Elternforum Aktuell

Pause im Job

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Pause im Job

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gibt es hier jemanden, der sein Arbeitsverhältnis vorübergehend unterbrochen hat (also ohne zu kündigen) und mir dazu per PN ein paar Fragen beantworten kann? Ich trage mich mit dem Gedanken, kenne mich aber überhaupt nicht mit den Rahmenbedingungen aus. Hintergrund wie gesagt gerne per PN. Danke & Grüße Andrea


totalo-flauti

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab vor ein paar Jahren ein Sabatical gemacht, sprich, ich habe ein halbes Jahr für 50 Prozent des Geldes gearbeitet und war dann ein halbes Jahr für 50 % meines Gehaltes zu Haus. Hat super geklappt, man muss halt nur die Zeit, die man zu Hause bleiben möchten vorher einarbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von totalo-flauti

Ich will auch ;-) Wenn die Kinder älter sind und nicht mehr von uns abhängig möchte ich gern mit meinen Mann eine Runde segeln gehen. Im öffentlichen Dienst ist das ja auch möglich, nur, ob es bei ihm möglich ist?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hat unbezahlten Sonderurlaub genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wie war das mit der Krankenversicherung? DAS ist für mich die wichtigste Frage, Rentenlücken sind mir egal ;-) Aber krankenversichert zu sein ist mir wichtig


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nunja, entweder Du findest die o. g. 50:50-Lösung mit deinem AG, dann bist Du auch während der inaktiven Zeit ja weiter über den AG versichert, oder Du versicherst Dich freiwillig bei einer Krankenkasse. Zur Not private KV. Versichern kann man sich immer, nur die Kosten sind die Frage... Gruss Désirée


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er war dann über mich familienversichert, hatte dann aber später im Sonderurlaub auch einen Job mit eigener KV.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir wollen ja zusammen los ;-) ABER, wenn ich über den ÖD das Sabatical anstrebe und ihn dann bei mir mit familienversichere und er irgendwie das mit seinem AG (unbezahlten Sonderurlaub) hinbekommt, dann ist das ja eine Möglichkeit. Wir müssten uns eh zusätzlich versichern, wenn wir länger unterwegs sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah ja, das mit der Versicherung war schon mal eine der Fragen... 50:50 funktioniert leider nicht, weil ich (falls das Voraussetzung ist, wovon ich ausgehe) die freie Zeit weder vor- noch nacharbeiten kann. Es geht wohl eher in die Richtung unbezahlter Urlaub. Naja, ich spiel das noch ein bisschen im Kopf durch, ggf. meld ich mich bei der einen oder anderen von Euch per PN. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.amazon.de/Aussteigen-auf-Zeit-Sabbatical--Handbuch/dp/3802515110/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1427478301&sr=8-1&keywords=aussteigen+auf+zeit Ich habe das noch im Regal, aber in einer früheren Auflage zu DM-Zeiten, also nicht so ganz aktuell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

LG Andrea