Elternforum Aktuell

Pollenbelastung auch noch im Spätherbst?

Pollenbelastung auch noch im Spätherbst?

SusiEinhorn

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich leide schon seit Jahren unter meiner Gräserallergie. Habe aber das Gefühl dass diese von Jahr zu Jahr stärker wird und an Symptomen zunimmt. Die Ärzte sagen zwar, dass aktuell nix mehr blüht aber meine Nase und körperlichen Symptome sagen da auf jeden Fall was anderes Wie schaut’s bei euch Allergikern aus? Habt ihr auch immernoch mit Symptomen zu kämpfen? Ich schiebe es auf den langen Sommer und den milden Winter. Liebe Grüße, Susi


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiEinhorn

Vllt sind aktuell gar nicht die Gräser, sondern etwas anderes, was die Allergie auslöst? Hausstaub, Kreuzallergien, was auch immer Meine Tochter hat eine ziemlich starke Gräser Allergie, aber dieses Jahr war es nicht so schlimm, wie letztes Jahr. Wobei sie gg Roggen stärker allegorisch ist als gg Gräser vllt liegt es auch daran


Birgit22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiEinhorn

Ich orientiere mich am Pollenflugkalender, und finde auf den ist recht gut Verlass. Seit Ende Juli habe ich keine Probleme mehr, und aktuell steht dort, das die Pollenflugsaison beendet ist. Vielleicht Hausstaub ? Tierhaare ? Kann man ja testen lassen.


Shanalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiEinhorn

Gräser fliegen hier immer noch schwach, wenn man das bei einem Pollenkalender abfragt. Bei dem Wetter nicht verwunderlich.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiEinhorn

Schau hier mal. Das sind Echtzeitdaten. Da kannst Du ganz konkret für deine Region schauen. https://kachelmannwetter.com/de/info/pollenflug


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiEinhorn

Dieses Jahr war/ist es bei mir auch schlimm, ich habe schon einen 2 Jahresverbrauch an Cetirzin verbraucht


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiEinhorn

Ambrosia/Ragweed blüht bis in den September und ist hochallergen. Habe ich heuer seit langem wieder extrem gemerkt.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Mir ist am WE am Schwimmteich bei einer Freundin auch aufgefallen, dass die Wasseroberfläche extrem mit Pollen bedeckt war.


Mucksilia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiEinhorn

Da sitzen wir in einem Boot, ist bei mir genau so - meine Allergologin (schreibt man das so?) meinte auch, mglw Staubmilben. Wir testen im Januar. Aber ich bilde mir ein, dass ein Zusammenhang zwischen warmen Wetter u Allergie besteht. In den letzten Tagen ist es hier nicht mehr so warm und es regnet, da ist es besser.....


Annaleena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiEinhorn

Geht mir auch so,habe seit einigen Wochen wieder Heuschnupfensymptome,bin auch gegen Gräser allergisch. Da es so warm ist,wird etliches wieder blühen.Bei uns blühen ja auch die Apfel und Kastanienbäume schon wieder.


SusiEinhorn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annaleena

Hallo ihr alle Erst mal danke für eure Antworten! Ja mir geht’s genauso, habe das ganze Jahr bis auf paar Monate richtig krasse Allergiesymptome und das erstmalig nun auch im Oktober! Pollenstaub auf einem Gewässer habe ich letztes Wochenende auch gesehen. Da es kaum regnet, wird es gefühlt immer schlimmer. Habe dadurch starke Nesselsucht, Schnupfen usw. Freue mich einfach auf den Winter und kalte Temperaturen und vor allem REGEN Danke für den Hinweis mit den Spätblühern Das tut gut zu hören, denn wenn man die Ärzte fragt, blühen ja aktuell keine Gräser usw. Wie gesagt mein Körper sagt was anderes! Liebe Grüße!


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiEinhorn

Mein Sohn und mein Mann niesen extrem die Tage. Mein Sohn hat diese Diagnose, Allergie gegen …,…,….. nimmt dann auch Medis. Mein Mann sitzt das seit jeher aus :/ ein Sohn ist mir näher - mein Mann muss auch selber auf sich aufpassen!


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SusiEinhorn

Die Hausstaubmilben sterben im Herbst ab und zerfallen. Deswegen wird diese Allergie im Herbst schlimmer. Draußen habe ich aber bis vor kurzem auch auf etwas reagiert. Ich weiß nicht, was das ist, weil ich keine Lust habe, damit zum Arzt zu gehen. Die sind schon nicht in der Lage, meine Hausstauballergie nachzuweisen, obwohl ich die Symptome aus dem Lehrbuch habe, die jetzt auch gerade stärker werden, und obwohl Allergiespray hilft. Dass die Pflanzen auf diese abartig warmen Temperaturen im Herbst anders reagieren als gewohnt, wundert mich nicht.