Elternforum Aktuell

ohne Worte

ohne Worte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die sind ja auch schwarz gelb, die smilies....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt *g*.... Sobald die Kids in der Kiste sind mach ich den Schampus auf!!!!!!!! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PROST!!!!!!!!!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wegen dem wahlausgang schampus????? das wärs mir nicht wert..... was hast du direkt, also jetzt gleich morgen, davon????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich hoffe doch, wenn ich morgen um 14.45 Uhr einen Termin bei meiner Arbeitsvermittlerin habe, daß sie gleich mindestens 50 neue Jobs für mich im Angebot hat, alles andere würde mich enttäuschen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh noooooo!!! Keinen Mindestlohn.... die Oberschicht gewinnt dazu, die Mittelschicht rutscht tiefer. Bildung nur für die Kids reicher Leute, Atomverlängerung. Na, dann lass dir mal den Schampus schmecken, ich trinke lieber Wasser und spare für die Durststrecke, die nun auf uns zukommt. Traurige und fassungslose Grüße, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach man so ne kacke echt bin schon iwie enttäuscht super schwarz-gelb mal sehn was die so bringen werden....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin in der Unterschicht unter schwarz-gelb aufgewachsen und kann nur sagen, daß es mir da deutlich besser ging, als den Kindern der "Unterschichten" unter rot-grün oder schwarz-rot.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es wird nichts so heiß gegessen wie es gekocht wird...insofern..keep cool... Man muss 100 Prozent fordern um wenigstens 50 zu bekommen... Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deutschland hat bürgerlich gewählt. Und jemand ist immer nur so stark, wie es der Gegner zuläßt. Jedenfalls hat der Wähler keine mehr oder weniger latenten Ideologien gouttiert; und hat die gewählt, die scheinbar keine haben. Da muss man den Wahlkampf der schwarzen und gelben im nachhinein als höchst raffiniert bezeichnen. Und Möllemann hat oben auf seiner Wolke aus der 1 in der 18 schon mal eine 2 gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf jeden Fall wäre sie sozialer als schwarz/gelb.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sozial zu sein kostet geld. wir sind pleite! claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komisch doch, dass für die Unternehmer und vorallem der BANKEN soviel Geld übrig ist. Wer darfs bezahlen? Und wer bekommt nun trotzdem seine Boni und zockt so weiter wie bisher? Klar, wir haben kein Geld, aber leider spürt das "nur" der kleine Mann. Aber: Diskutieren zwecklos. Das Kind ist in den Brunnen gefallen. Undzwar gewaltig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mehr kann man ned sagen.. ich glaube das uns das ding noch schwer im magen liegen wird. shön weiter die atomkraft ausbauen...alg zusammenstreichen das einem schlecht wird,kinder werden weiterhin zur tafel rennen müssen. nunja auf die nächsten 4 jahre *hoch die tasse wasser*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber vergess die opposition nicht, (ichversuchdaspositivezusehen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die "Unternehmer" sind größtenteils Mittelständler, die die Masse der Arbeitsplätze sichern. Die Banken wurden sehenden Auges (auch der Augen eines Herrn Steinbrück, der seit Jahren in ihren Aufsichtsräten saß) laufen gelassen. Das Geld ist nicht "übrig" und es ist schlimm, schändlich und zum Kotzen, daß wir das Geld, was wir an anderen Stellen DRINGEND bräuchten für so eine Kacke ausgeben mußten, ABER die Alternative wäre teurer geworden. Aber bei allem, absolut berechtigten, Ärger: sie sind und bleiben die Kühe, die wir nur noch melken können, die anderen Euter sind leer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die spd bei fällen wie opel oder den banke anders handeln würde? niemals! spd-politiker sitzen auch in aufsichtsräten von banken. das kind liegt schon seit jahrzehnten im brunnen. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

UNTERSCHREIB!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die nun seit längerer Zeit schon im Niedriglohnsektor beschäftigen, die Arbeitgeber dürfen sich immer mehr erlauben und der Arbeitnehmer bekommt immer weniger Lohn. Was ist da denn die Arbeit noch wert???? Möchtest du für 4,50 / 5 € die Stunde arbeiten? Vollzeit und dann noch vom Staat aufstocken lassen? Aber in D ist ja alles möglich und alles erlaubt. Kacke, du sagst es. Es war wichtig, die Banken zu retten, aber nicht ohne Einschränkungen. Boni hätten nie und nimmer seitdem bezahlt werden dürfen. Zum Mindestlohn gehört auch noch der Maxilohn. Die Breite Masse hat kaum noch Geld und es wurde noch nicht erkannt: Gib der Breiten Masse wieder mehr Geld zum Ausgeben, dann würde es hier auch wieder mehr Kühe zum Melken geben. Aber gibt es hier nur noch wenig Kühe, ist die Milch leider zu teuer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und genau dieses thema hat steinmeier für seine partei ausgeschlossen. wie sollen arbeitgeber mehr geld zahlen (außer banken, einfach mal so angenommen), wenn die lohnnebenkosten immer mehr steigen und die steuern der unternehmen angehoben werden? wie sollen sie mehr löhne bezahlen, wenn sie ihre produkte nicht mehr verkaufen können? du siehst, die katze beißt sich in den schwanz. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht haben sie dann nicht mehr so große Gewinne? Vielleicht sollte Arbeit wieder mehr wert sein als die Dividenden der Aktionäre? Vielleicht sollten auch die Besserverdiener einer Firma runtergestuft werden? Es ist nämlich so: Kürzt eine Fa. ein Drittel ihre Stellen bleibt der Wasserkopf trotzdem genauso groß! In der Führung bleibt die gleiche Anzahl Leute. Müssen einige Wenige soviel verdienen? Muss jeder in der Geschäftsführung gleich einen großen Firmenwagen fahren (zum Beispiel) Ihre Produkte können die wenigsten deutschen Firmen hier noch verkaufen. Wer kann sich denn - von den sozial Schwächeren - noch "made in Germany" leisten? Steuersenkungen ja, aber für alle!!! Außerdem hat sich kaum eine Partei für Steuersenkungen ausgesprochen, weil einfach das Geld nicht da ist. Es geht um soziale Gerechtigkeit für ALLE und nicht nur Entlastungen für die Wirtschaft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sondern "Steueränderungen"... Da wollen wir doch mal schauen, was in den nächsten Tagen davon übrigbleibt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich, denn für die die Besserverdienenden sind es unter dem Strich eben auch keine Senkungen (siehe unten).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...die "großen" Firmenwagen sind zum größten Teil Leasingfahrzeuge, da macht's kaum einen Unterschied, ob nun "groß" oder "klein". Meinst Du wirklich, allen Ernstes, das "Made in Germany" wegen der Firmenwagen oder Wasserköpfe so teuer ist? Ich kann Dich beruhigen: die Gehälter sind in den Führungsetagen DEUTLICHST gesunken. Boni wurden gestrichen (glaub' nicht immer alles, was in der BILD-Zeitung steht: die Deutsche Bank ist nicht repräsentativ für die deutsche Unternehmerschaft), Leute entlassen... Wer gute Arbeit macht, Risiko trägt, Arbeitsplätze schafft und erhält, der hat es schlicht verdient, auch gutes Geld zu verdienen. Wir können gern darüber diskutieren, ob es richtig ist, für SCHLECHTE Arbeit, gutes Geld zu kriegen, das ist es nämlich ganz sicher nicht und daran wurde und wird auch gerüttelt, aber Deine Robin Hood-Strategie und das Wölkchen-Denken von "den Bösen da oben" und "den Guten da unten" ist sozialromantischer Schmarrn.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg Fredda -die Rote-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dachte auch, die Welt mit meiner Wahl ein bissel guter gemacht zu haben. War umsonst. Und Guido als Außen, prima Aushängeschild. Örks.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gebt ihr ihm keine chance? bei joschka haben auch alle aufgeheult damals. ich finde das echt mies. claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am Personal läßt sich nun einmal nix ändern. Mir wäre Robbie Williams auch lieber, aber der macht ja nicht mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich klatsche mit. Ich trinke mit. LG Pauline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... was die Zukunft bringt... ich denke, die bundesweite Krise und weitere Miseren aufzufangen, stellt insgesamt eine große Herausforderung für alle Parteien dar! Guido Westerwelle ist zumindest ein Mann mit Charakter und Biss, keiner (denke ich, würde mich sonst schwer wundern...), der sich plötzlich mit Fallschirm ohne Reißleinenzug irgendwo hinaus wirft... "Das Volk darf gespannt sein!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie toll sie die weitere Krise schönreden... Wahrscheinlich gut für die nächste Wahl - meint Fredda *börks*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Euch warm an. Es kommen kalte Zeiten. Allen, die noch Arbeit haben, Glückwunsch! Allen anderen: s.o. Ich hoffe, dass ich das schwärzer(gelber) sehe, als es wirklich wird.... I.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi ich sag ja ich werde nach Australien auswandern.Deutschland ist echt nicht mehr mein ding!! :D Hoch die Tassen auf die nächsten 4 Jahre 1,2 gsuffa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe gerade paul das üben des diktates erlassen, wat will MEIN kind noch mit guten noten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenn die SPD einmal die Solidarität der Arbeiterklasse war, dann sieht man doch, wie weit her es mit dieser Solidarität heute ist. Tschaa. Da muss sich dann jede/r aus der Arbeiter- und Ausgebeuteten-Klasse inklusive der Arbeitslosen selbst mit an die Nase fassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind nicht privilegiert genug, dass gute Leistungen was nützen würden. Ich bin sehr enttäuscht, aber es war irgendwie trotzdem vorherzusehen. Was ist schlimmer: Nochmal große Koalition oder jetzt DAS? Mich ärgert die niedrige Wahlbeteiligung DERMASSEN, das ist fast schlimmer als das Ergebnis. Soviel Dummheit sollte echt bestraft werden. Mein Abend ist leider gelaufen. Nochmal vier Jahre die Merkel: Das halt ich nicht aus. Ehrlich. Die letzten Jahre waren schon ganz ganz schlimm...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jo, dann wählt man lieber schwarz-gelb. Die sind sozialer *ironischundtrauriggrins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß, war der Slogan der FDP (!) "Leistung muss sich wieder lohnen", es scheint doch etwas am Thema vorbei zu sein, gerade Leistung und FDP zu trennen. Und die SPD hatte jetzt wieviel Jahre (?!) Zeit, ihre "Soziale" Politik umzusetzen, soweit ich weiß, ist die Krise entstanden, als die SPD mitregiert hat und Hartz IV ebenso. Und die Bankenförderung sowieso. Also keine politischen Grundmeinungen sondern Fakten sollten das Thema sein. LG, Jette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jetzt können sie sagen: "Wir konnten ja nichts für die Misere der letzten Jahre, wir mussten ja mitziehen. Aber in 4 Jahren müsst ihr uns wählen, dann wir alles besser." Klaro. Für mich sind CDU und SPD eh schon viel zu nah beieinander. Aber wie krass, dass in Brandenburg so viele Leute die Linken gewählt haben, oder? Siehe deren Wahlplakat "Reichtum für alle". Voll realistisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal geschaut, was z.B noch alles als Kohl-Altlast rumspukt????????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was genau?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, und die bösen Arbeitsgeber müssen beschnitten werden... Weil die Arbeitsplätze kommen ja von allein... :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jette, bist du Arbeitgeber??? Die Arbeitgeber leiden auch momentan so, oder? Vielleicht hast du ja bald auch das Glück, für 4,80 € die Stunde zu arbeiten und deinem Kind sagen zu können, es kann nicht studieren, weil kein Geld da ist???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

davon kann ich mir sicher später nachhilfe und studiengebühren kaufen, von dem slogan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

interessiert keine sau und das war auch schwarz-gelb!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo? Wenn ich so wenig Geld habe, bekommt mein Kind BAFÖG, so wie ich es auch bekommen habe? Als meine Mutter arbeitslos war und mein Vater ca. 1500 Mark netto hate? Du das ging... Was heute als Armut bezeichnet wird, galt in den 50er Jahren als wohlhabend... Sorry. Ich bin auch kein AG, aber realistisch. Ohne AG keine Jobs, ohne Jobs keine AN.. Ich find es auch Scheiße, wenn jemand ergänzend Hartz IV bekommen muss, weil er so wenig verdient, das ist ja wohl klar. Aber ich glaube nicht, dass gesetzliche Mindestlöhne das Problem lösen können. LG, Jette Danke für das - heißt das, ich bin blöd?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch keine Nachhilfe und hab studiert. Und Studiengebühren find ich auch nicht gut. Es gibt keine 100% Übereinstimmung, das wär ein Märchen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wort inlfation ist dir aber geläufig, oder? darf ich nach deinem nettoeinkommen fragen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sorry


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon klar :-) Ich rede natürlich nicht vom Einkommen, sondern vom Lebensstandard... Verabschiede mich für heute, schönen Abend noch... LG, Jette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hattest du g8? hattest du eltern die beide arbeiteten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hast die frage nicht beantwortet.....jette----


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ohja, deswegen sind schon soviele Studierende nach dem Studium privat-insolvent!!! Und deswegen studieren schon viele garnicht mehr. Wie wäre es denn mit Studiengebühren reicher Kinder? DAS wäre doch sozial!!! Ohne Jobs keine AN, schon, aber auch mit realistischer Entlohnung! Ja, ich fand deine Bemerkung schon ziemlich daneben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, deshalb geht sie ja schnell!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erste rumwellen und dann verschwinden. und das auch noch mit ansage.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, weils brenzlig wird, man hätte sich ja rechtfertigen müssen. ich geh mit hausfreund (1,2 oder 3?) mit auswandern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hausfreund1. mit DEM gehst du nicht wandern. da bin ich mir sicher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich am dienstag statt in dirndl, besser in kopftuch zu hüllen. er meint ich hätte eine chance verschont zu bleiben, nach dem wahlergebnis (mein bruder ist eine nr. häter was sarkasmus betrifft)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nehme ich dich nicht mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nochmal: "Sozial" muß man sich leisten können. Und das kann man nicht, indem man die Hand beißt, die einen füttert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

füttert mich jetzt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jo, und wer füttert die Hand?? Wir durch unsere Arbeit, oder? Oder schenken wir nun schon unsere Arbeitskraft? Es ist doch ein Geben und ein Nehmen, ein Kreislauf!! Leider wird in letzter Zeit nur noch genommen, undzwar von den Unternehmern. Nicht alle sind so, ich will nicht verallgemeinern, aber doch die Meisten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Reiche Kinder" bekommen kein Bafög.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich äußere ich mich hier nicht zu meinem Nettoeinkommen. Aber keine Sorge, so hoch ist es nicht... Jette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar .... und auf weitere 4 Jahre leerer Wahlversprechen .... juchhu .... ähm ja mal im Ernst ... muss man bei Schwarz/Gelb jubeln?... Überhaupt Jubeln, wenn einer dieser verlogenen Politiker es mal wieder an die Macht geschafft hat ... Solange es sich nicht grundlegend was ändert (Politiker raus aus den Wirtschaftsunternehmen, Haftungen für Fehlentscheidungen und Steuerverschwendungen, etc.... ) solange ist es egal wer oben auf dem Sockel sitzt... sitzt die Made im Speck wird sie sicher nicht "NEIN" sagen und ihre guten Vorsätze vergessen .... Aber in 3 1/2 Jahren wird sich sicher wieder was bewegen .. denn dann steht ja der nächste Wahlkampf vor der Tür... Auswandern??? Ja gerne, als Einsiedler in die Einöde... dann brauch man sich darüber nicht mehr aufregen - woanders ist auch nicht alles Gold was glänzt ... So mein Wort zum Sonntag .... Achja...zum Schluß- etwas gutes gibt es darauf stoß ich an - die DVU ist aus dem Landtag in Brandenburg raus! ... das gilt es tatsächlich zu feiern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Feiern können doch bloß die Politiker. Mir war nur wichtig, dass weder zu weit links, noch zu weit rechts gewählt wird. Ob das nun schwarz/gelb oder schwarz/rot, meinetwegen noch rot/grün wäre, naja, zaubern kann keiner. Das ist für mich nur Schadensbegrenzung, mehr nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dass von linke zur fdp nicht viel fehlt, rein prozentmäßig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spätestens im april nächsten jahres sagen wird- tut uns leid leute aufgrund der weltwirtschaftskrise müßen wir uns leider vn einigen mitarbeitern trennen, wir haben unsere ziele im jahre 2009 nicht erreicht und DANN wollen wir mal sehen wie die neue regierung darauf reagieren wird- JEDER der JETZT dank abwrackprämie ein neues auto gekauft hat wird kein neues in den nächsten sagen wir 5 jahren kaufen,der automarkt wird erneut einbrechen, die autopreise sinken,autohäuser werden pleite gehen, der export wird sich soooo schnell auch nicht erholen,also werden auch hier wieder betriebsbedingte kündigungen ausgesprochen das alles wird noch nicht das ende vom lied sein-endresultat .-klar gebt den bürgern mehr geld zum ausgeben,das holen wir uns mit mehrwertsteuererhöhungen und anderen geschichten wieder rein, z.b durch eine neue krisensteuer-rücklagenversicherung auch genannt- naja wie auch immer- wir werdens ehen was wir sehenw erden, viele von uns die eben nicht soviel geld haben,werden es hautnah spüren und live dabei sein


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wer macht es deiner ansicht nach anders/besser??? money hat es aufs pünktchen gebracht: wo kein geld, da nichts zu vergeben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jap, da haste recht. Aber sie sind ja zum Glück nicht "an der Macht". Die sind mir unheimlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, es gibt geldquellen, die anzuzapfen wären. les mal frau rabauke richtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

finde ich sehr apart.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee, aber stark in der opposition und das ist gut so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bunt gemischt finde ich ja auch gut. Solange sie nicht zuuu viel zu sagen haben, die Extremen. Aber GsD haben die Rechten abgekackt, die sind wirklich beängstigend.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin blond. find nix.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diktiert die regierung mit- ich traue keiner einzelnen partei zu diese situation zu ändern, aber ich hoffe das es eine zumindest möglich machen kann ein wenig mehr gleichgewicht wieder herzustellen- aber es ist alles zu nah beieinander- früher war klar definiert arbeiter= spd unternehmer=cdu- "querschläger" = fdp -grüne oder sonsitige heute ist es nicht mehr unterscheidbar- ich fande KEINE wahlentscheidung so schwer wie dieses mal zuoft versprechungen zu wenig gehalten, selten wude etwas besser zuviel gefasel drumrum-zuviel show um nichts und ich denke darum auch die erschreckend niedrige wahlbeteilungung- die menschen wählen irgendwas- aber niemand glaubt daran das es besser wird das ÜBERHAUPT etwas besser wird


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann war es wer anders. beispiel. mein lohnzettel: netto 990 euro bei 75% anstellung incl. aller zulagen lohnsteuerabzug 550 euro (nur lohnsteuer, bruttogehalt war 2070) mein stationsarzt netto 5170 euro lohnsteuer 1200 euro rechne mal das verhältnis aus. ZUM BEISPIEL steuerklasse jetzt mal irrelevant, die arztgattin arbeitet eh nicht. zusätzlich stammt der dr. auch aus reichem haus. und nein, ich behaupte nicht, dass alle ärzte zu viel verdienen, das liegt an verch. faktoren. in dem fall ist es himmelschreiend ungerecht, da ich TATSÄCHLICH mehr arbeite und auch noch mitdenken muß (für ihn)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau darum geht es doch: Das Gleichgewicht. Es kann einfach nicht sein, dass die Schere immer größer ist. Klar ist vieles durch die Umstände (Globalisierung, Wirtschaftskrise) entstanden, trotzdem sollte möglichst gerecht gehandelt werden. Und vieles ist eben nicht (mehr) gerecht! Aber ich bin der Meinung, dass es unter schwarz-gelb nicht gerechter wird, im Gegenteil. Die Wahlentscheidung war nicht einfach, da hast du vollkommen recht. Man wählt eigentlich nur noch nach dem Ausschlussverfahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... wie willst Du die denn schröpfen, damit eine "Reichen"- oder "Vermögenssteuer" den Karren aus dem Dreck fährt? Ginge nur nach dem Modell der Linken, also Enteignung, das hatten wir zuletzt vor 65 Jahren und hat uns auch nicht wirklich voran gebracht. ZAHLEN kann keiner mehr, nun geht es nur noch mit Schadensbegrenzung und Neusortierung, sparen und investieren und vor allen Dingen MOTIVIEREN! Und Eini: wenn die Besteuerung Dich so ärgert, dann verstehe ich wirklich nicht, warum Ihr alle so gegen die FDP wettert. Hat sich eigentlich mal irgend jemand RICHTIG mit deren Steuermodell beschäftigt und es verstanden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zunächst ma, sind es wirklich 370.000 millionäre? ich denke an deren geld kommt man auch ohne enteignung... du darfst mir das steuermodell gerne erklären, ich hab ein eigenes (modell eini quasi)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, und wenn es 370.000 Millionäre sind.... ... müssen die denn soviel haben? Können die nichts abgeben? Ja, da ist es einfacher, den kleinen Mann zu schröpfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie WERDEN bereits besteuert und das nicht zu knapp. Es gibt Zahlen darüber, daß selbst die "schlimmsten" Steuerszenarien der Linken keinerlei WIRKLICHE "Bereicherung" für den Haushalt ist. Die habe ich nun natürlich nicht zur Hand (bin ja kein wandelnder Bundeshaushalt), aber DAS rettet uns nun einmal nicht durch die Krise oder ein Haushaltsloch. Steuermodell kurz: Senkung der Steuersätze bei gleichzeitiger Beschneidung JEGLICHER Steuererleichterungen. DIE wiederum bieten heute gerade den höheren und hohen Einkommen dermaßen viele Möglichkeiten, ihre, auf den ersten Blick hohen, Steuern deutlich niedriger zu halten, daß UNTER dem Strich die Steuererleichterungen für Besserverdienende, Unternehmer und anderweitig Reiche in einem Maße wegfallen, daß sie NICHT weniger Steuern zahlen werden, im Gegensatz zu den unteren Einkommensklassen, die diese Möglichkeiten bisher gar nicht hatten. Zugegeben: ganz kurz, aber einsehbar, unter www.fdp.de ;-) Und genau daran werde ich meine Stimme messen: an der Umsetzung dieses Steuermodells!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nööööööööööööööööööööööööö, die geben bisher nichts ab. Die zahlen keine Steuern, gar keine. 1:1 kriegen die alles, was rein kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine starke Regierung braucht eine starke Opposition und das meine ich wirklich ernst! Eine deutliche Mehrheit im Bundesrat (die letztlich fast noch wichtiger ist), ist bisher nicht absehbar, da wird man sich mit den Grünen und der SPD auseinandersetzen müssen "und das ist auch gut so".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bleibt aber ja doch noch ein bisschen was über *ironischsmile* Nein, MP, die geben eindeutig zu wenig ab!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber unterm strich sind es immer noch millionäre, nech?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da bin ich ja auch deiner Meinung. Je mehr Leute mitreden und kontrollieren, desto weniger "Mist" kann die Regierung bauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und? Wollt Ihr nun auch noch Vermögen nach oben deckeln? Willkommen im Sozialismus, die Historie zeigt ihren Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, eher die armut vor dem abrutschen sichern.bzw. gar nicht erst aufkommen lassen. trotzdem, millionär ist millionär.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, MP, aber beides ist ungesund: Sozialismus und einseitiger Kapitalismus!!! Es geht ums Gleichgewicht, um Gerechtigkeit. Wenn der kleine Mann mehr abgeben muss, muss der reiche Mann eben NOCH MEHR abgeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was dem reichen mann wohl auch leichter fallen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben, er hat dann anstatt 11 Schlafzimmer nur 10. Und seine neue Yacht wird halt einen Meter kürzer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

TUT er doch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und nochmal, für die Langsamdenker: 1. selbst deutliche Steuererhöhungen bei "den Reichen" würden nicht einmal annährend das Haushaltsloch stopfen. 2. die Grenzen sind (noch) offen: kein Millionär (und ich kenne genug) wäre so blöd, auch nur noch einen Tag länger hier zu bleiben, sondern er würde schlichtweg mit seinen Milliönchen in ein Land gehen, in dem er weniger verfolgt würde. Da könntet Ihr heulen, schimpfen, wettern: er kann es machen, ob's Euch passt oder nicht. Damit zahlt er dann GAR keine Steuern mehr, GAR KEINE Sozialabgaben, nimmt ggf. noch einen Haufen Arbeitsplätze mit und, Ihr werdet es kaum glauben, engagiert sich auch nicht mehr sozial in diesem SEINEM Land. Ich kenne nur einen Bruchteil der 370.000 Millionäre, aber die, die ich kenne, stämmen mitunter ganz allein die Kosten für Kind- und Jugendeinrichtungen, Hospize... Reisen trotz 13/14 Stunden Tag einmal im Jahr für 4 Woche in Entwicklungsländer, um dort Kinder zu operieren (kann hier noch so sehr ins Detail gehen). Ich möchte die Zahl der Millionäre (Einkommens- und Vermögensmillionäre mal zusammengerechnet), die ich beruflich kennengelernt habe und privat kenne, mal auf 100 beziffern (wird wohl ganz gut hinkommen). Davon fallen mir aus dem Stand 10 ein, die materiell und persönlich weitaus mehr einsetzen, als ihnen jede Steuerhöhungen dieser Welt jemals aus der Tasche ziehen könnte und bewirken damit ebenfalls weitaus mehr, als sie es könnte. Weitere 70 engagieren sich still, aber mehr als nennenswert, aus dem Hintergrund. Die die übrig bleiben sind fast nur die, die von ganz unten kamen, an der Börse oder mit anderweitig purem Glück viel Geld gemacht haben, sicher früher auch schrecklich "sozial" waren, weil es schließlich die anderen kostete und nicht sie, und kaum hatten sie Geld, es auf ihre Frauen übertragen haben, Firmen gegründet haben, die dann pleite gegangen sind, aber GmbHs waren, sich beschwert haben, als es keine Kundengeschenke mehr gab, sondern wir das "Budget" dafür an die SOS Kinderdörfer überwiesen haben... Ich hatte Familienunternehmer, für die es in dünnen Jahren selbstverständlich war, das Weihnachtsgeld aus der eigenen Tasche zu zahlen (und NEIN, die haben das nicht aus der Portokasse bezahlt). Ein Unternehmer hat nach einem schweren (NICHT Arbeits-) Unfall eines seiner Angestellen dessen ganzes Haus behindertengerecht umbauen lassen (auf seine Kosten) und der Familie noch ein finanzielles Polster gegeben. Ein sehr großer Teil dieser 370.000 "Reichen" ist sich seiner Verantwortung sehr wohl bewußt und wird ihr auch gerecht, ohne dafür steuerseitig das Geld aus der Tasche gezogen zu bekommen. Selbstverständlich gibt es auch hier immer noch ein paar "Arschlöcher", die gibt's immer, that's life, die kriegen wir nie. Aber Ihr gebt Euch da einer medien- und parteigemachten Hetzjagd auf eine Minderheit hin, die nicht über Wohl und Wehe unserer Zukunft entscheiden wird und entscheiden kann. Und genau das meine ich: man beiße nicht die Hand die einen füttert. DIE Hände haben nämlich auf jeden Fall genug Geld, es zu nehmen und es WEIT weg zu bringen, wenn man ihnen zu sehr auf den Keks geht. Und Neid finde ich eklig, tut mir leid. P.S.: Bevor mir nun wieder unterstellt wird, ich habe leicht reden: nein, habe ich nicht, denn ich bin weitaus eher am Schulden-, als am Vermögensmillionär.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1.) Nein, wohl nicht, aber das Loch wäre schon etwas kleiner und wäre halt unter den Bürgern käme wieder ein Gefühl von mehr Gerechtigkeit auf. 2.) Vielleicht würden die Millionäre abwandern. So wie du sie aber darstellst, sind ja schon von sich aus so sozial, dass sie freiwillig bleiben würden! Würden sie abwandern, müsste man sich Gedanken machen, sie anders steuerlich heranzuziehen… schließlich wollen sie ja ihre Produkte hier verkaufen. Es käme ja auch darauf an, was für ein Millionär er ist, ein Lotto-Millionär – laß ihn ziehen, er bringt unserer Wirtschaft nur wenig. Ein Unternehmensmillionär wäre da schon etwas anderes. Man soll die Millionäre ja nicht bis aufs letzte Hemd schröpfen, das habe ich nicht gesagt – sie sollten nur in Wirtschaftskrisen noch mehr bezahlen!!! Leider ist die Gier aber unter den besserstehenden Menschen immer mehr am Wachsen. Kapital zählt mehr als Arbeit. Und das habe ich in letzter Zeit zur Kenntnis genommen (kleine Anmerkung: Die BILD lese ich überhaupt nicht)… Ich möchte mal wissen, wie viele Millionäre du woher kennst??? Erzähl doch mal, woher du dieses Wissen hast (warst du beim Steuerberater)??? Und wenn: Hut ab. Ich kenne keinen Einzigen. Wir sind in einer Firma, die gerade mit 40 Mio. € Staatskosten investiert hat, in der Wirtschaft ganz groß dargestellt hat, wie gut sie dastehen. Heute war Versammlung: Sie wollen 1/3 der AN entlassen, die anderen sollen 15% weniger Lohn und Gehalt bekommen und auch kein 13. Monatsgehalt. Und so sieht es momentan nicht nur bei uns aus… In der Fa. meines Vaters und meines Onkels läuft es ähnlich ab. Natürlich bleibt die Geschäftsführung mit den Managern gleich groß… Sind zwar keine Millionäre, aber doch schon recht wohlhabend. Und es hat Null mit Neid zu tun, sondern mit Gerechtigkeit. Ob ein Millionär glücklich ist, bezweilfel ich oftmals. Geld allein macht nicht glücklich, es gibt einem ein Gefühl von Sicherheit. Für mich wird Glück anders bemessen als in Geld, aber lassen wir das. Und genau diese Sicherheit sehe ich nun mal mit Schwarz-Gelb mehr ins Schwanken geraten als mit Schwarz-Rot. Noch lieber wäre mir Rot-Grün gewesen. Denn was bringen im Endeffekt AP’s um jeden Preis? Was bringen AP’s auf Dauer mit Aufstockung? Nichts, denn die wenigen, die einigermaßen vernünftig bezahlt werden, finanzieren doch im Endeffekt die Aufstockung. Drehen wir dein Modell mal um… Du sagst, dass die Unternehmer steuerlich erleichtert werden müssten. Ja, auch… aber: Hat ein junges Paar nur ein sehr geringes Einkommen, gibt es ja bekanntlich auch nichts oder wenig aus. Es baut oder kauft kein Eigenheim. Es fährt ein altes Auto. Kleidung und Lebensmittel werden nur in Diskountern gekauft, wo ebenfalls Niedriglohn-Personal arbeitet. Das Handwerk leidet, da solch ein Paar eben nicht baut, da es sich eine Handwerkerstunde nicht leisten kann. Die Kinder können nicht studieren, vermutlich werden sie auch zu Niedriglohn-Verhältnissen arbeiten, können nicht von zu Hause ausziehen, da sie sich keine Wohnung leisten können. Es ist ein Teufelskreis, vielleicht entscheiden diese Kinder sogar, keine Kinder zu bekommen, da es ihnen zu riskant ist. Ihre Arbeit ist zu unsicher und bringt zuwenig ein. Die Kauf- und Wirtschaftskraft dieser Menschen ist da doch eher klein. Was bringt es da dem Unternehmer, die Menschen zu knebeln?? Auf langer Sicht nichts! Lohnnebenkosten senken – sehr gute Idee!!! Habe ich da was verpasst? Bin ich mal gespannt, ob Schwarz-Gelb das macht. Wenn das der Fall ist, dann gebe ich mich geschlagen, MP… Dann bin ich vielleicht wieder etwas optimistischer ;-) Gruß, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für DICH ändert sich nichts, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OH MY GOD !!!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, eine schlimmere Witzfigur als Schröder wird es wohl nie mehr geben, hoffe ich. Der Guido wird es auch nicht schlechter machen als seine Vorgänger. Besser vermutlich auch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, auch nicht gerade meine Idealbesetzung, aber Charaktere wie ein Genscher stehen halt leider nicht mehr zur Verfügung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja...wir leben im Zeitalter der Warmduscher....da ist der Charakter schon durch den Syphon gerauscht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Rechtschreibung auch - vor Entsetzen..... meinte natürlich Siphon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde Guido Westerwelle besser als Walter Steinmeier. Nach 15 Jahren Rot in der Regierung wir es endlich Zeit für Veränderung. Hoffentlich für alle gerechter !!! Lg Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist auch mein Albtraum, dieser Schleimbrocken. Passieren wird es aber wahrscheinlich, bei dem Wahlergebnis. Und ich bin, falls es dazu kommt, ganz politisch unkorrekt sehr gespannt, wie die islamischen Staaten mit seiner Homosexualität umgehen werden... LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem Argument kann man dann auch eine Frau als Aussenminister vergessen. Ist das der Grund warum man von Hilary Clinton, die ja immerhin secretary of state und damit US Aussenminister ist, so garnichts sieht?. Oder eine Frau als Kanzler oder Praesident. Wollen wir wirklich personalpolitische Entscheidungen davon beeinflussen lassen ob muslimische Staaten damit ein Problem haben? Ich muss gestehen ich habe keine Meinung zu Westerwelle als Person dafuer bin ich dann doch schon zu lange weg.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Alptraum war und ist Walter Steinmeier und die Rechnung hat er gestern dafür bekommen und seine SPD. Ist es ein Problem das Herr Westerwelle schwul ist waurm, wir leben doch nicht mehr im Mittelalter. Solange er seine Arbeit gut macht. Was hat es den damit zutun mit wem er sein Bett teilt, geht auch niemanden was an. Lg Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry soll natürlich Aussenminister heißen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lieber ein schwuler Außenminister als mordende Präsidenten. Wir haben keinen Grund uns hinter der "islamistischen Welt" zu verstecken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, WIR leben nicht mehr im Mittelalter - andere Staaten aber schon. Ich will mich auch nicht hinter der "islamistischen Welt" verstecken, und ICH habe auch keinerlei Problem damit (und ich verschwende auch ehrlich gesagt keinen Gedanken daran), mit wem Herr Westerwelle das Bett teilt. Trotzdem bin ich (falls es überhaupt dazu kommt, aber ich rechne damit) auf die Reaktionen gespannt. Übrigens glaube ich, dass der Vergleich mit einem weiblichen Außenminister hinkt, sofern man den Berichten aus einer der letzten Spiegelausgaben Glauben schenken kann... LG Nicole