vomGlückgefunden
Hallo zusammen! Ich beginne ja nun (mittelfristig, es dauert noch) eine neue Stelle an und habe dafür einen Personalfragebogen bekommen. Nun wundert mich sehr, was da abgefragt wird: - Name, Beruf und letzter Wohnort der Eltern - Wohnsitz in den letzten 5 Jahren Ähh, Eltern? Ich bin über 30 ... Warum wollen die das wissen und wofür soll das gut sein? Kennt ihr das auch so? VG!
Ja hier genau so. Ich fange im September noch mal eine Ausbildung bei einer Behörde an und das mit den Eltern stand bei mir auch drin. Ich habs einfach ausgefüllt, war mir egal. Aber vielleicht gehts da auch eher um die minderjährigen Azubis. Ist es denn bei dir auch eine Ausbildung?
Ich finde die Angaben über die Eltern unsinnig. Was soll das bringen?
Hallo, bei uns ist das nur für Azubis relevant - und da auch nur, um zu wissen, aus welchem Umfeld derjenige kommt. Ob die Eltern "normale" Berufe haben und derjenige weiß, was arbeiten heißt - oder ob die Eltern vom Staat leben. Ich würde es einfach frei lassen - und im Zweifelsfall beim Abgeben nachfragen. LG
Hallo, oft sind Personalbögen so gestrickt, dass sie auf alle "Lebenslagen" passen müssen, vom Azubi bis zum VicePresident :-) Ich hab eimmer alles weggelassen, was ich nicht angeben wollte Fertig. Meine Eltern gehen im "fortgeschrittenen" Alter niemanden was an, frühere Wohnsitze durchaus (Bonitätscheck/Schufa). Gruss Désirée
Schreib doch einfach mit Bleistift rein:"Entfaellt, da ich volljaehrig bin".
Die letzten 10 Beiträge
- Studium/Ausbildung - das Richtige?
- Frauke Brosius-Gersdorf und das Armutszeugnis für die Demokratie
- Wieviel Trinkgeld für Lieferdienst?
- DHL - regionales Problem oder generell ?
- @Ellert
- Redaktion bitte reagiert mal auf den Beitrag von Zwergenalarm von 7.7.2025
- Auch E-Scooter
- E Roller
- Sorgen wegen Bornavirus
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden