Elternforum Aktuell

Philip Seymour Hoffman - gibt es

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Philip Seymour Hoffman - gibt es

Bookworm

Beitrag melden

im TV Filme oder Dokus (also Programmänderungen) anläßlich seines Todes? Bin irgendwie zu doof das richtig zu googlen oder zu finden


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

ganz ehrlich, bis zu seinem Tod kannte ich den nicht, mal gesehen, aber Namen sicher nicht... wüßte auch aus dem Kopf keinen Film wo ich den gesehen habe...warum sollte es über den ne Doku geben??? Bei einem Sean Connery oder so finde ich das angebracht... hmm, aber der.. wobei es natürlich nicht nach mir gehen muß und traurig ist die Sache auf jeden Fall....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

dann bin ich ja froh. ich dachte schon ich bin die einzige, die ihn nicht kannte. weder namen, noch gesicht, noch einen film von ihm.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

Im TV soweit ich weiß nicht, aber auf Spiegel.de gibt es seine besten Szenen.


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bookworm

http://www.spiegel.de/kultur/kino/philip-seymour-hoffman-seine-groessten-rollen-a-950774.html Angucken, ist auf englisch. Er war ein Ausnahmetalent. Und nicht zu vergleichen mit populären Schauspielern wie Connery etc.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

und wie erkennt man das? Ausnahmetalente, noch dazu erfolgreiche, sind für mich Hanks, Depp, Robin Williams, Freeman.... (um mal bei Männern zu bleiben)..... Wieso kann man nicht populär und ein Ausnahmetalent sein?


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Naja, um den nicht zu kennen muss man aber schon recht uninteressiert am Kinogeschäft sein. Oscargewinner, mitwirken in Blockbusterfilmen... Sollte eigentlich reichen für die Popularität.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Nur weil Du ihn nicht kennst, bedeutet das ja nicht, dass der Mann ein untalentiertes Würstchen war. Interessanter Weise ist er jedem den ich kenne in einer anderen (Neben-) Rolle zuerst aufgefallen. Ob nun in Big Lebowski, Der talentierte Mr. Ripley, Der rote Drache, Mission Impossible und nicht zuletzt Capote... Irgendwann ist er eigentlich (fast) jedem mal aufgefallen. Weil er eben Rollen ausfüllte und in Ihnen aufging. Sein Talent wurde nicht zuletzt durch einen Oskar (Capote), drei Oskar Nominierungen und einen Tony Award honoriert.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

was nun aber nicht wirklich meine Frage beantwortet, ich bin nicht die einzige, die den kaum oder sogar gar nicht kennt ;-) Habe mal geschaut Wiki zeigt ca. 40 Filme mit ihm, wovon ich ca. 10-15 kenne, wo aber immer andere Hauptdarsteller zu finden sind, mir bekannte Namen ;-) den Film wo er den Oskar für bekam, kenn ich nicht, wobei der sich sehenswürdig anhört laut Beschreibung. Panem ist so gar nicht meins, vermutlich ist der Hype darum jetzt der Auslöser für die Bekanntheit für Nichtoftkinogänger (zumindest auch für das aktuelle Interesse) und das so rein gar nicht mein Interesse ist, dieses Genre, ist für mich nur so aus dem Hintergrund bekannt. Wie gesagt, sein Gesicht kannte ich immerhin.... Ich denke halt in der Filmesezene gibt es viele wie ihn.... er gehörte nun nicht zu den Supergroßen... aber dennoch frag ich mich wer wie Talent mißt...


maxwell_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Es gibt Ausnahmetalente, die es nie in den Populärstatus schaffen. es gibt populäre Schauspieler, die keine Ausnahmetalente sind. Harrison Ford zB. es gibt populäre Schauspieler, die Ausnahmetalente sind.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

Es gab eben NICHT viele wie ihn. Das ist der Unterschied.


SchwesterRabiata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

daß wer ein Würstchen ist, weil ich ihn nicht kenne... ich hatte eher ein bißchen das Gefühl, daß vieles Geschmacksache ist, und er gerade in ist nach Panem.... und aktuelle Beliebtheit und eine Masse an nebenrollen (der oskar sogar in einer Hauptrolle war mir entgangen, Asche auf mich) macht einen nicht zwangsläufig zum Ausnahmetalent... Ich weiß nicht ob man das sujektiv oder objektiv misst... aber mein Geschmack / Meinung ist eh weder relevant für die Masse noch unbedingt beliebt ;-) ich fand auch Amy Winehouse ganz grauenhaft ... und hab den Hype nicht verstanden.... aber bei der Sorge um Schumi war ich ganz vorne mit dabei.... Menschen reagieren halt unterschiedlich auf Nachrichten....


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SchwesterRabiata

In Big Lebowski habe ich ihn das erste mal "entdeckt". Selbst diese Nebenrolle füllt er so aus, dass er im Gedächtnis bleibt. Gleiches gilt für seine Rolle als (zu) neugieriger Journalist in "Roter Drache". Wer die Filme mit ihm ansieht, bleibt an ihm hängen. Er hat schon eine wirklich tolle Präsenz. Ich bin auch nicht immer beim Mainstream mit dabei. Auch Amy Winehouse war jetzt nicht mein Ding. Aber das Talent hätte ich ihr NIE abgesprochen. Deine Reaktion, wegen der Doku (oder Filmen mit ihm) war schon irgendwie... merkwürdig!


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell_

Es gibt oft für gute Schaupieler, die sterben, Programmänderungen. Von daher hätte ich das fast erwartet, zumal er ja mehrfach oscarprämiert bzw. oscarnominiert war. Danke für die Hinweise