aktiv erarbeitet und erkämpft werden, weil immer wieder Menschen wie putin, erdogan, Assad…sie machthungrig bedrohen. Das mag Menschen , die Demokratie nicht kennen und können, Angst machen. Es jann sie auch hilflos machen oder unzufrieden, aber ein Vorzug der Demokratie ist auch die Freizügigkeit. Wer lieber ohne eigene Anstrengungen lebt und das Gras in einer Autokratie und/oder Diktatur grüner findet, darf dorthin ausreisen. Ich ziehe jedoch deutlich die Vorteile der Demokratie vor, die Ellert aufzählt!


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Du musst aber nicht befürchten, in einem Straflager zu landen, wenn du dich kritisch über die Regierung äußerst.


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petra28

Warum immer gleich Straflager? Es fängt immer klein an, immer! Hier geht darum, bestimmte Meinungen, vorzugsweise natürlich von "rechts" zu unterbinden, nicht mehr und nicht weniger. Die Meinungsfreiheit ist entweder durch alles gedeckt, oder durch gar nichts. Dazwischen gibt es nichts, sonst verkommt die Meinungsfreiheit, ähnlich wie schon "Demokratie", "Rassismus" oder "Toleranz" lediglich zum Macht-Instrument zur Erhaltung des Status Quo für die etablierte Politik und die von ihr erwünschten Meinungen. Der Islam z.B. , mit 1,3 Milliarden Gläubigen zweitgrößte Glaubengemeinschaft dieser Welt, ist ja wohl mit Sicherheit keine schützenswerte Minderheit, doch wenn ich sagen würde, daß ich den Islam Sch..... finde, dann wäre diese Äußerung eigentlich durch die Meinungsfreiheit gedeckt und trotzdem würde ich hier augenblicklich ins Visier der linken Meinungs-Ayatollahs geraten und an anderer Stelle würde ich vermutlich sogar Gefahr laufen, meinen Arbeitsplatz zu verlieren....Ähnlich wenn ich nicht bereit bin, gemeinsam mit als Frau verkleideten Männern aufs Klo zu gehen - Nochmal, es hat nie mit Straflagern begonnen!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

nennt sich Diskussion ! In dem Moment wo es gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung geht sind Grenzen gesetzt. Und das ist unser Grundgesetz Du musst den Islam nicht mögen, Du musst keine Homosexuellen mögen, keine Linken, aber sie haben die selben Rechte wie Du in unserem Land. Männer wie Frauen linke und Rechte Darum ist auch die Linke und die Afd nicht verboten, Du darfst sie wählen, nur ich muss das nicht gut finden. Es ist ein Unterschied zu sagen Ausländer alle raus weil Schmarotzer oder zu sagen man müsste dies und jenes ändern weil ... Rechte absprechen kannst Du ihnen nicht. Ich darf auch sagen ich finde alle sollten in unserem Land arbeiten oder eben kein Geld bekommen, egal woher sie kommen und welches Geschlcht, Religion oder Hautfarbe sie heben. Und ich darf auch finden dass es neben faulen Ausländern auch faule Deutsche gibt die sich im System ausruhen Muslime sind alle sch--- darf man nicht finden, denn Religionsfreiheit ist ein verfassungsrechtlich geschütztes Gut


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ok, wenn es Diskussion ist, dann ist sie ( so muss ich das jetzt sagen) am Arsch inzwischen. Es wird diskreditiert, verlacht, beleidigt, dumm gemacht und ganz finster, Lügen unterstellt..., manch einer traut sich da gar nix mehr zu äußern , so läuft das eigentlich nicht zwischen gebildeten Erwachsenen. Und wie war das noch mal, die Freiheit ( auch frei reden zu dürfen)stirbt Scheibchenweise und das bedroht somit auch unsere Demokratie


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

oder ist es im echten Leben bei Euch wie hier im Netz ?


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

Sie schützt dich nicht davor, dass andere Menschen deine Meinung problematisch finden und dies auch äußern.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miamo

"... trotzdem würde ich hier augenblicklich ins Visier der linken Meinungs-Ayatollahs geraten und an anderer Stelle würde ich vermutlich sogar Gefahr laufen, meinen Arbeitsplatz zu verlieren....Ähnlich wenn ich nicht bereit bin, gemeinsam mit als Frau verkleideten Männern aufs Klo zu gehen." Ich finde es erschreckend, wie deutlich ich hier Beatrix von Storch reden höre. Ansonsten - gehst Du echt mit anderen Frauen aufs Klo..? Ich gehe eigentlich immer in eine Einzelkabine, und ob in der Kabine nebenan ein Mann, eine Frau, ein Transmann, eine Transfrau oder ein Kind ist, ist mir komplett egal. Allerdings finde ich es schon merkwürdig, wenn sich Frauen auf dem Damenklo vor dem Waschbecken dreiviertel nackt ausziehen - so persönlich wollte ich meine Mitmenschen in neutraler Umgebung eigentlich gar nicht erleben. Aber die würde sich dann vielleicht auch an allem stören, was keine komplett heterosexuelle Cis-Frau ist...


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Sind wir hier gerade nicht im Netz? Ich meine genau das hier was leicht abdriftet


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Gut, dass du langsam begreifst. Du bist mit deiner Erkenntnis auf einem guten Weg, du musst sie nur noch umsetzen.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

gib mir mal n tip wie man dich am besten los wird...deine penetranz ist ja anstrengend und ich mag es eher entspannt


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Na du weißt doch, wenn ein anderer Wind weht und so.


mauspm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von S.Carmen

du meinst ich kann hoffen? gut dann sitze ich das aus...hat bei vielen schon funktiniert:)


S.Carmen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mauspm

Natürlich kannst du auf Zustände wie vor 45 hoffen, du kannst so ziemlich auf alles hoffen. Noch.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Ich glaube weder an einen Unfall. Noch daran das er erst gestern gestorben ist. Die Wahrheit werden wir am Ende nie erfahren.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

nur warum blieb er nicht im Exil und fliegt über Russland ?


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das habe ich mich auch gefragt.... So naiv kann der doch bei seiner Vorgeschichte nicht gewesen sein. Das glaube ich irgendwie nicht... Das würde allerdings doch wieder dafür sprechen, dass er gar nicht an Bord war, sondern das ein Vertuschungsmanöver war, damit er untertauchen kann... Wer weiß, ob die wahre Geschichte hier jemals ans Tageslicht kommt?


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Ich bin überzeugt dass die Russen wissen welche Leichen sie da gefunden haben und wenn er es nicht war wird er eines Tages gefasst werden, sicher nicht um vor Gericht gestellt zu werden !


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gesichtsnase

Was da jetzt dran ist, ob er tot ist oder nicht und wer verantwortlich ist - es spielt für mich keine Rolle. Den Tod hätte er allemal verdient, seine Truppe und potentiellen Nachfolger sind aber sicherlich kein Stück besser und es wird sich nichts an der Menschenverachtung ändern, die letztlich Putin befehligt oder mindestens geduldet hat und es weiterhin tun wird (solange die Ausführenden nicht wieder größenwahnsinnige Abwandlungen wie er selbst haben und damit zur eigenen Gefahr werden könnten). Der Tod Putins würde bedeutend mehr Änderung ins Land bringen. Wobei niemand weiß in welche Richtung.