Elternforum Aktuell

Oster-Shopping - der ganz normal Horror

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Oster-Shopping - der ganz normal Horror

Lanzelotta

Beitrag melden

Boah, heute wieder mal Kampf-Shopping-Samstag. Schlimmer als Weihnachten! Müssen die Leute wirklich immer solche unglaublichen Mengen kaufen, wie viele Verwandte kann man denn haben, wenn man so viel rankarrt? Jeder muss mindestens zwei Fußball-Mannschaften + Ersatzspieler, Trainer und Maskottchen zu Besuch haben. Und die Fressen dann bestimmt, bis der Notarzt kommt. Ja gut, der christliche Ramadan ist rum, aber irgendwie doch pervers. Bin extra um 8.30 Uhr los um dem großen Ansturm zu entgehen. Ja, denk‘ste. Beim Aldi nur noch ganz hinten einen Parkplatz. Den vorletzten Einkaufswagen geschnappt und werde direkt beim Espresso am Eingang ausgebremst. Zwei Muttis begegnen sich und quietschen sich gegenseitig an: „Ach, Ute, du auch hier!“ Ja welch ein Wunder, auf einem Samstag beim Aldi! Spontan legen sie einen Kaffeeklatsch ein und blockieren sogleich mit ihren Wägelchen den Durchgang. „Mensch, hast du das von Chantalle-Annabells Klassenlehrerin gehört?“ „Jaaa“, pflichtet Ute bei, und winkt wissend ab. „Das war aber auch klar, oder?“ Ich weiß nicht, was mit Chantalle-Annabells Klassenlehrerin ist, interessiert mich auch nicht, zumal mir der erste seinen Wagen in die Hacken rammt. Ich schicke einen fiesen Blick nach hinten und sehe einen Opa, der offenbar durch den altersbedingten Tunnelblick nicht mitkriegt, dass ich vor einem unüberwindbaren Tratschclub stehe. Also räusper ich mich mal lauthals und ernte von den Quatschliesen einen dämlichen Blick. Eine rückt nun ganze 7,5 cm zur Seite. Hat die Wahrnehmungsstörungen? Opa haut mir zum zweiten Mal in die Hacken und ich überlege, ob ich einfach vorlasse. Soll er die Tanten doch auch dem Weg rammen. Als hinter mir die erste Meute mit Fackeln und Heugabeln laut wird, schnallen die wissende Ute und die Andere, dass sie wohl weiter müssen. Also löst sich der Knoten und ich laufe flott weiter, greife mal rechts mal links ins Regal und stelle fest, dass ich den Boxenstopp bei den Keksen verpasst habe. Also parke ich bei den Seifen meinen Wagen und laufe zurück. Gar nichts so einfach, gegen den Strom zu anzuschwimmen. Endlich bei den Keksen muss ich ans untere Fach, da die Wagen inzwischen in zweiter Reihe parken ist es fast unmöglich dranzukommen. Ich schiebe, zerre und rupfe raus, was ich brauche, laufe noch am Toast vorbei und schnappe noch ‘ne Rolle Müllbeutel und Backpapier. Ich gehe zum Wagen zurück und stelle fest, dass dieser entführt wurde. Ich laufe also wie ein Packesel durch die Reihen und suche den Wagen-Nepper. Von rechts kriege ich mit, wie eine ältere Dame ihren Mann aufgeregt fragt: „Herrmann, was willst du denn mit den Schlüpfereinlagen?“ Herrmann guckt irritiert in den Wagen. „Traudel, ich habe nix in den Wagen gelegt außer den Gebisstabletten.“ „Und wo sind die dann?“, fragt Traudel aufgeregt und wühlt hektisch im Wagen. Aha, Traudel und Herrmann haben meinen Wagen! Ich gehe dazwischen und sage freundlich, dass das wohl mein Wagen wäre und Traudel gibt sich gleich kämpferisch. „Moment mal, woher wollen Sie das wissen?“ Ich gucke ungläubig. Wollen die jetzt eine DNA-Probe? Ich frage freundlich, ob sie nun Slip-Einlagen kaufen wollte oder nicht. Nee, wollte sie nicht und überlässt mir den Wagen. Dann scheucht Traudel Herrmann zum Wagensuchen. Man, ist das alles stressig. Am Kühlregal gibt’s es die nächste Auseinandersetzung; nur noch eine fettarme Milch und mindestens drei Interessenten. Ich presche vor und kralle mir die Milch. Dafür bekomme ich einen Hassblick von einem Unrasierten mit fleckiger Brille. Der wurde wahrscheinlich von seiner Gattin zum Milchholen geschickt und kriegt zu Hause jetzt das Hemd voll, weil er nicht mal das kann. Hehe, mit mir nicht, Bursche! Noch ein Paket Eier und ich habe es fast geschafft. Ich starre in das fast leere Eierregal. Mist, keine freilaufenden Eier mehr. Nur noch Boden-Eier. Ich will aber keine Boden-Eier! Ich will glückliche Eier! Jetzt aber noch mal wegen glücklichen Eier rumfahren? An mir läuft der Unrasierte vorbei und guckt mich missgünstig an. Der hat auch keine glücklichen Eier, denke ich mir und greife nach den halbglücklichen Boden-Eiern. Nur noch Tomaten und ich habe es geschafft! Das ist nicht so einfach, weil die Tomaten von der Kassenschlange eingekesselt sind. Ich greife nun zu meiner Primär-Waffe: ich habe gestern Zaziki mit frischen Knobi gegessen. Viiiiile Knobi. Ich atme tief ein und hauche laut „Darf ich mal an die Tomaten?“ Vor mir verdrehen einige die Augen und die Leute teilen sich auf, wie bei Moses, der das Meer geteilt hat. Nur eine Oma ist unbeeindruckt und bleibt stur da stehen. Die hat meinen Knobi-Atem nicht mitgekriegt, weil der mit ihrem Inkontinenz-Duft konkurriert. Hölle! Ich brauche keine Tomaten, beschließe ich. Dann gibt es halt Tomaten-Mozzarella-Salat ohne Tomaten! Mir doch egal! Dann ertönt auch noch „Wir öffnen Kasse drei für Sie“ und ich renne mit meinem Wagen direkt zu Kasse drei und bremse den eierlosen Unrasierten aus. War nur semi-klug, weil es erfahrungsgemäß mindestens eine halbe Stunde dauert, bis Kasse drei dann auch wirklich öffnet. Macht nix, ich bin jetzt da und bleibe da. Ich lege entspannt alles aufs Band und wunder mich, warum ich plötzlich Gebisstabletten, Trockenpflaumen und Schonkaffee in den Händen halte. Von Kasse eins schicken Traudel und Herrmann einen finsteren Blick rüber. Ich weiche dem Blick verlegen aus und bin froh dass die Kassiererin auftaucht und endlich loslegt. „Das macht dann 87,66 Euro. Zahlen Sie bar oder mit Karte?“ Da wird mir schlagartig schlecht, ich gucke die Kassiererin an und dann die Schlange, der es nicht schnell genug geht. Auch die duftende Oma und die Knobi-Geschädigten schauen mich an. Verlegen wühle ich in meiner Tasche und werde bestätigt: Mein Portemonnaie liegt auf dem Esstisch! Ich wünsche allen frohen Ostern!


merlinundmax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lanzelotta

So schön - Herzlichen Dank - und ein frohes Osterfest!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lanzelotta

...gibt es die Tomaten kurz vor der Kasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, hier im Aldi auch. Gemüse und Katzenfutter ganz hinten, vor der Kasse. Hier (wir waren im Edeka) war es übrigens voll aber entspannt und gut organisiert, keiner hat sich aufgeregt.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die drei Aldi-Märkte, die ich regelmäßig frequentiere, haben das Obst und Gemüse direkt vor den Kassen. Ich habe die Kinder zum Einkaufen geschickt. Weil sie spezielle Wünsche bezüglich des Ostermenüs haben, waren sie hintereinander bei Aldi, Lidl und Edeka. Richtig voll war es nur bei Edeka, sagen sie, Lidl und Aldi waren nicht voller als an normalen Samstagen (was ja schon recht voll ist). Ich frage mich JEDEN Samstag, warum man unbedingt mit Muddi, Vaddi, Omma, Oppa und drei Blagen einkaufen gehen muß - ist das irgendeine Form des Familienevents, die an mir vorübergegangen ist? Die Sparversion vom Samstag im Freizeitpark?


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aldi Süd. LG h


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch Aldo Nord hat Obst und Gemüse direkt vor der Kasse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ich glaube davon kein Wort.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist halt eine Geschichte. Schreibst Du sorgfältig "Fake" unter jeden Deiner Romane im Bücherregal? Nimm das Internet doch nicht so bierernst. Und behaupte bitte nicht, daß Du wirklich "und" heißt.


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Es ist wahrscheinlich "nach einer wahren Geschichte", wahlweise ist es auch NACH einer wahren Geschichte passiert. ;-) Hach ja, ich liebe Marc-Uwe Kling, er ist doch einfach immer zitabel. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

weil wir samstag ähnliches bei Netto erlebt haben. da gings auch zu, als gäbe es am Dienstag keine lebensmittel mehr :( man kann doch auch nur essen wie sonst auch oder? Eine dame hatte sich tierisch aufgeregt, weil sie keinen geriebenen emmentaler mehr bekam. meine güte, dann kauf ich ein stück und reibe es selber, wo ist da das problem? dann an der kasse eine dame vor mir, deren ec-karte nicht mehr ging und die kein bargeld dabei hatte. laaaaaaaaaange diskussionen, daß sie doch jede woche kommt und sie das geld auch sofort vorbeibringt. aber die kassiererin durfte ihr die waren nicht aushändigen ohne bezahlung, aber sie raffte das nicht. ewiges hin und her, bis sich endlich mal jemand in der schlange beschwert hat. das ist realität, kein fake !


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lanzelotta

Heut ist Mittsommernacht bei Ikea... Wise Guys. Wir haben heute zu sieben meine Schwester heimgesucht - was meinst Du, was sie an Essen eingekauft hat, hungrige männliche Knaben können fressen!!!!


Flora61

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Ich geh grundsätzlich Gründonnerstag einkaufen!


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Deswegen gehe ich an solchen Tagen nicht einkaufen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Flora61

Gründonnerstag war es noch viel schlimmer in den Läden. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Mein Kaffeefachladen war brechend voll. So eine lange Schlange... LG maxikid


PiaMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Perspektivenwechsel: Ich war heute einkaufen bei Aldi, da sowieso "Standard" Wocheneinkauf, mein Kleiner (1,5 Jahre saß im Wagen) Waren schon um 7:30 dort (Kind steht e sobald auf und Aldi hatte schon um 7 Uhr auf) Als erstes Pfandflaschen zusammen weggebracht, dabei musste er natürlich auch manchmal eine reinschmeißen. Dass es deswegen 3 mal piepst- mein Gott Zeitverzögerung 5 Sekunden. Der Mann hinter uns hat es überlebt. So dann hab ich tatsächlich ne Bekannte getroffen, kurz geplaudert, aber keinen blockiert. An der Kasse hat ne ältere Dame mit meinem Kind rumgescherzt. War aber nur ein bisschen mehr los als sonst. (Wahrscheinlich zwar wegen der Zeit und generell es ist ne Kleinstadt) Ich mach mir doch selber keinen Stress beim Einkaufen. Wenn man schon da durch muss, dann eben auf die angenehme Tour. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lanzelotta

Ich finde es amüsant, dass Du am Samstag vor den Feiertagen shoppen gehst, und Dich über die anderen, die auch shoppen wollen, beschwerst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Persönlich liebe ich ja auch die am meisten, die mitten im Gewühle einkaufen und sich über die aufregen , die einkaufen!


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das hat mein Mann heute auch vom STapel gelassen. "Warum müssen die alle heute so viel einkaufen" Ja wir waren ja auch einkaufen und es war der normale Wocheneinkauf, heißt bei 5 Personen auch nen vollen Wagen. Aber wir waren bei Kaufland, um 13 Uhr, es war noch alles da was wir brauchten, aber der erste Ansturm war weg, wir mussten an der Kasse nichtmal anstehen, konnten sofort aufs Band legen.


Ebba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lanzelotta

Könnte auch Satire sein


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Bei uns ist das Obst und Gemüse auch direkt vor der Kasse Im Bioladen konnte man heute auch ganz entspannt einkaufen. Da war es nicht großartig voller, als sonst.


josefinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Sehr schön geschrieben .Ich musste heute auch nochmal raus,weil ich natürlich 3 Sachen vergessen hatte.Ich hab aber eine andere Masche probiert:Endlose Geduld und Dauerlächeln.Das hat die Leute sehr verwirrt .


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Ich war heute auch einkaufen und dann sind wir mit einem voll beladenen Einkaufswagen aus dem Laden gekommen, es waren eben auch viele frische Sachen für Sonntag dabei, wo unsere Verwandtschaft zu uns kommt. Fleisch, Gemüse, Kräuter und so, die kaufe ich ja alle nicht schon am Donnerstag. Also bleibt nur der Samstag. Es war auch brechend voll. Aber ich finde, wenn man selber gut organisiert ist (bei uns heißt das: Einkaufsliste zum Abhaken dabei) und das alles gelassen nimmt, geht es eigentlich sehr stressfrei. Wir waren heute in einer halben Stunde durch den Rewe durch und hatten alles im Wagen. Sachen, die nicht frisch gekauft werden müssen, hatte ich zum Teil auch schon vorher gekauft und bereits im Vorratsschrank gebunkert. ;)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ebba

Dem schließe ich mich an. Nur beim christlichen Ramadan wird mir schlecht...